Leider leiden wir im Moment unter einer Hitzewelle, knapp 35 C laden auch nicht zum Rollern ein,
also ab ins Hinterland um ein wenig Nostalgie aufkommen zu lassen .
Pause muß auch sein
Autos und Traktoren waren natürlich auch dabei, nur mal ein kurzer Überblick
die liefen noch nicht unter Oldtimer, nur die Besitzer
Grüßle Hansi
Kymco Downtown 125i mit Dr. Pulley
Honda DN 01
Kawasaki VN 800 classic
Errinert mich an meine Jugend. Wenn's nach meinem Vater ginge dann würde ich heute immer noch Zündapp GTS 50 4Speed oder 5Speed fahren.
Wenn ich bedenke das ich mit der 50er in den letzten 20 Jahren locker 30-50000€ Fahrzeugkosten gespart hätte (je nach Sichtweise) und trotzdem immer ans Ziel gekommen wäre, dann weiß ich nicht ob ich lachen oder weinen soll !
Ich habe mir die Bilder auch mit großem Vergnügen angeschaut, vielen Dank dafür.
Das di Blasi Klapp-Mokick habe ich mal gefahren, das fuhr recht flott, zumindest kam es einem mit den winzigen Rädchen aberwitzig schnell vor. Mein Bruder hatte es in einem Preisausschreiben gewonnen und gleich wieder verkauft.
Yager GT 200i seit 22.06.2011
Verbrauch pendelt sich bei 3,1 l/100km ein
Sehr schön, danke....
Bei den 2-Rädern war wohl alles vertreten, von "filigran" über "Design" bis "urwüchsig-brachial"...
Selbst so Merkwürdiges wie die Herkules Wankel 2000 war am Start:
Das Ding klingt wie ´n Staubsauger....
Der schwarze Citroen 11 CV ist als "Gangster-Limousine" eine traurige Berühmtheit: Dank tiefem Schwerpunkt und Frontantrieb allen damaligen Polizei-Fahrzeugen überlegen...
Den "Willy´s", als Urvater einer ganzen Fahrzeug-Gattung (Jeep/SUV) kennt wohl jeder - hier mal in gutem Original-Zustand...
Das kleine blaue Rennfahrzeug kenne ich nicht, da müßte ich noch nach Infos suchen....
Dahinter übrigens eine End-60er Corvette...
Die creme-farbene Pracht und Herrlichkeit ist ein BMW "Barock-Engel", hier mal die seltene Cabrio-Version, mit dem bis in die jüngere Vergangenheit letzten V8-Motor aus dem Hause BMW...,
auch ich kenne noch so manches Gefährt, war schon eine schöne Zeit.
Wenn ich nur an die 50 ccm denke, Kreidler, Hercules und Zündapp,
einfach herrlich.
Ulrich, der blaue ist übrigens ein Simca.
Auf diesem kleinen Treffen sind immer wieder herrliche Oldtimer zu sehen, stehen und standen bei vielen Besitzern noch im Stall.
Natürlich ist es kein Vergleich zur Oldtimer Klassik Messe hier am Bodensee, aber die Atmosphäre ist immer sehr schön wenn die Erstbesitzer mit ihren alten Zweiräder eintreffen.
Grüßle Hansi
Kymco Downtown 125i mit Dr. Pulley
Honda DN 01
Kawasaki VN 800 classic
Aha, demnach scheint es sich um ein Rennfahrzeug der "kleinen" Klasse zu handeln (Sportwagen-Rennen als "Breitensport")...
Immerhin, selbst mit ´nem 1000 ccm-Motörchen ist das recht spannend:
Das Ding wiegt ja nichts, das dick umwickelte Lenkrad läßt auf eine stößige, sehr direkte Lenkung, der negative Surz der Hinterräder auf eine Pendelachse schließen...
Somit dürfte das Fahrverhalten recht diffizil sein - anders ausgedrückt:
Fahrspaß pur!