Motorlaufleistung Yager 200 GTI

Kymcos neue Tourenroller im Kantig-Design werden hier behandelt . Komm rein !
Antworten
muellersmuehle
Crashtest-Dummy
Beiträge: 16
Registriert: 29.08.2011, 21:01
Kontaktdaten:

Motorlaufleistung Yager 200 GTI

Beitrag von muellersmuehle »

Hallo allerseits,

als neuer Yager-Besitzer bin ich mit dem Roller immer zufriedener! Vorgestern 300 km Schwarzwaldfahrt - ohne Probleme. Heute die Spritberechnung: 2,8 l / 100 km. Meine zum Verkauf stehende Cosa hätte 4 l geschluckt+Öl und ein Kolbenfresser wäre womöglich auch noch drin gewesen.
Nun die eigentliche Frage: Was könnte man dem Yager-Motörchen so an Laufleistung in km zumuten, wenn man brav fährt, Ölstand immer stimmt und seine Inspektionen wahrnimmt? Ein PKW macht ja locker 150000, meine Cosa hatte mit 5500 bereits nen Kolbenfresser.
Ist so ein Rollermotor bei 30000 total überholungsbedürftig oder macht der eher 50000?
Meldet Euch mal, wenn Ihr einen 200er Yager schon seit vielen Jahren fahrt und ordentlich Kilometer drauf habt. Würde mich echt interessieren.

Gruß Roland
Benutzeravatar
Ennno73
Profi
Beiträge: 917
Registriert: 13.07.2011, 18:40
Wohnort: Berlin >Lichtenberger dürfen das<
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ennno73 »

Hi Roland,

Habe zwar mit meimem 200ter Gti auch erst 3400 kilometer auf der
Uhr.Aber am besten du schaust mal hier:

http://www.zzip.de/forum/viewtopic.php? ... =kilometer

Gruß der Enno73
Holger74
Testfahrer de luxe
Beiträge: 209
Registriert: 26.09.2010, 18:11
Wohnort: Elsdorf
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger74 »

Hallo muellersmuehle,

im schnitt laufen die Roller 50.000 wenn nicht noch weiter , bei guter Pflege versteht sich immer schön Öl wechseln und Ventile in im Auge behalten usw. :idea: habe im diesem Jahr 14.000 km mit Meinem ->Yager GT200i<- auf dem Puckel und bis jetzt ohne Probleme (ToiToi).
( bei Meiner Pia. hatte Ich schon Mehr Probleme gehabt Wegfahrsperre und Co.usw)
Meistens gehen die Roller bei Mir kaputt wenn Mir einer Meint die Vorfahrt zunehmen. :D

Gruß

Holger74
Kymcotrix
Testfahrer de luxe
Beiträge: 111
Registriert: 23.06.2009, 19:31
Wohnort: Teltow
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Kymcotrix »

Mein 200i ( EZ 07.2007) hat jetzt gut 27 TKM auf dem Buckel und läuft und startet wie am ersten Tag.
Ich fahre zügig und zu 90% Stadtverkehr und bringe ihn relativ pünktlich zur kleinen Inspektion beim freien Händler meines Vertrauens (...) incl. Ölwechsel.

Bis TKM 22 hat er überhaupt kein Öl verbraucht, jetzt muß ich auf 1000km zwischen 50 und 100ml nachkippen....also alles im grünen Bereich.

Einziges Sorgenkind is halt von Anfang an die Elektrik bei feuchtem Wetter, daher gibts diesen Herbst eine Sonder-Aktion hinsichtlich Steckverbindungen vor dem Einmotten.
8)
Benutzeravatar
Erika
Testfahrer de luxe
Beiträge: 314
Registriert: 02.07.2011, 05:34
Kontaktdaten:

Beitrag von Erika »

Moin

Uninteressant was man fährt, die Motoren halten lange aber...

Nur wenn man sie auch pflegt, d.h. Immer schön warmfahren, dann volle Leistung, immer schön nach Öl gucken und ggf. nachfüllen, immer die Ölwechselintervalle einhalten.

Pflege und gute Behandlung in dem Sinne, macht dass Motörchen auch jenseits der 50.000, noch seinen Job. :wink:

Lieben Gruß, Pony-Express
Antworten

Zurück zu „Yager GT 125/200i“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste