Kein Zündfunke , Fehlersuche Meßwerte
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 5
- Registriert: 25.09.2011, 23:55
- Kontaktdaten:
Kein Zündfunke , Fehlersuche Meßwerte
Hallo ,
mein Yager Gt125 ( 16tkm ) ist letzte Woche nicht mehr angesprungen ,
haben am Wochenende geschraubt und festgestellt das kein Zündfunke vorhanden ist wir haben schon einige mögliche Fehlerquellen ausschließen können - Die Zündkerze , der Zündkerzenstecker , der Killschalter am Lenker , der Schalter am Seitenständer sind in Ordnung , das Zündkabel konnten wir nicht testen da es mit der Zündspule verklebt ist .
Um die Spule zu testen brauchen wir die Werte um sie durchzumessen , hat jemand diese Meßwerte ( und andere , also CDI usw ), oder eine andere Idee woran es liegen könnte .
Danke im Vorraus
mein Yager Gt125 ( 16tkm ) ist letzte Woche nicht mehr angesprungen ,
haben am Wochenende geschraubt und festgestellt das kein Zündfunke vorhanden ist wir haben schon einige mögliche Fehlerquellen ausschließen können - Die Zündkerze , der Zündkerzenstecker , der Killschalter am Lenker , der Schalter am Seitenständer sind in Ordnung , das Zündkabel konnten wir nicht testen da es mit der Zündspule verklebt ist .
Um die Spule zu testen brauchen wir die Werte um sie durchzumessen , hat jemand diese Meßwerte ( und andere , also CDI usw ), oder eine andere Idee woran es liegen könnte .
Danke im Vorraus
- yager200
- Profi
- Beiträge: 1621
- Registriert: 11.09.2008, 16:11
- Wohnort: pforzheim die pforte zum schwarzwald
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 49 Mal
- Kontaktdaten:
hi zangief,
am hinteren rechten stoßdämpfer(obere befestigung) sind mehrere stecker die durch einen gummihüle geschützt sind.öffne mal den schutz und prüf mal ob da alle stecker richtig zusammen sind.
hatte vor kurzem das problem,das der roller nicht mehr richtig lief weil einer auseinander gerutscht war.
gruss yager200
am hinteren rechten stoßdämpfer(obere befestigung) sind mehrere stecker die durch einen gummihüle geschützt sind.öffne mal den schutz und prüf mal ob da alle stecker richtig zusammen sind.
hatte vor kurzem das problem,das der roller nicht mehr richtig lief weil einer auseinander gerutscht war.
gruss yager200
und immer senkrecht anhalten
- Frank67
- Kymco-King
- Beiträge: 5749
- Registriert: 14.06.2010, 14:38
- Wohnort: Parchim
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 232 Mal
- Kontaktdaten:
Ich würde mal überprüfen, ob auf dem Motor-Stopp-Kabel permanent Masse drauf ist (darf nur bei "Zündung aus", "Stander draußen" und/oder "Killschalter aus" Masse haben). Wenn Masse auf der Leitung hast du nämlich keinen Zündfunken.
Sonstige Fehlerursachen:
- eine unterbrochene PickUp-Leitung (Kontakte zusammen bzw oxidiert?)
- eine möglicherweise defekte CDI
- die Spannungsversorgung der CDI
- CDI-Masse
- die Zündspule selber
- durchschlagender Kerzenstecker
- auch schon gesehen: durchgebrochenes Zündkabel
Sonstige Fehlerursachen:
- eine unterbrochene PickUp-Leitung (Kontakte zusammen bzw oxidiert?)
- eine möglicherweise defekte CDI
- die Spannungsversorgung der CDI
- CDI-Masse
- die Zündspule selber
- durchschlagender Kerzenstecker
- auch schon gesehen: durchgebrochenes Zündkabel
Gruß Frank
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 5
- Registriert: 25.09.2011, 23:55
- Kontaktdaten:
Mein Yager ist Bj 2008 , und einen Spritzschutz ( den man auch so nennen könnte ) habe ich nicht gefunden , nur so ein Gummilappen der da rum hängt .
Die sichtbaren Stecker haben wir gereinigt und mit Kontaktspray behandelt ,
alles etwas verschmutzt aber OK .
Ich denke das ich es erst am Sonntag schaffen werde den Roller weiter anzuschauen , ich schreibe dann woran es gelegen hat .
Vielen Dank schon mal für die Hilfe , bis dahin eine schöne Woche
Die sichtbaren Stecker haben wir gereinigt und mit Kontaktspray behandelt ,
alles etwas verschmutzt aber OK .
Ich denke das ich es erst am Sonntag schaffen werde den Roller weiter anzuschauen , ich schreibe dann woran es gelegen hat .
Vielen Dank schon mal für die Hilfe , bis dahin eine schöne Woche
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 209
- Registriert: 26.09.2010, 18:11
- Wohnort: Elsdorf
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo Zangief,
der Spritzschutz ist die Abdeckung über den hinterreifen ( so eine art Schutzblech) Damit Wasser und Dreck nicht gegen den Sicherrungskasten und gegen die Steckverbindungen kommt.
Was für Arbeiten haste den vorher am Roller gemacht ?
Zeigt der Roller den am Tacho den Selbst Test an Uhrzeit
Masse Fehler Kabel Lose ( Batterie und CO.( klemm mal Batterie ab und nach einer Zeit wieder an ))
Fehler Code anzeige mal drauf geachtet ?
Gruß
Holger74
der Spritzschutz ist die Abdeckung über den hinterreifen ( so eine art Schutzblech) Damit Wasser und Dreck nicht gegen den Sicherrungskasten und gegen die Steckverbindungen kommt.

Was für Arbeiten haste den vorher am Roller gemacht ?
Zeigt der Roller den am Tacho den Selbst Test an Uhrzeit

Masse Fehler Kabel Lose ( Batterie und CO.( klemm mal Batterie ab und nach einer Zeit wieder an ))
Fehler Code anzeige mal drauf geachtet ?
Gruß
Holger74
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 5
- Registriert: 25.09.2011, 23:55
- Kontaktdaten:
- Frank67
- Kymco-King
- Beiträge: 5749
- Registriert: 14.06.2010, 14:38
- Wohnort: Parchim
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 232 Mal
- Kontaktdaten:
Der PickUp müßte ca 1-3V beim Starten liefern.
Du kannst ihn auch per Widerstandsmessung (gegen Masse) auf Durchgang prüfen.
Meßwerte habe ich leider keine weiteren. Leider auch keinen Plan für deinen Roller-Typ.
Ach ja:
Hast du mal das Zündkabel ohne Kerzenstecker auf den Motorblock gelegt und dann gegniedelt, um zu sehen, ob ein Funke kommt?
Wenn jetzt ein Funke kommt, kannst du den Stecker schon mal auswechseln (ggf auch die Kerze)
Du kannst ihn auch per Widerstandsmessung (gegen Masse) auf Durchgang prüfen.
Meßwerte habe ich leider keine weiteren. Leider auch keinen Plan für deinen Roller-Typ.
Ach ja:
Hast du mal das Zündkabel ohne Kerzenstecker auf den Motorblock gelegt und dann gegniedelt, um zu sehen, ob ein Funke kommt?
Wenn jetzt ein Funke kommt, kannst du den Stecker schon mal auswechseln (ggf auch die Kerze)
Gruß Frank
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 5
- Registriert: 25.09.2011, 23:55
- Kontaktdaten:
Hallo ,
der Pickup ist meßbar und in Ordnung , von den Werten her ist auch die Zündspule in Ordnung , die meisten anderen Sachen haben wir bereits ausgeschlossen (Schalter , Stecker , Seitenständer usw )
Gibt es beim Kymco Händler die Möglichkeit die CDI und Zündspule abzugeben damit die es testen ?
Von Piaggio kenn ich das , da gibt es einen Koffer mit Meßapparat wo die CDI eingesteckt wird
Bevor die Probleme aufgetretten sind hatte ich den Luftfilterkasten und den Variodeckel auf bin danach aber noch 30 km gefahren .
mfG
der Pickup ist meßbar und in Ordnung , von den Werten her ist auch die Zündspule in Ordnung , die meisten anderen Sachen haben wir bereits ausgeschlossen (Schalter , Stecker , Seitenständer usw )
Gibt es beim Kymco Händler die Möglichkeit die CDI und Zündspule abzugeben damit die es testen ?
Von Piaggio kenn ich das , da gibt es einen Koffer mit Meßapparat wo die CDI eingesteckt wird
Bevor die Probleme aufgetretten sind hatte ich den Luftfilterkasten und den Variodeckel auf bin danach aber noch 30 km gefahren .
mfG
- Frank67
- Kymco-King
- Beiträge: 5749
- Registriert: 14.06.2010, 14:38
- Wohnort: Parchim
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 232 Mal
- Kontaktdaten:
Meist testen die Werkstätten sowas an Referenzfahrzeugen, wenn sie keinen "Koffer" haben. (ggf vorher anrufen und nach deren Möglichkeiten für eine CDI-Überprüfung fragen)
Aber MeisterZIP (oder dein Händler / deine Vertrauenswerkstatt) könnte(n) ja auch mal auf dem Händlerzugang bei Kymco in die Pläne schauen, welches Kabel an der CDI welche Funktion hat und welches Signal du auf diesen (den relevanten) Kabeln messen müßtest.
Wichtig wäre Stromversorgung/"Zündladung", Masse, PickUp-Eingang, Ausgang zur Zündspule, ggf auch das Motor-Stop-Kabel (sofern vorhanden).
Damit wüßtest du wenigstens, ob diese Signale auch so vorhanden sind, wie sie sein sollen.
Ohne den richtigen Schaltplan (oder einem Referenz-Schaltplan) ist Fern-Hilfe fast unmöglich. (Ohne Plan müßte ich dann auch die Kabel durchklingeln (lassen), wo sie hingehen, um die Funktionen zu erkennen und sagen zu können, welche Signale darauf liegen sollten...)
Es wäre das Beste, wenn der Meister dir entsprechende Tips gibt, was du noch überprüfen könntest.
Aber MeisterZIP (oder dein Händler / deine Vertrauenswerkstatt) könnte(n) ja auch mal auf dem Händlerzugang bei Kymco in die Pläne schauen, welches Kabel an der CDI welche Funktion hat und welches Signal du auf diesen (den relevanten) Kabeln messen müßtest.
Wichtig wäre Stromversorgung/"Zündladung", Masse, PickUp-Eingang, Ausgang zur Zündspule, ggf auch das Motor-Stop-Kabel (sofern vorhanden).
Damit wüßtest du wenigstens, ob diese Signale auch so vorhanden sind, wie sie sein sollen.
Ohne den richtigen Schaltplan (oder einem Referenz-Schaltplan) ist Fern-Hilfe fast unmöglich. (Ohne Plan müßte ich dann auch die Kabel durchklingeln (lassen), wo sie hingehen, um die Funktionen zu erkennen und sagen zu können, welche Signale darauf liegen sollten...)
Es wäre das Beste, wenn der Meister dir entsprechende Tips gibt, was du noch überprüfen könntest.
Gruß Frank
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 5
- Registriert: 25.09.2011, 23:55
- Kontaktdaten:
Habe es heute endlich geschafft in die "Werkstatt" zu fahren , der Chef da sagte es macht keinen Sinn die CDI im ausgebauten Zustand durchzumessen sondern nur unter Belastung.
Als besten Tip konnte er mir raten die Teile gebraucht zu kaufen und auf Verdacht auszutauschen !
Bin also noch keinen Schritt weiter !
Gibt es hier im Forum jemanden der weiß wie eine CDI durchzumessen ist ?
Oder kennt jemanden eine Kymcowerkstatt im Kreis Recklinghausen die zu empfehlen ist ?
Als besten Tip konnte er mir raten die Teile gebraucht zu kaufen und auf Verdacht auszutauschen !
Bin also noch keinen Schritt weiter !
Gibt es hier im Forum jemanden der weiß wie eine CDI durchzumessen ist ?
Oder kennt jemanden eine Kymcowerkstatt im Kreis Recklinghausen die zu empfehlen ist ?
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 336
- Registriert: 16.08.2010, 22:00
- Wohnort: Stuttgart
- Danksagung erhalten: 5 Mal
- Kontaktdaten:
Zwar etwas spät aber um die CDI prüfen zu können braucht man ein spezielles Testgerät von Kymco. Man kann an der CDI keine Widerstände oder Durchgänge messen, zumindest stehts so im Service Manual. Für die Zündspule gibts auch ein Belastungstestgerät von Kymco, da die theoretischen Widerstandswerte nicht zu 100% aussagekräftig sind.Zangief hat geschrieben: Gibt es hier im Forum jemanden der weiß wie eine CDI durchzumessen ist ?
Kymco Vitality 4T
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste