Ungleichmäßiger Lauf

Hier steht alles zum Downtown 125i / ABS und Downtown ab 2015 ... Komm rein !
Antworten
Benutzeravatar
dirk4711
Testfahrer
Beiträge: 83
Registriert: 21.03.2011, 21:07
Wohnort: Dorsten
Kontaktdaten:

Ungleichmäßiger Lauf

Beitrag von dirk4711 »

Hallo Zusammen,
letzte Woche trat über Nacht folgendes Phänomen auf: Bei konstanter Geschwindigkeit, egal welche, fuhr mein DT ungleichmäßig, so als ob immer ganz leicht Gas gegeben und dann wieder weggenommen würde. Es war nicht viel, aber nervig.

Ich hin zu meinem Freundlichen und das Problem geschildert. Dort wurde dann wohl die Variomatik usw. nachgesehen und gereinigt. Es gab keine sonderlich grossen Verschmutzungen. Der Roller hat jetzt 3600 km drauf, seit 3000 km fahre ich die 11g Pulleys. Jetzt läuft er wieder problemlos. Kann es mit den Pulleys zusammenhängen?

lg

Dirk
Guet goan

Dirk

--------------------------------------------------
Downtown 125i - macht das Westmünsterland unsicher
Benutzeravatar
Dirk
Profi
Beiträge: 1339
Registriert: 05.03.2008, 05:55
Wohnort: Überlingen, Bodensee
Danksagung erhalten: 63 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Dirk »

Hallo Namensvetter,
wenn er jetzt wieder super läuft, "trotz" Dr.Pulley Rollen, waren die sicherlich nicht die Ursache. Eher denke ich, dass die Vario des DT125 wieder mal Schuld war, genau gesagt, die Stifte der Gegendruckplatte, die in einer Buchse laufen. Als einziger Hersteller meines Wissens und nur in diesem Roller wird diese so verbaut. (Meister, bitte korrigiere mich, wenns falsch ist)
Wenn die Gegendruckplatte in Folge von Dreck, Staub etc. nicht ganz gleichmäßig rutscht, hakelt sie und kann diese Probleme verursachen. Auch ungleichmäßig abgenutzte Rundrollen können diese verkantung verursachen. Ich vermute, dass dein Freundlicher die Stifte samt Buchsen gereinigt hat.
Die häufigen Leistungsunterschiede beim DT125 könnten damit zu tun haben.
Grüße vom Bodensee! Dirk
mit Myroad 700i, TechPulley FR26g, Gleitstücke, HIT Kupplung

http://www.techpulley.info
http://www.my-travel-bike.de
Benutzeravatar
dirk4711
Testfahrer
Beiträge: 83
Registriert: 21.03.2011, 21:07
Wohnort: Dorsten
Kontaktdaten:

Beitrag von dirk4711 »

Dirk hat geschrieben:Hallo Namensvetter,
wenn er jetzt wieder super läuft, "trotz" Dr.Pulley Rollen, waren die sicherlich nicht die Ursache. Eher denke ich, dass die Vario des DT125 wieder mal Schuld war, genau gesagt, die Stifte der Gegendruckplatte, die in einer Buchse laufen. Als einziger Hersteller meines Wissens und nur in diesem Roller wird diese so verbaut. (Meister, bitte korrigiere mich, wenns falsch ist)
Wenn die Gegendruckplatte in Folge von Dreck, Staub etc. nicht ganz gleichmäßig rutscht, hakelt sie und kann diese Probleme verursachen. Auch ungleichmäßig abgenutzte Rundrollen können diese verkantung verursachen. Ich vermute, dass dein Freundlicher die Stifte samt Buchsen gereinigt hat.
Die häufigen Leistungsunterschiede beim DT125 könnten damit zu tun haben.
Hallo Dirk,
vielen Dank für die Info. Das wäre eine Erklärung. Wenn es nochmal vorkommt werde ich die Stifte der Gegendruckplatte mal reinigen und diese neu einsetzen. Hm, würde da nicht etwas Schmierfett helfen? Oder sind die Fliehkräfte dafür zu gross?
Guet goan

Dirk

--------------------------------------------------
Downtown 125i - macht das Westmünsterland unsicher
Benutzeravatar
Dirk
Profi
Beiträge: 1339
Registriert: 05.03.2008, 05:55
Wohnort: Überlingen, Bodensee
Danksagung erhalten: 63 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Dirk »

Schmierfett würde ich keinesfalls nehmen: Das bindet den Dreck doch nur noch mehr und verhindert ein "ausblasen".
Grüße vom Bodensee! Dirk
mit Myroad 700i, TechPulley FR26g, Gleitstücke, HIT Kupplung

http://www.techpulley.info
http://www.my-travel-bike.de
Benutzeravatar
dirk4711
Testfahrer
Beiträge: 83
Registriert: 21.03.2011, 21:07
Wohnort: Dorsten
Kontaktdaten:

Beitrag von dirk4711 »

Dirk hat geschrieben:Schmierfett würde ich keinesfalls nehmen: Das bindet den Dreck doch nur noch mehr und verhindert ein "ausblasen".
OK Dirk, dass heisst also dass man hin und wieder die Gegendruckplatte halt säubern muss. Damit kann ich leben. Vielen Dank noch mal für Deine Hilfe.
Guet goan

Dirk

--------------------------------------------------
Downtown 125i - macht das Westmünsterland unsicher
Benutzeravatar
rayman282
Testfahrer de luxe
Beiträge: 464
Registriert: 13.08.2009, 22:55
Wohnort: Bad Laer
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von rayman282 »

:D dirk4711

Oder auch Dein Downie holt sich bei uns auch mal ne "behandlung" ab!
Grüsse aus dem Teutoburger Wald
Euer "Tulpenknicker"
rayman282



Stehle Besser Nicht!!!Der Staat Duldet keine konkurrenz!
Downtown 300 i. People 300Gti ... Honda cbf 1000
Benutzeravatar
dirk4711
Testfahrer
Beiträge: 83
Registriert: 21.03.2011, 21:07
Wohnort: Dorsten
Kontaktdaten:

Beitrag von dirk4711 »

rayman282 hat geschrieben::D dirk4711

Oder auch Dein Downie holt sich bei uns auch mal ne "behandlung" ab!
Eine Behandlung? Erzähl'!
Guet goan

Dirk

--------------------------------------------------
Downtown 125i - macht das Westmünsterland unsicher
Antworten

Zurück zu „Downtown 125 i alle Versionen “

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste