Wertverlust beim Scooter...

Hier steht alles zum Downtown 300i/ABS und zum Downtown 350i ABS ... Komm rein !
Antworten
Benutzeravatar
Turboroller
Testfahrer
Beiträge: 38
Registriert: 17.03.2011, 17:52
Wohnort: Speckgürtel von Berlin
Kontaktdaten:

Wertverlust beim Scooter...

Beitrag von Turboroller »

Hallo,

ich habe mal auf der Seite : mobile.de geguckt und mir 2 Beispiele herausgesucht alles DT 300i mit 33 PS und Zubehöhr.

1 Beispiel:
EZ 07/2009 - KM 36209 -2.980,00€ incl MwSt vom Händler

In der Dat-Liste mit 1.982,00€ enthalten.


2. Beispiel
EZ 06/2008 - KM 37.500 - 3.500,00€ incl MwSt vom Händler

In der Dat-Liste noch nicht (2008)mal enthalten.

Im Beispiel 1

Bin ich der Erstbesitzer und kann an einen Händler verkaufen und erhalte rund 2000,00 €, dann bin ich damit zufrieden, denn ich weis, wie schwer es ist, einen Käufer zu finden, und wenn nach 1 Monat der Motor in Eimer geht, dann habe ich auch noch Ärger am Hals.
Kaufe ich dagegen einen gebrauchten Roller, dann ziehe ich den Händler vor, denn dannhabe ich auch noch 6 Monate Garantie und dafür zahle ich gerne etwas mehr.
Also im Beispiel 1 erscheint mir alles sehr fair.

Im Beispiel 2

Ist der Verkaufspreis vom Händler sehr hoch, denn für 4.800 bekomme ich bei dem selben auch einen Neuen mit ABS sogar!

Dieser Händler wartet auf einen Dummen.

Ich bin gespannt wie lange die Anzeige zufinden ist.



Abrschreibung:

Neupreis: 4800€ nach 36209 km noch 2000€Restwert, also 7,7Cent/km

Wie kann man den Spaßfaktor berechnen?
Ich kenne dafür keine Formel !

Viele Grüße

Jörg
Bild
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

:lol: :lol: :lol: :lol:

Beispiel 1 ist mein alter Downtown

Beispiel 2 kenne ich auch :wink: . Übrigens gibt es den DT erst seit 7/2009 in Deutschland.


Apfelkuchen 8)
__________________________________________
weifi53
Testfahrer de luxe
Beiträge: 152
Registriert: 24.01.2011, 09:26
Wohnort: Schöneck/Hessen
Kontaktdaten:

Verkauf gebrauchte Kymco-Roller

Beitrag von weifi53 »

Hallo guten Abend,

das sind für mich alles Wunschvorstellungen und nicht realistisch.

Ein Kymco-Roller DT 300i mit fast 40.000 km nimmt kein Händler und findet auch sonst keinen Abnehmer!

Wenn doch, dann zu einem "Schrottpreis" - ca. 1.400/1.600 EUR und
auf den NP gibt es auch keinen großen Verhandlungsspielraum!

Ich teste diese ganze Sache inzwischen seit fast zwei Monaten und mein Yager GT 200 i hat nur 13.000 km! (Ein Piaggio-Händler gibt mir EUR 1200,
wenn ich einen Neuroller kaufe. (Oder seinen gebrauchten GP 800!)
Das gleiche Spiel bei meinem Kymco-Händler im Ort.

Kymco-Roller vor allem Xciting haben einen extremen Wertverlust und stehen wochenlang in mobile.de oder autoscout.24.de.

Wenn ich meinen Yager inzwischen verkauft hätte, würde ich evtl. auch
einen gebrauchten DT 300 i nehmen - bei mir in der Nähe wird ein DT 300i EZ 2009, 6000 km, unfallfrei, Scheckheft für VB EUR 2.600 angeboten!

Wie hier an anderer Stelle bereits mehrfach erwähnt, haben wir trotz
Hochsaison für Roller zurzeit nur einen "Käufermarkt"!

Die Preise für gebrauchte Roller (Motorräder) sind im Keller.

Also weiterfahren... oder in den "sauren Apfel beißen" und viel Geld
verbrennen.

Viele Grüße
Günter
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

Hallo Welfi53,

ich kann Dir versichern, dass ich mehr als dein angeblichen Schrottpreis bekommen habe.

Allerdings glaube ich auch, dass die beiden DT`s sehr lange bei mobile stehen werden.
Gute gebrauchte DT`s mit viel weniger Kilometern sind nicht viel teurer.


Apfelkuchen 8)
__________________________________________
Benutzeravatar
Bandit112
Profi
Beiträge: 3581
Registriert: 23.08.2008, 05:50
Wohnort: Oelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Bandit112 »

Hi,

ich habe mir heute mal das 2. Beispiel angeschaut,
sieht wirklich sehr gut (echt gepflegt) aus ... :wink:

Gruß

Bandit112
Ich habe (m)eine eigene Bande ...
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

Bandit112 hat geschrieben:Hi,

ich habe mir heute mal das 2. Beispiel angeschaut,
sieht wirklich sehr gut (echt gepflegt) aus ... :wink:

Gruß

Bandit112
Wer hat den wohl gefahren?

Apfelkuchen 8)
__________________________________________
Benutzeravatar
Turboroller
Testfahrer
Beiträge: 38
Registriert: 17.03.2011, 17:52
Wohnort: Speckgürtel von Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Turboroller »

Hallo Apfelkuchen, hallo Bandit112 :lol:

es fällt ja wirklich nicht schwer festzustellen, wer dieErstbesitzer waren.

Der Umstieg auf eine Xciting500i, kann ich nachvollziehen, denn den Gedanken hatte ich auch schon.

Der Umstieg auf eine AN400 verstehe ich nicht, denn die ist in der Beschleunigung schlechter, verbraucht mehr...
Vorteile finde ich keine... weniger Km auf dem Tacho?

Ich wünsche Euch beiden viel Spaß und berichtet viel über neue Erfahrungen.

Gruß

Jörg
Bild
Benutzeravatar
Bandit112
Profi
Beiträge: 3581
Registriert: 23.08.2008, 05:50
Wohnort: Oelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Bandit112 »

Hi Turboroller,

ich habe den Umstieg bisher noch nicht bereut - ganz im Gegenteil ... :wink:

Gruß

Bandit112
Ich habe (m)eine eigene Bande ...
Wes
Profi
Beiträge: 1048
Registriert: 08.04.2011, 14:43
Wohnort: Oberbayern
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Wes »

Es kommt ja immer drauf an,wofür man den Roller braucht,fahr ich damit zur Arbeit und gelegentlich in der Freizeit zum Schwimmen,Einkaufen ,spazieren auf einigermassen guten Strassen ist der DT ein Toproller.im Vergleich zu anderen Modellen in der Klasse ist er (vom Fahrwerk abgesehen) kaum zu schlagen.Mit der Zeit wird die Marke auch noch bekannter werden,was den Kaufpreis eines Gebrauchten auch noch anheben könnte.
Will man lange Touren machen-klar ist das möglich-muß man bei nicht guten Strassen sehr leidensfähig sein.Das Fahrwerk ist für gute Strassen o.k.,tiefergelegte Kanaldeckel sind meine ärgsten Feinde,unruhige Strassen,wie man sie gerne im Gebirge findet,mag er nicht .Für einen Roller liegt er in den Kurven relativ ruhig,die Kurvenschräglage ist für einen Roller
nicht schlecht,verglichen mit Motorrädern natürlich konstruktionsbedingt inakzeptabel,aber dann darf man keinen Roller fahren,das weiß man ja vorher.
Was macht der Neukäufer eines Rollers ?Er liest zuersteinmal in einem Forum,was da so geschrieben wird.DAS WAR EIN WINK MIT DEM ZAUNPFAHL 8)
Benutzeravatar
Bandit112
Profi
Beiträge: 3581
Registriert: 23.08.2008, 05:50
Wohnort: Oelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Bandit112 »

Hi,
2. Beispiel
EZ 06/2008 - KM 37.500 - 3.500,00€ incl MwSt vom Händler

In der Dat-Liste noch nicht (2008)mal enthalten.
Die Daten wurden in der Anzeige bei "mobile" mittlerweile korrigiert: -> EZ 07/2009 :roll:

Es war nur ein Übertragungsfehler.

Gruß

Bandit112
Ich habe (m)eine eigene Bande ...
Benutzeravatar
Turboroller
Testfahrer
Beiträge: 38
Registriert: 17.03.2011, 17:52
Wohnort: Speckgürtel von Berlin
Kontaktdaten:

Gefühltes Alter beim Wiederverrkauf?

Beitrag von Turboroller »

Hallo,

Es würde mich nicht wundern, wenn der Tachostand auch noch eine Korrektur erfährt.

Vielleicht gibt es beim Scooter ein biologiesches oder gefühltes Alter?

Gruß

Jörg
Bild
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

Nee...der Tachstand wird bestimmt bleiben.

Allerdings habe ich schon gehört, dass es manchmal Probleme beim Hochladen bei mobile.de gibt.

Der DT ist doch erst im Juli 2009 in Deutschland ausgeliefert worden. Daher kann 2008 schon gar nicht passen.

Apfelkuchen 8)
__________________________________________
dalli67
Testfahrer de luxe
Beiträge: 112
Registriert: 04.04.2011, 05:05
Wohnort: Büdingen
Kontaktdaten:

Beitrag von dalli67 »

Apfelkuchen hat geschrieben: Der DT ist doch erst im Juli 2009 in Deutschland ausgeliefert worden. Daher kann 2008 schon gar nicht passen.

Apfelkuchen 8)
Wer sagt denn das die Auslieferung in Deutschland erfolgt sein muss? Vielleicht ist es ja ein Re-Import aus China :-)

Grüße aus der Wetterau
Jürgen
Benutzeravatar
Bandit112
Profi
Beiträge: 3581
Registriert: 23.08.2008, 05:50
Wohnort: Oelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Bandit112 »

Hallo,
Wer sagt denn das die Auslieferung in Deutschland erfolgt sein muss? Vielleicht ist es ja ein Re-Import aus China
Ich sage es, denn es war MEINER !!! :twisted:

Gruß

Bandit112
Ich habe (m)eine eigene Bande ...
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

dalli67 hat geschrieben:
Apfelkuchen hat geschrieben: Der DT ist doch erst im Juli 2009 in Deutschland ausgeliefert worden. Daher kann 2008 schon gar nicht passen.

Apfelkuchen 8)
Wer sagt denn das die Auslieferung in Deutschland erfolgt sein muss? Vielleicht ist es ja ein Re-Import aus China :-)

Grüße aus der Wetterau
Jürgen
Außerdem ist es dann ein IMport und kein REimport und der DT wird in Taiwan gebaut.

Apfelkuchen 8)
__________________________________________
Benutzeravatar
Dirk
Profi
Beiträge: 1339
Registriert: 05.03.2008, 05:55
Wohnort: Überlingen, Bodensee
Danksagung erhalten: 63 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Dirk »

dalli67 hat geschrieben: Vielleicht ist es ja ein Re-Import aus China :-)
3 Fehler in einem Satz :D :

1. Nein, wars nicht, wie wir wissen
2. Re-Import geht nicht, das geht nur mit in Deutschland gebauten und exportierten Fahrzeugen, die man re (zurück) importiert
3. Taiwan ist nicht China (zumindest nicht die VR China)

Gruß aus Taiwan, Republik China (seit genau 100 Jahren die älteste Republik und heute die einzig funktionierende Demokratie in Südostasien...
Grüße vom Bodensee! Dirk
mit Myroad 700i, TechPulley FR26g, Gleitstücke, HIT Kupplung

http://www.techpulley.info
http://www.my-travel-bike.de
Antworten

Zurück zu „Downtown 300 i / 350i “

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste