Seite 1 von 1

Starten

Verfasst: 06.06.2011, 23:06
von neschi
:? Hallo Freunde habe probleme beim starten

Rechter Brebshbel geht gar nicht und mit dem Linken muss ich mehrmals
drücken bis es geht hatt vieleicht irgendeiner eine ahnung was das sein könnte

Verfasst: 07.06.2011, 00:13
von Ulrich
Ist wohl ein "Kontakt-Problem":
Zu den Bremshebeln geht ein Kabel, dessen Kontakt am Stecker (am Bremshebel) ganz gern mal korrodiert - und daher nur zögerlich bis gar nicht kontaktet...
Wenn der Kontakt nicht da ist, "weiß" der Starter nicht, das eine Bremse gezogen ist - und so startet der Starter nicht...

Also: Untere Lenkerverkleidung abschrauben, dann solltest Du es sehen können...
Ein bischen WD40 hilft da ganz enorm - doch Obacht:
Die Kontakte sind empfindlich:
Also daran arbeiten, wie die Igel: Ganz vorsichtig...

Hatte ich bei meinem GD auch - und seither nie mehr,

weiß
der Ulrich

Verfasst: 07.06.2011, 00:31
von Kawasakus
Das Problem hatten andere auch, guckst du hier:
http://www.zzip.de/forum/viewtopic.php?t=4832

Ich würde zunächst versuchen den Schalter auseinander zu nehmen, zu reinigen und den Kontakt überprüfen, auch wenn es eine Frickelarbeit ist (laut Meister Zip). :lol:

Verfasst: 07.06.2011, 01:12
von Ulrich
Bevor man den Schalter zerlegt, sollte man dennoch erst mal die Kontakte prüfen...
Beim Zug am Bremshebel ist das "Klicken" deutlich hörbar = Schalter schaltet...
Bei meiner Mühle hat´s gleich geklapt:
Lenkerverkleidung runter, Stecker raus, WD40 dran, alles wieder rückwärts...,
..und "funzt"...,

meint
der Ulrich

Verfasst: 07.06.2011, 09:02
von bodensee
bei mir wollte der rechte Hebel auch nicht mehr, ab in die Werkstatt, Garantie Antrag gestellt.
Dann lass ich hier im Forum über das gleiche Problem, also nahm ich WD40
ohne etwas abzubauen habe ich einfach durch die Öffnung gesprüht, siehe da, seit dem Tag geht er wieder ohne Probleme :lol:
Der Antrag wurde übrigens vor 2 Wochen gestellt, bis heute noch keine Nachricht über Ersatzteil usw. da ist WD40 schneller besorgt


Grüßle Hansi

Verfasst: 16.06.2011, 22:16
von neschi
:P hy leute
wieder alles in butter habe die zwei relais zerlegt und siehe da es funz
wieder nun macht das brummen wieder spass

Verfasst: 17.06.2011, 06:08
von bodensee
na prima, mein Schalter funktioniert auch noch, nun sind schon 5 Wochen seit dem Antrag vergangen, aber immer noch nichts da.
Zum Glück gibt es WD40 :lol:

Grüßle Hansi

Verfasst: 17.06.2011, 07:19
von neschi
:lol: ein HOCH auf wd40
so nächste woche kommt keilrimen den noch wechseln dan is wieder alles prefekt :lol: :lol: :lol: :lol:

Verfasst: 18.06.2011, 19:32
von hape33
Hallo,
bei mir ist schon der vierte Schalter erneuert worden.
Da war nichts mit wd40.
Die waren defekt...............
:P :roll: :P

Verfasst: 19.06.2011, 00:19
von Bandit112
Hallo hape,
bei mir ist schon der vierte Schalter erneuert worden.
Und wie geht es deinem Roller? :roll:

Gruß

Bandit112

Verfasst: 19.06.2011, 17:30
von hape33
Bandit112 hat geschrieben:Hallo hape,
bei mir ist schon der vierte Schalter erneuert worden.
Und wie geht es deinem Roller? :roll:

Gruß

Bandit112
Hallo Harry,
außer ein paar kleinen fehlern, geht es IHM gut. Ich habe einen
Super Roller !!!
Mein größtes Problem.......wenn überhaupt ,ist immmer noch
mein Startproblem und das mit einer neuen Batterie.
Ich suche jetzt eine Batterie mit einer höheren Amperzahl (14).
Nur sie muss gleich groß sein,damit sie in das Batteriefach passt,
und das ist das Problem.........
:roll:
Wir haben auch festgestellt (mein Meister),das wir ein Masse-Problem
haben.Durch Zusatzmasse an der Batterie geht es etwas besser.
Aber sonst ist alles in Ordnung :wink: :wink:

Verfasst: 20.06.2011, 17:59
von hape33
Upsssssss
meinte ..............12 Ah
(Ich suche jetzt eine Batterie mit einer höheren Amperzahl (14).)
Fehler vom Amt :oops: :oops: :oops: :oops: :oops: :oops: