Falsches Überholen
- HyJack
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 257
- Registriert: 01.07.2009, 12:37
- Wohnort: Barsbüttel
- Kontaktdaten:
Falsches Überholen
Ich hatte ja schonmal geschrieben, daß ich eher Probleme mit anderen Zweiräder habe.
Also, ich auf einer Strasse mit 2 Spuren je richtung, rechter Streifen fahre ich immer ziemlich Spurmitte mit meiner originalen %=er.
Kommt so einer angeschlichen, auch original 50er, aber eben 1 oder 2 km/h scheller. Der schiebt sich links neben mir, aber auf der selben Spur an mir vorbei. Abstand ca. 25cm. Die linke Spur war weit und breit frei! Zu faul zum Wechseln!
Könnte man so etwas anzeigen? Vermutlich benötigt man dann aber Zeugen oder eine Videoaufzeichnung.
Am liebsten hätte ich dem mit der linken Hand den Zündschlüssel umgedreht.
Also, ich auf einer Strasse mit 2 Spuren je richtung, rechter Streifen fahre ich immer ziemlich Spurmitte mit meiner originalen %=er.
Kommt so einer angeschlichen, auch original 50er, aber eben 1 oder 2 km/h scheller. Der schiebt sich links neben mir, aber auf der selben Spur an mir vorbei. Abstand ca. 25cm. Die linke Spur war weit und breit frei! Zu faul zum Wechseln!
Könnte man so etwas anzeigen? Vermutlich benötigt man dann aber Zeugen oder eine Videoaufzeichnung.
Am liebsten hätte ich dem mit der linken Hand den Zündschlüssel umgedreht.
SuperFever ZX1 -> Like 50
Kannst Du anzeigen, aber hilft wenig ohne Fahreridentifizierung.
Ich sehe das lockerer.
Natürlich wäre mehr Abstand auch möglich gewesen, aber vielleicht hat der andere die Situation anders beurteilt und ist zu einem anderen Ergebnis gekommen.
Die Gefährlichkeit einer Situation hängt sehr von der Differenzgeschwindigkeit ab.
Eine Anzeige wäre für mich persönlich eher kleinkariert.
Als Radsportler fuhr ich früher öfters Ellbogen an Ellbogen. Und jetzt schlängel ich mich auch mit <<25cm Abstand durch den Verkehrsstau. Da müsste ich mich gleich als Ersten anzeigen.
Ich sehe das lockerer.
Natürlich wäre mehr Abstand auch möglich gewesen, aber vielleicht hat der andere die Situation anders beurteilt und ist zu einem anderen Ergebnis gekommen.
Die Gefährlichkeit einer Situation hängt sehr von der Differenzgeschwindigkeit ab.
Eine Anzeige wäre für mich persönlich eher kleinkariert.
Als Radsportler fuhr ich früher öfters Ellbogen an Ellbogen. Und jetzt schlängel ich mich auch mit <<25cm Abstand durch den Verkehrsstau. Da müsste ich mich gleich als Ersten anzeigen.
"Wohlhabende Schnösel, zu feige einen Motorrad-Lappen zu machen"
(Meister Zip über Piaggio MP3 und seine FahrerInnen)
(Meister Zip über Piaggio MP3 und seine FahrerInnen)
- Frank67
- Kymco-King
- Beiträge: 5749
- Registriert: 14.06.2010, 14:38
- Wohnort: Parchim
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 232 Mal
- Kontaktdaten:
Ich sehe es auch so, dass eine Anzeige nicht viel bringt, da du ja nur das VS-Zeichen hättest.
Zwar sind die 25 cm schon ziemlich knapp, wenn man ausweichen müßte, aber du hättest ja sicherlich auch etwas nach rechst ausweichen können, wenn da frei war, um Schwulitäten zu vermeiden, oder? ...zumal du ja in der Fahrspurmitte gefahren bist...
Sowas muß man eher locker sehen, auch wenn derjenige nicht regelkonform überholt: Da kommt so ein armer Irrer (sorry) daher, der sich ein zweites Loch in den Popo freut, weil er etwas schneller ist, als du...
Schlimmer ist es, wenn dich ein Auto so knapp überholt, dass du an dessen Scheibe anklopfen kannst. Noch gefährlicher wird's, wenn es ein LKW wäre.
Was hättest du denn da gemacht? Sicher nach rechts ausweichen, oder?
Ein kleiner Trost für dich:
Ich wurde schon öfters -und das auf einer normalen Fahrbahn (je Richtung nur 1 Spur)- in der Stadt ähnlich knapp von PKWs überholt und sogar schon öfters abgedrängt (ziehen eifach neben einem nach rechts rüber, weil Gegenverkehr kommt!).
Wenn ich da jedesmal 'ne Anzeige machen sollte, dann könnte ich mindestens 1 Anzeige pro Woche machen!
Notfalls muß man halt nachgeben, wenn man seine Knochen schonen will...
Zwar sind die 25 cm schon ziemlich knapp, wenn man ausweichen müßte, aber du hättest ja sicherlich auch etwas nach rechst ausweichen können, wenn da frei war, um Schwulitäten zu vermeiden, oder? ...zumal du ja in der Fahrspurmitte gefahren bist...

Sowas muß man eher locker sehen, auch wenn derjenige nicht regelkonform überholt: Da kommt so ein armer Irrer (sorry) daher, der sich ein zweites Loch in den Popo freut, weil er etwas schneller ist, als du...
Schlimmer ist es, wenn dich ein Auto so knapp überholt, dass du an dessen Scheibe anklopfen kannst. Noch gefährlicher wird's, wenn es ein LKW wäre.
Was hättest du denn da gemacht? Sicher nach rechts ausweichen, oder?

Ein kleiner Trost für dich:
Ich wurde schon öfters -und das auf einer normalen Fahrbahn (je Richtung nur 1 Spur)- in der Stadt ähnlich knapp von PKWs überholt und sogar schon öfters abgedrängt (ziehen eifach neben einem nach rechts rüber, weil Gegenverkehr kommt!).
Wenn ich da jedesmal 'ne Anzeige machen sollte, dann könnte ich mindestens 1 Anzeige pro Woche machen!

Notfalls muß man halt nachgeben, wenn man seine Knochen schonen will...
Gruß Frank
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
- mopedfreak
- Kymco-King
- Beiträge: 7104
- Registriert: 29.02.2008, 18:27
- Wohnort: Rabenau bei Dresden
- Hat sich bedankt: 306 Mal
- Danksagung erhalten: 584 Mal
- Kontaktdaten:
Hi,Frank67 hat geschrieben:Wenn ich da jedesmal 'ne Anzeige machen sollte, dann könnte ich mindestens 1 Anzeige pro Woche machen!![]()
Notfalls muß man halt nachgeben, wenn man seine Knochen schonen will...
das erste würde ich gerne tun, das zweite ist das klügste.
Ich empfinde es als weniger schlimm wenn mich ein anderer fuffie mit Handbreit abstand überholen würde und das ganze im schneckentempo, als ein Auto mit 15 km/h überschuß.
Viele Grüße, Alex
- Acki
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 225
- Registriert: 26.02.2010, 08:27
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
25 cm sind schon sehr knapp bemessen. Allerdings würde ich das jetzt nicht so eng sehen.
Ich denke mir in solchen Situationen, dass mir persönlich so eine Anzeige nichts bringen würde.
Außerdem hättest du ohne Zeugen ein Problem diesen Vorfall zu beweisen.
Da steht Aussage gegen Aussage.
Also: Tief durchatmen, Faust in der Tasche machen und nicht mehr dran denken.
Ich denke mir in solchen Situationen, dass mir persönlich so eine Anzeige nichts bringen würde.
Außerdem hättest du ohne Zeugen ein Problem diesen Vorfall zu beweisen.
Da steht Aussage gegen Aussage.
Also: Tief durchatmen, Faust in der Tasche machen und nicht mehr dran denken.

-
- Testfahrer
- Beiträge: 89
- Registriert: 10.08.2011, 07:12
- Wohnort: Dachau bei München in Bayern
- Kontaktdaten:
- SuperK
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 374
- Registriert: 25.12.2010, 11:28
- Wohnort: Frankfurt a.M.
- Kontaktdaten:
Wer seine Gefühle nicht unter Kontrolle hat, verliert die Kontrolle über seinen Geist.
Deswegen! ...
Immer ruhig bleiben und nachdenken. Für Aufzeichnungen kann ich dir die Key Chain Cam #11 HD empfehlen, besonders bei Verkehrsunfällen oder Versicherungsfällen etc. sehr hilfreich Videomaterial aus der "Blackbox" zu haben.
Leider werden 50er eher gefährlich von Autofahrern überholt, die sich selbst und das Fahrzeug nicht einschätzen können. Ich sag mir da immer, so lang die Verkleidung noch dran ist, kann's nicht knapp gewesen sein
Deswegen! ...
Immer ruhig bleiben und nachdenken. Für Aufzeichnungen kann ich dir die Key Chain Cam #11 HD empfehlen, besonders bei Verkehrsunfällen oder Versicherungsfällen etc. sehr hilfreich Videomaterial aus der "Blackbox" zu haben.
Leider werden 50er eher gefährlich von Autofahrern überholt, die sich selbst und das Fahrzeug nicht einschätzen können. Ich sag mir da immer, so lang die Verkleidung noch dran ist, kann's nicht knapp gewesen sein

- HyJack
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 257
- Registriert: 01.07.2009, 12:37
- Wohnort: Barsbüttel
- Kontaktdaten:
Naja, für schnelle Roller oder Krads fahre ich schon mal für ein paar Meter weiter rechts. Aber warum für einen, der fast eine Minute zum Überholen braucht, praktisch über die Gullis holpern, wenn die linke Spur frei ist bis zum Horizont. Hätte ich nie gemacht. Ich fahre auch schon mal hinter anderen her, die etwas langsamer sind, um Überholrisiken bei diesen Differenzgeschwindigkeiten zu vermeiden. Naja, hab halt die QM-Denke drauf.
Aber stimmt natürlich, cool bleiben ist cooler, sagt Wanto der Verständige.
Also doch Klasse A und gut ist.
Die empfohlener Cam könnte sich dennoch gut machen...
Danke fürs kühlen!
Aber stimmt natürlich, cool bleiben ist cooler, sagt Wanto der Verständige.
Also doch Klasse A und gut ist.
Die empfohlener Cam könnte sich dennoch gut machen...
Danke fürs kühlen!
SuperFever ZX1 -> Like 50
- SuperK
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 374
- Registriert: 25.12.2010, 11:28
- Wohnort: Frankfurt a.M.
- Kontaktdaten:
- Frank67
- Kymco-King
- Beiträge: 5749
- Registriert: 14.06.2010, 14:38
- Wohnort: Parchim
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 232 Mal
- Kontaktdaten:
@SuperK:
Ja, mit'm normal laufenden 50-er ist es wirklich so!
Aber wenn du locker selbst bei 55...60 mitschwimmen kannst, wirst du auch ganz anders im Verkehrsgewühl angesehen, kaum sinnlos überholt oder geschnitten.
Bleibendes Problem: Wenn jemand von der Seite her einbiegen will...
@Ulrich:
Ja, lieber 'n Meter Abstand halten, um auch seine eigenen Knochen zu schonen... Falls der Andere mal ausweichen muß, habe ich wenigstens auch noch genug Reaktionsabstand...
Ansonsten: Riskante Überholmanöver einfach sein lassen... (Ist gesünder.)
Ja, mit'm normal laufenden 50-er ist es wirklich so!
Aber wenn du locker selbst bei 55...60 mitschwimmen kannst, wirst du auch ganz anders im Verkehrsgewühl angesehen, kaum sinnlos überholt oder geschnitten.
Bleibendes Problem: Wenn jemand von der Seite her einbiegen will...
@Ulrich:
Ja, lieber 'n Meter Abstand halten, um auch seine eigenen Knochen zu schonen... Falls der Andere mal ausweichen muß, habe ich wenigstens auch noch genug Reaktionsabstand...
Ansonsten: Riskante Überholmanöver einfach sein lassen... (Ist gesünder.)
Gruß Frank
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
- Acki
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 225
- Registriert: 26.02.2010, 08:27
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Da stimme ich dir zu. Fuffies haben in der Vier-Rädrigen-Gesellschaft keinen guten Ruf.SuperK hat geschrieben:Naja ich hab auf der Straße immer so das Gefühl, dass sobald ich auf den Roller steige, den Status Mensch in der Gesellschaft verliere. Dann bin ich nur eine Maschine, die nervt, im Wege rumsteht, stinkt, laut ist und jeden modernen Menschen unwürdig ist.
Aber hier wäre auch mal die Politik gefordert. 45 km/h sind einfach zu langsam um im Straßenverkehr mitfließen zu können.
Eine Beschränkung auf 60 km/h wäre durchaus sinnvoll und für alle (sowohl Roller- als auch Autofahrer) wünschenswert.
Das ist aber nicht immer optimal. Ein Einspurfahrzeug braucht oftmals mehr Sicherheitsabstand.Ulrich hat geschrieben:Mmmhh...,
also ich kenne es gar nicht anders als so:
Ein 2-Rad wird grundsätzlich so überholt, als wär´s ein Auto!
Einmal durch seine inhärente Instabilität und Pendelbewegungen, zum anderen durch die tlw. beachtlichen aerodynamischen Kräfte (Druck und Sog), insbesondere bei überholenden Lkw.
Einen Pkw schüttelt's nur insgesamt etwas durch, beim Zweirad packt die Druckwelle anfangs am Lenker an.
Aus einer Studie (Bikeway Criteria Digest, 1977) des US Department of Transport: Ein in 6ft (knapp 2m) Abstand mit 60mph (knapp 100km/h) fahrender Lkw verursacht eine Druck-Sog-Sog-Druck Welle mit einer Amplitude von 8lbs (knapp 4kg).
Je knapper der Abstand, desto kräftiger die Welle. Je höher die Geschwindigkeit, desto überproportional kräftiger (quadratisches Wachstum) die Welle. (Knapp 6lbs bei 50mph.)
Ein überholender Motorradfahrer ist freilich so klein und unregelmäßig geformt, dass er nicht annähernd eine so homogene Druckwelle wie ein Lkw mit 10m² Front zustande bringt.
(Durch diese Effekte [Bernoulli!] sind schon richtig große Kriegsschiffe beim parallel fahren zusammen gestossen. Es entsteht ein Sog, der das kleinere Schiff unweigerlich heranzieht, da hilft auch kein maximaler Ruderausschlag mehr.)
"Wohlhabende Schnösel, zu feige einen Motorrad-Lappen zu machen"
(Meister Zip über Piaggio MP3 und seine FahrerInnen)
(Meister Zip über Piaggio MP3 und seine FahrerInnen)
- SuperK
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 374
- Registriert: 25.12.2010, 11:28
- Wohnort: Frankfurt a.M.
- Kontaktdaten:
tomS Bei LKWs muss ich sagen bekomme ich teilweise echt Muffe, ob die Wissen wie sich das anfühlt "eingesaugt" zu werden, besonders bei starken Winden wird mal als 50er ordentlich hin und her geworfen.
Frank67 Dann fahr' bitte mal bei uns im Großraum Frankfurt/Main
da wirst'e was erleben sag ich dir. Mein 50er ist offen und ist auch einiges optimiert was Beschleunigung und Vmax angeht, jedoch fahr' ich, falls nicht komplett freie Fahrt ist, nur ca 55km/h. Hier in Frankfurt ist es egal wie schnell du fährst. Allein die Tatsache das du dich vor einem 4 rädrigen Objekt befindest, unabhängig ob Innerorts oder Außerorts, nötigt Autofahrer dich auf schärfste zu überholen. Ich werde Regelmäßig innerorts mit 55km/h überholt, witzig wird es dann nur wenn ich den Gashahn aufdrehe... da wird dann doof geschaut wenn plötzlich Gegenverkehr kommt.
Frank67 Dann fahr' bitte mal bei uns im Großraum Frankfurt/Main

- HyJack
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 257
- Registriert: 01.07.2009, 12:37
- Wohnort: Barsbüttel
- Kontaktdaten:
Eben, ich habe es so gelernt. Wenn eine zweite Spur da ist, dann wechselt man da drauf. Eine Spur kann immer nur von einem Fahrzeug befahren werden. Zwei Einspurige Fahrzeuge auf einer Fahrspur nebeneinander dürfte es nicht geben.Ulrich hat geschrieben:Mmmhh...,
also ich kenne es gar nicht anders als so:
Ein 2-Rad wird grundsätzlich so überholt, als wär´s ein Auto!
Basta!
meint
der Ulrich
Das mit legaler Vmax-Anpassung bei 50ern ist ja durch, kann man vergessen.
Mit meiner alten 50er mit 55 km/h war es deutlich besser, also doch nach einem alten Hobel suchen...
Tuning mag für Jugendliche noch gimpflich abgehen, aber als Erwachsener kann da das Leben, was man da aufgebaut hat, sehr schnell zu Ende sein. Innsbesondere, wenn man in irgendeinem! Unfall verwickelt wird.
Ich könnte mit einer Vorstrafe meinen Job wohl so ziemlich an den Nagel hängen.
SuperFever ZX1 -> Like 50
-
- Profi
- Beiträge: 591
- Registriert: 14.01.2009, 14:43
- Kontaktdaten:
Aber meines Wissens auch verboten während man überholt wird zu beschleunigen. Ich kenn jetzt zwar nicht den Paragraphen (TomS kennt ihn sicher^^) aber kann mich daran erinnern, das als Frage in meinen Fahrschulbögen gehabt zu haben.SuperK hat geschrieben: [...] Ich werde Regelmäßig innerorts mit 55km/h überholt, witzig wird es dann nur wenn ich den Gashahn aufdrehe... da wird dann doof geschaut wenn plötzlich Gegenverkehr kommt.
Agility City 50- einfach fahren 

- SuperK
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 374
- Registriert: 25.12.2010, 11:28
- Wohnort: Frankfurt a.M.
- Kontaktdaten:
warum machst du nicht den a-schein und kaufst dir eine richtige maschine?SuperK hat geschrieben:Natürlich ist es verboten, möchte ich gar nicht abstreiten. Ich möchte damit das ganze nicht begründen, aber wer es nötig hat bei 50 innerorts .. einen 55km/h schnellen Motorroller .. mit 70km/h überholen zu müssen ...
yager-raser
- SuperK
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 374
- Registriert: 25.12.2010, 11:28
- Wohnort: Frankfurt a.M.
- Kontaktdaten:
- Frank67
- Kymco-King
- Beiträge: 5749
- Registriert: 14.06.2010, 14:38
- Wohnort: Parchim
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 232 Mal
- Kontaktdaten:
SuperK schreibt doch, dass er sogar dann überholt wird, wenn er bereits beim Beschleunigen ist... Und in dieser Situation einen Überholvorgang beginnen (wenn der Vordermann bereits beschleunigt) ist auch irrwitzig!Cityuser hat geschrieben:Aber meines Wissens auch verboten während man überholt wird zu beschleunigen. Ich kenn jetzt zwar nicht den Paragraphen (TomS kennt ihn sicher^^) aber kann mich daran erinnern, das als Frage in meinen Fahrschulbögen gehabt zu haben.SuperK hat geschrieben: [...] Ich werde Regelmäßig innerorts mit 55km/h überholt, witzig wird es dann nur wenn ich den Gashahn aufdrehe... da wird dann doof geschaut wenn plötzlich Gegenverkehr kommt.
@SuperK:
Klar wird in den großen Städten anders gefahren, als in den kleineren Städten.
Aber wenn es hart auf hart kommt, gibt es wohl kaum Unterschiede...
... Viele, die nicht blinken; Radfahrer, die plötzlich auf die Straße fahren, ohne nach dem Verkehr zu schauen usw. ...
Wenn wenigstens geblinkt würde, bevor man versucht, sich zwischen zwei Stoßstangen zu quetschen... (Spurwechsel)
Auch gibt es sowas: Es wird erst kurz vor der Kreuzung/abzweigung plötzlich und scharf gebremst, weil man abbiegen will und setzt erst dann den Blinker, wenn man bereits beim Abbiegen ist... (also erst nach dme Abbremsen)
=> Schön für den Nachfolgenden...
Aber trotzdem wird man hier von Nachfolgenden als 50-er Rollerfahrer anders wahrgenommen und geachtet, wenn man locker mitschwimmen kann... (auch wenn man keine Simson sondern nur einen "lumpigen Jogurtbecher" fährt)
...außer natürlich von den Simsonfahrer, die sich ja für was Besseres halten und zeigen müssen, dass eine Simson (vielleicht) schneller als ein 50-er Roller fährt...
Gruß Frank
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
- SuperK
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 374
- Registriert: 25.12.2010, 11:28
- Wohnort: Frankfurt a.M.
- Kontaktdaten:
Wenn ein Simsonfahrer sich toll fühlt weil er einen Euro2 Roller abhängt, hat das definitiv was mit Unwissenheit zutun.
http://www.echo-online.de/region/gross- ... 54,2111442
Heute Früh bei mir im Ort (Mörfelden) passiert. Hätte genauso gut ein Rollerfahrer sein können, die Kymco Nexxon hat eine ähnlich dünne Silouhette.
http://www.echo-online.de/region/gross- ... 54,2111442
Heute Früh bei mir im Ort (Mörfelden) passiert. Hätte genauso gut ein Rollerfahrer sein können, die Kymco Nexxon hat eine ähnlich dünne Silouhette.
- Frank67
- Kymco-King
- Beiträge: 5749
- Registriert: 14.06.2010, 14:38
- Wohnort: Parchim
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 232 Mal
- Kontaktdaten:
Nene... Für die meisten Simson-Fahrer ist ein "Plastik-Roller" kein anerkennenswertes Fahrzeug.
Einige bemitleiden einen Rollerfahrer, andere verflucken sie und noch 'ne Gruppe würde unsere Roller ganz verbieten wollen (oder noch ärgere Äußerungen)...
Dann wird es auch Klar, warum einige zeigen müssen, was ihre Simme so kann. Da spielt Sicherheit manchmal keine Rolle mehr...
=> irrwitzig-riskante Überholmanöver!
Naja... Aber der eine oder andere Autofahrer ist da ja auch nicht besser...
Einige bemitleiden einen Rollerfahrer, andere verflucken sie und noch 'ne Gruppe würde unsere Roller ganz verbieten wollen (oder noch ärgere Äußerungen)...
Dann wird es auch Klar, warum einige zeigen müssen, was ihre Simme so kann. Da spielt Sicherheit manchmal keine Rolle mehr...
=> irrwitzig-riskante Überholmanöver!
Naja... Aber der eine oder andere Autofahrer ist da ja auch nicht besser...
Gruß Frank
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
- Barbking
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 273
- Registriert: 24.03.2010, 10:10
- Wohnort: Mittelrhein
- Kontaktdaten:
Moin zusammen!
Also ich hab mir angewöhnt Innerorts mittig zu fahren um den Nachfolgenden 4rädler, zumindest die meisten, zum Überlegen zu bringen ob ein Überholen nötig und ausreichend Platz vorhanden ist.
Dazu kommt das mein Dicker mit den Satteltaschen nun doch schon die Breite eines ausgewachsenen Cuisers hat und alleine dadurch schon erheblich imposanter wirkt als eine schmal geschnittene Form und meiner Meinung nach dadurch ein wenig mehr respektiert wird.
Wenn ich unterwegs ausserhalb einer Ortschaft an Stellen komme die meiner Meinung nach von der Streckenführung gefährlich sind und ich hinter mir schon einen nervösen 4radler sehe, ziehe ich auch auf die Mitte um an erster Stelle mich selbst zu schützen.
Ja ich gestehe es, manchmal ziehe ich auch am Gashahn wenn ich wieder mal völlig Hirnlos überholt werde, man ist halt auch nur Mensch.
grüßlix
Also ich hab mir angewöhnt Innerorts mittig zu fahren um den Nachfolgenden 4rädler, zumindest die meisten, zum Überlegen zu bringen ob ein Überholen nötig und ausreichend Platz vorhanden ist.
Dazu kommt das mein Dicker mit den Satteltaschen nun doch schon die Breite eines ausgewachsenen Cuisers hat und alleine dadurch schon erheblich imposanter wirkt als eine schmal geschnittene Form und meiner Meinung nach dadurch ein wenig mehr respektiert wird.
Wenn ich unterwegs ausserhalb einer Ortschaft an Stellen komme die meiner Meinung nach von der Streckenführung gefährlich sind und ich hinter mir schon einen nervösen 4radler sehe, ziehe ich auch auf die Mitte um an erster Stelle mich selbst zu schützen.
Ja ich gestehe es, manchmal ziehe ich auch am Gashahn wenn ich wieder mal völlig Hirnlos überholt werde, man ist halt auch nur Mensch.
grüßlix
Kymco Grand Dink 50 Breitgrinser Fahrer
(endlich Zuhause angekommen)
Ex Kymco Yager GT 50
Ex Kymco Spacer 50
Rollergang Westerwald: http://santanas-world.de/
Echte Männer essen keinen Honig, sie lutschen Bienen!
(endlich Zuhause angekommen)
Ex Kymco Yager GT 50
Ex Kymco Spacer 50
Rollergang Westerwald: http://santanas-world.de/
Echte Männer essen keinen Honig, sie lutschen Bienen!
- Ulrich
- Kymco-King
- Beiträge: 5519
- Registriert: 17.07.2008, 17:43
- Wohnort: Ibbenbüren
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 189 Mal
- Kontaktdaten:
@tomS:
Deine Erklärung ist interessant, und sicherlich richtig.
Ich meinte jedoch:
Egal, mit was ich unterwegs bin: Möchte ich ein 2-Rad überholen, wechsele ich komplett die Spur (als wäre das 2-Rad ein Auto), damit eben auch ja genügend Seitenabstand gegeben ist...,
meint
der Ulrich
Deine Erklärung ist interessant, und sicherlich richtig.
Ich meinte jedoch:
Egal, mit was ich unterwegs bin: Möchte ich ein 2-Rad überholen, wechsele ich komplett die Spur (als wäre das 2-Rad ein Auto), damit eben auch ja genügend Seitenabstand gegeben ist...,
meint
der Ulrich
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
____________
Carpe noctem...
- SuperK
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 374
- Registriert: 25.12.2010, 11:28
- Wohnort: Frankfurt a.M.
- Kontaktdaten:
Ist natürlich Vorbildlich, jedoch denke ich kommt das einfach aus der eigenen Erfahrung heraus. Ich merke einfach, dass Motorrad/Motorrollerfahrer um einiges Aufmerksamer sind, als welche die nicht Motorrad/Motorroller fahren.
Jedoch Ulrich muss ich sagen gibt es auch Autofahrer die können dich sogar überholen ohne das sie das Lenkrad einschlagen - Alles Zauberer
Jedoch Ulrich muss ich sagen gibt es auch Autofahrer die können dich sogar überholen ohne das sie das Lenkrad einschlagen - Alles Zauberer

- Ulrich
- Kymco-King
- Beiträge: 5519
- Registriert: 17.07.2008, 17:43
- Wohnort: Ibbenbüren
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 189 Mal
- Kontaktdaten:
Nee...
das sind keine "Zauberer"...
Das sind Leute, denen ein Unverantwortlicher einen Zettel in die Hand gedrückt hat - mit der Aussage: Du darfst fahren...
Besser wäre gewesen, den Menschen "fahren" bei zu bringen...
Dazu kommt noch eine andere ungute Entwicklung:
ASR,ESP, und ähnliche "Helferlein" machen sicherlich Sinn - aber nicht in Verbindung mit Handy, "Infotainment" und ähnlichen Unsinn:
Schließlich wird dabei immer noch:
ge "Fahren" -
grummelt
dern Ulrich
das sind keine "Zauberer"...
Das sind Leute, denen ein Unverantwortlicher einen Zettel in die Hand gedrückt hat - mit der Aussage: Du darfst fahren...
Besser wäre gewesen, den Menschen "fahren" bei zu bringen...
Dazu kommt noch eine andere ungute Entwicklung:
ASR,ESP, und ähnliche "Helferlein" machen sicherlich Sinn - aber nicht in Verbindung mit Handy, "Infotainment" und ähnlichen Unsinn:
Schließlich wird dabei immer noch:
ge "Fahren" -
grummelt
dern Ulrich
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
____________
Carpe noctem...
- Frank67
- Kymco-King
- Beiträge: 5749
- Registriert: 14.06.2010, 14:38
- Wohnort: Parchim
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 232 Mal
- Kontaktdaten:
Ich meine sogar, dass diese elektronischen Stabilisierungssachen oft eine falsche Sicherheit vorgaukeln...Ulrich hat geschrieben:Dazu kommt noch eine andere ungute Entwicklung:
ASR,ESP, und ähnliche "Helferlein" machen sicherlich Sinn - aber nicht in Verbindung mit Handy, "Infotainment" und ähnlichen Unsinn:
Schließlich wird dabei immer noch:
ge "Fahren" -
grummelt
dern Ulrich
(Aber sie machen auch einen "Boliden" für jederman (halbwegs) beherrschbar ...)
Sobald die Elektronik aber an ihre Grenzen gestoßen ist, wird der Fahrer plötzlich nur noch Beifahrer!!!
(hat man ja letzten Winter gesehen, wie viele Leute auch bei Glätte ihre zulässige Max-Speed fahren mußten und was dann passiert, wenn sie sich auf ihre "Winterreifen" und die Elektronik verlassen...

Früher (ohne Elektronik) hat man die Grenzbereiche wenigstens noch lange vorher mitbekommen, bevor das Auto 'nen Abgang machen würde...
=> Wer nichst riskieren wollte, der ging freiwillig vom Gas. Oder man hat bewußt einen kontrollierten Drift hingelegt...
Viele vergessen einfach: Wo gefahren wird lauern Gefahren!
Nicht umsonst sagt §1 der StVO "Vorsicht und gegenseitige Rücksichtnahme", was ja auch beim Überholen gilt. Nicht umsonst hat man bei der Fahrschule gelernt, dass ein entsprechender Sicherheitsabstand einzuhalten ist.
Nur vergessen es die Meisten...
Gruß Frank
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
- HyJack
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 257
- Registriert: 01.07.2009, 12:37
- Wohnort: Barsbüttel
- Kontaktdaten:
Scheinbar habe ich es hier mit einer besonderen Gattung (fängt mit P an und hört mit t auf) zu tun:
Heute überholt er, da ich an einer Ampel stehe und er bei "Rot-Gelb" mit Schwung von hintemn ankommt.
Soweit ok. - Aber dann fährt er nur 40km/h, und ich kann natürlich nicht vorbei. Denn dann wird er auch schneller.
Also absichtliche Behinderung. Er kann mindestens 47km/h (ob sogar frisiert oder vor 2002 kann ich nicht sagen) , ich momentan 45.
Also werde ich mir wohl eine andere Zeit zum losfahren suchen.
Nächste Saison werde ich dann das Spiel mal mit ihm machen, da kann ich dann so vielleicht max. 100 rum.
Heute überholt er, da ich an einer Ampel stehe und er bei "Rot-Gelb" mit Schwung von hintemn ankommt.
Soweit ok. - Aber dann fährt er nur 40km/h, und ich kann natürlich nicht vorbei. Denn dann wird er auch schneller.
Also absichtliche Behinderung. Er kann mindestens 47km/h (ob sogar frisiert oder vor 2002 kann ich nicht sagen) , ich momentan 45.
Also werde ich mir wohl eine andere Zeit zum losfahren suchen.
Nächste Saison werde ich dann das Spiel mal mit ihm machen, da kann ich dann so vielleicht max. 100 rum.
SuperFever ZX1 -> Like 50
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 15
- Registriert: 09.02.2010, 18:12
- Kontaktdaten:
Re: Falsches Überholen
Auch auf die Gefahr hin, das ich mir hier jetzt eine einfange. Aber in D gilt immer noch Rechtsfahrgebot. Hättest du dich dran gehalten, hättet ihr beide locker auf eine Spur gepasst. Laut StVO darf ein einspuriges Fahrzeug sogar im Überholverbot überholt werden.HyJack hat geschrieben:
Also, ich auf einer Strasse mit 2 Spuren je richtung, rechter Streifen fahre ich immer ziemlich Spurmitte mit meiner originalen %=er.
Kommt so einer angeschlichen, auch original 50er, aber eben 1 oder 2 km/h scheller. Der schiebt sich links neben mir, aber auf der selben Spur an mir vorbei. Abstand ca. 25cm. Die linke Spur war weit und breit frei! Zu faul zum Wechseln!
- Achmed the dead Terrorist
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 441
- Registriert: 11.05.2010, 18:37
- Kontaktdaten:
Zitat aus Jagusch/Hentschel, § 2 StVO Rn. 35:Aber in D gilt immer noch Rechtsfahrgebot.
"Das Rechtsfahrgebot bedeutet nicht äußerst rechts oder soweit technisch möglich (BayObLG VRS 62, 377), sondern angemessen weit rechts unter Einhaltung von etwa 1 m zum rechten Fahrbahnrand (OLG Frankfurt/M. VRS 54, 300; BayObLG VRS 61, 55; VRs 62, 379)."
Und unter Rn. 41:
"Sicherheitsabstand zum rechten Fahrbahnrand ist auch bei scharfem Rechtsfahren einzuhalten (BGH VR 66, 472), 1 m genügt in der Regel und widerspricht andererseits auch nicht dem Rechtsfahrgebot (OLG Düsseldorf VRS 48, 134; VR 83, 348; NZV 1992, 232; OLG Karlsruhe VRS 47, 18; OLG Saarbrücken VM 74, 85), doch entscheiden die Umstände (Fahrt, Geschwindigkeit, Fahrbahnbreite, Sicht usw.) (OLG Frankfurt/M. DAR 1979, 336; BGH VRS 20, 99, 257; BayObLG VRS 44, 142)."
...und wie ich in der Fahrschule (Fsch. Kl. 1) gelernt habe, sollten Zweiradfahrer immer möglichst die Fahrbahnmitte einhalten, da sonst die Gefahr des abgedrängt werdens besteht.
--Achmed the dead...
"Lesen gefährdet die Dummheit"
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 15
- Registriert: 09.02.2010, 18:12
- Kontaktdaten:
- Achmed the dead Terrorist
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 441
- Registriert: 11.05.2010, 18:37
- Kontaktdaten:
Seltsame Rechnung. Wenn ich nach rechts mindestens 1 m einhalten soll, gilt das ja wohl auch für den Überholer, der dann wiederum zu mir - weil rechts von ihm - mindestens 1 m Sicherheitsabstand einhalten sollte. Bleiben ihm also gerade mal 50 cm zum Überholen bei einer Mindestspurbreite von 2,50 m, na ich danke.Na dann bleibt unter einhaltung von 1 m abstand nach rechts, immer noch 1,50 m bei einer mindestspurbreite von 2,50 m, für den anderen zum Überholen übrig.
Und was man in der Fahrschule "gelernt" hat mus nicht immer richtig sein.
Tja, mein Fahrprüfer befands jedenfalls für richtig, und dessen Kompetenz zweifle ich nach wie vor nicht an.
--Achmed the dead...
"Lesen gefährdet die Dummheit"
- HyJack
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 257
- Registriert: 01.07.2009, 12:37
- Wohnort: Barsbüttel
- Kontaktdaten:
Ich hätte ja noch nichtmal wirklich was gegen das Überholen, nur danach dann langsamer zu werden, das ist nun wirklich frech.
Siehe Punkt 2 und 4
§ 5
Überholen(1) Es ist links zu überholen.
(2) Überholen darf nur, wer übersehen kann, daß während des ganzen Überholvorgangs jede Behinderung des Gegenverkehrs ausgeschlossen ist. Überholen darf ferner nur, wer mit wesentlich höherer Geschwindigkeit als der zu Überholende fährt.
(4) Wer zum Überholen ausscheren will, muß sich so verhalten, daß eine Gefährdung des nachfolgenden Verkehrs ausgeschlossen ist. Beim Überholen muß ein ausreichender Seitenabstand zu anderen Verkehrsteilnehmern, insbesondere zu Fußgängern und Radfahrern, eingehalten werden. Der Überholende muß sich sobald wie möglich wieder nach rechts einordnen. Er darf dabei den Überholten nicht behindern.
Siehe Punkt 2 und 4
§ 5
Überholen(1) Es ist links zu überholen.
(2) Überholen darf nur, wer übersehen kann, daß während des ganzen Überholvorgangs jede Behinderung des Gegenverkehrs ausgeschlossen ist. Überholen darf ferner nur, wer mit wesentlich höherer Geschwindigkeit als der zu Überholende fährt.
(4) Wer zum Überholen ausscheren will, muß sich so verhalten, daß eine Gefährdung des nachfolgenden Verkehrs ausgeschlossen ist. Beim Überholen muß ein ausreichender Seitenabstand zu anderen Verkehrsteilnehmern, insbesondere zu Fußgängern und Radfahrern, eingehalten werden. Der Überholende muß sich sobald wie möglich wieder nach rechts einordnen. Er darf dabei den Überholten nicht behindern.
SuperFever ZX1 -> Like 50
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast