Leistungssenkung ? Warum?

Hier steht alles zum Downtown 300i/ABS und zum Downtown 350i ABS ... Komm rein !
Antworten
Benutzeravatar
Turboroller
Testfahrer
Beiträge: 38
Registriert: 17.03.2011, 17:52
Wohnort: Speckgürtel von Berlin
Kontaktdaten:

Leistungssenkung ? Warum?

Beitrag von Turboroller »

Hallo Dt 300i Fahrer,

hängt die Leistungssenkung von 33 auf 30 PS damit zusammen,
das die Motoren höhere Oktanzahlen vertragen müßen, wie zum Beispiel 98 u.102 Oktan, wobei bisher 95 gereicht haben?

Hat sich die Verdichtung auch geändert?

Wer weis etwas darüber?

Oder gibt es noch andere Grüde dafür?


Viele Grüße

Jörg
Bild
Paule
Crashtest-Dummy
Beiträge: 4
Registriert: 23.01.2011, 23:45
Wohnort: Grömitz ( Ostsee )
Kontaktdaten:

Leistungssenkung? Warum?

Beitrag von Paule »

Hallo 300er Fahrer
Habe mit einem Techniker von MSA telephoniert:
Alle 300er haben 21,7 kw 31 nm bei 6500 U/min
Falsche Angaben aus Taiwan!
Bißchen Serienstreuung und vernünftiges Einfahren haben
sicherlich einen Leistungsunterschied zur Folge
Also:Wir haben alle den gleichen Motor in unserem Downy
Viele Gruße von der Ostsee ( Alle Strankörbe belegt ) :wink:
Paule
Benutzeravatar
pvdf
Testfahrer de luxe
Beiträge: 468
Registriert: 08.08.2008, 08:56
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Beitrag von pvdf »

Hallo,
Dan Frage ich mich, warum in meinem Fahrzeugschein 24,1 KW stehen.
Honda NC700X-DCT (ehemals Downtown 300i / Xciting 500i R EVO)

Bild
Benutzeravatar
OpaDidi
Profi
Beiträge: 567
Registriert: 12.05.2010, 09:57
Wohnort: 47178 Duisburg-Walsum
Danksagung erhalten: 29 Mal
Kontaktdaten:

Leistungssenkung

Beitrag von OpaDidi »

Hallo an alle 300 er Downi-Fahrer !

Meiner hat auch 24,1 kw im Fz-Sch. ,lt Prüfstandsmessung sind die auch vorhanden. Am Hinterrad wurden 26 PS (19,1 kw ) gemessen,habe darüber
schon berichtet. Leistungsverlust hierbei 20,75 % ( 5 kw ),lt Statistik haben alle Automatikroller zw. 20-25 % weniger Leistung am Hinterrad.
Bei 21,1 kw kämen dann ja nur noch 16,7 kw ( 22,7 PS ) am Hinterrad an.
Im Zweifelsfalle einfach mal messen lassen,vielleicht sind die 21,1 kw ja nur
eine Marktstrategie um den Abstand zum 500 er X-Citing ein bischen größer zu halten.
Es grüßt euch
Opadidi ( Dieter )
der jetzt nicht mehr Downtown 300i fährt,sondern einen Malaguti Madison 3 250 ie
weifi53
Testfahrer de luxe
Beiträge: 152
Registriert: 24.01.2011, 09:26
Wohnort: Schöneck/Hessen
Kontaktdaten:

Leistung DT 300i

Beitrag von weifi53 »

Hallo,

dem Kraftfahrzeugbundesamt ist es ziemlich egal ob der
Hersteller/Importeur nun 21 oder 24 kw für den KFZ-Brief
angibt - wird nicht überprüft.

Ich persönlich halte die Leistung von 24,1 kw für überhöht.
(Wahrscheinlich ein Übersetzungsfehler - wie MSA, Weiden auch
bestätigt.))

Die 21,7 kw sind dagegen realistisch wenn man die Konkurrenz-
Modelle mal vergleicht - z.B. Vespa 300 GTS - 18 kw neu! (Vorher 16kw!)
Alle Motoren haben eine Leistungsstreung von plus 5/6% nach oben,
hinzukommt noch ein vernünftiges Einfahren.

Piaggio hat im Einzylindermotorenbau - 2- und 4-Takter - eine sehr
große und langjährige Erfahrung. Warum sollte Piaggio so "tief stapeln"?
Bei gleichen Hubraum, Einspritztechnik und Vierventiltechnik können
solche Unterschiede bei namhaften Herstellern nicht entstehen.
Oder ist jemannd von Euch schon mal mit - gegen eine(r) Vespa GTS 300
gefahren?

Bei Pkw´s werden die Leistungsangaben an der Kurbelwelle gemessen.
Durch die Kupplung und Getriebe entstehen hier ca. 10-15% Leistungs-
verlust.

Vielleicht sind diese 24,1 kw an der Kurbelwelle gemessen?

Grüße
Günter
Benutzeravatar
pvdf
Testfahrer de luxe
Beiträge: 468
Registriert: 08.08.2008, 08:56
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Beitrag von pvdf »

Mir ist es persönlich egal, solange ich mit dem Downi einen 400er Burgmann versäbelt bekomme (eigene Erfahrung).
Honda NC700X-DCT (ehemals Downtown 300i / Xciting 500i R EVO)

Bild
Benutzeravatar
OpaDidi
Profi
Beiträge: 567
Registriert: 12.05.2010, 09:57
Wohnort: 47178 Duisburg-Walsum
Danksagung erhalten: 29 Mal
Kontaktdaten:

Leistungsverlust

Beitrag von OpaDidi »

Hi Günter !
Ja,die 24,1 kw ist die Leistung die an der Kurbelwelle abgegeben wird.

Es grüßt dich
Opadidi ( Dieter )
der jetzt nicht mehr Downtown 300i fährt,sondern einen Malaguti Madison 3 250 ie
Benutzeravatar
Turboroller
Testfahrer
Beiträge: 38
Registriert: 17.03.2011, 17:52
Wohnort: Speckgürtel von Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Turboroller »

Hallo,

Danke für die vernünftigen Antworten.

Macht die Versicherung einen Unterschied ob ich 30 oder 33 PS habe?
Dann hätte ich in der Zulassung lieber weniger!

Gruß

Jörg
Bild
Wes
Profi
Beiträge: 1048
Registriert: 08.04.2011, 14:43
Wohnort: Oberbayern
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Wes »

Laut Testbericht in der Motoretta :


18,5 Nm bei 6500 U/min
32,7 PS /24,7 KW bei 8000 U/min
Zuletzt geändert von Wes am 10.04.2011, 17:28, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
tekumse
Testfahrer de luxe
Beiträge: 164
Registriert: 10.10.2010, 17:28
Wohnort: Beckum
Kontaktdaten:

Re: Leistung DT 300i

Beitrag von tekumse »

weifi53 hat geschrieben:Ich persönlich halte die Leistung von 24,1 kw für überhöht.
(Wahrscheinlich ein Übersetzungsfehler - wie MSA, Weiden auch
bestätigt.))

Die 21,7 kw sind dagegen realistisch wenn man die Konkurrenz-
Modelle mal vergleicht - z.B. Vespa 300 GTS - 18 kw neu! (Vorher 16kw!)
Alle Motoren haben eine Leistungsstreung von plus 5/6% nach oben,
hinzukommt noch ein vernünftiges Einfahren.

Piaggio hat im Einzylindermotorenbau - 2- und 4-Takter - eine sehr
große und langjährige Erfahrung. Warum sollte Piaggio so "tief stapeln"?
Bei gleichen Hubraum, Einspritztechnik und Vierventiltechnik können
solche Unterschiede bei namhaften Herstellern nicht entstehen.
Oder ist jemannd von Euch schon mal mit - gegen eine(r) Vespa GTS 300
gefahren?
ähem, nur mal so:

hubraum gts 300: echte 278ccm
hubraum downi 300: echte 299ccm

nicht viel aber ein bischen was geht da noch, bei dem unterschied!
...timeo danaos et dona ferentes!
Benutzeravatar
pvdf
Testfahrer de luxe
Beiträge: 468
Registriert: 08.08.2008, 08:56
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Beitrag von pvdf »

Es geht doch nicht über Hubraum,
deshalb überlege ich, nachdem mir ein Autofahrer meinen Downi geschrottet hat, einen Evo zu kaufen......mit echten 499ccm³
Honda NC700X-DCT (ehemals Downtown 300i / Xciting 500i R EVO)

Bild
Benutzeravatar
Bärtram
Testfahrer
Beiträge: 98
Registriert: 19.03.2011, 09:46
Wohnort: Arnstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Bärtram »

Hi pvdf :shock:

Was ist denn passiert? Bist du wenigstens heil davongekommen?
Hier im Forum hast du noch nichts gepostet.
DT 300i ABS brillantblau

Bild
Benutzeravatar
pvdf
Testfahrer de luxe
Beiträge: 468
Registriert: 08.08.2008, 08:56
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Beitrag von pvdf »

Hey Bärtram,

ne habe ich nicht, zum Glück habe ich (Achtung Schutzausrüstung Muffel) durch meine Kleidung nicht viel abbekommen, nur Sprunggelenk geprellt und ein Paar Schürfwunden.

Verdammte Autofahrer :twisted:

Na ja, jetzt steht das Schätzchen beim Meister in Alfter und er hat mir die traurige Miteilung gemacht, das u. a. der Rahmen und die Gabel hin sind.
Wenn das Gutachten beim Anwalt und der gegnerischen Versicherung ist, wird ja bald Geld fließen.
Und alles nur, weil der Vollpforsten nicht hinsieht wenn er aus der Tiefgarageneinfahrt kommt.

Jetzt bin ich hin -und hergerissen.

Wieder ein 300er Downi, diesmal mit ABS oder den Xciting Evo......
Ich weiss nicht, ich weiss nicht...... :roll:
Honda NC700X-DCT (ehemals Downtown 300i / Xciting 500i R EVO)

Bild
Grandma

Beitrag von Grandma »

Moin Pvdf

Mensch Glück gehabt, dass Dir nicht mehr passiert ist :D

Schade um den Downie, lässt sich ja ersetzen...

Ich hoffe Du bekommst bald alles geregelt obwohl müsste ja schnell gehen Schuldfrage ist ja eindeutig, und kannst dir wieder was neues kaufen.

Viel Glück bei der Entscheidung :wink:

Lieben Gruß, Grandma
Benutzeravatar
pvdf
Testfahrer de luxe
Beiträge: 468
Registriert: 08.08.2008, 08:56
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Beitrag von pvdf »

Danke Grandma,

leider wird die Versicherung mit Sicherheit nur den Zeitwert ersetzen, aber in dem Fall erst einmal Nebensache, die Knochen sind wichtiger.

Tja mit der Entscheidung ist es nicht so einfach :D

Der Xciting Evo ist schon ein sehr schöner Roller, hat in meinen Augen aber auch diverse Vor -und Nachteile.

+ Größere Reifen
+ Doppelsscheibe vorn
+ mehr Hubraum
+ mehr PS
+ Aussehen

- Gewicht
- Verbrauch bzw. zu kleiner Tank
- höhere Versicherungskosten
- Anschaffungskosten
- bedingt Stadttauglich

Was mich zusätzlich sehr iritiert, sind die unterschiedlichen Leistungsangaben des Downi, in meinen Papieren (BE usw.) steht 24KW und jetzt hat er nur noch 21 KW. Daher die Überlegung, doch einen größeren zu holen.......


Ich werde mal 2-5 Nächte drüber schlafen müssen...... :lol:

Aber mal eine andere Frage an alle die den ABS-Downi fahren, wie verhält sich das ABS, regelt es sanft (früh) oder eher spät und heftig.
Honda NC700X-DCT (ehemals Downtown 300i / Xciting 500i R EVO)

Bild
Toby
Crashtest-Dummy
Beiträge: 6
Registriert: 16.03.2011, 18:31
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von Toby »

Also das ABS regelt sanft und super. Keine Probleme damit.

Gruss
Benutzeravatar
Bärtram
Testfahrer
Beiträge: 98
Registriert: 19.03.2011, 09:46
Wohnort: Arnstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Bärtram »

@pvdf
Nur gut dass nichts weiter passiert ist.

Ob du ein DT 300 oder ein Xciting Evo holst musst du wohl allein entscheiden.
Du kennst ja von beiden die Vor bzw. Nachteile.

Ist wie ne Frau, da kannst du auch nicht fragen ob du lieber die oder eine andere heiraten sollst. :lol:

Nimm die Maschine wo du das beste Gefühl hast.

PS: Das ABS habe ich bisher noch nicht gefordert. Sollte ich aber mal testen, damit ich weiss
wie es reagiert.
DT 300i ABS brillantblau

Bild
Antworten

Zurück zu „Downtown 300 i / 350i “

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast