Brum Brum Brum..... morgen ist es soweit.....
Ich bin morgen auch ein stolzer besitzer eines Nexxon Rollers?
Und spätestens am übermorgern verfluche ich wahrscheinlich dieses Teil^^
Zur Vorgeschichte. Ich habe mir einen Nexxon Roller gekauft. Er hat gerade mal 100km weg. Ich fahre Ihn morgen zu mir nach Hause. Die Strecke beträgt 280km. Für einen Roller ist das denke ich mal eine lange Strecke.
Muss ich irgend etwas beachten? Sollte ich Öl mitnehmen? Wie lange sollte ich das Teil einfahren und wie schnell sollte ich fahren?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Lg
bananaphone
Was ist zu beachten bei langer Fahrt?
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 3
- Registriert: 15.04.2011, 17:26
- Kontaktdaten:
- punkerente
- Profi
- Beiträge: 778
- Registriert: 19.04.2008, 19:09
- Wohnort: bei Kiel
- Kontaktdaten:
Meinen herzlichen Glückwunsch zu diesem guten Fahrzeug - wir haben zwei und sind absolut zufrieden!
Was musst du beachten? hm ... bleibt einfach ruhig und gewöhne dich gemütlich an die Bedienung. Ich würde den Motor nicht gleich in seine Grenzen drehen, sondern ihm die Chance geben, sich an den Job zu gewöhnen. Und die Schaltung ist anfangs für die Meisten ein wenig spannend. Aber das ist schnell im Griff.
Die Notwendigkeit, Öl oder Ersatzteile mitzunehmen, sehe ich bei einem fast neuen Fahrzeug nicht. Entweder es hält das spielend durch oder es kann so ziemlich jedes Teil ausfallen.
Ich würde sagen: Such dir eine schöne Strecke aus, die du genießen kannst und nimm für Notfälle ein Handy mit, in dem der ADAC (oder Vergleichbares) und ein fahrfähiger Bekannter eingespeichert sind ... man weiß ja nie ...
Viel Spaß mit dem Nexxon und auf der kleinen Reise
Dieter
Was musst du beachten? hm ... bleibt einfach ruhig und gewöhne dich gemütlich an die Bedienung. Ich würde den Motor nicht gleich in seine Grenzen drehen, sondern ihm die Chance geben, sich an den Job zu gewöhnen. Und die Schaltung ist anfangs für die Meisten ein wenig spannend. Aber das ist schnell im Griff.
Die Notwendigkeit, Öl oder Ersatzteile mitzunehmen, sehe ich bei einem fast neuen Fahrzeug nicht. Entweder es hält das spielend durch oder es kann so ziemlich jedes Teil ausfallen.
Ich würde sagen: Such dir eine schöne Strecke aus, die du genießen kannst und nimm für Notfälle ein Handy mit, in dem der ADAC (oder Vergleichbares) und ein fahrfähiger Bekannter eingespeichert sind ... man weiß ja nie ...
Viel Spaß mit dem Nexxon und auf der kleinen Reise
Dieter
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 174
- Registriert: 24.09.2008, 18:16
- Kontaktdaten:
Wenn er gedrosselt ist, kann man problemlos Vollgas fahren, das ist ja nur "motorisches Halbgas". Mitnehmen würde ich auf jeden Fall das Bordwerkzeug, damit kann man schon gut was ausrichten. Ölstand prüfen, Kette richtig spannen und dann ab auf die große, sparsame Reise. Habe auch schon Touren von einfach 100 km hinter mit und vertraue dem Teil voll. Hat bald 25 tkm und ist zuverlässig ohne Ende. Zwei Dinge kamen vor: Einmal Zündaussetzer wegen porösem Zündkabel und Wassereintritt (unterwegs gerichtet) und einmal Stillstand wegen gelöstem Düsennadelclip (unterwegs repariert).
-
- Testfahrer
- Beiträge: 33
- Registriert: 15.07.2009, 11:05
- Kontaktdaten:
ich denke, wenn der TE am 15.4.schreibtSilent Blood hat geschrieben:Mitnehmen würde ich auf jeden Fall das Bordwerkzeug...
, dann sollte er mittlerweile zuhause eingetroffen sein.morgen ist es soweit...

@bananaphone
der Nexxon ist kein Roller, sondern ein CUB. Roller haben ne Automatik, Triebsatzschwinge usw. Der Nexxon hat 4 Gänge, Halbautomatic und den "Underbone"-Motor.
Wir CUB-Fahrer legen da wert drauf...


----------------------------------------------------
Honda Innova ** 07/2008 ** mit 60.486 km
www.honda-innova-forum.de
- punkerente
- Profi
- Beiträge: 778
- Registriert: 19.04.2008, 19:09
- Wohnort: bei Kiel
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast