Fußrasten-Lösung nicht gefunden

Hier steht alles zum Downtown 300i/ABS und zum Downtown 350i ABS ... Komm rein !
Antworten
Andre13349
Testfahrer
Beiträge: 32
Registriert: 09.11.2010, 19:40
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Fußrasten-Lösung nicht gefunden

Beitrag von Andre13349 »

guten tag.
bin über "suchen" nicht zu einer lösung (anbauanleitung oder teileliste) gekommen.
wenn ich da was übersehen habe, bitte ich um einen tipp oder hilft mir jemand mittels teilenummer bei louis/polo/ähnliche und ein paar tipps zum bau?
danke.
andre
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

Hallo

frag mal beim Meister nach.

Es gibt jetzt schon eine Fussrasten 2.0 Lösung.


Apfelkuchen 8)
__________________________________________
Benutzeravatar
brumm-brumm Bär
Testfahrer de luxe
Beiträge: 384
Registriert: 23.02.2010, 16:31
Wohnort: bad laer
Kontaktdaten:

Beitrag von brumm-brumm Bär »

Das ist aber auch noch nicht das wahre.Ich schon an eine Platteoder Klotz gedacht der auf die Sozius(tritte)rasten schrauben kann.

So wie es jetzt ist,geht es jedenfalls nicht.

michael :wink:
Träume nicht dein Leben,sondern lebe deinen Traum :) Downtown 300i und Honda CBF 1000 A
IVIichi

Beitrag von IVIichi »

schau mal bei Kymcolux unter Zubehör, die bieten Fußrasten (tritte) für den DT an
http://s7.directupload.net/images/110821/7xecs9k6.gif
Andre13349
Testfahrer
Beiträge: 32
Registriert: 09.11.2010, 19:40
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Andre13349 »

guten abend IVIichi.

ups. das ist aber kein schnäppchen. an die "machart" habe ich aber auch schon gedacht.
hat jemand noch eine idee?

glück auf!
andre
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17779
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1436 Mal
Danksagung erhalten: 2041 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Wenn dir "meine" :lol: Lösung mit den Rasten nicht gefällt , dann bau mal die Verkleidungen ab und du wirst sehen , dass es garnicht so einfach ist , hier etwas mit vergleichbar geringem Aufwand anzubringen . Es sind lediglich M6-Gewinde vorhanden , wenn man direkt arbeiten möchte .
Klar , man kann Rohre biegen und auch an andere Bohrungen mit M8 anbringen , aber so etwas bedeutet sehr , sehr viel Arbeit und lohnt kaum in Einzel- oder Kleinserienfertigung . Da bist du also auf dein eigenes schrauberisches Talent angewiesen ...

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Andre13349
Testfahrer
Beiträge: 32
Registriert: 09.11.2010, 19:40
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Andre13349 »

lieber meister zip,
einfache lösungen sind meist die besten. fußrasten anschrauben fertig wäre toll. hoffe die angesprochene lösung 2.0 benötigt keine veränderung an der verkleidung. finde jedoch kein bild und es fehlt mir auch die bezeichnung/bezugsquelle.
glück auf!
andre
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17779
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1436 Mal
Danksagung erhalten: 2041 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Fussrasten haben wir hier , aber der Rest ist Eigenarbeit , ich passe das auch jedes mal individuell an . Man muss lediglich zwei passende ( und das ist der Trick .. ) Löcher in die Verkleidung bohren . Schrauben , Scheiben , Distanzhalter etc , das ist jedes mal verschieden .

Dazu muss ich noch mal sagen : Die Rasten hängen dann auf 6mm-Schrauben , also nur Fuss absetzen , nicht draufstellen , sonst ist alles krumm !

Die Kunden , denen ich das bisher umgebaut habe , sind allerdings allesamt hochzufrieden ...

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Antworten

Zurück zu „Downtown 300 i / 350i “

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste