Seite 1 von 1
Kymco KB 50 Geschwindigkeit
Verfasst: 09.07.2011, 16:27
von George37
Hallo Zusammen,
Mein Kymco KB 50 macht Probleme mit der Geschwindigkeit!!!
Folgendes habe ich gemacht:
- Nakaru Sportvariomatik eingebaut
- 7,00 g Variorollen
- Nakaru Keilriemen verbaut
- Technicas Auspuff ohne Drossel, Auspuff nicht zu
- Cdi entdrosselt
- Malossi Fly Clutch Kupplung eingebaut
Trotz dieser umbau Massnahmen fährt der Roller Bergauf jetzt ca. 60 km/h vorher 50 KM/h!!!
Auf gerader Strecke ca. 65 - 70 KM/h dauert aber ne weile
Bergab geht er ganz locker auf 90 KM/h laut Tacho, vorher auf 80
Macht es Sinn 7,5 g Rollen einzubauen das ich auf gerader Strecke auf 70 - 75 KM/h komme
Bitte dringend um Hilfe
[/b]
Verfasst: 09.07.2011, 17:16
von TomBone
Als erstes schmeiß mal die Naraku HS wieder raus. Die ist schlechter als die Originalvario. (Erfahrungswert mit einem KB 50 und einem Yager 50).
Welchen tecnigas hast Du drin und welche HD hast Du verbaut. Originalgaser oder welchen?
Verfasst: 09.07.2011, 17:31
von George37
Sportauspuff TECNIGAS" 13638 mit ABE für Kymco
Haupdüse meine ich eine 90iger auf anraten des Kymco Händlers genommen zu haben!!!
http://cgi.ebay.de/Auspuff-Kymco-Curio- ... 4398d980d7
Verfasst: 09.07.2011, 18:35
von TomBone
Habe ich mir fast gedacht. Ich habe mit dem silentpro die Erfahrung gemacht, daß er weniger Leistung im ungedrosseltem Zustand hat wie der Ori-Auspuff der 50 km/h-E1 version des Fever/KB.
Kommen wir mal zu meinem setup.
Meinen Roller siehst Du als mein Avatar.
Ich habe eine offene Hülse, 7,25er Gewichte sowie einen ungedrosselten sitoplus. Die CDI ist original und gedrosselt. Alles andere wie Vario und auch Kupplung, Federn sind ebenfalls original. Ich fahre mit dem ungedrosseltem sitoplus eine 88er HD auf originalem Vergaser. Tacho Topspeed mit der Scheibe auf der Geraden ist 78 km/h nach Tacho
Verfasst: 09.07.2011, 18:40
von George37
Also andere Düse? oder kann mich meine drin lassen andere Gewichte und neuen Auspuff?
Verfasst: 09.07.2011, 20:01
von TomBone
Ich würde es ersteinmal mit der Originalvario in Verbindung mit Gewichten im Bereich 6,7 -7,25gr testen ( Abstimmset). Dann schau Dir mal das Kerzenbild an. Eine 90er HD halte ich persönlich für zu groß. Original ist in der 50 km/h-Version nur eine 80er HD verbaut. Wie gesagt ich fahre eine 88er und mein Kerzenbild ist rehbraun.
Im Link zum Auspuff steht:
Leistungshinweis: Auspuffanlage wird mit E-Prüfzeichen aber ungedrosselt ausgeliefert und entspricht damit in etwa der Leistung der Originalanlage.
Das bedeutet für mich, daß der Pott selbst im ungedrosseltem Zustand unter der Ori-Anlage liegt.
Also in Wirklichkeit keine Leistungssteigerung sondern eher ein Rückschritt.