Hallo der Neue ? und gleich mit einem Problem

Hier steht alles zu Kymcos größtem Fuffieroller , dem Grand Dink 50 . Komm rein !
Antworten
Benutzeravatar
DAFFY
Crashtest-Dummy
Beiträge: 3
Registriert: 04.04.2011, 18:13
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Hallo der Neue ? und gleich mit einem Problem

Beitrag von DAFFY »

Hallo nun ist musste es doch sein! ich bin der „Neue“ :D ich lese zwar sehr aufmerksam schon seit etwa 1 ½ Jahren euer Super Forum und habe bis jetzt immer eine antwort gefunden.
Aber nun habe ich ein Problem mit meinem Roten Sessel der hat zwar schon ca. 12000 runter hat mich aber nie im Stich gelassen seit dem ich in vom Nachbarn gekauft habe. Er ist Original und nicht entkorkt. Die bisherigen Inspektionen wurden gemacht.

Und nun mein Problem :shock:
Vor zwei Tagen fuhr ich mit einem meiner Söhne von der Schule nach hause als mein großer roter nicht mehr wirklich vom fleck kam Höchstgeschwindigkeit max. 30 und das Daaaaaauert zuhause angekrochen konnte ich bei Vollgas auf dem Roller stehen, der Motor dreht hoch, Hinterrad dreht aber das war’s auch. Nun Habe ich den Vergaser und Luftfilter gereinigt und eine neue Zündfackel eingesetzt trotzdem das gleiche!!! bevor ich nun zur Werkstatt schleiche wollte ich mal fragen was es sein könnte.
Manettino

Beitrag von Manettino »

Wenn der Motor sauber hoch dreht, wird,s ein Problem mit der Kupplung/Keilriemen sein.
Variomatikdeckel abschrauben und nachsehen.

Manettino
Benutzeravatar
DAFFY
Crashtest-Dummy
Beiträge: 3
Registriert: 04.04.2011, 18:13
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von DAFFY »

der Variomatikdeckel ist ab! sitze gerade davor das eizige was ich bemerke ist das ich den Riemen in der Mitte mit zwei Fingern zusammen drücken kann :shock: das kenn ich von meinem anderen Roller ein Zhongyu (4T) nicht. der Riemen selber scheint in Ordnung zu sein auch kein übermäßiger abrieb :?: :?:
Benutzeravatar
m0dy
Profi
Beiträge: 1049
Registriert: 28.05.2008, 09:28
Wohnort: Neu Wulmstorf
Kontaktdaten:

Beitrag von m0dy »

So wie ich das sehe könnte es Deine Kupplung sein. Wenn der Motor hoch dreht und die Kraft nicht auf das Hinterrad kommt, könnte es nur die Kupplung sein.

Aber bei 12.000 km's ???? :shock:

Das ist schon recht komisch.

Was auch noch sein könnte, sind die Variorollen. Wenn diese wirklich am Ende sind... kommt an der Kupplung auch nix an. Das ist so, als ob Du ganz leichte Variorollen verbaut hast. Motor dreht hoch aber die Vario kann die Kraft nicht auf die Kupplung übertragen.

Also am besten alles mal raus aus der Vario und gucken was los ist. Keilriemen ist ok.

Was mir aber auch noch einfällt ist - Das vielleicht Dein Auspuff ein weg haben könnte? Kontrolliere ihn mal auf Risse und Brüche, besonders beim Blindrohr.

Ist Dein Dicker irgendwie lauter geworden oder macht er komische Geräusche beim Gas geben ?
MfG

Sven aus Neu Wulmstorf von den --> ALSTER-ROLLER <--

mit Suzuki Burgman AN 400 Z K8
Bild
olaf422
Testfahrer de luxe
Beiträge: 166
Registriert: 08.07.2009, 08:16
Wohnort: Rheine Kreis Steinfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von olaf422 »

Moin Moin!
So wie ich das Sehe könnten es deine Gewichte der Vario sein und dein Rimen .
Kleiner Tip wenn du viel zu Zweit fährst ne Offene Hülse rein und die Gewichte auf 7,0 Gramm Runter dann ne 88 Hd einbauen .
Und schon geht es etwas besser zur Sache .
Aber würde erst mal die Gewichte deiner Vario prüfen und den Riemen tauschen . Ach und den Luftfilter mal öffnen und dort das Öl raus putzen und den filter einsatz mal Reinigen durch waschen von Hand mit nem bischen spüli und Trocknen lassen .
Dann mal sehen ob es geht . und mal Hd reinigen .
Der Rieben hat sich gelängt also Rimen und Vario gewichte machen und alles gut gangbarmachen

Grüße Olaf
Benutzeravatar
DAFFY
Crashtest-Dummy
Beiträge: 3
Registriert: 04.04.2011, 18:13
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von DAFFY »

Was auch noch sein könnte, sind die Variorollen. Wenn diese wirklich am Ende sind... kommt an der Kupplung auch nix an. Das ist so, als ob Du ganz leichte Variorollen verbaut hast. Motor dreht hoch aber die Vario kann die Kraft nicht auf die Kupplung übertragen.

Also am besten alles mal raus aus der Vario und gucken was los ist. Keilriemen ist ok.

Was mir aber auch noch einfällt ist - Das vielleicht Dein Auspuff ein weg haben könnte? Kontrolliere ihn mal auf Risse und Brüche, besonders beim Blindrohr.

Ist Dein Dicker irgendwie lauter geworden oder macht er komische Geräusche beim Gas geben ?[/quote]


Der Auspuff scheint OK zu sein aber da du es erwähnst die Beschleunigung ließ in der letzten zeit etwas nach dies führte ich aber auf die Witterung zurück den es war wirklich minimal. :roll:
Aber beim Gas wegnehmen!!! „klagerte“ es schon ein bisschen :roll: :roll: aber als Verwöhnter 4T.-Fahrer konnte ich das nicht einordnen :oops: da ich dachte es sei bei 2T.normal die Frage ist für mich nur Laut Rechnung wurden Rollen 16X13-8,5Gr. RST50 Zip Free50 ----Was das auch immer Bedeutet ? bei Km 4830 Gewechselt. können die Runter sein? Welche wären den empfehlenswert in Bezug auf gewicht wie gesagt der Roller ist nicht Entkorkt sollte aber schon Optimal laufen wenn------Wenn er wieder Fährt.
:cry: :cry:
olaf422
Testfahrer de luxe
Beiträge: 166
Registriert: 08.07.2009, 08:16
Wohnort: Rheine Kreis Steinfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von olaf422 »

Moin Moin!
Habe ich dir schon geschrieben wenn du viel mit zwei Leuten fährst solltest du echt auf 7,0 -7-5 gramm runnter die 8,5 gramm gewichte sind die Orginalen . Ich würde dann schon mal auf 7,5 'runter gehen und den Rimen gleich mit wechseln denn der ist im laufe der Zeit länger geworden .
Also einfach mal tauschen und er rennt wieder .

Grüße aus Rheine

Olaf

Ps mein GD hat nun schon 40000 runter und habe das mit den Rollen auch schon gehabt.
orginal Rollen sind 8,5 *16*13
Einfach mal auf 7,5 *16*13 Runter
würde welche von Nakaru nehmen giebt es bei Racing Planet für um 7,00 Euro Taler
Antworten

Zurück zu „Grand Dink 50 / 50 S“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste