Reifen
- chfahrer
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 104
- Registriert: 12.03.2008, 09:01
- Wohnort: Luzern
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Reifen
Hallo zusammen
Bei meiner XCiting ist ein weiterer Reifenwechsel notwendig. Mit welchen Produkten habt ihr gute, bzw. schlechtere Erfahrungen gemacht?
Aktuell habe ich P... Die möchte ich nicht mehr (- Unwucht, - "schwammiges" Fahrverhalten. + Hinterreifen hat jetzt bereits ca. 13'000 km!)
Danke für eure Erfahrungsberichte
Bei meiner XCiting ist ein weiterer Reifenwechsel notwendig. Mit welchen Produkten habt ihr gute, bzw. schlechtere Erfahrungen gemacht?
Aktuell habe ich P... Die möchte ich nicht mehr (- Unwucht, - "schwammiges" Fahrverhalten. + Hinterreifen hat jetzt bereits ca. 13'000 km!)
Danke für eure Erfahrungsberichte
- jonny
- Testfahrer
- Beiträge: 47
- Registriert: 04.03.2008, 22:07
- Wohnort: 76228 Karlsruhe
- Kontaktdaten:
Hallo
Ich habe auf meinem Roller jetzt 28000 km drauf.
nach 8000 km war der Originalreifen (hinten) abgefahren. Das Profil hatte schon Untermaß.
Der nächste Originalreifen (Kenda) war auch nach 8000 Km glatt.
Dann hat mir mein Händler den Reifen von Heidenau empfohlen und der ist sehr gut. Das Einlenkverhalten hat sich meiner Meinung nach verbessert. Der Roller geht jetzt williger in die Kurven. Nach 7000 km hatte der Reifen noch über 50% Profil, aber ein Nagel hat seinem Leben ein Ende gesetzt. Der Neue von Heidenau ist jetzt auch schon 5000 km drauf und sieht noch sehr gut aus. Wenn der Vorderreifen fällig ist, dann werde ich da auch Heidenau aufziehen. Und das Verhalten bei Nässe ist auch sehr gut.
Für den Reifen habe ich 74 € + Mehrwertsteuer bezahlt
Gruß
Jonny
Ich habe auf meinem Roller jetzt 28000 km drauf.
nach 8000 km war der Originalreifen (hinten) abgefahren. Das Profil hatte schon Untermaß.
Der nächste Originalreifen (Kenda) war auch nach 8000 Km glatt.
Dann hat mir mein Händler den Reifen von Heidenau empfohlen und der ist sehr gut. Das Einlenkverhalten hat sich meiner Meinung nach verbessert. Der Roller geht jetzt williger in die Kurven. Nach 7000 km hatte der Reifen noch über 50% Profil, aber ein Nagel hat seinem Leben ein Ende gesetzt. Der Neue von Heidenau ist jetzt auch schon 5000 km drauf und sieht noch sehr gut aus. Wenn der Vorderreifen fällig ist, dann werde ich da auch Heidenau aufziehen. Und das Verhalten bei Nässe ist auch sehr gut.
Für den Reifen habe ich 74 € + Mehrwertsteuer bezahlt
Gruß
Jonny
- Toaster
- Testfahrer
- Beiträge: 71
- Registriert: 18.04.2008, 17:58
- Wohnort: Beverstedt
- Kontaktdaten:
- chfahrer
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 104
- Registriert: 12.03.2008, 09:01
- Wohnort: Luzern
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Reifen
Hallo Jonny
Danke für die Info. Ich habe bereits den Heidenau K66 bestellt, der morgen montiert wird.
Über die Erfahrung werde ich an dieser Stelle berichten.
Gruss aus der Schweiz
Danke für die Info. Ich habe bereits den Heidenau K66 bestellt, der morgen montiert wird.
Über die Erfahrung werde ich an dieser Stelle berichten.
Gruss aus der Schweiz
- tom
- Testfahrer
- Beiträge: 75
- Registriert: 07.03.2008, 18:35
- Wohnort: Niedersachsen/ www.pantheon-club.de
- Kontaktdaten:
Hallo mein Reifen Maxxis ist vorne immer noch drauf 22.000 kilometer
hinten habe ich die gleiche marke trotz profil bei 12.000 gewechselt war mir zu schwammig ungutes gefühl habe jetzt hinten seit 10.000 kilometer
bridgetsone hoop pro drauf sind sehr langlebig und wie ich finde einer der besten reifen
fahre den schon bei jedem zweirad was ich hatte klebt wie patex auf der straße bei nässe hervoragend, preis incl. einbau in der werkstatt 100 €
bezahlt. und eine laufruhe auch bei hoher geschwindigkeit.
es grüßt tom
hinten habe ich die gleiche marke trotz profil bei 12.000 gewechselt war mir zu schwammig ungutes gefühl habe jetzt hinten seit 10.000 kilometer
bridgetsone hoop pro drauf sind sehr langlebig und wie ich finde einer der besten reifen
fahre den schon bei jedem zweirad was ich hatte klebt wie patex auf der straße bei nässe hervoragend, preis incl. einbau in der werkstatt 100 €
bezahlt. und eine laufruhe auch bei hoher geschwindigkeit.
es grüßt tom
Takt ist einem Menschen auf die Beine zu helfen
ohne Ihm auf die Füsse zu treten.
Sprich nie Böses von einem Menschen, wenn du es nicht gewiss weißt ! Und wenn du es gewiss weißt, so frage dich: Warum erzähle ich es.
ohne Ihm auf die Füsse zu treten.
Sprich nie Böses von einem Menschen, wenn du es nicht gewiss weißt ! Und wenn du es gewiss weißt, so frage dich: Warum erzähle ich es.
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 6
- Registriert: 10.06.2008, 09:04
- Kontaktdaten:
Reifenbindung in Deutschland
Hi,
noch eine Frage zum Thema Reifen:
darf ich auf meiner 500i vorn und hinten andere Reifen (Hersteller) aufziehen? Hab nach ca. 5000km meinen Hinterreifen runter und will eigentlich nicht mit Original-Reifen weiterfahren.
Danke im Voraus für Eure Antworten
Tom
noch eine Frage zum Thema Reifen:
darf ich auf meiner 500i vorn und hinten andere Reifen (Hersteller) aufziehen? Hab nach ca. 5000km meinen Hinterreifen runter und will eigentlich nicht mit Original-Reifen weiterfahren.
Danke im Voraus für Eure Antworten
Tom
Wenn keine "Reifenbindung" (bestimmter Hersteller eingetragen), darf man unterschiedliche Fabrikate auch gemischt fahren.
Mein 500 Vergaser hat schon mal keine Reifenbindung.
Aber trotzdem fahre ich hinten und vorne Heidenau. Bei extremen Situationen (Notbremsung etc.) könnte es theoretisch bei beliebigen Mischungen zu unerwarteten Effekten kommen.
Da ist mir lieb, wenn der Reifenhersteller eine Kombination empfiehlt.
Mein 500 Vergaser hat schon mal keine Reifenbindung.
Aber trotzdem fahre ich hinten und vorne Heidenau. Bei extremen Situationen (Notbremsung etc.) könnte es theoretisch bei beliebigen Mischungen zu unerwarteten Effekten kommen.
Da ist mir lieb, wenn der Reifenhersteller eine Kombination empfiehlt.
"Wohlhabende Schnösel, zu feige einen Motorrad-Lappen zu machen"
(Meister Zip über Piaggio MP3 und seine FahrerInnen)
(Meister Zip über Piaggio MP3 und seine FahrerInnen)
- chfahrer
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 104
- Registriert: 12.03.2008, 09:01
- Wohnort: Luzern
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Reifen
Meine Reifenwahl war richtig.
Wie bereits in einer früheren Antwort mitgeteilt, habe ich einen Heidenau K66 montieren lassen.
Nach den ersten 500 km ist mein Fazit "sehr empfehlenswert".
Er läuft ruhig, die Kurvenneigung geht ohne schwammiges Gefühl bis zum Anschlag des Hauptständers
Gruss aus der Schweiz
Wie bereits in einer früheren Antwort mitgeteilt, habe ich einen Heidenau K66 montieren lassen.
Nach den ersten 500 km ist mein Fazit "sehr empfehlenswert".
Er läuft ruhig, die Kurvenneigung geht ohne schwammiges Gefühl bis zum Anschlag des Hauptständers

Gruss aus der Schweiz
- Guenter_B
- Testfahrer
- Beiträge: 43
- Registriert: 29.02.2008, 21:44
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
- chfahrer
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 104
- Registriert: 12.03.2008, 09:01
- Wohnort: Luzern
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Reifen
Hallo Günter
Das vordere Rad musste ausgewuchtet werden. Beim hinteren bin ich mir nicht sicher. Es steht jedenfalls nichts auf der Rechnung.
Gruss
Das vordere Rad musste ausgewuchtet werden. Beim hinteren bin ich mir nicht sicher. Es steht jedenfalls nichts auf der Rechnung.
Gruss
- juergen2
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 142
- Registriert: 29.06.2008, 18:20
- Wohnort: Flachslanden
- Kontaktdaten:
Top Case
Hi Günter ,
sehe an Deinem Anvantar , das siberne Topcase . Da ich mir ein neues zulegen will , wüßte ich gerne , wie groß (L ) es ist und wo man dies günstig kaufen kann .
Beste Grüße Jürgen .
sehe an Deinem Anvantar , das siberne Topcase . Da ich mir ein neues zulegen will , wüßte ich gerne , wie groß (L ) es ist und wo man dies günstig kaufen kann .
Beste Grüße Jürgen .
- Guenter_B
- Testfahrer
- Beiträge: 43
- Registriert: 29.02.2008, 21:44
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
- juergen2
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 142
- Registriert: 29.06.2008, 18:20
- Wohnort: Flachslanden
- Kontaktdaten:
Topcase
Hi ,
danke Günter , leider ist mir das Topcase zu klein , das 52 L Givi kostet aber 278 € , ist mir leider zu teuer , der Xciting Kauf hat meine Finanzen etwas durcheinander gebracht .
Best Grüße Jürgen .
danke Günter , leider ist mir das Topcase zu klein , das 52 L Givi kostet aber 278 € , ist mir leider zu teuer , der Xciting Kauf hat meine Finanzen etwas durcheinander gebracht .
Best Grüße Jürgen .
- Toaster
- Testfahrer
- Beiträge: 71
- Registriert: 18.04.2008, 17:58
- Wohnort: Beverstedt
- Kontaktdaten:
juergen2, schau mal hier!!!
http://www.louis.de/_20ab7785ace8d5ab3e ... topic=list
TOP CASE GIVI *E42*
Inhalt: 41 Liter!
Inklusive Adapterplatte!
Mit Reflektor!
Restposten
statt: € 118.95
ab € 79.95
Den Koffer habe ich auf meiner Xciting!!!
http://www.louis.de/_20ab7785ace8d5ab3e ... topic=list
TOP CASE GIVI *E42*
Inhalt: 41 Liter!
Inklusive Adapterplatte!
Mit Reflektor!
Restposten
statt: € 118.95
ab € 79.95
Den Koffer habe ich auf meiner Xciting!!!
Gruss Toaster
**************************************************************************
In der Ruhe liegt die Kraft!!
***willst du Kraft tanken fahre Xciting 500i***
**************************************************************************
In der Ruhe liegt die Kraft!!
***willst du Kraft tanken fahre Xciting 500i***
Moin
an meiner Xcitiing ist auch ein Givi Topcase E470 Simbly III Silber, mit Rückenpolster und Adapterplatte , kam so um die 180 €. Hatte ich aber schon mitgekauft
Das tolle ist, es ist abnehmbar wie ein Koffer, groß genug dass zwei Integralhelme herein passen ( 47 Liter ). Mein Mann hat auf dem Yager auch ein Givi dasselbe Prinzip nur ganz in schwarz, nur kleiner ( 37 Liter ).
Siehe auch hier >>http://www.zzip.de/forum/viewtopic.php?t=851
Lieben Gruß, Grandma
an meiner Xcitiing ist auch ein Givi Topcase E470 Simbly III Silber, mit Rückenpolster und Adapterplatte , kam so um die 180 €. Hatte ich aber schon mitgekauft

Siehe auch hier >>http://www.zzip.de/forum/viewtopic.php?t=851
Lieben Gruß, Grandma
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste