Startprobleme...

Hier steht alles zu Kymcos neuem , preiswertesten 50er Roller . Komm rein !
Antworten
Benutzeravatar
holle3310
Testfahrer
Beiträge: 30
Registriert: 30.05.2011, 13:33
Kontaktdaten:

Startprobleme...

Beitrag von holle3310 »

Hallo zusammen.
Nachdem ich für knapp 2 Wochen im Urlaub war und mich das erste Mal wieder auf den Roller geschwungen habe hat es ca. 10 Minuten gedauert, bis er angesprungen ist. Ist das normal??? Wenn nicht, woran kann es dann liegen? Im Normalbetrieb (also wenn er mal ein oder zwei Tage steht) springt er sofort an. Nur wenn er länger steht, macht er die Probleme. Habe schon Angst vor dem Winter :? Danach wirde er dann wohl nie wieder anspringen...
Grüße, holle3310...
Kimmy
Testfahrer de luxe
Beiträge: 234
Registriert: 29.03.2010, 16:58
Wohnort: Itzehoe
Kontaktdaten:

DJ 50 4-Takte

Beitrag von Kimmy »

Wenn er länger steht springt er schlecht an. Das Problem hatte ich an meinem alten 2 Takter. Mein Vorschlag, versuch es erstmal auf die sanfte. Sprich Kerzenstecker (und Kontakte in der Zündspule mit Kontaktspray beglücken, Kerze ansehen (evt. fängt sie dann an zu rosten). Wenn das nichts bringt, hat mir immer ein Blick (nach ca 5x tretten/oder 10 Sekunden "Orgeln) auf die Kerze verraten wo das Problem liegt.

Sprich Kerze Trocken= vermutlich Vergaser, Kerze nass = Zündfunke und alles was damit zusammen hängt. Mit dieser "Technik" habe ich noch jeden Roller zum fahren bekommen (früher oder später).

Oder Du leistest Dir das Handbuch vom Meister. Er muss ja am ehesten wissen, was hilft :)

Evt. Hilft ja auch ein neuer Kerzenstecker, weil der alte Porös geworden ist und Feuchtigkeit rein lässt.

Wünsche Dir viel Erfolg und freue mich über Deine Rückmeldung.
Bild

Like 50 mit 460PS und 6Liter Hubraum ;)
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17255
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1179 Mal
Danksagung erhalten: 1814 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Pump ein paar mal mit dem Gasgriff , das spritzt bei den ersten Startvorgängen zusätzlich Sprit ein .

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
holle3310
Testfahrer
Beiträge: 30
Registriert: 30.05.2011, 13:33
Kontaktdaten:

Beitrag von holle3310 »

Vielen Dank für die schnellen Antworten, werde die Tipps beherzigen! Wenn er das nächste Mal länger steht und wieder bockt, werde ich berichten! Wünsche Euch schonmal ein schönes Wochenende :D Grüße, holle3310...
Cityuser
Profi
Beiträge: 591
Registriert: 14.01.2009, 14:43
Kontaktdaten:

Beitrag von Cityuser »

Bei Vergasermodellen muss mann allgemein etwas feinfühliger sein. Du musst die Drosselklappenstellung finden, bei der er am besten anspringt, also immer vorsichtig am Gasgriff drehen (Nach des Meisters Tipp nätürlich, denn wenn du das mit dem Pumpen zu oft machst säuft er dir ab ;) )
Agility City 50- einfach fahren ;)
Kimmy
Testfahrer de luxe
Beiträge: 234
Registriert: 29.03.2010, 16:58
Wohnort: Itzehoe
Kontaktdaten:

Vergaser Pumpen ???

Beitrag von Kimmy »

Meine Like springt zwar fast immer auf Schlag an (ohne vorher am Gasgriff zu drehen), allerdings verstehe ich nicht was das bringen soll. Denn damit wird doch lediglich die Drosselklappe auf und zu gemacht.

Allerdings, muss ich nach dem Anspringen, für 5-10 Sekunden ganz leicht Gas geben (wenn ich nicht gleich los fahr und auch nur bei kaltem Motor), weil sie sonst wieder ausgeht, danach, alles im Lack. Ich vermute, das sie das Motoröl erst verteilen muss, weil sonst zu schwergängig für die geringe Drehzahl.
Bild

Like 50 mit 460PS und 6Liter Hubraum ;)
Cityuser
Profi
Beiträge: 591
Registriert: 14.01.2009, 14:43
Kontaktdaten:

Beitrag von Cityuser »

Du vergisst die BP, die pumpt zusätzlichen Sprit in den Motor ;)
Agility City 50- einfach fahren ;)
Benutzeravatar
rob001
Testfahrer
Beiträge: 67
Registriert: 16.07.2011, 15:53
Kontaktdaten:

Beitrag von rob001 »

Ich hatte dieses Problem von Anfang an. Immer wenn der DJ mehr wie 2 Tage gestanden hat sprang er schlecht an. Meine Frage, dreht der Anlasser überhaupt, wenn Du orgelst?. Wenn nicht, gibt es vielleicht ein Masse-Problem, so dass die Batterie leer wird, wenn er steht. Tipp: Die Masseschraube lockern, säubern und mit Kontaktspray wieder fest ziehen.
Bei mir ist es so, dass, wenn ich ihn nicht beim ersten Mal anbekomme, er dann immer schlecht anspringt. Ich habe jetzt eine Iridium-Zündkerze eingebaut und bis jetzt springt er zu 99% immer beim ersten Mal an. Ich bin am Überlegen ob ich noch eine neue Zündspule mit Silikon-Kerzenstecker einbaue, obwohl dieser nicht entstört ist, aber Wasserdicht. Diese Kombination lässt meinen China-Roller sogar bei minus 20 Grad anspringen.
Das Problem ist beim DJ, man muss wirklich genau wissen, wie man orgelt. Ich drücke den Start-Knopf und gebe dann um eine halbe Sekunde verzögert etwa 3 Millimeter Gas.
Feststeht, der DJ mag keine langen Standzeiten. Es müsste mal geklärt werden, woran das liegt.
rotfuchs
Crashtest-Dummy
Beiträge: 5
Registriert: 05.07.2011, 18:56
Wohnort: Straubing
Kontaktdaten:

Beitrag von rotfuchs »

Hallo zusammen!
Mein DJ 50 S hat auch diese Startprobleme nach längerer Standzeit.

Jetzt wurde von meinem Händler der Benzinhahn gewechselt und der Vergaser neu eingestellt aber das Problem ist nach wie vor da.
Die Starttipps helfen nur bedingt.
Eine neue Zündkerze brachte auch keine Verbesserung.

Oftmals dauert es 10 Minuten und unzählige Startversuche bis der Roller anspringt.
Hat irgendwer eine Idee?
Jetzt müßten doch schon mehr DJ50 Fahrer unterwegs sein und vieleicht hat einer die Lösung.

:roll:

Grüße
Rotfuchs
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17255
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1179 Mal
Danksagung erhalten: 1814 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Das Problem hatten wir schon mehrfach diskutiert ...

Vergaser nicht nur einstellen , sondern auch reinigen ! Düsen durchblasen , Schwimmerstand einstellen , BP checken .

Dazu noch Ventilspiel enstellen und ISF unter dem ASS checken ...

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
holle3310
Testfahrer
Beiträge: 30
Registriert: 30.05.2011, 13:33
Kontaktdaten:

Beitrag von holle3310 »

Hallo zusammen,
nach längerer Zeit melde ich mich mal wieder. Ist ja inzwischen Winterpause mit dem Rollerchen bei mir, aber dennoch lasse ich ihn so alle ein bis zwei Wochen mal für ca. 10 Minuten laufen. Und was soll ich sagen, er läuft! Seit dem ich den ersten Beitrag hier geschrieben habe, ist es nicht einmal mehr vorgekommen. Warum das so ist, kann ich absolut nicht sagen, es wurden keine Änderungen an dem Rollerchen vorgenommen. Aber wie dem auch sei, ich freue mich!!!
Grüße holle3310...
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 10993
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 251 Mal
Danksagung erhalten: 646 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Dein Roller hat einfach Angst das alle über ihn herfallen und gibt klein bei :lol: :lol:
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Benutzeravatar
rob001
Testfahrer
Beiträge: 67
Registriert: 16.07.2011, 15:53
Kontaktdaten:

Beitrag von rob001 »

Hallo,

ich bin auch mal wieder da. da es bis jetzt nicht so kalt war, fahre ich immer noch mit dem DJ. Ich bin jetzt etwa 3000 Km gefahren und er springt fast immer an. Ich habe festgestellt, dass es besser ist den Ölstand niedrig zu halten, also so, dass es den Ölstab im abgebockten Stand gerade noch berührt, vieleicht 2-5mm. Alles andere ist zu viel. Ausserdem ist es jetzt in der kalten Jahreszeit besser, wenn man den Ansaugschlauch vom Rahmen abmacht und ihn mehr nach innen/ oben auf den Motor legt. Bei mir liegt er unter der Gummimatte des Vergasers. Hier saugt er nicht die kalte Luft an. Das macht wirklich ein bisschen etwas aus. Der DJ hat eine extrem lange Einfahrzeit. Bei mir fing er erst nach ca. 2000 km an richtig gut zu laufen.
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 10993
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 251 Mal
Danksagung erhalten: 646 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Dann ist ja alles ok.
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Benutzeravatar
holle3310
Testfahrer
Beiträge: 30
Registriert: 30.05.2011, 13:33
Kontaktdaten:

Beitrag von holle3310 »

Kann mich nur rob01 anschließen,
meiner läuft inzwischen auch einwandfrei! Habe gestern die Saison 2012 mit einer Stadtrunde eröffnet. Er sprang ohne Probleme an und läuft 1a. Bin wirklich total zufrieden und kann den DJ nur Allen empfehlen!!!
Antworten

Zurück zu „DJ 50 S 4T“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste