heute hat ein Kaufinteressent meinen Downi, EZ 4.2010, ca. 3100 km,
ca. 15 Min. Probe gefahren.
Er sagte, dass der Downi bei konstant 30, 40 oder 50 km/h "unruhig" am Gas hängt und die Geschw. nicht halten kann, er würde "zittern".
Mir ist so etwas nie aufgefallen.
Fahre den Downi ja auch noch. Fährt wie am ersten Tag!!!
Hat volle Garantie!
Springt sofort an.
Verbraucht max. 3,5 L/100 km.
Ich habe gesagt, dass es wegen dem 1-Zyl. sein könnte.
Was kann der nette Interessent denn meinen? Habt ihr eine Idee?
Bitte helft mir.
Ihr wollt natürlich wissen, warum ich den Downi verkaufe?: Es soll ein Motorrad ala W 650 oder Triumph Bonneville, Kawasaki Zephyr (Speiche) werden.
Außerdem habe ich noch einen kleinen 125er Roller.
Habe sehr viel Spass mit dem Downi, bisher.
Allein die Geschichte mit dem Windabriss auf meinen Helm passt nicht so ganz.
P.s.: Mein Händler würde den Downi sofort für genau 3000€ ankaufen, obwohl ich bei ihm kein anderes Vehikel kaufe.
Privat ist der letzte Preis 3490 € + nagelneue Dr. Pullis, die nicht verbaut sind!
Wo ich schon mal dabei bin:
Ich habe noch ein passendes Eyecase mit Originalkymcohalteplatte preiswert abzugeben. Auch eine gekürzte Orischeibe (nicht gratis) sowie eine gekürzte Fabri-Scheibe (gratis)!!! (Nur Versandkosten).
Auch der Downi ist frei verkäuflich, steht bei mobile unter PLZ 24214.
Der Downi ist technisch und optisch TOP!
Deswegen bin ich ja so irritiert wegen des Probefahrers.


Er ist aber bisher auch keinen Downi gefahren.
Habe ihm dringend angeraten, eine Fahrt mit einem Vorführer zu machen.
Euer auch weiterhin treuer Giardino.