So ich habe den Nexxon jetzt gekauft. Super Teil und es sieht meiner Meinung nach Irre gut aus.
Ich habe mit viel Glück einen Transporter bekommen und den Nexxon bis zu mir im Transporter gebracht.
Heute bin ich gefahren und ich verstehe die Welt nicht mehr. Der Roller fährt auf gearder Strecke 30kmh, Berg ab 40kmh und Berg hoch bei uns 10kmh im ersten Gang. Das kann nicht sein.
Woran kann das liegen... Ich verstehe das nicht, es soll doch eigentlich eine 50er sein.
Ich hoffe ihr habt eine Idee.
Liebe Grüße
bananaphone
Ünglücklich... :-( Ich brauch eure Hilfe
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 3
- Registriert: 15.04.2011, 17:26
- Kontaktdaten:
- punkerente
- Profi
- Beiträge: 778
- Registriert: 19.04.2008, 19:09
- Wohnort: bei Kiel
- Kontaktdaten:
Hallo, bananaphone,
falls du mehr als 2 Gänge hast, ist alles gut. Die Mofa-Drossel wäre ja die Sperrung der Gänge drei und vier und würde auch zu diesen Geschwindigkeiten führen.
Zwei Dinge würde ich aber überprüfen: Ist genug Öl im Motor und läuft das Hinterrad frei? Anscheinend gab es viele Exemplare, bei denen die Bremse zu fest eingestellt war und immer ein wenig schliff. Einfach das Rad aufgebockt drehen - es muss sich gut bewegen lassen. Und noch ein Blick auf die Kette, ob sie wie eine Gitarrensaite gespannt ist oder einen lockeren Durchhang hat. Auch das kann deutlich bremsen.
Ansonsten fahren die Roller anfangs nicht gleich schnell - allerdings sollte nach 100 km eigentlich alles im normalen Bereich sein. Aber vielleicht braucht dein Fahrzeug etwas länger, wenn der Vorgänger wenig und z.B. nur kurze Wege gefahren ist. Wie lange hat der Nexxon denn für die 10 km gebraucht (Baujahr?).
Viele Grüße
Dieter
falls du mehr als 2 Gänge hast, ist alles gut. Die Mofa-Drossel wäre ja die Sperrung der Gänge drei und vier und würde auch zu diesen Geschwindigkeiten führen.
Zwei Dinge würde ich aber überprüfen: Ist genug Öl im Motor und läuft das Hinterrad frei? Anscheinend gab es viele Exemplare, bei denen die Bremse zu fest eingestellt war und immer ein wenig schliff. Einfach das Rad aufgebockt drehen - es muss sich gut bewegen lassen. Und noch ein Blick auf die Kette, ob sie wie eine Gitarrensaite gespannt ist oder einen lockeren Durchhang hat. Auch das kann deutlich bremsen.
Ansonsten fahren die Roller anfangs nicht gleich schnell - allerdings sollte nach 100 km eigentlich alles im normalen Bereich sein. Aber vielleicht braucht dein Fahrzeug etwas länger, wenn der Vorgänger wenig und z.B. nur kurze Wege gefahren ist. Wie lange hat der Nexxon denn für die 10 km gebraucht (Baujahr?).
Viele Grüße
Dieter
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 3
- Registriert: 15.04.2011, 17:26
- Kontaktdaten:
Müsste bj 09 sein muss ich nochmal gucken. Der hat jetzt 200 km weg. Öl hab ich schon geprüft bremse prüfe ich morgen bin gerade bei meiner Freundin per Auto. Aber mit 20 kmh eine leichte Steigung kann doch nicht sein oder? Und auf die 45 komm ich nur bergab... kann das dann noch am einfahren liegen? Ich müsste im 1 ersten Vollgas geben um mit 10 kmh den berg mit Freundin hoch zu kommen. Ich habe Angst den Motor zu schrotten...
LG
LG
- punkerente
- Profi
- Beiträge: 778
- Registriert: 19.04.2008, 19:09
- Wohnort: bei Kiel
- Kontaktdaten:
Nach 200 km läuft er schon recht normal. Das klingt doch mehr nach der Bremse.
Punkte wie Ventilspiel und Kompression sind natürlich auch immer möglich, aber sind natürlich nichts für den ersten schnellen Test.
Übrigens scheint der Motor Drehzahlen ohne Ende ab zu können: Ich meine, dass unser Forenmitglied Silent Blood der Drehzahlkönig ist und weit höher dreht. Aber das muss man einem neuen Motor ja nicht antun.
Punkte wie Ventilspiel und Kompression sind natürlich auch immer möglich, aber sind natürlich nichts für den ersten schnellen Test.
Übrigens scheint der Motor Drehzahlen ohne Ende ab zu können: Ich meine, dass unser Forenmitglied Silent Blood der Drehzahlkönig ist und weit höher dreht. Aber das muss man einem neuen Motor ja nicht antun.
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 174
- Registriert: 24.09.2008, 18:16
- Kontaktdaten:
Hehe, genau. Das Teil läuft Tacho 51 im 2. Gang bei Vollgas und einer errechneten Drehzahl von rund 11.000 U/min., dann geht nicht mehr. Es scheint mir, dass in dem Motörchen das ewige Leben steckt, er läuft wie ein Uhrwerk, klappert nicht, springt immer an, trotz meist E10 - Benzin. Ist halt niedrig ausgelastet (geringe Literleistung und sehr niedrige Verdichtung) und bekommt auch seine Wartung und Pflege, äußerlich wie innerlich. Nach 3 Jahren und 25.000 km kann ich mich an dem Teil immer noch nicht satt sehen, es sieht aus wie neu und fährt auch so.punkerente hat geschrieben: Übrigens scheint der Motor Drehzahlen ohne Ende ab zu können: Ich meine, dass unser Forenmitglied Silent Blood der Drehzahlkönig ist und weit höher dreht. Aber das muss man einem neuen Motor ja nicht antun.
Fahr mal und berühre die hintere Bremsscheibe, die sollte kaum warm werden. Sicher, dass Du im 4. Gang warst? Wie läuft der Motor? Eine völlig verspannte (z.B. zu stark oder schief gespannt) Kette, starker Gegenwind oder geringer Luftdruck können bei der sehr schwachen Leistung des gedrosselten Aggregates bereits zu einer sehr mageren "Topspeed" führen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste