das ist mein neuer "Oldtimer". 15 Jahre alt aber nur 3100km gelaufen.




Hallo UweFUweF hat geschrieben:Jetzt versuche ich seit Gestern Bilder hoch zu laden und es funzt nicht, so ein Mist. Kommt immer nur:
Service Temporarily Unavailable
The server is temporarily unable to service your request due to maintenance downtime or capacity problems. Please try again later.
den Motor hatte das S51.ju88 hat geschrieben:Hallo rocket!
Da bist du aber nicht im Bilde, der Motor ist schon Richtig, ist ein 4Gang der neuen serie. Ab 1979 ist ja auch die S51 rausgekommen, da hat man den Motor der S51, in der S50 eingebaut.
Die S50 B2 elektronik ist ab 1979, dann auch mit dem neuen moter ausgeliefert worden!
Habe die Originalen Papiere der S50 und da ist die Motornummer eingetragen.
Auch auf dem Typenschild ist die Motornummer eingeschlagen!!
Gruß JU88 willi
Hallo rocketrocket hat geschrieben:den Motor hatte das S51.ju88 hat geschrieben:Hallo rocket!
Da bist du aber nicht im Bilde, der Motor ist schon Richtig, ist ein 4Gang der neuen serie. Ab 1979 ist ja auch die S51 rausgekommen, da hat man den Motor der S51, in der S50 eingebaut.
Die S50 B2 elektronik ist ab 1979, dann auch mit dem neuen moter ausgeliefert worden!
Habe die Originalen Papiere der S50 und da ist die Motornummer eingetragen.
Auch auf dem Typenschild ist die Motornummer eingeschlagen!!
Gruß JU88 willi
Zum S51 aber teilweise nicht zum Bj. passt auch der vordere Kotflügel, Rücklicht und auch der Seitenständer unterm Motor sowie Faltenbälge an der Gabel. Seitenständer und Faltenbälge gab es bei der Enduro und Comfort. Der hintere Kotflügel stammt entweder von der Enduro oder wurde gekürzt.
Nicht zum S51 passen der vordere Scheinwerfer (entstammt der ersten Serie S50) sowie die Lakierung in Saharagelb gab es nicht beim S51 und die ganzen Aufkleber passen auch nicht zum 51er.
Das Mopped ist weder ein richtiges S50, noch ein richtiges S51 und einiges passt nicht zum Bj.
Was dein Typschild betrifft, die konnte man im Sozialistischen Einzelhandel käuflich für ein paar Ostpfennige erwerben
![]()
Das ganze ist eine "Bastelbude". Es sind Teile verschiedener Modelle S50 und 51 und deren verschiedenen Ausführungen verbaut und dann noch einige fremde Teile.
Laut Aussage und auch soweit ich es erkennen kann ist es noch die Originallackierung. Auch die Sitzbank hat fast keine Gebrauchsspuren oder wenn du die Felgen anschaust, sehen auch noch perfekt aus. Ich denke das Fahrzeug war immer in einer Garage oder zumindest überdacht gestanden. Auch alle Kundendienste sind gemacht worden, wurde also schon gepflegt.Frank67 hat geschrieben: @UweF:
Also der Roller sieht super aus! Die 15 Jahre sieht man ihm nicht an.
(Noch der original-Lack oder schon mal nachlackiert?)
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste