Lärmdämmung beim Downtown
Verfasst: 13.06.2011, 16:31
Hallo,
Mein DT ist zwar nicht ohrenbetäubend laut, entwickelt aber dennoch eine Geräuschkulisse, die etwas leiser sein dürfte. Bei früheren alten PC-Gehäusen konnte ich den Lärmpegel wirkungsvoll mit speziellen Schaumstoffmatten senken. Da das Helmfach nicht ausgekleidet ist, werde ich es mit eine Dämmmatte auskleiden; auf einem der Bilder hier im Forum hat dies ja auch schon jemand praktiziert. Ein wesentlicher Effekt dabei ist, dass lose Teile nicht so sehr im Helmfach klappern. Ob dies allerdings schon eine gewissen Lärmreduzierung ergibt, werde ich dann mal sehen.
Die Frage ist jedoch, ob es weitere Bereiche im den Motorraum unter dem Helmfach gibt, bei denen eine Dämmung möglich und vor allem wirkungsvoll ist. Entsprechende Dämmmatten gibt es ja wohl im Autozubehör. Vermeiden möchte ich allerdings, dass diese Matten und damit der DT wegen Überhitzung des Motorraumes in Flammen aufgehen.
Über Hinweise würde ich mich freuen.
Gruß
Horst
Mein DT ist zwar nicht ohrenbetäubend laut, entwickelt aber dennoch eine Geräuschkulisse, die etwas leiser sein dürfte. Bei früheren alten PC-Gehäusen konnte ich den Lärmpegel wirkungsvoll mit speziellen Schaumstoffmatten senken. Da das Helmfach nicht ausgekleidet ist, werde ich es mit eine Dämmmatte auskleiden; auf einem der Bilder hier im Forum hat dies ja auch schon jemand praktiziert. Ein wesentlicher Effekt dabei ist, dass lose Teile nicht so sehr im Helmfach klappern. Ob dies allerdings schon eine gewissen Lärmreduzierung ergibt, werde ich dann mal sehen.
Die Frage ist jedoch, ob es weitere Bereiche im den Motorraum unter dem Helmfach gibt, bei denen eine Dämmung möglich und vor allem wirkungsvoll ist. Entsprechende Dämmmatten gibt es ja wohl im Autozubehör. Vermeiden möchte ich allerdings, dass diese Matten und damit der DT wegen Überhitzung des Motorraumes in Flammen aufgehen.
Über Hinweise würde ich mich freuen.
Gruß
Horst