dr pulley rollen

Hier steht alles zum Downtown 300i/ABS und zum Downtown 350i ABS ... Komm rein !
rev5olver
Testfahrer
Beiträge: 25
Registriert: 05.02.2011, 13:12
Wohnort: bochum
Kontaktdaten:

dr pulley rollen

Beitrag von rev5olver »

MOIN Leute
Erst einmal an alle im Forum ein Frohes Osterfest.
Jetzt zu meinen Anliegen. Weiss jemand von euch wie lange Dr Pulley Rollen ungefähr halten.
gruß euer rolf
Benutzeravatar
rayman282
Testfahrer de luxe
Beiträge: 464
Registriert: 13.08.2009, 22:55
Wohnort: Bad Laer
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von rayman282 »

Hallo Rolf
Frohe Ostern ebenfalls!

Wie lange die Dr Pulley's halten?
In der Frischhalte box ewig! :wink:
Aber scherz beiseite,wenn du die Form ansiehst kannst du schon wohl denken das die ein bisschen Länger halten als die Originalen! 8)
Nach 10000 km hatten meine "Runden" Rollen eine "Applattung" sodas meine Vario nicht mehr richtig "schaltete"!
Ich gehe mal davon aus dass meine Pulley's mindestens Drei mal so lange halten!

Aber warum eigentlich die Frage?
Die Pulley's sind doch nicht wesentlich "Teurer" als die Originalen!?
Selbst wenn Sie "nur" 2x so lange halten würden machen sie sich im Fahrkomfort immer "Bezahlt"!!
Grüsse aus dem Teutoburger Wald
Euer "Tulpenknicker"
rayman282



Stehle Besser Nicht!!!Der Staat Duldet keine konkurrenz!
Downtown 300 i. People 300Gti ... Honda cbf 1000
Benutzeravatar
Dirk
Profi
Beiträge: 1339
Registriert: 05.03.2008, 05:55
Wohnort: Überlingen, Bodensee
Danksagung erhalten: 63 Mal
Kontaktdaten:

Re: dr pulley rollen

Beitrag von Dirk »

rev5olver hat geschrieben:MOIN Leute
Erst einmal an alle im Forum ein Frohes Osterfest.
Jetzt zu meinen Anliegen. Weiss jemand von euch wie lange Dr Pulley Rollen ungefähr halten.
gruß euer rolf
Technische Messungen haben ergeben, dass das Nylon der DR.Pulley Rollen bis zu 15x weniger Abrieb auf Alu hat, als normale Rollen. Und wenn es nur 2-3x länger sein sollte (das hängt alles von deiner Fahrweise, Stadt/Autobahn, etc. ab) , ist das noch immer ein großer Vorteil. Vom zusätzlichen, unbezahlbaren Fahrspaß mal abgesehen.
:D
Gibt es einen bestimmten Grund, dass du fragst?
Grüße vom Bodensee! Dirk
mit Myroad 700i, TechPulley FR26g, Gleitstücke, HIT Kupplung

http://www.techpulley.info
http://www.my-travel-bike.de
rev5olver
Testfahrer
Beiträge: 25
Registriert: 05.02.2011, 13:12
Wohnort: bochum
Kontaktdaten:

dr pulley

Beitrag von rev5olver »

hallo dirk
es war nur eine frage im allgemeinen
aber ihr habt mir die frage ja beantwortet
mein roller lief nicht runt
der mechaniker hat sich dann die rollen angesehen
es waren die gleiter die klemmten
jetzt ist alles wieder in ornung
gruß der rolf
Norbert
Testfahrer
Beiträge: 43
Registriert: 20.08.2008, 21:26
Wohnort: Maria Anzbach
Kontaktdaten:

Pulley und Drehzahl

Beitrag von Norbert »

Nun ist es soweit. Ich habe auch meine Pulley eingebaut bekommen.
Ich hatte mich für die 14gr entschieden und ich muss sagen die Beschleunigung hat sich wesentlich verbessert. Kein Loch mehr wie auch schon andere berichtet haben. Jetzt ist es kein Problem mehr bei 100km/h zu überholen. Gute Beschleunigung bei dem Tempo.

Wo ich ein bißchen bedenken habe ist bei der Höchstgeschwindigkeit. Vorher hatte der Motor bis ca. 8300 U/min gedreht jetzt bin ich bei 8500U/min vom Gas gegangen. Ich habe zwar gelesen dass bei anderen der Motor bei 9200 in die Begrenzung geht, welche maximalen Drehzahlen erreicht ihr. Wie hoch darf man den MOtor drehen. (wobei ja die Drehzahlmesser auch nicht unbedingt die genauesten sind vielleicht ist es ja nur eine falsche Anzeige von der Drehzahl???).
Benutzeravatar
OpaDidi
Profi
Beiträge: 567
Registriert: 12.05.2010, 09:57
Wohnort: 47178 Duisburg-Walsum
Danksagung erhalten: 29 Mal
Kontaktdaten:

Pulleys

Beitrag von OpaDidi »

Hi Norbert !
Ich habe die 13 g Pulleys drin,Welche Geschwindigkeit erreichst du bei
8500 U /min ? Bei 8800 U /min läuft mein Downi Tacho 160,da hatte er noch nicht abgeregelt.Bin schon mal um schnell von A nach B zu kommen längere Zeit mit 8500-8800 U /min.gefahren (ca 80 km ),hat er bis dato problemlos
überstanden.Brauchst dir also keine Sorgen um den Motor machen,habe bis jetzt 11500 km runter.

Es grüßt dich
Opadidi ( Dieter )
der jetzt nicht mehr Downtown 300i fährt,sondern einen Malaguti Madison 3 250 ie
Norbert
Testfahrer
Beiträge: 43
Registriert: 20.08.2008, 21:26
Wohnort: Maria Anzbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Norbert »

Bei den besagtem 8500 U war der Tacho auf 150. Wäre aber noch schneller gegangen denke ich.
Wes
Profi
Beiträge: 1048
Registriert: 08.04.2011, 14:43
Wohnort: Oberbayern
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Wes »

Hey Jungs,verratet ihr mir den Trick,wie man den Tacho frisiert? :lol:
Benutzeravatar
OpaDidi
Profi
Beiträge: 567
Registriert: 12.05.2010, 09:57
Wohnort: 47178 Duisburg-Walsum
Danksagung erhalten: 29 Mal
Kontaktdaten:

Pulleys

Beitrag von OpaDidi »

Hi Wes !

Hier ist nichts frisiert,meiner und auch andere 300 er Downis laufen Tacho
160 ,frag Apfelkuchen und Bandit 112,werden das bestätigen.

Es grüßt dich
Opadidi ( Dieter )
der jetzt nicht mehr Downtown 300i fährt,sondern einen Malaguti Madison 3 250 ie
weifi53
Testfahrer de luxe
Beiträge: 152
Registriert: 24.01.2011, 09:26
Wohnort: Schöneck/Hessen
Kontaktdaten:

DT 300i - 160 km/h!?

Beitrag von weifi53 »

Hallo guten Abend,

neulich habe ich mit meinem Yager GT 200i auf der BAB
eine TMax mit 170 km/h überholt. (Ich habe natürlich eine Lachgas-Anlage
instaliert, grins !) :D

Geht alles, wenn man nur will und es glaubt! :lol:

Baron von Münchhausen lässt grüßen :roll:

Mal Spass beiseite, ein bißchen mehr Realität wäre nicht schlecht.
Ihr lügt Euch ja gegenseitig in die Tasche.

Wenn nur ein bißchen Wahrheit daran wäre, kann man auf den Kauf
eines T Max etc. (Gilera Nexus 500 / Aprillia Atlantik 500, X9 500 evo)
verzichten - warum unnötig Geld ausgeben, wenn der DT fast genau
so schnell ist ...! :(


Günter
Benutzeravatar
Bärtram
Testfahrer
Beiträge: 98
Registriert: 19.03.2011, 09:46
Wohnort: Arnstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Bärtram »

Ja weifi

Ich bin heute laut Tacho 150 km/h gefahren, auf gerader Strecke.
Da mein DT erst 1300 km weg hat, hatte ich es dabei belassen ich wollte nur kurz testen.

Der Master Motor von Piaggo ist ja auch nicht gerade Brandneu. Selbst die 400er sind bei weiten nicht so spritzig. Es gibt Motoren die setzen den Sprit in
Bewegungsenergie um andere in Wärme.

Mir persönlich würde es fern liegen irgend etwas zu erfinden.
DT 300i ABS brillantblau

Bild
Wes
Profi
Beiträge: 1048
Registriert: 08.04.2011, 14:43
Wohnort: Oberbayern
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Wes »

8) ich glaub euch ja,daß der DT gut läuft.Keine Frage.Ich hab ja momentan
ein Leihfahrzeug,mit dem ich heute Vormittag a bisserl gefahren bin.
Tacho 50 >> Navy 44 Km/h
Tacho 60 >> Navy 54 Km/h
Tacho 80 >> Navy 72 Km/h
Tacho 100 >> Navy 90 Km/h
Tacho 130 >> Navy 114 Km/h ca.,da der Tacho doch eine wacklige Angelegenheit ist,das müßte man auf einer Autobahn ausprobieren und die meide ich wie der Teufel das Weihwasser :twisted: :P

Wenn man das theoretisch weiterrechnet kommt man bei 150 lt. Tacho auf ca.echte 135 Km/h .Ich denke das kommt der Sache schon näher - wobei mit Sicherheit nicht jeder gleich läuft,kein Thema.

Die angezeigten 100 Km/h haben mich eh verwundert,das kam mir immer langsamer vor...aber da kann man sich ja täuschen.Warum soll der DT mit Rückenwind bergrunter nicht 160 Km/h lt. Tacho laufen mit den geeigneten Rollen,etc.Aber mehr als echte 140 unter allerbesten Bedingungen kann ich mir einfach nicht vorstellen.Ich lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen.Passen tut das zu dem Fahrwerk aber nicht,ganz ehrlich.
Zuletzt geändert von Wes am 30.04.2011, 08:22, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Kawasakus
Testfahrer
Beiträge: 47
Registriert: 08.09.2010, 21:40
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Kawasakus »

Unter allerbesten Bedingungen (wenig Wind, enge Kleidung) lief meiner bisher max 150 in der Ebene. Das Navi zeigte genau 140 an.
Im Gegensatz zu einigen anderen Kymcos ist der DT-Tacho also recht genau.

Das Fahrwerk verkraftet das ohne Probleme. Nur die billigen Originalreifen bringen etwas Unruhe ins Fahrzeug. Schmeißt man bei Volllgas allerdings kräftig den Anker merkt man schon, wie sich die Front verwindet.
Kawasaki ZZR *** Sym Fiddle2 125 *** Suzuki RV 50
weifi53
Testfahrer de luxe
Beiträge: 152
Registriert: 24.01.2011, 09:26
Wohnort: Schöneck/Hessen
Kontaktdaten:

Höchstgeschwindigkeit DT 300i

Beitrag von weifi53 »

Hallo guten Abend,

wie ich schon sagte ... "Die Wahrheit kommt immer ans Licht"!!

Ich hoffe einige DT 300i-Eigner verkraften diesen Schock!
Bitte keine Lachgas-Anlagen einbauen ist verboten!

Also nochmals zum mitlesen - Höchtgeschwindigkeit maximal 130/135 km/h. effektiv per Navy gemessen. (Mit Gefälle und Rückenwind etwas mehr!)

Da ist zu den genannten Mopeds - noch eine Menge Luft!(+35/40 km/h!)

Also nicht trauig sein - andere Mütter haben eben auch schöne und schnellere Töchter!

Grüße
Günter
Benutzeravatar
zettb
Testfahrer de luxe
Beiträge: 195
Registriert: 03.11.2010, 14:32
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von zettb »

Kann es evtl. sein das die,die hier schreiben Ihre Downie´s fahren spitze 150-160 Km/h,im Besitz der ersten Downie´s sind,also die ohne ABS.
Das könnte auch die verschiedenen Kw Angaben erklären die hier schon im Forum diskutiert wurden,oder?Mehr Kw = höhere Endgeschwindigkeit.
HONDA CBF 600 SA
Bild
weifi53
Testfahrer de luxe
Beiträge: 152
Registriert: 24.01.2011, 09:26
Wohnort: Schöneck/Hessen
Kontaktdaten:

Höchstgeschwindigkeit DT 300i

Beitrag von weifi53 »

Hallo nochmals,

die sogenannten Leistungssenkung ist doch "bullshit"!

Es wurde nie etwas an den Motoren verändert!

Wenn Ihr mal intensiv hier im ZIP-Forum nachlest, bekommt Ihr die
Erklärung - es handelt sich hier im einen Übersetzungsfehler laut MSA.
Ich glaube aber auch gewollt als Werbetrick - da kein Mitbewerber eine
solche KW-Leistung bei 300 ccm hat!

Das alles ist auch rein physikalisch bzw. motorentechnisch zu erklären,
Piaggio/Honda/Yahama und Suzuki können auch gute und leistungsstarke Motoren bauen - geben aber bei 300 ccm einige kw weniger an.

Ihr seht das alles durch die "Rosa-Rote-Kymco-Brille"!

Grüße
Günter
Benutzeravatar
zettb
Testfahrer de luxe
Beiträge: 195
Registriert: 03.11.2010, 14:32
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von zettb »

Übersetzungsfehler?Werbetrick?Das haut mich jetzt aber von den Socken.
Wie dreisst von MSA,was erlauben die sich.
HONDA CBF 600 SA
Bild
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Re: Höchstgeschwindigkeit DT 300i

Beitrag von Apfelkuchen »

weifi53 hat geschrieben:Hallo guten Abend,

wie ich schon sagte ... "Die Wahrheit kommt immer ans Licht"!!

Ich hoffe einige DT 300i-Eigner verkraften diesen Schock!
Bitte keine Lachgas-Anlagen einbauen ist verboten!

Also nochmals zum mitlesen - Höchtgeschwindigkeit maximal 130/135 km/h. effektiv per Navy gemessen. (Mit Gefälle und Rückenwind etwas mehr!)

Da ist zu den genannten Mopeds - noch eine Menge Luft!(+35/40 km/h!)

Also nicht trauig sein - andere Mütter haben eben auch schöne und schnellere Töchter!

Grüße
Günter
Hallo Günter,

mein Downtown 300 i ( einer der Ersten, Juli 2009 zugelassen) fährt laut Tacho 160 km/h. Das sind lt Navi 148 km/h.

Das ist eine Tatsache. Es ging auch nicht Berg ab (auch kein freier Fall) und Rückenwind hatte ich auch nicht.

Da brauchst du andere Leute nicht als Lügner dazustellen. Es gibt vielleicht eine Serienstreuung und ob es etwas mit dem ABS zu tun hat ? Keine Ahnung. Ich weiß nur, dass mein DT so schnell ist und es ist nicht der Einzige.

Apfelkuchen 8)
__________________________________________
Norbert
Testfahrer
Beiträge: 43
Registriert: 20.08.2008, 21:26
Wohnort: Maria Anzbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Norbert »

Ich habe mich gestern wieder auf die Autobahn geschmissen und max. Speed laut Tacho ist bei 150 km/h hängen geblieben. Laut Navi waren das 140km/h. Hängt natürlich sehr stark von Straßenverhältnissen Wind usw. ab. Der Tacho geht also relativ genau. Im unteren Bereich habe ich Abweichung nur um 4 km/h. Bei 130 fahre ich dann so 123-124 km/h.

Also die Angabe von 130km/h als Maximalgeschwindigkeit liegt nicht so ganz daneben. Die erreicht man lt. Tacho eigentlich immer. Egal auf welchen Belag und ob leichter Gegenwind herrscht.

Noch so nebenbei mit den 14gr Pulley dreht der Motor jetzt bis 8800 U/min. Wobei die Anzeige doch sehr stark schwankt also zwischen 8800-8500. Erreicht Höchstgeschwindigkeit dabei eben die 150km/h lt Tacho 140 lt. Navi.

Also andere als Lügner zu bezeichnen finde ich auch nicht in Ordnung. Tlw. gibt es ja auch Videos zu sehen wo man sieht dass der Downtown die 150 erreicht und eben bei manchen mehr.

Aber sollte nicht der Spaß am Rollerfahren nicht im Vordergrund stehen und nicht ob der Roller auf der Autobahn ein paar km/h mehr oder weniger geht?!!!!!!
Wes
Profi
Beiträge: 1048
Registriert: 08.04.2011, 14:43
Wohnort: Oberbayern
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Wes »

:) Nur ruhig Blut.Ich hab Niemanden als Lügner bezeichnet :roll: .Ich hab lediglich meine Erfahrung mit dem Ersatzfahrzeug niedergeschrieben,das hatte 300 Km auf dem Tacho,noch nicht eingefahren und im Originalzustand.
Ausserdem fahre ich auf der Landstrasse selten schneller als 130 und wenn,dann nur mit meinem eigenen Fahrzeug.Die Bemerkung mit dem frisierten Tacho war doch als Scherz gedacht,das ist so meine saloppe Art. 8) .Jedem sei sein tolles Fahrzeug gegönnt.Ich hab das Teil ja nicht ausgefahren,weil erstens zu neu,zweitens nicht meins und drittens mangels Autobahn,ausserdem wird mein barockes Kampfgewicht erheblich gegen das smarte 300 er Motörchen arbeiten . :P
Zuletzt geändert von Wes am 30.04.2011, 18:25, insgesamt 1-mal geändert.
weifi53
Testfahrer de luxe
Beiträge: 152
Registriert: 24.01.2011, 09:26
Wohnort: Schöneck/Hessen
Kontaktdaten:

Downtown 300 i

Beitrag von weifi53 »

Hallo guten Tag,

spätestens nach dem Hinweis auf die "Lachgasanlage" hätte jeder verstehen müssen, dass meine Beiträge nicht ganz so ernst gemeint sind!

Das Thema der Höchtgeschwindigkeit möchte ich daher nicht weiter vertiefen.

Ich habe niemand hier als Lügner bezeichnet oder dargestellt!

Mein Briefstil ist manchmal etwas ironisch, provokant und zweideutig, ohne andere zu verletzen oder zu beleidigen!

Ich verstehe daher die wiederholten "Animositäten" einiger Foren-Mitglieder nicht.
Wir sind doch hier nicht in einer Bibelstunde! Wer nicht kritikfähig ist, sollte
kein öffentliches Forum besuchen.

Das Forum lebt von seinen Mitgliedern und den daraus resultierenden Beiträgen bzw. Kritik. Dies setzt einen immerwährenden neuen Prozeß
in Gang, der das Forum am Leben hält.

In diesem Sinne - noch ein schönes Wochenende

Grüße
Günter
Benutzeravatar
tekumse
Testfahrer de luxe
Beiträge: 164
Registriert: 10.10.2010, 17:28
Wohnort: Beckum
Kontaktdaten:

Re: Downtown 300 i

Beitrag von tekumse »

weifi53 hat geschrieben:Hallo guten Tag,

spätestens nach dem Hinweis auf die "Lachgasanlage" hätte jeder verstehen müssen, dass meine Beiträge nicht ganz so ernst gemeint sind!
lachgas! pfft.......helium müßter nehmen. helium sag ich euch!

spaß beiseite: IHR seid schuld, jawohl IHR ALLE!

heut hab ich mir auch einen satz pulleys bestellt. ich war das leistungsloch zwischen 90 und 110 einfach leid. habe letzterdings einen downi mit 14 gramm fahren können. der ging ab wie ein pfeil!
der hatte aber zusätzlich noch einen leovince angebaut, den sollte mann auch nicht unterschätzen!
mal sehen wann sie ankommen........
...timeo danaos et dona ferentes!
Benutzeravatar
Dirk
Profi
Beiträge: 1339
Registriert: 05.03.2008, 05:55
Wohnort: Überlingen, Bodensee
Danksagung erhalten: 63 Mal
Kontaktdaten:

Re: Downtown 300 i

Beitrag von Dirk »

tekumse hat geschrieben: mal sehen wann sie ankommen........
Montag geht die Brieftaube auf Reisen. Hast du die Gleitstücke absichtlich vergessen?
Grüße vom Bodensee! Dirk
mit Myroad 700i, TechPulley FR26g, Gleitstücke, HIT Kupplung

http://www.techpulley.info
http://www.my-travel-bike.de
Benutzeravatar
tekumse
Testfahrer de luxe
Beiträge: 164
Registriert: 10.10.2010, 17:28
Wohnort: Beckum
Kontaktdaten:

Re: Downtown 300 i

Beitrag von tekumse »

Dirk hat geschrieben:
tekumse hat geschrieben: mal sehen wann sie ankommen........
Montag geht die Brieftaube auf Reisen. Hast du die Gleitstücke absichtlich vergessen?
mann sagte mir die bräuchte ich nicht :?: sind die von nöten?

schicke dir eh jetzt noch `ne pm.
...timeo danaos et dona ferentes!
datenfunk

Beitrag von datenfunk »

Hallo Weifi hallo Wes
Wie könnt ihr es wagen die Behauptungen unseres Highscor-Spammers anzuzweifeln?
Wenn er sagt das das Wasser den Berg rauf läuft,dann ist das auch so, und wenn er sagt sein Downi läuft 160 dann ist das gefälligst auch so und basta!!!
Er hat immerhin fast !!!!! 5000!!! Beiträge
Also mehr Respeckt vor unserem -der die Weisheit mit dem Löffel und so--
Gruß Datenfunk
Wes
Profi
Beiträge: 1048
Registriert: 08.04.2011, 14:43
Wohnort: Oberbayern
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Wes »

datenfunk hat geschrieben:Hallo Weifi hallo Wes
Wie könnt ihr es wagen die Behauptungen unseres Highscor-Spammers anzuzweifeln?
Wenn er sagt das das Wasser den Berg rauf läuft,dann ist das auch so, und wenn er sagt sein Downi läuft 160 dann ist das gefälligst auch so und basta!!!
Er hat immerhin fast !!!!! 5000!!! Beiträge
Also mehr Respeckt vor unserem -der die Weisheit mit dem Löffel und so--
Gruß Datenfunk
Muß das sein ? :roll:
Es kann doch jeder seine Erfahrungen hier mitteilen. 8)
Ich fand mich auch nicht wirklich angegriffen und wenn ja würd ich da drüberstehen 8)
Ich seh das alles mit viel Humor.

Gruß
Wes .... immer locker bleiben
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

datenfunk hat geschrieben:Hallo Weifi hallo Wes
Wie könnt ihr es wagen die Behauptungen unseres Highscor-Spammers anzuzweifeln?
Wenn er sagt das das Wasser den Berg rauf läuft,dann ist das auch so, und wenn er sagt sein Downi läuft 160 dann ist das gefälligst auch so und basta!!!
Er hat immerhin fast !!!!! 5000!!! Beiträge
Also mehr Respeckt vor unserem -der die Weisheit mit dem Löffel und so--
Gruß Datenfunk
Oh man, was ist denn jetzt schon wieder los?

Was soll ich machen? Mein DT läuft nach Tacho 160 km/h und ich kenne noch einige andere, die das auch schaffen. Ich habe nichts anderes gesagt.

Durch solche Forentrolle wie dich, macht es echt keinen Spaß mehr hier.


Apfelkuchen 8)
__________________________________________
Benutzeravatar
brumm-brumm Bär
Testfahrer de luxe
Beiträge: 384
Registriert: 23.02.2010, 16:31
Wohnort: bad laer
Kontaktdaten:

Beitrag von brumm-brumm Bär »

:roll: Ich weiß nicht was Ihr alle habt. :lol:

1)Läuft jeder Roller anders.Große Streuung

2)Fährt Jörg viele Langstrecken,das macht sich bemerkbar.

3)Wenn der 125 DT bei langer Vollgasfahrt 120 laut tacho läuft.Warum soll der 300 nicht 160 laufen.

4)Die Tachos sind beim Roller nicht geeicht.Die meisten haben differenzen von 3-..10 Km/h. Das ist vom Hersteller extra so gemacht worden damit,der Kunde wenn er denn mal geblitzt wird nicht auf den zuweniganzeigenden Tacho verweisen kann.

Michael :wink:
Träume nicht dein Leben,sondern lebe deinen Traum :) Downtown 300i und Honda CBF 1000 A
datenfunk

Beitrag von datenfunk »

Hallo Apfelkuchen
Lieber ein Forentroll als ein Foren-spammer!
Wenn ich mir deine Beiträge so anschaue,und die Art wie du andere
!!niedermachst!!!
nur weil sie eine andere Meinung haben,oder offensichtliches Geschwätz von dir anzweifeln( 160kmh ha! ha !ha! ) so wende ich mich mit grausen.
Die Achse der Welt geht nun mal nicht durch deinen Bauchnabel!!
Und andere an den Pranger stellen nur weil ,sie nicht die allein seligmachende Meinung des großen --Forenprofi´s-- in vorauseilender Unterwürfigkeit ,als unumstößliche Wahrheit hinnehmen,hat schon was na ich nenn´s mal ganz moderat,"abgeschmacktes".
Du solltest es mal mit einer Deagressionstherapie versuchen,weil Medikamente allein wohl in deinem Fall nicht mehr helfen werden.
Lies doch mal (als ersten Schritt auf denm Weg zu einem besseren Menschen) einfach mal deine fast !!5000!! Beiträge durch und geh dann mal in dich,dann wirst du sehen was du hier schon alles für eine Sch..... verzapft hast.
In diesem sinne,viel Spaß bei der Therapie
Gruß datenfunk
Benutzeravatar
Bärtram
Testfahrer
Beiträge: 98
Registriert: 19.03.2011, 09:46
Wohnort: Arnstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Bärtram »

Hallo Datenfunk

Ich weiß zwar nicht warum du so aggro bist. Aber Apfelkuchen hat beim 1. mal normal geantwortet.
Auf dein Beitrag, kann logischer weise nur so eine Reaktion folgen.

Im übrigen hast du schon langzeit Erfahrung mit dem DT (über 30000 km)?
Deswegen gebe ich mehr auf seine Meinung. Das er andere Meinungen niedermacht konnte ich nicht feststellen.

Und nun wünsche ich allen einen schönen Sonntag. 8)
DT 300i ABS brillantblau

Bild
Benutzeravatar
Dirk
Profi
Beiträge: 1339
Registriert: 05.03.2008, 05:55
Wohnort: Überlingen, Bodensee
Danksagung erhalten: 63 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Dirk »

datenfunk hat geschrieben: mit einer Deagressionstherapie versuchen,weil Medikamente allein wohl in deinem Fall nicht mehr helfen werden.
Lies doch mal (als ersten Schritt auf denm Weg zu einem besseren Menschen) einfach mal deine fast !!5000!! Beiträge durch und geh dann mal in dich,dann wirst du sehen was du hier schon alles für eine Sch..... verzapft hast.
In diesem sinne,viel Spaß bei der Therapie
Gruß datenfunk
Oh Mann, ist dir der arbeitslose Tag irgendwie quergeschlagen? Ich habe zwar (im Gegensatz zu dir???) nicht alle fast 5000 Beiträge vom Apfelkuchen gelesen, aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass du innerhalb deiner 19 Beiträge bisher wesentlich mehr Mist geschrieben hast. Guck doch mal, wie lange Apfelkuchen schon dabei ist, mach das erst mal nach. Und auf solche Proletenbeiträge wie oben zitiert können wir hier gerne verzichten. Wenn du dieses Forum nichts magst, aus welchem Grund auch immer ( siehe auch dein Beitrag http://www.alpenroller.de/index.php?opt ... mitstart=0, dann melde dich doch besser ab.
Grüße vom Bodensee! Dirk
mit Myroad 700i, TechPulley FR26g, Gleitstücke, HIT Kupplung

http://www.techpulley.info
http://www.my-travel-bike.de
Benutzeravatar
michagreve
Testfahrer de luxe
Beiträge: 140
Registriert: 20.07.2009, 13:36
Wohnort: Bornheim
Kontaktdaten:

Beitrag von michagreve »

Tacho 150 (GPS 139 km/h) sind mir fast immer sicher.

Das schnellste was ich bisher (allerdings auch mehrfach) erreichte waren Tacho 155 mit Navi 144 km/h.

Natürlich habe ich bei Tacho 155 etwas Rückenwind - also weniger bremsenden Gegenwind.

Hatte mir mal überlegt, schwere Rollen zu nutzen um evtl. auf Touren ein niedrigeres Drehzahlniveau zu fahren. Und bei Bedarf auch ein paar Km/H schneller fahren zu können. Meint Ihr diese Theorie geht auf?

Viele Grüße
Downie 300 / Grand Dink 125 / Grand Dink 50.
datenfunk

Beitrag von datenfunk »

Servus Dirk
Das dir als "Vertreiber"die Diskussion im Alpenrollerforum über die Pulley`s nicht zu pass kommt wundert mich kein bisschen!
Darüber hinaus solltest du allerdings deine rosarote Apfelkuchenbrille absetzen, und den Inhalt der Beiträge des angesprochenen mal Kritisch! unter die Lupe nehmen.
Wer sich wie "er" zu fast jedem Tread in -ich weiß alles -Manier äußert muß auch mal hinnehmen das andere sich über sein Gesülze aufregen.

Das du ihm beispringst ist zwar löblich,aber auch dadurch bedingt,das er deine Pulley`s gepuscht hat,und daher mehr als durchsichtig.

Im übrigen bin ich schon länger hier im Forum unterwegs wie du,ich Spamme halt nicht so viel wie ihr ,weil mir der Titel "Profi" nicht so wichtig ist.
Gruß in die Heimat von Kymco
datenfunk
weifi53
Testfahrer de luxe
Beiträge: 152
Registriert: 24.01.2011, 09:26
Wohnort: Schöneck/Hessen
Kontaktdaten:

Höchstgeschwindigkeit DT 300i

Beitrag von weifi53 »

Hallo Wes und datenfunk,

schön das ich hier mit meiner Meinung nicht alleine bin.

Bei all dem kontroversen Beiträgen sollte man aber nicht persönlich werden. (Auch wenn, wie ich glaube das "Apfelkuchen" mit dem "Forentroll" angefangen hat!)

Datenfunk Du hast es sehr gut erkannt, dass sich einige "Alt-Foren-Mitglieder" wie kleine Götter aufführen und keinlerei Kritik an sich und Kymco zulassen und dann die vielen kleinen Nachläufer ("Ja-Sager") die Ihren Häuptlingen unqualifizierten Beistand leisten!

Meister ZIP tut sich damit bestimmt keinen Gefallen - da das ganze Forum Gefahr läuft aus dem "Ruder zu laufen"!

In diesem Sinne - nichts gefallen lassen!


Grüße
Günter
Benutzeravatar
Bärtram
Testfahrer
Beiträge: 98
Registriert: 19.03.2011, 09:46
Wohnort: Arnstadt
Kontaktdaten:

Re: Höchstgeschwindigkeit DT 300i

Beitrag von Bärtram »

weifi53 hat geschrieben: Datenfunk Du hast es sehr gut erkannt, dass sich einige "Alt-Foren-Mitglieder" wie kleine Götter aufführen und keinlerei Kritik an sich und Kymco zulassen und dann die vielen kleinen Nachläufer ("Ja-Sager") die Ihren Häuptlingen unqualifizierten Beistand leisten!
Erst mal Danke für die Blumen!!
WES und DATENFUNK habe eine Meinung, aber definitiv keine Ahnung.
Das was sie hier schreiben basiert nur auf Vermutungen, nicht auf Fakten.
In den Beiträgen von WES und DATENFUNK steckt 0 Info. Oder anders
ausgedrückt geistiger Müll.

weifi53 hat geschrieben: (Auch wenn, wie ich glaube das "Apfelkuchen" mit dem "Forentroll" angefangen hat!)
Lese dir den Beitrag noch mal komplett durch, dann wirst du
auch dahinter kommen.
Ich persönlich würde mich auch nicht als Klugschei... bezeichnen lassen.

Also erst mal alles lesen, dann kann man sich über andere auslassen.


PS: Tut mir ja leid das Dein DT nicht so gut läuft, aber du musst es hier
nicht an anderen auslassen. Die können nichts dafür.
DT 300i ABS brillantblau

Bild
Benutzeravatar
zettb
Testfahrer de luxe
Beiträge: 195
Registriert: 03.11.2010, 14:32
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von zettb »

Das dir als "Vertreiber"die Diskussion im Alpenrollerforum über die Pulley`s nicht zu pass kommt wundert mich kein bisschen!
@ Datenfunk aka erwin
Ich kann da nichts negatives über die Dr.Pulley Rollen lesen,ausser Ihren Versuch die schlecht zu reden.Genau das gleiche versuchen Sie hier mit dem Mitglied dieses Forums "Apfelkuchen".
Wenn jemand hier seine Freizeit gerne verbringt weil es Ihm Spass macht sich mit anderen auszutauschen oder nur um anderen Mitgliedern hier zum Geburtstag zu gratulieren,dann ist das sein gutes Recht.
Das darf jedes andere Mitglied hier auch.Das Ihnen das nicht gefällt,das interessiert hier nicht.Egal ob einer 5000 oder nur 10 Beiträge hat,im Endeffekt verbindet die meisten eine Sache = Sie fahren etwas von der Marke Kymco.
Und wie man sich hier angagiert,das entscheidet jeder für sich,aber nicht andere.Bevor Sie jemandem raten in Therapie zu gehen,würde ich Ihnen vorschlagen sich mal an die eigene Nase zu fassen.
PS: Tut mir ja leid das Dein DT nicht so gut läuft, aber du musst es hier
nicht an anderen auslassen. Die können nichts dafür.
@Bärtram
Gut geschrieben,ganz deiner Meinung.
HONDA CBF 600 SA
Bild
Wes
Profi
Beiträge: 1048
Registriert: 08.04.2011, 14:43
Wohnort: Oberbayern
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Wes »

Hm..kann mir irgendwer die Stelle sagen,wo ich persönlich geworden bin ? :wink:
Der erste Kommentar mit dem " Tacho frisieren " war eigentlich als Scherz gedacht,aber nicht um irgendwen anzugreifen.
Und wo genau hätte ich Dr.Pulley Rollen schlechtgeredet.....??Ich bin selbst am überlegen,mir welche zuzulegen.Irgendwer hat hier irgendwas falsch verstanden.
weifi53
Testfahrer de luxe
Beiträge: 152
Registriert: 24.01.2011, 09:26
Wohnort: Schöneck/Hessen
Kontaktdaten:

Höchstgeschwindigkeit DT 300i

Beitrag von weifi53 »

Hallo Bärtram und Genossen,

ich finde es gut das Du für Deinem "Herren und Meister" in die Presche springst - obwohl Du eigentlich nicht direkt involviert bist!

Das Die Aussagen von "datenfunk und wes" Datenmüll (geistiger Müll..)sind muß ich widersprechen - oder überliest Du absichtlich einige detailierte Informationen!? (Auch von anderen Foren-Mitgliedern!)

Es ist eigentlich Schade, das es wegen so einem "Pipifatz" zu solchen
Diskussionen kommen muß.

Der Tenor kommt aber von Anfang an aus einer Richtung - mit Belehrungen - Lehrerhaftes - Verhalten - Rechthaberei.

Wen man ein Foren-Mitglied auf einmal "Siezt" zeugt das nicht von
sittlicher bzw. geistiger Reife!

Ich kann die Entscheidung von Grandma sehr gut verstehen - ich haben
vor Ihrerm Ausstieg über "Leute und Tendenzen" in Forum gesprochen.

Grüße
Günter
Benutzeravatar
rayman282
Testfahrer de luxe
Beiträge: 464
Registriert: 13.08.2009, 22:55
Wohnort: Bad Laer
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von rayman282 »

Sorry,aber es ist schade das hier so manche Beiträge aus dem Ruder Laufen!!
Eigentlich ist dieses Forum doch da um ein Austausch seiner Erfahrungen mitteilen zu können,und andere bei kleinen Problemen zu "unterstützen"!?
Die meisten kennen sich Persönlich von irgendwelche Treffen,und wissen ob was ernst oder scherzhaft gemeint ist!
Und dabei dan Persönlich zu werden Ohne das man diese Person kennt finde ich schon ziemlich mies!
Ob einer 5 oder auch 10.000 beiträge schreibt!
Und was als Forentroll bezeichnet steht hier http://de.wikipedia.org/wiki/Troll_%28Netzkultur%29
Wem der Schuh passe der kann sich den jetzt anziehen!
Grüsse aus dem Teutoburger Wald
Euer "Tulpenknicker"
rayman282



Stehle Besser Nicht!!!Der Staat Duldet keine konkurrenz!
Downtown 300 i. People 300Gti ... Honda cbf 1000
Benutzeravatar
Ulrich
Kymco-King
Beiträge: 5519
Registriert: 17.07.2008, 17:43
Wohnort: Ibbenbüren
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 189 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ulrich »

Was ´n hier los...? "Kindergarten", oder was..?
Es ist doch "wurscht", ob ein Roller ein paar km/h schneller, oder langsamer läuft....
Der "Zähler" am Profil ist mir ebenso egal...

kopfschüttelnd...
der Ulrich
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17779
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1436 Mal
Danksagung erhalten: 2041 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Leute , locker bleiben , bitte persönliche Fehden per pm austragen , das hat nichts in einem Beitrag zu suchen .

Also wieder zurück zum Beitrag oder Klappe halten .

Mein DT läuft übrigens via Navi 145 , Tacho knapp 160 . Der eine so , der andere so . Serienstreuung gibts überall .

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
Bandit112
Profi
Beiträge: 3581
Registriert: 23.08.2008, 05:50
Wohnort: Oelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Bandit112 »

Hey tekumse,
habe letzterdings einen downi mit 14 gramm fahren können. der ging ab wie ein pfeil!
der hatte aber zusätzlich noch einen leovince angebaut, den sollte mann auch nicht unterschätzen!
Welchen Roller hast du denn gefahren ??? :wink:

Gruß

Bandit112
Ich habe (m)eine eigene Bande ...
Norbert
Testfahrer
Beiträge: 43
Registriert: 20.08.2008, 21:26
Wohnort: Maria Anzbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Norbert »

Vielen DANK an MeisterZIP für seine Worte.

Noch eine Frage zu deiner Höchstgeschwindigkeit. Welche Drehzahlen erreichst du dabei und hast du noch alles Orignial oder schon irgendwelche Umbauten gemacht.
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17779
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1436 Mal
Danksagung erhalten: 2041 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

War mit Originalwindschutzscheibe , aber Leovince 4 Road und Originalrollen . Drehzahlen weiß ich nicht mehr , sorry .

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
tekumse
Testfahrer de luxe
Beiträge: 164
Registriert: 10.10.2010, 17:28
Wohnort: Beckum
Kontaktdaten:

Beitrag von tekumse »

Bandit112 hat geschrieben:Hey tekumse,
habe letzterdings einen downi mit 14 gramm fahren können. der ging ab wie ein pfeil!
der hatte aber zusätzlich noch einen leovince angebaut, den sollte mann auch nicht unterschätzen!
Welchen Roller hast du denn gefahren ??? :wink:

Gruß

Bandit112
ganu gesagt waren es zwei! einmal nur mit leovince, der gehört der rollerbörse in beckum. und einmal einen von einem kumpel mit beidem und der ging richtig gut ab.

der von der rollerbörse hat zwar auch noch das leistungsloch kurz vor der 6000er marke, aber viel weniger augeprägt, also viel kürzer. der von meinem kumpel hat überhaupt kein leistungsloch mehr, der zieht ohne jeden einbruch und aus jeder lage heraus sauber hoch.
...timeo danaos et dona ferentes!
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17779
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1436 Mal
Danksagung erhalten: 2041 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Das zm Thema Serienstreuung . Mein DT läuft nicht so geschmeidig wie am Gummiband wie der selige DT :cry: von pvdf gelaufen ist , obwohl beide zum Zeitpunkt des Vergleichs identisch waren im Setup und der Laufleistung und Wartungsliebe :lol:

War damals frustriert , aber habe es überwunden ...

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
Guck
Profi
Beiträge: 2233
Registriert: 01.03.2008, 07:13
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Guck »

Hallöchen !

Auch von mir etwas zum Thema Serienstreuung: Mein DT300 geht auf der Autobahn nur bis Tacho 145 km/h. Bis 8000 Umdrehungen komme ich gar nicht.

Ich lebe aber trotzdem damit und Autobahnfahren ist eh nicht so mein Ding eher 80 - 90 km/h auf den Landstraßen ! :wink:

Wenngleich dies auch ein Grund für die Pulleyrollen sein könnte :wink:

Gruß Guck !
E10 ? Essen gehört auf den Tisch und nicht in den Tank !
Robsons
Crashtest-Dummy
Beiträge: 14
Registriert: 02.05.2011, 20:36
Kontaktdaten:

Höchstgeschwindigkeit

Beitrag von Robsons »

Freitag, 29. April 2011: Dt300i zur Probefahrt übernommen mit 150 km am Tacho (alles Serienzustand). Vermessung auf ebener Autobahn mit TomTom GPS ergab 137km/h Höchstgeschwindigkeit bei Tachoanzeige zwischen 140/150km/h.

Meinen habe ich erst seit gestern und gerade mal 52km drauf. Testwerte erfolgen in Kürze.
Manettino

Beitrag von Manettino »

Ich wär froh, ich hätt nen Downtown 300i ... egal wie schnell der rennen würde.
Ihr habt Sorgen.

Manettino
Benutzeravatar
Ulrich
Kymco-King
Beiträge: 5519
Registriert: 17.07.2008, 17:43
Wohnort: Ibbenbüren
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 189 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ulrich »

Mmmmhhh...
Ich bin sicher, das es auch trotz modernster Motorenfertigung immer noch eine gewisse "Streuung" in der Fertigung gibt...
Ebenso bin ich überzeugt davon, das ein gewisser "Einfahrmodus" einen Teil dazu beiträgt, wie ein Motor sich entwickelt...

Aber:
So klasse, wie die Kymco Fahrzeuge auch sein mögen, so wissen wir doch, das die Armaturen (die "Eieruhren") vom Kymco wohl an ´ner Kirmesbude geschossen worden sind:
Das sind bestenfalls Tendenz-Anzeigen - halbwegs genau sieht sicher anders aus...
Da werden Tempi und Drehzahlen vorgegaukelt, das einem schwindelig werden kann...

Schließlich ist mir egal, ob mein 125er GD nun 98, oder 102 km/h "rennt":
Wenn ich dabei nicht aufpasse, ist beides "zu schnell"...

Last, not least: Weiß eigendlich jemand wirklich, ob sein Fahrzeug die im Fz.-Schein eingetragene Motorleistung hat? (Oder mehr? Oder weniger?)

fragt
der Ulrich
(dem diese Diskussion doch arg nach "Stammtisch" riecht..)
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
Antworten

Zurück zu „Downtown 300 i / 350i “

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast