Tankanzeige irreführend?

Hier steht alles zu Kymcos neuem , preiswertesten 50er Roller . Komm rein !
Antworten
Gegenwind
Testfahrer
Beiträge: 64
Registriert: 27.08.2011, 21:21
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Tankanzeige irreführend?

Beitrag von Gegenwind »

Hallo,

hatte mit meinem DJ 50 seit Anfang an Probleme mit der Tankanzeige.

Nach ca 50-60 km war der volle Tank demnach leer.

Nun habe ich mit knapp 400 km aufm Tacho meine Erstinspektion machen lassen und mein Vetragshändler sagte er hätte den Fehler behoben.

" Die Anzeigenadel vom Schwimmer wäre nun anders gebogen worden und solle nun den korekten Tankinhalt anzeigen".

Jedoch war der Tank auch gestern wieder nach ca 60 km leer?.

Ist diese Problematik bekannt ?

Soll ich erstmal abwarten oder den Händler noch mal nen Besuch abstatten...

Würde mich über Feedback dazu freuen, dem Händler ist scheinbar jedes angesprochene Wort zuviel...



Gruß Krischan.
Benutzeravatar
rob001
Testfahrer
Beiträge: 67
Registriert: 16.07.2011, 15:53
Kontaktdaten:

Beitrag von rob001 »

Hallo,

bei mir ist es genau umgekehrt. Mir zeigt er 100 Km total voll an, dann fällt er auf halb voll und innerhalb der nächsten 30 km fällt er auf leer.

Mach dir keinen Kopf. Ich hatte noch nie einen Roller, wo der Tankanzeiger korrekt funktionierte. Das ist halt eine Mond-Uhr :-). Im Laufe der Zeit lernst du den Roller kennen und weist genau, wie weit du fahren kannst.

Alternativ kannst du den Schwimmer auch 100 mal ausbauen, um immer wieder festzustellen, dass es nicht genau geht. Das System ist einfach nur Müll. Sieh es nicht so eng.
Gegenwind
Testfahrer
Beiträge: 64
Registriert: 27.08.2011, 21:21
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Gegenwind »

Ich glaubs auch...

Händler wollt nun nen Schwimmer bestellen.. mal schaun was bei rumkommt..
Rollerfahrn
Crashtest-Dummy
Beiträge: 2
Registriert: 22.09.2011, 15:56
Kontaktdaten:

Beitrag von Rollerfahrn »

Hallo,

meine Benzinanzeige arbeitet genauso schlecht wie die vom Rob.
Schön das meine nicht die Einzige ist, dennoch hätte ich gern, dass sie genauer arbeitet. Habe jetzt knapp 1000 km drauf und fahre -wegen der Anzeige- alle 150km zum Tanken, da ich keinen Bock habe mir die Kilometerstände zu notieren - wie in den 60gern beim Käfer :-(

Wenn mir jemand sagen kann, wie ich die Anzeige dazu bringen kann, wenigstens erst bei ca. 200-250 km auf unter Null zu sacken, wäre ich echt dankbar!! Bin zwar noch kein Schrauber, kann aber noch werden.....
Benutzeravatar
rob001
Testfahrer
Beiträge: 67
Registriert: 16.07.2011, 15:53
Kontaktdaten:

Beitrag von rob001 »

Bei Chinarollern haben alle das gleiche Problem. Hemty hat hier mal erklärt, wie man das richtet. Das geht beim DJ genau so. Das Maß wird ein anderes sein, aber kann man ja messen.
http://www.qmb-shop.de/RHSSUPPORT/RHSWE ... ankuhr.htm
Rollerfahrn
Crashtest-Dummy
Beiträge: 2
Registriert: 22.09.2011, 15:56
Kontaktdaten:

Beitrag von Rollerfahrn »

Hallo Rob001,

danke für den Hinweis. Sieht ja nicht wirklich schwer aus, das werde ich mal ausprobieren. Mal sehen, wann ich dazu komme, ich werde berichten.
Antworten

Zurück zu „DJ 50 S 4T“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast