Gruss der Motorradfahrer

Hier steht alles zum Downtown 125i / ABS und Downtown ab 2015 ... Komm rein !
Antworten
totolino

Gruss der Motorradfahrer

Beitrag von totolino »

Als ich am Samstag den Downtown probe gefahren bin,ist es zweimal vor gekommen das mich Motoradfahrer gegrüßt haben,der dritte wusste nicht genau hob nur nur den Zeigefinger und merkte wohl das es nur ein Maxiroller war,was mich natürlich freute,liegt wahrscheinlich am sportlichen Aussehen der Downi

obwohl es ja eine Schande sein soll uns Maxiscooter zugrüßen hörte ich vom Händler,er und ich selber verstehen es auch nicht,aber wie ich dann erfahren sollte ist es bei Maxiscooter auch nicht die Sitte,versteh ich wieder nicht,

naja wenn mir das nächstmal ein Maxiroller entgegen kommt werde ich grüßen,es muss doch jemanden geben der diese dumme Sitte bricht,als ich in Italien lebte grüßten sich alle Maxiscooter und Motorradfahrer,

hoffe auch Ihr macht mit,die Masse machts ! Madonna mia !!!

gruss Totolino
Benutzeravatar
Nobby50
Testfahrer de luxe
Beiträge: 102
Registriert: 05.03.2011, 14:20
Wohnort: Hagen/Hohenlimburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Nobby50 »

Hey Totolino, ich würd mir keinen Kopf machen. Die Herrschaften denken halt sie fahren in einer anderen Liga. Ich freu mich immer auf die reaktionen wen ich mit meinem 125er denen an der Ampel wegfahre(Grins). Anders bei Großrollern,hey da gehen die Hände hoch und man freut sich. Hab mich aber auch dabei erwischt das ich 50erFahrer nicht Grüsse. Weiss nicht warum,hab selber mal 50er gefahren. MfG Nobby50 mit Downtown 125i
Benutzeravatar
Ercimike
Testfahrer
Beiträge: 58
Registriert: 03.06.2011, 19:15
Wohnort: Ingolstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Ercimike »

Also ich fahre nun schon seit 15 Jahren Maxi Roller zuerst Hexagon und dann 8 Jahre X9 aber gegrüsst von einem Motorradfahrer wurde ich max.2x von anderen Rollerfahrern auch nicht viel öfter.
Ich würde das auch begrüssen wenn sich Zweiradfahrer prinzipell grüssen und kein Unterschied wäre zwischen Motorradfahrern und Rollern.
Aber da werden wohl viele Motorradfahrer über ihr Ego stolpern müssen.
Wes
Profi
Beiträge: 1048
Registriert: 08.04.2011, 14:43
Wohnort: Oberbayern
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Wes »

Ich werde oft von Motorradfahrern gegrüßt,aber fast nie von Rollerfahrern.
laeuferheini
Testfahrer de luxe
Beiträge: 264
Registriert: 21.01.2011, 10:25
Wohnort: Olfen, Tor zum Münsterland
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von laeuferheini »

Ich habe meinen DT jetzt seit 2 Monaten und bin einmal von einem anderen Rollerfahrer gegrüßt worden. Hat mich in dem Moment echt voll gefreut. Ich selber grüße allerdings auch (noch) nicht.
Vielleicht sollten wir Rollerfahrer dieses Verhalten auch einfach mal einführen.
Grüße aus LH
Laeuferheini
Gruß aus Olfen, "ein gutes Stückchen Münsterland"
Heiner

XCiting400Bild
Benutzeravatar
Charlyk
Testfahrer
Beiträge: 25
Registriert: 25.07.2010, 17:11
Wohnort: Bremerhaven
Kontaktdaten:

Gruss der Motorradfahrer

Beitrag von Charlyk »

Ich werde hier im Norden von ca. 75 % Motorradfahrern gegrüßt,aber höchstens von 1% Rollerfahrern. Es kann ja sein das es ein Nord Süd Gefälle gibt ? Und sollte ich mal nicht zurückgrüßen , bekomme ich gleich über den Helmlautsprecher von meiner Sozia ( Frau) dampf.


Gruß Charly
_________________
Charly
Charly
Benutzeravatar
dirk4711
Testfahrer
Beiträge: 83
Registriert: 21.03.2011, 21:07
Wohnort: Dorsten
Kontaktdaten:

Re: Gruss der Motorradfahrer

Beitrag von dirk4711 »

Charlyk hat geschrieben:Ich werde hier im Norden von ca. 75 % Motorradfahrern gegrüßt,aber höchstens von 1% Rollerfahrern. Es kann ja sein das es ein Nord Süd Gefälle gibt ? Und sollte ich mal nicht zurückgrüßen , bekomme ich gleich über den Helmlautsprecher von meiner Sozia ( Frau) dampf.


Gruß Charly
_________________
Charly
Kann man solche Helmlautsprecher eigentlich abstellen? :wink: Ich meine ja nur... :lol: Quasi eine "Dampfsperre".
Guet goan

Dirk

--------------------------------------------------
Downtown 125i - macht das Westmünsterland unsicher
Massimo

Re: Gruss der Motorradfahrer

Beitrag von Massimo »

totolino hat geschrieben:........als ich in Italien lebte grüßten sich alle Maxiscooter und Motorradfahrer.........
ich fahre des öfteren durch mein Nachbarland NL, einfach Klasse, da wird sich gegrüßt, egal welches Moped sich gerade unter dem Hintern befindet.
Aber es wird sich nicht nur gegrüßt, sondern auch miteinander gesprochen.
Benutzeravatar
dirk4711
Testfahrer
Beiträge: 83
Registriert: 21.03.2011, 21:07
Wohnort: Dorsten
Kontaktdaten:

Beitrag von dirk4711 »

Als ich mit der Zing II noch unterwegs war, haben mich gefühlte 80% der Motorradfahrer gegrüßt, jetzt mit der Downtown geht es gegen 0.
Guet goan

Dirk

--------------------------------------------------
Downtown 125i - macht das Westmünsterland unsicher
Benutzeravatar
Ulrich
Kymco-King
Beiträge: 5519
Registriert: 17.07.2008, 17:43
Wohnort: Ibbenbüren
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 189 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ulrich »

Nun ja,
der "Motorradfahrer-Gruß" stammt noch aus einer Zeit, als Motorräder alles andere als zuverlässig waren. Man hatte häufig Pannen, man half sich, und grüßte mit dem Wunsch der guten Fahrt...
Unter Roller-Fahrern gibt´s das nicht, weil Roller keine Pannen hatten und haben...

Dazu kommt der unsinnige Gedanke der Kollegen der schaltenden Zunft, Roller nicht ernst zu nehmen - und damit bekommen die Kollegen ein Problem:
Ein großer moderner Sportroller ist von vorn kaum noch von ´nem "echten Motorrad" zu unterscheiden - und so zuckt die Hand zuweilen "entsetzt" zurück...("Shice..., das war ja ´n Roller..")

Für mich liegt der "causus cnactus" eigendlich woanders...

Wichtig ist das, was die "Jummi-Getriebenen" und die "schaltende Zunft" verbindet:

Die Frei- (h/z) -eit auf 2 Rädern!

Hier in D steht meine Linke immer grußbereit locker am Lenkerende - hat hier jedoch wenig "zu tun"...

In den Niederlanden (z. B.) sieht´s da ganz anders aus:
Die "schmerzfreien Tulpenknicker" sind eben viel lockerer drauf, und haben längst begriffen, was abgeht (s. o. )...
Das müßten die "beinharten Schalter" in D vielleicht noch lernen....

So schön, wie es ist, stehe ich dennoch der Grüßerei ein wenig zwiespältig gegenüber:
Wenn sich nun alle motorisierten Zweirad-Fahrer grüßen, müßten das ja alle Autofahrer auch tun....:

Und mit welcher Hand sollen die dann noch das Handy fest halten?

fragt (achselzuckend)

der Ulrich
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
Wes
Profi
Beiträge: 1048
Registriert: 08.04.2011, 14:43
Wohnort: Oberbayern
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Wes »

Autofahrer grüssen sich ja auch sehr oft.....sie nehmen nur nicht die ganze Hand zum Gruß,meistens lassen sie 4 Finger weg... :D :D
Benutzeravatar
Frogger
Testfahrer
Beiträge: 45
Registriert: 22.11.2009, 07:53
Wohnort: Kaarst
Kontaktdaten:

Beitrag von Frogger »

Ulrich hat geschrieben:Das müßten die "beinharten Schalter" in D vielleicht noch lernen....
Na na, wir waren in der letzten Woche mit 'ner ganzen Truppe an Rollern in Thüringen auf Tour (klick). Die Motorradfahrer haben zum Großteil ihre Hand zum Gruße erhoben - erstaunlicherweise auch etliche BMW und Milwaukeeeisentreiber. Wer aber nicht gegrüßt hat, war der Fahrer eines weißen Downtowns - das hat am Abend in geselliger Runde dann doch zumindest etwas zur Erheiterung der Satelis- u. Burgmanfraktion beigetragen. :lol:


... und in Holland wird anscheinend eh alles gegrüßt was zwei Räder hat und nicht auf dem Fahrradweg unterwegs ist. :wink:
Gruß aus dem Rheinland bei Düsseldorf
Thomas

Satelis250 - Bild
totolino

Beitrag von totolino »

Habe nun den DT fast eine Woche und werde sehr oft von Motorradf. begrüßt,liegt vielleicht auch an der weißen Farbe

hatte sogar einen netten Ausflug mit anderen DTFahrern aus der Umgebung,super nette Kollegen !!!
Da wurden wir von Motorrradfahrern begrüßt von anderen wieder nicht.

Was mir jetzt öfter auch passiert ist das ich von Mfahrern angesprochen wurde ob dies ein Zwischending ist ROLLER halb Motorrad,

und alle mögen wieder die Farbe :lol:

LG Thomas
Benutzeravatar
Ercimike
Testfahrer
Beiträge: 58
Registriert: 03.06.2011, 19:15
Wohnort: Ingolstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Ercimike »

passt nicht ganz zu dem Thema aber geht auch in Richtung Freundlichkeit allerdings von mir.

War gestern mit meinem DT beim Baumarkt und als ich raus kam war ein Mann und seine Frau von dem Roller sehr angetan,habe dann fast ein Verkaufsgespräch mit den beiden geführt der Mann will sich schon länger einen Roller kaufen und hatte bisher nur von dem DT gelesen und war nach meinem Gespräch sehr angetan von dem Rioller und da meiner erst knapp eine Woche alt ist sieht er ja noch aus wie vom Laden raus.
Kastropp
Testfahrer
Beiträge: 47
Registriert: 20.08.2011, 14:51
Kontaktdaten:

Grüßen

Beitrag von Kastropp »

also ich denke man sollte die Pfoten am Lenker lassen, Grüßen ist Amachronismus und noch aus einer Zeit, als nur noch wenige ,, Salzbärte " durch die Lande fuhren.
Heute grüssen sich Leute, die sich sonst keines Blickes würdigen !!
Ich bin seit jenen Tagen unterwegs und zwischenzeitlich geht mir das Gegrüsse auf den Keks, weil verlogen.
Punktum :?
Benutzeravatar
gdp
Testfahrer
Beiträge: 47
Registriert: 05.09.2010, 10:12
Wohnort: Heimbach/Rureifel
Hat sich bedankt: 4 Mal
Kontaktdaten:

Re: Grüßen

Beitrag von gdp »

Kastropp hat geschrieben:also ich denke man sollte die Pfoten am Lenker lassen, Grüßen ist Amachronismus und noch aus einer Zeit, als nur noch wenige ,, Salzbärte " durch die Lande fuhren.
Heute grüssen sich Leute, die sich sonst keines Blickes würdigen !!
Ich bin seit jenen Tagen unterwegs und zwischenzeitlich geht mir das Gegrüsse auf den Keks, weil verlogen.
Punktum :?
Na ja, wer sich beim Grüßen unsicher fühlt, sollte generell auf Mercedes umsteigen.
Punktum...
Benutzeravatar
Acki
Testfahrer de luxe
Beiträge: 225
Registriert: 26.02.2010, 08:27
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Acki »

Also ich habe die Erfahrung gemacht, dass ich mit dem Like nicht gegrüßt werde.
Aber das liegt dann wohl an der typischen Rollerfront.
Der Downie, und andere Maxiroller auch, sind von vorne ja nicht gleich als Roller zu erkennen.
Benutzeravatar
gdp
Testfahrer
Beiträge: 47
Registriert: 05.09.2010, 10:12
Wohnort: Heimbach/Rureifel
Hat sich bedankt: 4 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von gdp »

Acki hat geschrieben:Also ich habe die Erfahrung gemacht, dass ich mit dem Like nicht gegrüßt werde.
Aber das liegt dann wohl an der typischen Rollerfront.
Der Downie, und andere Maxiroller auch, sind von vorne ja nicht gleich als Roller zu erkennen.
Ne, stimmt, man grüßt alle motorisierten Zweiräder, nur nicht HD und Vespa... :wink:
Benutzeravatar
Acki
Testfahrer de luxe
Beiträge: 225
Registriert: 26.02.2010, 08:27
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Acki »

gdp hat geschrieben:
Acki hat geschrieben:Also ich habe die Erfahrung gemacht, dass ich mit dem Like nicht gegrüßt werde.
Aber das liegt dann wohl an der typischen Rollerfront.
Der Downie, und andere Maxiroller auch, sind von vorne ja nicht gleich als Roller zu erkennen.
Ne, stimmt, man grüßt alle motorisierten Zweiräder, nur nicht HD und Vespa... :wink:
Kann ich verstehen. HD- und (Blech-)Vespa-Fahrer sind ja auch ein Volk für sich... :wink:
Like 125 Bild
Antworten

Zurück zu „Downtown 125 i alle Versionen “

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste