am Sonnabend war es soweit. Bei schönstem Sonnenschein haben Alex (mopedfreak) und ich eine kleine Runde durchs „Holzäppelgebirge“, das ist bei älteren Leuten wegen der dort häufig vorkommenden Wildapfelart http://www.wildapfel.info/20070611-interview.html der volkstümliche Begriff für das Osterzgebirge, gedreht. Habe Alex nach 13:00 Uhr in Rabenau abgeholt. Dann fuhren wir über Oelsa, vorbei an der "Heidemühle" in Karsdorf quer durch die Dippser Heide, es waren einige Pilzsucher mit vollen Körben unterwegs, bis zum Landhaus „Heidehof“. Dort ging es dann scharf nach links nach Oberhäslich und von da über Reinholdshain und Niederfrauendorf und Oberfrauendorf nach Schmiedeberg. Davor, am Luchbergblick, haben wir kurz bei herrlicher Fernsicht den Panoramablick über das Dresdner Elbtal bis hin zum Keulenberg über die Lausitz und die Sächsische und Böhmische Schweiz bis hin zum Hohen Schneeberg genossen.

Ab Schmiedeberg ging es dann auf der B 170 in Richtung Erzgebirgskamm, der Verkehr war sehr erträglich, bis nach Altenberg und von dort nach links über Geising

hinein ins Müglitztal. Dieses ist ja in dieser Jahreszeit mit seinen bunt bewaldeten Steilhängen eine Augenweide und das gemütliche Fahren durch die zahlreichen Kurven erfreut auch die Sinne, da sich fast hinter jeder Biegung, die Straße folgt ja dem Lauf der Müglitz, neue Sichten eröffnen. Durch Glashütte fuhren wir dann über Schlottwitz bis nach Weesenstein. Kleine Episode am Rande: Nachdem wir Mühlbach passiert hatten, habe ich am linken Fahrbahnrand einen Schwarzkittel bei seinem Nachmittagsspaziergang ins Auge gefasst und deswegen gebremst. Alex kam dann auch mit leicht blockierten Rädern „angerodelt“. Er hatte das possierliche Kerlchen erst etwas später gesehen. Dieses ließ sich von uns aber nicht beeindrucken und trottete in aller Seelenruhe über die Straße. In Weesenstein


haben wir im „Kaiserstüb´l“ http://home.arcor.de/cafe-Kaiserstuebl/ ... start.html eine kleine Rast zwecks Vertilgung guten Bohnenkaffees mit Kuchen eingelegt. In Dohna verließen wir dann das Müglitztal und fuhren über kleinste Straßen über Sürßen, Tronitz, Wittgensdorf in das Lockwitztal, das wir in Lungkwitz erreichten. Von da fuhren wir über Kreischa bis Possendorf. Wir sind dann nach links in die B 170 zum Possendorfer Berg hin abgebogen und oben am Rundteil ging´s danach rechts über Oelsa wieder nach Rabenau. War eine entspannte Fahrt. Ab Weesenstein hatten wir die Roller getauscht, Alex fuhr mit meinem Yager GT 200i, den ich ja am Donnerstag von der 20000 km-Inspektion geholt hatte. Der Roller hat nun, jahreszeitlich bedingt, wieder die Heidenau K 62 Snowtex/K 58 Snowtex aufgezogen bekommen und auch meine bewährten Lenkerstulpen schützen die „Flossen“ wieder vor der Kälte. Alex hatte mir ja kürzlich die Dr. Pulley-Gewichte eingebaut und wollte nun auch mal das Resultat „erfahren“. Mit dem 400er Satelis von Alex bin ich ebenfalls gut zurechtgekommen, muss aber sagen, dass das für den täglichen Arbeitsweg im Winter mit eventueller Schnee- und Eisglätte einfach zu viel des Guten ist. Nachdem ich mich von Alex verabschiedet habe, ging´s für mich in die "Knochenmühle" zu der erwartet turbulenten 12 h-Nachtschicht.
Gruß von Gevatter Obelix