Der Neue fährt immer noch nicht richtig...

Hier steht alles zum Downtown 300i/ABS und zum Downtown 350i ABS ... Komm rein !
Benutzeravatar
deMaddin
Testfahrer de luxe
Beiträge: 238
Registriert: 03.02.2010, 00:59
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Der Neue fährt immer noch nicht richtig...

Beitrag von deMaddin »

Der Downie soll jetzt eine neue Motorsteuerung bekommen.
Bis dahin steht er erst mal in der Tiefgarage......so ein Scheiß...
Und was mach ich wenn das auch nicht hilft??????
Mir ist das ein völliges Rätsel. Der ist doch neu....

Martin
Das Beste wird nicht deutlich durch Worte.
Der Geist aus dem wir handeln ist das Höchste.

Goethe
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 11164
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 310 Mal
Danksagung erhalten: 726 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

:?: mir auch

Vertrauen haste ja schon längst verloren. Ins Rollersche mein ich.
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Benutzeravatar
Kawasakus
Testfahrer
Beiträge: 47
Registriert: 08.09.2010, 21:40
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Kawasakus »

... und das ist nur der Anfang.

Warte erst mal ab wenn die richtigen Probleme mit dem (National-)Chinesischen Baumarktroller kommen :(

Dann können dich nur zwei Gedanken trösten:
- andere Downi-Besitzer sind sehr zufrieden
- andere Rollerhersteller sind noch schlechter
Kawasaki ZZR *** Sym Fiddle2 125 *** Suzuki RV 50
Benutzeravatar
michagreve
Testfahrer de luxe
Beiträge: 140
Registriert: 20.07.2009, 13:36
Wohnort: Bornheim
Kontaktdaten:

Beitrag von michagreve »

Hey,

wenn der Roller immer noch nicht geht, schaust Du mal in das BGB

(Verbrauchsgüterkauf,Nacherfüllungsrecht Verkäufer, Käufer §434, 437, 438, 439, Kaufvertrag in Verbindung mit Minderung und Rücktrittsrecht §323, Mittlere Güte, Gattungsschuld, Schadenersatz §241 u. 280, 284).

Auf den Downi 300 würde ich niemals verzichten wollen! Er ist ein super Roller. Wenn Dein Exemplar mehrfach Macken zeigt, nimmst Du halt einen anderen Downi 300.

Viel Erfolg

Michael
Downie 300 / Grand Dink 125 / Grand Dink 50.
Benutzeravatar
deMaddin
Testfahrer de luxe
Beiträge: 238
Registriert: 03.02.2010, 00:59
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von deMaddin »

Danke für den Tipp Micha.
Jetzt warte ich das neue Steuergerät ab. Wenn das nix hilft, soll er ihn umtauschen oder je nach dem was da im BGB steht.

LG Martin
Das Beste wird nicht deutlich durch Worte.
Der Geist aus dem wir handeln ist das Höchste.

Goethe
Benutzeravatar
mj-audio
Profi
Beiträge: 1652
Registriert: 02.08.2008, 20:48
Wohnort: Köln / NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von mj-audio »

"Wandlung" und "Rücktritt vom Kauf" sind wohl die wichtigen Stichwörter. Hier im Forum gibt es einen User der hat damit gute Erfahrung gemacht.
Gruß aus der Domstadt Köln mj-audio / Michael
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Suzuki Burgman AN 650 L2 (Schwarz)
Erstzulassung = 20. März 2012
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 11164
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 310 Mal
Danksagung erhalten: 726 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Ich hatte auch schon Probleme, wie jeder Händler. Wenn es so ist das man es einfach nicht richtig in den Griff bekommt oder einen Kunden hat der nicht zufrieden ist, ist es doch am besten ihm einen anderen Roller oder sein Geld wieder geben. Alles andere macht kein Sinn. Man macht es sich und dem Händler unnötig schwer. Wenn er Fair ist dann findet er eine saubere Lösung.
Wir versuchein immer eine Lösung zu finden die Passt und keiner verärgert ist. Aber die meisen laufen ja :D Die wo Mucken machen sind doch immer die gleichen (MOFAROLLER)
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Benutzeravatar
ruhrpottmone1986
Testfahrer
Beiträge: 34
Registriert: 30.11.2011, 15:36
Wohnort: Heeresfliegerstr. 25551 Hohenlocksted
Kontaktdaten:

Beitrag von ruhrpottmone1986 »

Ach,alles nur Kleinigkeiten. Das wird schon :-)
Benutzeravatar
deMaddin
Testfahrer de luxe
Beiträge: 238
Registriert: 03.02.2010, 00:59
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von deMaddin »

So...nach weitere 10 Tagen rief mich der Händler an, ich solle mal Probe fahren. Jetzt wäre ein neues Steuergerät und eine neue Einspritzanlage drin....
Auf meine Frage obs jetzt weg ist, sagte er ich soll selbst urteilen.
Ich also voller Hoffnung hin......Wie gehabt....vielleicht minimal besser. Aber er stottert, hat beim Anfahren wellenartige Drehzahl.
Er denkt jetzt, das die Benzinpumpe der Fehler sei, da ich E10 getankt hatte und die das nicht verträgt
Wenn es dann immer noch nicht besser ist, will er ihn MSA zu Reparieren schicken.
Hätte ich bloß ne Vespa gekauft eh.....ich bin jetzt echt super sauer.....

Martin
Das Beste wird nicht deutlich durch Worte.
Der Geist aus dem wir handeln ist das Höchste.

Goethe
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 11164
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 310 Mal
Danksagung erhalten: 726 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Vespa :D :D :D

DANN, haste erstrecht Probleme. ALLE wo ich bis jetzt in der Hand hatte haben Elektro Probleme. Früher oder später ! Spannungswandler, Kabelbaum und und und ...
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Benutzeravatar
Ennno73
Profi
Beiträge: 917
Registriert: 13.07.2011, 18:40
Wohnort: Berlin >Lichtenberger dürfen das<
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ennno73 »

Hallo Martin,

ich fahre zwar einen Yager Gt200i aber bei mir war es die Benzinpumpe,
Tanke zwar kein E10 aber er hatte auch Aussetzer und Stotterte :?
Jetzt hört man beim Zündung einschalten das summen was vorher nicht war. :roll: :roll: :roll:
Hoffe das es noch was wird mit deinem Downie :idea:

Gruß der Enno.
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17747
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1415 Mal
Danksagung erhalten: 2027 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

E10 ist es nicht , das ist erlaubt .

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 11164
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 310 Mal
Danksagung erhalten: 726 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Trotzdem kommt bei mir die Supp in keines meiner Mopeds, Auto oder Roller !!
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Benutzeravatar
deMaddin
Testfahrer de luxe
Beiträge: 238
Registriert: 03.02.2010, 00:59
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von deMaddin »

Also...er fährt.....endlich....

Zumindest ist das Stottern nur noch machmal sehr sehr wenig zu spüren.
Das könnte aber auch Modellbedingt sein.
Habe ja keine Vergleichsmöglichkeit.

Was mich noch stört, ist das sehr untertourige Anfahren.
Habe das Gefühl, die Kupplung greift zu früh. Kann da jemand was zu sagen?

Die Werkstatt sagt, es sei eine neue Einspritzanlage, neue Motorsteuerung und neue Spritpumpe drin. Bei dieser hätte sich durch das E10, was von MSA NICHT zugelassen wäre, das Sieb aufgelöst.

Im Frühjahr/Sommer würde ich gerne zum Meister Zip Fahren, das er mal draufkuckt. Geht das?

LG Martin
Das Beste wird nicht deutlich durch Worte.
Der Geist aus dem wir handeln ist das Höchste.

Goethe
Benutzeravatar
Beluna
Testfahrer
Beiträge: 86
Registriert: 17.10.2011, 16:47
Wohnort: 47551
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Beluna »

deMaddin hat geschrieben:Also...er fährt.....endlich....

. Bei dieser hätte sich durch das E10, was von MSA NICHT zugelassen wäre, das Sieb aufgelöst.


LG Martin
Hallo Martin,

zu E10 schau mal hier nach, laut Kymco ist das erlaubt:

http://www.kymco.de/service/news/kymco- ... 9/E10.html

Gruß Bernd
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17747
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1415 Mal
Danksagung erhalten: 2027 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Du kannst gerne jederzeit vorbeikommen ...

Was E10 angeht : MSA erlaubt es bei ALLEN Viertakten , verbietet es bei ALLEN Zweittaktern !

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
stefanfahren

Beitrag von stefanfahren »

--
Zuletzt geändert von stefanfahren am 06.02.2012, 16:16, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 11164
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 310 Mal
Danksagung erhalten: 726 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Jawoll, als reinm it dem E10 und immer auch schön berichten das wir auch alle was davon heben. Wenn dein Roller die nächten Jahre auch nichts hat, mach ich die Supp auch rein !! Versprochen !!
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
stefanfahren

Beitrag von stefanfahren »

--
Zuletzt geändert von stefanfahren am 06.02.2012, 16:16, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
xj6-andi
Testfahrer de luxe
Beiträge: 323
Registriert: 05.05.2010, 06:43
Wohnort: Wien/Nö
Kontaktdaten:

Beitrag von xj6-andi »

stefanfahren hat geschrieben:Hallo,

was soll der Motor schon haben? Er wurde ja erst vor ein paar Wochen zerlegt. Da war nichts. Warum gibt Kymco das E 10 frei? Aber ich will hier keine Debatte zum E 10 entfachen!

Gruß
Stefan
Testet ihr schön mal E10 intensiv , damit der Scheiß nicht auch bei uns eingeführt wird . :wink:

Bei uns sind sie sich noch nicht einig ob das Zeugs kommen soll oder nicht ......

Dank eurer Hilfe eher nicht . :D
Gruß

Andi
_______________________________________
1x Xciting 500i Evo ABS schwarz matt , LeoVince 4road ( Verbrauch egal !!!! )
1x BMW R1100S mit ABS ( Verbrauch ca. 5 Liter )
3x RD350 YPVS 2 Tackt ( Verbrauch 6-9 Liter )
Benutzeravatar
deMaddin
Testfahrer de luxe
Beiträge: 238
Registriert: 03.02.2010, 00:59
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von deMaddin »

Vielen Dank Meister Zip....

Ich werde dann gerne, wenn es das Wetter erlaubt, nach telef. Absprache bei Dir vorbeischauen.
Er fährt zwar besser, aber gut ist irgendwie anders. Und nachdem was der mir alles erzählt hat (neue Einspritzanlage, neues Steuergerät und neue Benzinpumpe), hätte ich gerne eine zweite Meinung, in dem Fall dann aus "berufenem" Munde und ob das auch alles stimmt.

LG Martin
Das Beste wird nicht deutlich durch Worte.
Der Geist aus dem wir handeln ist das Höchste.

Goethe
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17747
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1415 Mal
Danksagung erhalten: 2027 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Ich habe mit deinem Händler mehrfach intensiven telefonischen Kontakt gehabt . Alles , was er dir gesagt hat , entspricht auch der Wahrheit , der hat sich richtig Mühe gegeben , das nur zur Info ...

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 11164
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 310 Mal
Danksagung erhalten: 726 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Das versteh ich vollkommen. Er wird es ja auch für sich wissen wollen. Wenn ich sowas hätte, Gott sei dank nicht, ich würde auch wühlen bis ich den fehler hätte.
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Benutzeravatar
deMaddin
Testfahrer de luxe
Beiträge: 238
Registriert: 03.02.2010, 00:59
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von deMaddin »

Ok...das ist sehr gut zu wissen und beruhigt mich.
Ich komme trotzdem mal.

LG Martin
Das Beste wird nicht deutlich durch Worte.
Der Geist aus dem wir handeln ist das Höchste.

Goethe
Wes
Profi
Beiträge: 1048
Registriert: 08.04.2011, 14:43
Wohnort: Oberbayern
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Wes »

Irgenwie kann ich das nicht verstehen,daß muß doch am Händler liegen wenn man sowas nicht beheben kann.Ich hab mit meinem wohl Glück gehabt,bin vorhin zur Garage,habe ihn seit November zum erstenmal gestartet und warmlaufen lassen-fahren ist bei uns nicht drin da zuviel Schnee(Schneewehen bis zu 2 m Höhe in Senken,natürlich geräumt und gesalzen,aber mit heftigen Eisplatten).Ich habe nocht nichteinmal ein Ladegerät drangehabt,obwohl ich eins hätte.
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 11164
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 310 Mal
Danksagung erhalten: 726 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Manche haben halt kein Bock !!

Ich kenn ein paar "Hinterhofschrauber" die manchem Händler echt was vor machen. Respekt vor denen. Aber die schrauben ja auch weil die Spass haben und nicht nur Aschege.. sind wie die meisten.

Ich denke das es daran liegt.
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Benutzeravatar
deMaddin
Testfahrer de luxe
Beiträge: 238
Registriert: 03.02.2010, 00:59
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von deMaddin »

So jetzt reichts.....
Ganz weg wars nie. Aber jetzt ruckelt er schlimmer als vorher.
Ich bin sowas von angepisst,enttäuscht und ratlos.....
Es ist kein normales Anfahren oder Beschleunigen möglich.
Ich würde den Roller am liebsten sprengen...
Noch jemand einen Tipp????

Martin
Das Beste wird nicht deutlich durch Worte.
Der Geist aus dem wir handeln ist das Höchste.

Goethe
Benutzeravatar
michagreve
Testfahrer de luxe
Beiträge: 140
Registriert: 20.07.2009, 13:36
Wohnort: Bornheim
Kontaktdaten:

Beitrag von michagreve »

Zurückgeben.

Nach zweimaligen und erfolglosen Nacherfüllungen (wegen des gleichen Mangels) kann man vom Kaufvertrag zurück treten - innerhalb von zwei Jahren nach Kaufdatum.

Vernünftiges Anfahren ist eine wesentliche Eigenschaft des Rollers und somit ein Sachmangel.

Alles Gute.


Michael
Downie 300 / Grand Dink 125 / Grand Dink 50.
Benutzeravatar
Erika
Testfahrer de luxe
Beiträge: 314
Registriert: 02.07.2011, 05:34
Kontaktdaten:

Beitrag von Erika »

Moin

Vom Kaufvertrag zurück treten!!!

Anfahrruckeln und dergleichen, muss und sollte nicht sein!!

Berichte mal bitte weiter... :wink:

Alles Gute :D

Lieben Gruß, Pony-Express
Benutzeravatar
deMaddin
Testfahrer de luxe
Beiträge: 238
Registriert: 03.02.2010, 00:59
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von deMaddin »

Jetzt will er nochmal die Kupplung tauschen.....
War nicht davon abzubringen.
Ich sage es ist die Einspritzanlage oder Elektronik.
Danach führ ich dem Meister den Roller vor....

Ohhhhhhh man.....

LG Martin
Das Beste wird nicht deutlich durch Worte.
Der Geist aus dem wir handeln ist das Höchste.

Goethe
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 11164
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 310 Mal
Danksagung erhalten: 726 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Nach zweimaligen ?? Oh, wurde das auch geändert ?? :shock:
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Benutzeravatar
Erika
Testfahrer de luxe
Beiträge: 314
Registriert: 02.07.2011, 05:34
Kontaktdaten:

Beitrag von Erika »

deMaddin hat geschrieben:Jetzt will er nochmal die Kupplung tauschen.....
War nicht davon abzubringen
...könnte was dran sein, Kupplung!

Unser Schwarzer X-Max ruckelte auch wie blöd... letztes jahr wurde auf Kosten des Hauses, eine neue Kupplung verbaut und Pulleys (Varioeckchen :lol: ), eingebaut.

Seidenweiches anfahren, beschleunigen... Echt super! :lol:

Vielleicht ist es das!

Ansonsten würde ich auf Rücknahme plädieren.

Liebe Grüße, Pony-Express
Benutzeravatar
michagreve
Testfahrer de luxe
Beiträge: 140
Registriert: 20.07.2009, 13:36
Wohnort: Bornheim
Kontaktdaten:

Beitrag von michagreve »

§ 440 BGB

Gruß
Downie 300 / Grand Dink 125 / Grand Dink 50.
Benutzeravatar
deMaddin
Testfahrer de luxe
Beiträge: 238
Registriert: 03.02.2010, 00:59
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Update...

Beitrag von deMaddin »

Am Mittwoch geht er zu MSA zurück.
Drückt mir die Daumen......


LG Martin
Das Beste wird nicht deutlich durch Worte.
Der Geist aus dem wir handeln ist das Höchste.

Goethe
Benutzeravatar
Kawasakus
Testfahrer
Beiträge: 47
Registriert: 08.09.2010, 21:40
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Kawasakus »

Ich leide mit dir.

Wie hattest du gleich nach der Bestellung hier im Forum geschrieben: "Hoffentlich hab ich da keinen Fehler gemacht....!"

Wenn ich mir jetzt die ganzen Kommentare die daraufhin kamen durchlese kann ich mir ein Schmunzeln leider nicht verkneifen.

Ich wünsche dir, dass du nun mehr Glück hast als ich mit meinem (National-) Chinesischen Baumarktroller.
Kawasaki ZZR *** Sym Fiddle2 125 *** Suzuki RV 50
Benutzeravatar
deMaddin
Testfahrer de luxe
Beiträge: 238
Registriert: 03.02.2010, 00:59
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von deMaddin »

Oh man ...mach mir keine Angst.
Bin etwas raus...was ist denn jetztmit Deinem?

LG Martin
Das Beste wird nicht deutlich durch Worte.
Der Geist aus dem wir handeln ist das Höchste.

Goethe
tauti
Testfahrer de luxe
Beiträge: 206
Registriert: 19.08.2011, 20:47
Wohnort: Berlin Wartenberg
Kontaktdaten:

Beitrag von tauti »

Wenn ich mir das alles durchlese bin ich froh das mein gebrauchter 250i Xciting läuft. Ich war ja beim Händler Probesitzen für einen Neuen. Werde aber meinen wohl berhalten, weil er läuft.
Aber weiss jemand von euch was OBSOLESENZ ist. Es lohnt sich darüber nachzudenken.

http://de.wikipedia.org/wiki/Obsoleszen ... bsoleszenz
Zuletzt geändert von tauti am 03.04.2012, 19:08, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße aus Berlin
Tauti
Bei mir kommen keine Brötchen in den Tank!

ehemals Xciting 250i
jetzt BMW K75RT 75Ps ,ABS, Schuposchleuder
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 11164
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 310 Mal
Danksagung erhalten: 726 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Martin... ich hätte ihn schon in die Tonne getreten. Was ein F... !
Trotz allem, ein hoch auf deine Gedund !
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Benutzeravatar
deMaddin
Testfahrer de luxe
Beiträge: 238
Registriert: 03.02.2010, 00:59
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von deMaddin »

Ja Danke Daxthomas...Gedund ;) hab ich...Die ist aber jetzt zuende.
Wenn das jetzt nix wird tret` ich vom Kauf zurück.
Was mir aber dann für den doch bemühten Werkstattbesitzer leid tut.
Aber das geht einfach so nicht.
Vor den Scherereien und dem Wertverlust den ich dann bestimmt tragen soll hab ich allerdings etwas Angst.

LG Martin
Das Beste wird nicht deutlich durch Worte.
Der Geist aus dem wir handeln ist das Höchste.

Goethe
Benutzeravatar
Erika
Testfahrer de luxe
Beiträge: 314
Registriert: 02.07.2011, 05:34
Kontaktdaten:

Beitrag von Erika »

Moin Martin

Ich kann Deine Entscheidung voll und ganz verstehen, hätte auch so gehandelt, aber höchstwahrscheinlich schon viel früher.

Wertverlust, mal ganz ehrlich, sollte MSA oder wer auch immer da immens was 'abziehen' vom ursprünglichen Kaufpreis, würde ich überlegen die Angelegenheit einem Anwalt zu übergeben.

Denn im Grunde genommen, bist Du ja nicht mal annhähernd in den Genuß gekommen, dass Fahrzeug so wie es sein sollte, zu nutzen.

Der DT stand doch meiste Zeit eher in einer Werkstatt als auf der Straße, geschweige wurde damit mal groß gefahren.

Somit kann man behaupten, war dass Fahrzeug in meinen Augen überhaupt nicht Verkehrstauglich!

Lass Dich nicht einschüchtern und lass dich nicht auf faule Kompromisse ein. :wink:

Alles Gute :D

Lieben Gruß, Pony-Express
tauti
Testfahrer de luxe
Beiträge: 206
Registriert: 19.08.2011, 20:47
Wohnort: Berlin Wartenberg
Kontaktdaten:

Beitrag von tauti »

Hallo Martin ,Wertverlust hin oder her.
Einen Ausgleich für den Wertvelust durch die Nutzung steht dem Händler während der Gewährleistungszeit nur bei Rückabwicklung des Kaufvertrages zu. Besteht der Käufer aber auf eine Wandlung in ein intaktes Fahrzeug, gibt es auch nach 23 Monaten keinen Ausgleich. Wenn also der Händler es nicht schaft das Fahrzeug in einen Gebrauchsfertigen Zustand zu versetzen. UMTAUSCHEN.

http://www.autohaus.de/bgh-staerkt-verb ... 89289.html
Grüße aus Berlin
Tauti
Bei mir kommen keine Brötchen in den Tank!

ehemals Xciting 250i
jetzt BMW K75RT 75Ps ,ABS, Schuposchleuder
Benutzeravatar
deMaddin
Testfahrer de luxe
Beiträge: 238
Registriert: 03.02.2010, 00:59
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von deMaddin »

Oh danke...hab ich mir für den Fall der Fälle gleich mal ausgedruckt.

LG Martin.


PS: Roller ist seit letztem Mittwoch bei MSA und ich warte.......
Das Beste wird nicht deutlich durch Worte.
Der Geist aus dem wir handeln ist das Höchste.

Goethe
tauti
Testfahrer de luxe
Beiträge: 206
Registriert: 19.08.2011, 20:47
Wohnort: Berlin Wartenberg
Kontaktdaten:

Beitrag von tauti »

Ich wünsche dir viel Glück.
Nur verstehe ich nicht warum Vertragshändler so etwas nicht selber lösen können. Hat da jemand bei der Schulung nicht richtig aufgepaßt?
Wo sind die alten Schrauber mit Grips und Liebe zum Beruf geblieben?
Grüße aus Berlin
Tauti
Bei mir kommen keine Brötchen in den Tank!

ehemals Xciting 250i
jetzt BMW K75RT 75Ps ,ABS, Schuposchleuder
Benutzeravatar
deMaddin
Testfahrer de luxe
Beiträge: 238
Registriert: 03.02.2010, 00:59
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von deMaddin »

So ihr Leut...langsam reichts mir.
Jetzt ist der Roller seit 3 Wochen bei MSA.
Als er paar Tage dort war, riefen die an, sie würden nichts finden.....eine Bodenlose Frechheit.
Ich hab keine Ahnung was ich jetzt machen soll.
Der Händler ..Meisterbetrieb....sieht den Fehler genauso wie ich.
Aber MSA meldet sich nicht und teilt auch nichts mit.
Wollen die mich aushungern oder was?
Da hätte ich auch ne Vespa nehmen können...die sind genauso hochnäsig.
Ich nehme an ich muß den Händler, der da auch nix für kann in Verzug setzen u8nd dann Wandlung verlangen.
Aber das kostet Geld und das hab ich nicht.

Martin
Das Beste wird nicht deutlich durch Worte.
Der Geist aus dem wir handeln ist das Höchste.

Goethe
Benutzeravatar
Kawasakus
Testfahrer
Beiträge: 47
Registriert: 08.09.2010, 21:40
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Kawasakus »

Wieso wundert mich das nicht?
Wieso kommt mir das alles so bekannt vor?
Und warum kann ich dir keine Hoffnung machen, dass die dir helfen können oder wollen?

Setz deinen Händler schriftlich in Verzug und hoffe, dass die deine Kiste nicht hinbekommen. Dann kannst du ihnen ihren (National-) Chinesischen Baumarktschrott wieder vor die Tür stellen.
Kawasaki ZZR *** Sym Fiddle2 125 *** Suzuki RV 50
Benutzeravatar
deMaddin
Testfahrer de luxe
Beiträge: 238
Registriert: 03.02.2010, 00:59
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von deMaddin »

Ein Wunder...ich hab ihn wieder......

Am Donnerstag kam nun die erlösende Nachricht meines Händlers, der ebenfalls sichtlich erleichtert war.

Das Problem hatten wohl einige DT´s mit ABS.
So hat MSA aus Taiwan neue Motorsteuergeräte mit neuer Software bekommen und eingebaut.

Und er fährt jetzt so wie es sein soll.

Dafür, das ich den Roller jetzt seit Oktober habe und im Grunde nur Sorge hatte, ist eine Aufmerksamkeit in Form einer zugegebenermaßen hochwertigen Abdeckplane bissi mager.....ne Inspektion oder so wäre eigentlich angemessener gewesen.
Ein Umtausch in ein DT ohne ABS wäre auch möglich gewesen. Aber die Umstände und das fehlende ABS haben mich dann bewogen bei meinem zu bleiben.

Zumal es jetzt eine reine Freude ist wie er fährt.

Das einzige was mich immer ein wenig gestört hat, ist, dass er so niedrigtourig anfährt. Das scheint so zu sein beim Downie. Kann man da mit andern Rollen was machen?

Ach ja...der Knaller ist, das die Abdeckung der Vario noch fehlt...ham se wohl vergessen einzupacken. Wart ich halt...

LG Martin :D
Das Beste wird nicht deutlich durch Worte.
Der Geist aus dem wir handeln ist das Höchste.

Goethe
Benutzeravatar
Frank67
Kymco-King
Beiträge: 5766
Registriert: 14.06.2010, 14:38
Wohnort: Parchim
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 240 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank67 »

Martin, kuppelt er nur niedertourig ein oder zieht er auch zu niedertourig durch?

Wenn er allgemein niedertourig durchzieht, dann würde ich was an den Gewichten machen.
Kuppelt er aber nur zu niedertourig ein (sehr knapp über Standgas), dann würde ich eher die Kupplungsfedern in Betracht ziehen...

Aber: Einkuppeln und Schaltbeginn der Vario sollten sich nicht überschneiden...
Gruß Frank

Was ist Elektrizität?

Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!


DAS ist Elektrizität!
Benutzeravatar
deMaddin
Testfahrer de luxe
Beiträge: 238
Registriert: 03.02.2010, 00:59
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von deMaddin »

Hallo...

Also er kuppelt sehr niedrigtourig ein.....
Das war bei der letzten Kupplungf die ja auf Verdacht getauscht wurde genauso.

LG Martin
Das Beste wird nicht deutlich durch Worte.
Der Geist aus dem wir handeln ist das Höchste.

Goethe
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17747
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1415 Mal
Danksagung erhalten: 2027 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Ist immer Auslegungssache . Der eine meint , er kuppelt zu niedrig ein , der andere sagt , es ist gut . Ich hatte das auch schon ...

Man sollte einfach mal einen direkten Vergleich mit mindestens 2 anderen DT des gleichen Setups haben , um einen Vergleich ziehen zu können ..

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
deMaddin
Testfahrer de luxe
Beiträge: 238
Registriert: 03.02.2010, 00:59
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von deMaddin »

Seh ich auch so....
Muss mal unbedingt bei dir vorbeischauen.
Kannst du ja mal vergleichen.

LG Martin
Das Beste wird nicht deutlich durch Worte.
Der Geist aus dem wir handeln ist das Höchste.

Goethe
Antworten

Zurück zu „Downtown 300 i / 350i “

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast