Bin neu hier

Hier steht alles zum neuen Großradler von Kymco mit dem 300er 4V-Einspritzer . Komm rein !
Antworten
Benutzeravatar
Tux31
Crashtest-Dummy
Beiträge: 14
Registriert: 17.08.2011, 18:46
Kontaktdaten:

Bin neu hier

Beitrag von Tux31 »

Hi, ich bin seit 2 Wochen auch stolzer Besitzer einer GT300i oder heißt es GTI300 ? Auf dem Moped steht GTI, im Handbuch GT300i. Was ist jetzt richtig?

Bin voll zufrieden mit Moped, ein richtiger Autoschreck. Damit kann man schon einige Autofahrer ins Staunen versetzen :-)

Leider kann ich noch nicht ganz aufdrehen, weil ich noch in der Einfahrphase bin.
Ich habe meine erste Inpektion schon hinter mir , habe aber dabei ein ungutes Gefühl her von den Wartungsarbeiten. Erstens haben die mir 10W40 reingekippt und sagten mir , daß wir in unseren Breitengraden nicht das Syntheticöl bräuchten , das eigentlich vorgeschrieben ist. Dann hab ich ihn noch auf den Kühlmittelstand hingewiesen, da ich da von Anfang nichts erkennen konnte. Danach guckte er nochmal nach und sagte , daß da wohl zu wenig drauf war. Er hätte aber nicht bei der Inspektion darauf achten müssen , weil es nicht im Inspektionsplan aufgeführt sein soll. ???????
Ich frage mich ,ob da wirklich überhaupt was gemacht wurde.

Gibt es eigentlich ein Rückenpolster für das Topcase? Ich habe immer Angst , daß mein Sozius es verkratzen könnte. Ist doch ein wenig ungeschützt
Benutzeravatar
people-k
Testfahrer
Beiträge: 30
Registriert: 01.10.2009, 06:32
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von people-k »

Willkommen im Forum!

Die 300er ist schon ein schneller Flitzer. Viel Spaß damit.

Wenn Du bei der Werkstatt kein Vertrauen hast dann wechsele schnell zu einer anderen. Bist nicht an den Händler gebunden. Kymco Händler gibt es viele.

Was das Öl anbetrifft da wird vielleicht Meister Zip was zu sagen.
Mein Silberpfeil: Honda SH300i
Mopetrollerfarer

Beitrag von Mopetrollerfarer »

Willkommen in in der Fangemeinde,
das mit dem Topcase Gummi hab ich auch schon überdacht aber meine
Sozia ist so Glücklich und ich denke es wird halt eng wenn man welche von
Honda dran klebt die man in der Bucht nicht ganz billig bekommen kann.
Kymco sieht da nichts vor.
Das mit den Ölen finde ich höchst bedenklich da dieser Motor sowieso mit
den Ölen ungereimtheiten aufweist und es leider immer wieder zu Problemen
kommt nach der ersten Inspektion und nach dem Austausch des Einfahröles.
Was in der Regel hilft, den Händler fest nageln und zwar das er dir
Schriftlich gibt dass, das verwendete ÖL welches nicht der Herstellervorgabe
entspricht von ihm als als ausreichen verwendet wurde und das er für
eventuelle Schäden die daraus resultieren einsteht.
Aufsetzen hinfahren unterschreinen lassen.
Dann wird sich zeigen ob das Öl drin bleibt oder er übernimmt im falle
eines Garantiefalles den Ärger mit dem Impoteure MSA.
10w40 ist halt die billigste Suppe die es zu verkippen gibt auf dem Markt.

Der GTI ist schon ein sehr schicker alleskönner, der das auch noch
Preiswert macht.
Ist deiner von diesem Jahr oder aus 2010 das kann man schön sehen an den Stempeln unter der Sitzbank und im Topcase.

Gruß Mopetrollerfarer
Benutzeravatar
Achmed the dead Terrorist
Testfahrer de luxe
Beiträge: 441
Registriert: 11.05.2010, 18:37
Kontaktdaten:

Beitrag von Achmed the dead Terrorist »

...ich habe jetzt mal auf meiner Rechnung für die erste Inspektion nachgeschaut, es wurde ein 10W-50 Syntheticöl eingefüllt. Das sollte also in Ordnung sein. Den Spruch Deines Mechanikers, dass er auf den Kühlmittelstand nicht hätte achten müssen halte ich schon für etwas sehr gewagt. Gerade bei der ersten Inspektion schadet doch ein Blick über den Tellerrand nicht (und kostet ja wohl auch nicht mehr). Das und die anderen Punkte zusammengenommen würde mich die Entscheidung für diese Werkstatt noch mal überdenken lassen - wenn die Möglichkeit besteht.

Das Topcase würde ich nicht polstern, es ist ja eh’ ergonomisch geformt und saubequem und wenn Du Angst vor Kratzern hast, würde ich vielleicht überlegen eine Klarsichtfolie draufzukleben, das schützt vor Kratzern und man sieht die Folie praktisch nicht.

--Achmed the dead...

Ps.: ach, und auch von mir ein herzliches Willkommen in der GTI Gemeinde!

***Smileys bereichern jedes Forum!*** :D
"Lesen gefährdet die Dummheit"
Mopetrollerfarer

Beitrag von Mopetrollerfarer »

Also das ist ja doch wirklich witzig unsere GTI300 scheinen
sowas wie allesverwerter zu sein nach einschätzung der Werkstätten!

Achmed / 10W50
TUX 31 / 10W40
ich / 5 W40

Vorgesehen laut Kymco ist 5w50

Allso wird gerade das verfüllt was da so in der Werkstatt rum steht und alles ist richtig.

Sagt mal Jungs könnte man den GTI nicht dann auch mit Diesel fahren ?
Die haben ja auch Einspritzdüsen und ........ nicht ganz ernst gemeint :?
Benutzeravatar
Tux31
Crashtest-Dummy
Beiträge: 14
Registriert: 17.08.2011, 18:46
Kontaktdaten:

Beitrag von Tux31 »

Ich hatte auch schon vor dem Kauf Bedenken daß sie mir ein 2010er-Fahrzeugs andrehen. Hab mich aber schlau gemacht und erfahren, daß ein Neufahrzeug ein Jahr alt sein darf, um noch als Neufahrzeug zu gelten.
Leider haben sich meine Bedenken dann bestätigt. Ich habe eine 2010er. Ich denke mal , daß Kymco Probleme hat die Kisten loszuwerden, allein deshalb wohl die 200€ Gutschein-Aktion .

Wegen dem Öl hab ich nochmal gegoogelt. Mein Öl ist kein Wald und Wiesen-Öl sondern wenigstens schon mal teilsynthetisch und Shell-Markenware. Allerdings steht auf der Rechnung, und das macht mich stutzig, ein MB1208 Ölfiltereinsatz ( Downtown125i). Kann natürlich ein Fehler vom Kassentypen sein, der war sowieso ein bißchen inkompetent. Bisher hab ich auch noch keine rote Lampe gesehen. Ich hab erst von dem Öl-Problem hier erfahren. Ein paar Kleinigkeiten stören mich aber trotzdem.

Das Tacho scheint mir subjektiv ziemlich vorzugehen. Ich muß mal einen Navi mitnehmen um das auszutesten. Haben wir über haupt eine Tachowelle oder läuft das über Motordrehzahl oder sonstwas?
Die Tankanzeige kann einen wahnsinnig machen. Bei 30km ist schon der erste Punkt weg und es fängt viel zu früh zu blinken an wenn es Reserve anzeigt.
3 Striche für die Kühlung finde ich auch zu wenig, 5 hätten es mindestens sein können.
Wenn ich die Sitzbank wieder einraste und mich draufsetze , dann knackt es immer einmal darunter, als wenn sie sich dann richtig in Position bringt.
Beim Aufsteigen muß ich mir immer die Füße verdrehen, damit ich mir keine Kratzer vorne in die Verkleidung einhandele. Leider hab ich schon welche von irgendwelche Idioten, die sich schon mal unbedingt draufsetzen mussten.
Ja und wer sich die Klappe zur Kühlmitteleinlass ausgedacht hat, der müßte erschossen werden.
Übrigens hab ich mir auch wie der Mopetrollerfarer die rote Umrandung der Reifen gemacht. Sieht gut aus. War in 5 Minuten erledigt . Mit dem Zierband von Louis und dem kleinen Hilfsdingsbums das dabei ist ,ging das Ruckzuck.
Benutzeravatar
Achmed the dead Terrorist
Testfahrer de luxe
Beiträge: 441
Registriert: 11.05.2010, 18:37
Kontaktdaten:

Beitrag von Achmed the dead Terrorist »

...ja, ich habe auch einen 2010er, aber bewusst gekeuft, da Euro 800,00 Nachlass (inkl. Lieferung vor die Haustür) :D

- Der Tacho geht nicht nur subjektiv, sondern definitiv vor.
- Reserveanzeige, ich habe es noch nicht geschafft, mehr als 6,5l reinzutanken obwohl ich schon auf dem letzten, blinkenden Balken fuhr. Überhaupt scheint mir die ganze Uhrenausstattung vom Billighersteller, meine (Zeit)Uhr läuft inzwischen wie sie will, bloss nicht richtig (Garantieantrag zum Austausch der gesamten Einheit ist gestellt)
- Sitzbankknacken? Hier auch.
- Füße verdrehen muss ich auch, das stört mich aber nicht weiter (Schuhgröße 47), die Streifer in der Innenverkleidung kann man ja bei jeder Putzorgie entfernen, nicht ideal, aber.... na ja.
- Die Kühlmittelklappe habe ich mir noch garnicht angeschaut... will ich glaube ich auch erst mal nicht sehen :wink:

...aber ansonsten rockt er! :D

--Achmed the dead...
"Lesen gefährdet die Dummheit"
Benutzeravatar
Kobongo
Testfahrer
Beiträge: 34
Registriert: 29.04.2011, 21:19
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Kobongo »

Hallo Tux31,

auch von mir ein herzliches Willkommen :D

Die meisten deiner Fragen hat Achmed ja schon beantwortet. Solange es keinere weiteren Probleme gibt, kannst du doch zufrieden sein.

Die unrichtigen Anzeigen der Tankuhr und des Tachos sind bekannt und auf alles was bekannt ist kann man sich einstellen. Ärgerlich finde ich nur, dass mit der Zeit mehr Kilometer auf dem Tacho stehen als man tatsächlich gefahren ist. Das beinflusst wiederum den Wiederverkaufswert und führt nicht zuletzt auch zu kürzeren Inspektionsintervallen. Ich will Kymco keine Absicht dabei unterstellen - ein Schelm, wer Böses dabei denkt :wink:

Der Tacho funktioniert übrigens über einen Hallgeber am Vorderrad. Der Hallgeber funktioniert induktiv und ist auf die mit dem Vorderrad mitlaufende geschlitzte Scheibe gerichtet. Im Grunde das selbe Prinzip wie bei einem Fahrradtacho, nur dass man diesen genau einstellen kann :cry:

Aber genug gelästert. Mein GT läuft bisher ohne Probleme und ist durch die 14gr-Dr.Pulley-Rollen nicht nur ein Auto- sondern auch ein Motorradschreck.

Viele Grüße

Kobongo
Benutzeravatar
Achmed the dead Terrorist
Testfahrer de luxe
Beiträge: 441
Registriert: 11.05.2010, 18:37
Kontaktdaten:

Beitrag von Achmed the dead Terrorist »

@Kobongo:

...Mann, Du machst mich richtig heiss auf die Dr. Pulley Rollen :wink: ich glaube die werd’ ich mir, bzw. meinem GTI nach dem Urlaub (in so ca. 4 Wochen) gönnen :D
und ist auf die mit dem Vorderrad mitlaufende geschlitzte Scheibe gerichtet.

...ich habe mich schon gefragt, was das für einen Scheibe ist, wüsste ichs nicht besser, hätte ich auf ABS getippt, danke der Aufklärung!

--Achmed the dead...
"Lesen gefährdet die Dummheit"
Mopetrollerfarer

Beitrag von Mopetrollerfarer »

Achmed,
du hast eben 100 Punkte mit deiner Ahnung gewonnen es ist ein ABS Hallgeberder der als Tacho genommen wird.

Alles andere was ihr da beschreibt ist genau so auch bei mir und das
Knacken ist auch Standart. :D

Ich und mein GTI 300 dürfen uns eventuell heute mal wieder sehen er soll
wieder mal Werkstattausgang bekommen.
Wenn ich glück habe bekomme ich ihn heute sogar schon wenn nicht nachste Woche. :oops:
Hat nicht jemand mal ein Bild von einem GTI 300 ich hab schon vergessen wie er ausschaut. :(
Benutzeravatar
Tux31
Crashtest-Dummy
Beiträge: 14
Registriert: 17.08.2011, 18:46
Kontaktdaten:

Beitrag von Tux31 »

Hi Kobongo

Mich würde mal interessieren,wieviel Geschwindigkeit die Scheibe kostet.

Auch der Endgeschwindigkeitsunterschied bei den 14gr Rollen würde mich neugierig machen.

Ich bin jahrelang eine GL1500 gefahren .Erst mit kleiner Scheibe , dann mit Großer. Das hatte mich mindestens 15km/h gekostet
Benutzeravatar
Achmed the dead Terrorist
Testfahrer de luxe
Beiträge: 441
Registriert: 11.05.2010, 18:37
Kontaktdaten:

Beitrag von Achmed the dead Terrorist »

...ich bin zwar nicht Kobongo, aber ich kann Dir sagen was ich festgestellt habe. Höchstgeschwindigkeit (Tacho) vor Scheibe: 145 km/h, mit Scheibe: 145 km/h getestet auf der gleichen Strecke. Für mich war also kein Unterschied feststellbar.

--Achmed the dead...
"Lesen gefährdet die Dummheit"
Benutzeravatar
Tux31
Crashtest-Dummy
Beiträge: 14
Registriert: 17.08.2011, 18:46
Kontaktdaten:

Beitrag von Tux31 »

Aha , danke

Mal was anderes. Mir ist im Bedienerhandbuch auf Seite 29 ( falls ihr das gleiche Heft habt)was aufgefallen.

3.8 Sitzschloss/Staufach
Um die Sitzbank......
Danach den Sitz aufklappen ( Kontrolleuchte" MET-IN" und Innenbeleuchtung des Staufachs leuchtet).Sitzbank rastet ein......

Innenbeleuchtung? MET-IN?

Hab ich was verpasst?
Benutzeravatar
omastimme
Testfahrer de luxe
Beiträge: 426
Registriert: 25.08.2009, 20:56
Wohnort: Ispringen
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von omastimme »

Nö, Met-in hat der Downtown.Wurde beim People eingespart :mrgreen:
Gebt mir ...Getränke und Geschenke
Mopetrollerfarer

Beitrag von Mopetrollerfarer »

Welches Staufach willste denn da auch beleuchten?
Was da rein Passt findest du auch mit verbundenen Augen :lol:

Also bei mir ist der Roller auch gleich schnell gewesen mit und ohne Scheibe,
weder mit der Großen noch mit der kleinen war ein Unterschied fest zu stellen
jedoch behaupte ich das er mit der großen Scheine einen Hauch weniger Sprit
verbraucht hat.
Leider konnte ich nicht weiter Testen da ich ihn seit jetzt 3 Wochen nicht
mehr gesehen habe und die Wahrscheinlichkeit das ich ihn nächste woche bekomme aus der Werkstatt liegt bei nur 50% laut Händler.
Benutzeravatar
RoterTeufel
Testfahrer
Beiträge: 53
Registriert: 04.05.2011, 22:00
Kontaktdaten:

Beitrag von RoterTeufel »

Hallo Tux31,
auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum ( ich war die letzte Zeit leider immer anders verplant incl. blöden Arbeitszeiten,Besuch und und und).

Zu mir,ich habe nun 450km auf der Uhr (ich fahr eim Normalfall mehr,aber auch das Schei.. Wetter kombiniert mit Terminen und blöden Arbeitszeiten hat das so lange dauern lassen ).
Ich werde nächste Woche zur Inspektion fahren ( hoffe die haben schnell nen Termin frei,werde da morgen mal anrufen ).
Dann kann ich auch mitreden welches Öl die reingeschmissen haben und wie teuer das war.

gruss
RoterTeufel

PS: ich habe auch das knacken beim hinsetzen,lach......
Benutzeravatar
Tux31
Crashtest-Dummy
Beiträge: 14
Registriert: 17.08.2011, 18:46
Kontaktdaten:

Beitrag von Tux31 »

Hier ein besseres Handbuch über unser Moped.

Leider für die 125er und in englisch

http://www.scribd.com/doc/34664269/Kymc ... Gti-125-EN
Benutzeravatar
Tux31
Crashtest-Dummy
Beiträge: 14
Registriert: 17.08.2011, 18:46
Kontaktdaten:

Beitrag von Tux31 »

Weiß einer vielleicht was es mit der Oilserviceleuchte auf sich hat ?

Wann geht die an und wie kann man die wieder zurückstellen?
Antworten

Zurück zu „Kymco People GT 300i“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast