Wie läuft es mit den Dr.Pulley Gleitrollen?
- Dirk
- Profi
- Beiträge: 1339
- Registriert: 05.03.2008, 05:55
- Wohnort: Überlingen, Bodensee
- Danksagung erhalten: 62 Mal
- Kontaktdaten:
Wie läuft es mit den Dr.Pulley Gleitrollen?
Hallo liebe 125er Downies, einige von euch haben ja mittlerweile die Dr.Pulley Rollen drin. Jetzt würde mich mal sehr interessieren, welche Veränderungen ihr feststellen könnt. Bitte schreibt auch dazu, wie schwer die Rollen jeweils sind, die ihr verwendet. Ich glaube, dass die Information für viele von euch sehr interessant ist - ich bekomme nämlich immer mehr emails mit entsprechenden Fragen.
Ich weiß, im Gegensatz zu hier in Taiwan (gestern Weihnachtsbazar bei 25 Grad) ist es bei euch bitterkalt und Schnee gibts auch schon. Aber vielleicht hat der eine oder andere seine Erfahrungen schon gemacht.
Ich weiß, im Gegensatz zu hier in Taiwan (gestern Weihnachtsbazar bei 25 Grad) ist es bei euch bitterkalt und Schnee gibts auch schon. Aber vielleicht hat der eine oder andere seine Erfahrungen schon gemacht.
Grüße vom Bodensee! Dirk
mit Myroad 700i, TechPulley FR26g, Gleitstücke, HIT Kupplung
http://www.techpulley.info
http://www.my-travel-bike.de
mit Myroad 700i, TechPulley FR26g, Gleitstücke, HIT Kupplung
http://www.techpulley.info
http://www.my-travel-bike.de
- 54er
- Testfahrer
- Beiträge: 45
- Registriert: 06.01.2010, 20:55
- Wohnort: 66287 Quierschied
- Kontaktdaten:
Downtown 125i
hallo dirk
habe in DT 125i die 12gr.rollen eingebaut-der läuft und läuft und läuft
prima.
grüße in die wärme
jürgen
habe in DT 125i die 12gr.rollen eingebaut-der läuft und läuft und läuft
prima.
grüße in die wärme
jürgen

-
- Testfahrer
- Beiträge: 42
- Registriert: 05.04.2010, 10:03
- Wohnort: 90579 Langenzenn
- Kontaktdaten:
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 9
- Registriert: 24.10.2010, 23:12
- Wohnort: Berlin-Wartenberg
- Kontaktdaten:
-
- Testfahrer
- Beiträge: 26
- Registriert: 03.07.2010, 11:18
- Wohnort: 34253 Lohfelden
- Kontaktdaten:
Moin
Hallo an alle über 50iger
außer barisal, der ist noch keine
Die Kosten für die Rollen und den Umbau wüsste ich auch gerne,
wünsche eine schöne Vorweihnachtszeit und gefahrloses Schneeschippen.
Bernd






Die Kosten für die Rollen und den Umbau wüsste ich auch gerne,
wünsche eine schöne Vorweihnachtszeit und gefahrloses Schneeschippen.
Bernd
- Dirk
- Profi
- Beiträge: 1339
- Registriert: 05.03.2008, 05:55
- Wohnort: Überlingen, Bodensee
- Danksagung erhalten: 62 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo Bernd und Barisal,
bzgl. Preise schickt mir doch bitte eine email (nicht PN)
Infos zum Produkt findet ihr hier:
http://www.pulley-scooter-tuning.blogspot.com
Die Ergebnisse beim DT300 könnt ihr dort im Forum nachlesen, für den 125er gibt es noch nicht so viele Berichte. Da steht der Winter davor...
Um ein paar Erfahrungswerte für alle Neugierigen zu bekommen, habe ich diesen Thread gestartet.
bzgl. Preise schickt mir doch bitte eine email (nicht PN)
Infos zum Produkt findet ihr hier:
http://www.pulley-scooter-tuning.blogspot.com
Die Ergebnisse beim DT300 könnt ihr dort im Forum nachlesen, für den 125er gibt es noch nicht so viele Berichte. Da steht der Winter davor...
Um ein paar Erfahrungswerte für alle Neugierigen zu bekommen, habe ich diesen Thread gestartet.
Grüße vom Bodensee! Dirk
mit Myroad 700i, TechPulley FR26g, Gleitstücke, HIT Kupplung
http://www.techpulley.info
http://www.my-travel-bike.de
mit Myroad 700i, TechPulley FR26g, Gleitstücke, HIT Kupplung
http://www.techpulley.info
http://www.my-travel-bike.de
- dieter-IX-49
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 311
- Registriert: 12.02.2009, 15:18
- Wohnort: 49584 Fürstenau
- Danksagung erhalten: 7 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo Dirk,
ich hatte die 11Gr. Rollen in meiner Vario. Kann nur sagen
"Super". Aber wie ich so bin wollte ich auch die 12 Gr. probieren
und habe sie mir bei Dir mit den Gleitstücken (Slider) bestellt.
Habe eben die 12 er eingebaut ohne die Slider. (Dirk du hast eine PN) Probefahren konnte ich noch nicht, da es das Wetter bei uns nicht zulässt. Sobald es möglich ist werde ich darüber berichten. Bei den 11 Gr.konnte ich keinen erhöhten Verbrauch feststellen und auch keine höhere Endgeschwindigkeit. Der Anzug, herauf bis zur Endgeschwindigkeit war jedoch bedeutend besser.
Gruß,
Dieter
ich hatte die 11Gr. Rollen in meiner Vario. Kann nur sagen
"Super". Aber wie ich so bin wollte ich auch die 12 Gr. probieren
und habe sie mir bei Dir mit den Gleitstücken (Slider) bestellt.
Habe eben die 12 er eingebaut ohne die Slider. (Dirk du hast eine PN) Probefahren konnte ich noch nicht, da es das Wetter bei uns nicht zulässt. Sobald es möglich ist werde ich darüber berichten. Bei den 11 Gr.konnte ich keinen erhöhten Verbrauch feststellen und auch keine höhere Endgeschwindigkeit. Der Anzug, herauf bis zur Endgeschwindigkeit war jedoch bedeutend besser.
Gruß,
Dieter
Der jetzt mit einem NEW Down town 125 in schwarz fährt.
- Dirk
- Profi
- Beiträge: 1339
- Registriert: 05.03.2008, 05:55
- Wohnort: Überlingen, Bodensee
- Danksagung erhalten: 62 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo Dieter,dieter-IX-49 hat geschrieben:... Bei den 11 Gr.konnte ich keinen erhöhten Verbrauch feststellen und auch keine höhere Endgeschwindigkeit. Der Anzug, herauf bis zur Endgeschwindigkeit war jedoch bedeutend besser.
Gruß,
Dieter
eine höhere Endgeschwindigkeit ist mit leichteren Rollen auch nicht zu erreichen. Das allenfalls mit schwereren Rollen, dann aber auf Kosten der Beschleunigung.
Grüße vom Bodensee! Dirk
mit Myroad 700i, TechPulley FR26g, Gleitstücke, HIT Kupplung
http://www.techpulley.info
http://www.my-travel-bike.de
mit Myroad 700i, TechPulley FR26g, Gleitstücke, HIT Kupplung
http://www.techpulley.info
http://www.my-travel-bike.de
- Relling
- Testfahrer
- Beiträge: 23
- Registriert: 06.10.2010, 20:24
- Wohnort: Busdorf
- Kontaktdaten:
Hallo ihr
so die neuen Pulley`s sind von Dirk eingetroffen 12 & 13 g .
also wie wir so sind ab in die Garage 11g raus 12 g rein .
Fazit bei nasser kalten strasse und Angst im Hirn . Anzug gleichmäßig gut nicht so doll wie mit 11g aber immer noch viel besser als original .Ganz kurz Vollgass ( Angst ) 9000 u/min und laut Kymco Tacho 120-125 KMh.
Wie wir alle wissen läuft der DT erst richtig gut wenn er warm ist. Aber so lange wolle ich bei dem Wetter nicht Fahren.
Meine Persöhnliche Meinung 12g sind besser als 11g für Läute die Strecke
fahren . Für Großstädler sind wohl 11g besser. Denn 50 KM/h ist angesagt.
Werde wenn das Wetter besser wird noch mal die 13g einbauen um zu testen. Bericht wird Folgen .
An alle Ganzjahres-Fahret Fahrt nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann. so wünsch ich euch ein Frohes Weihnachtsfest .
Gruß Michael
so die neuen Pulley`s sind von Dirk eingetroffen 12 & 13 g .
also wie wir so sind ab in die Garage 11g raus 12 g rein .
Fazit bei nasser kalten strasse und Angst im Hirn . Anzug gleichmäßig gut nicht so doll wie mit 11g aber immer noch viel besser als original .Ganz kurz Vollgass ( Angst ) 9000 u/min und laut Kymco Tacho 120-125 KMh.
Wie wir alle wissen läuft der DT erst richtig gut wenn er warm ist. Aber so lange wolle ich bei dem Wetter nicht Fahren.
Meine Persöhnliche Meinung 12g sind besser als 11g für Läute die Strecke
fahren . Für Großstädler sind wohl 11g besser. Denn 50 KM/h ist angesagt.
Werde wenn das Wetter besser wird noch mal die 13g einbauen um zu testen. Bericht wird Folgen .
An alle Ganzjahres-Fahret Fahrt nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann. so wünsch ich euch ein Frohes Weihnachtsfest .
Gruß Michael
-
- Testfahrer
- Beiträge: 42
- Registriert: 05.04.2010, 10:03
- Wohnort: 90579 Langenzenn
- Kontaktdaten:
- dieter-IX-49
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 311
- Registriert: 12.02.2009, 15:18
- Wohnort: 49584 Fürstenau
- Danksagung erhalten: 7 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo zusammen,
heute war das Wetter angebracht, um meine 12 Gr. Pullye's zu testen. ich finde sie besser als die 11 Gr. Der Anzug ist nicht ganz so rasant wie bei den 11 Gr, aber immer noch bedeutend besser als mit den Originalen. Die Beschleunigung jedoch ist noch besser über den gesammten Drehzahlbereich verteilt bis zur Höchstgeschwindigkeit, die nach meiner Meinung gleich ist. Wenn sich also jemand die Pully' s einbauen möchte sollte nach meiner Meinung die 12 Gr. nehmen, das ist die bessere Wahl. Über den Verbrauch werde ich noch berichten.
Gruß, Dieter
Ps; Die Gleitstücke (18 / 14 I) habe ich nicht eingebaut, da sie nicht passen
heute war das Wetter angebracht, um meine 12 Gr. Pullye's zu testen. ich finde sie besser als die 11 Gr. Der Anzug ist nicht ganz so rasant wie bei den 11 Gr, aber immer noch bedeutend besser als mit den Originalen. Die Beschleunigung jedoch ist noch besser über den gesammten Drehzahlbereich verteilt bis zur Höchstgeschwindigkeit, die nach meiner Meinung gleich ist. Wenn sich also jemand die Pully' s einbauen möchte sollte nach meiner Meinung die 12 Gr. nehmen, das ist die bessere Wahl. Über den Verbrauch werde ich noch berichten.
Gruß, Dieter
Ps; Die Gleitstücke (18 / 14 I) habe ich nicht eingebaut, da sie nicht passen
Der jetzt mit einem NEW Down town 125 in schwarz fährt.
- Dirk
- Profi
- Beiträge: 1339
- Registriert: 05.03.2008, 05:55
- Wohnort: Überlingen, Bodensee
- Danksagung erhalten: 62 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo Dieter,
danke für den Bericht. Wegen der Gleitstücke habe ich bereits bei Dr.Pulley angefragt, bzw. mitgeteilt, dass die 1814-I falsch sind. Tut mir leid, da war ich auch drauf "reingefallen". Diejenigen, die die Gleitstücke bestellt und bekommen haben, bekommen dann später kostenlosen Ersatz. Im Januar bin ich bei Pulleys, ich hoffe, bis dahin Fotos und eine Vermessung der originalen Gleitstücke zu haben. (Dank an Willi schon jetzt!). Wer seine Vario zufällig gerade offen hat, kann das gerne zusätzlich auch machen und mir zukommen lassen: Doppelt gemessen ist doppelt genau.
danke für den Bericht. Wegen der Gleitstücke habe ich bereits bei Dr.Pulley angefragt, bzw. mitgeteilt, dass die 1814-I falsch sind. Tut mir leid, da war ich auch drauf "reingefallen". Diejenigen, die die Gleitstücke bestellt und bekommen haben, bekommen dann später kostenlosen Ersatz. Im Januar bin ich bei Pulleys, ich hoffe, bis dahin Fotos und eine Vermessung der originalen Gleitstücke zu haben. (Dank an Willi schon jetzt!). Wer seine Vario zufällig gerade offen hat, kann das gerne zusätzlich auch machen und mir zukommen lassen: Doppelt gemessen ist doppelt genau.
Grüße vom Bodensee! Dirk
mit Myroad 700i, TechPulley FR26g, Gleitstücke, HIT Kupplung
http://www.techpulley.info
http://www.my-travel-bike.de
mit Myroad 700i, TechPulley FR26g, Gleitstücke, HIT Kupplung
http://www.techpulley.info
http://www.my-travel-bike.de
-
- Testfahrer
- Beiträge: 31
- Registriert: 11.10.2010, 06:31
- Kontaktdaten:
- Relling
- Testfahrer
- Beiträge: 23
- Registriert: 06.10.2010, 20:24
- Wohnort: Busdorf
- Kontaktdaten:
- dieter-IX-49
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 311
- Registriert: 12.02.2009, 15:18
- Wohnort: 49584 Fürstenau
- Danksagung erhalten: 7 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo Relling,
Ich gebe Dir vollkommen Recht. Der Dontown 125i hat überhaupt keine Gleitstücke. Wie ich das sehe sind in der Varioscheibe Kunststoffbuchsen in die die Zapfen der Druckscheibe eingreifen. Ich kann aber nicht mit Sicherheit sagen ob da Buchsen drinn sind, und wenn, ob man die wechseln kann.
Gruß, Dieter
Ich gebe Dir vollkommen Recht. Der Dontown 125i hat überhaupt keine Gleitstücke. Wie ich das sehe sind in der Varioscheibe Kunststoffbuchsen in die die Zapfen der Druckscheibe eingreifen. Ich kann aber nicht mit Sicherheit sagen ob da Buchsen drinn sind, und wenn, ob man die wechseln kann.
Gruß, Dieter
Der jetzt mit einem NEW Down town 125 in schwarz fährt.
-
- Testfahrer
- Beiträge: 42
- Registriert: 05.04.2010, 10:03
- Wohnort: 90579 Langenzenn
- Kontaktdaten:
- ju88
- Testfahrer
- Beiträge: 70
- Registriert: 24.08.2010, 20:31
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Gleiter für 125 DT
Hallo an alle 125er DT´s
Habe Dirk die Fotos und Maße der Gleiter zukommen lassen!
Ob die Gleiter auszutauschen sind weis ich auch nicht, das muss Meister Zipp wissen!
Da ich noch Garantie habe, möchte ich die Gleiter nicht ausbauen, nachher gehen sie kaputt, dann stehe ich da und kann nicht mehr Fahren!
Die Werkstadt wird sich dann wohl nichts annehmen!
Aber vieleicht wird Dirk ja etwas herrausbekommen!
Frohe Weihnachten, JU88 willi


Habe Dirk die Fotos und Maße der Gleiter zukommen lassen!
Ob die Gleiter auszutauschen sind weis ich auch nicht, das muss Meister Zipp wissen!
Da ich noch Garantie habe, möchte ich die Gleiter nicht ausbauen, nachher gehen sie kaputt, dann stehe ich da und kann nicht mehr Fahren!
Die Werkstadt wird sich dann wohl nichts annehmen!
Aber vieleicht wird Dirk ja etwas herrausbekommen!
Frohe Weihnachten, JU88 willi


- Dirk
- Profi
- Beiträge: 1339
- Registriert: 05.03.2008, 05:55
- Wohnort: Überlingen, Bodensee
- Danksagung erhalten: 62 Mal
- Kontaktdaten:
Dank an Willi für die Fotos, ich habe sie schon weiter geleitet.
Eine großes "Sorry" an alle, die von mir die falschen Gleiter 1814-I bekommen haben. Ich bin da auch einer Fehlinfo aufgesessen.
Sobald ich etwas dazu von Dr.Pulley höre, melde ich mich. Selbstverständlich bekommen alle kostenlosen Ersatz, sobald verfügbar.
Eine großes "Sorry" an alle, die von mir die falschen Gleiter 1814-I bekommen haben. Ich bin da auch einer Fehlinfo aufgesessen.
Sobald ich etwas dazu von Dr.Pulley höre, melde ich mich. Selbstverständlich bekommen alle kostenlosen Ersatz, sobald verfügbar.
Grüße vom Bodensee! Dirk
mit Myroad 700i, TechPulley FR26g, Gleitstücke, HIT Kupplung
http://www.techpulley.info
http://www.my-travel-bike.de
mit Myroad 700i, TechPulley FR26g, Gleitstücke, HIT Kupplung
http://www.techpulley.info
http://www.my-travel-bike.de
- rayman282
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 464
- Registriert: 13.08.2009, 22:55
- Wohnort: Bad Laer
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo @all
Die Hülsen(gleiter) sind austauschbar!
Mann sollte aber vorsichtshalber "Ersatz" da haben!
Mann bekommt sie schwer raus wenn die Hülsen zu tief in dem Rollenträger reingedrückt sind.
Was mir aufgefallen ist ,das die Dt 125 alle unterschiedlich auf Dr Pulley Gewichte reagieren!(Laufleistung/Serienstreuung?)
Einen Samstag "testen" hat doch was gebracht
Ein Tipp hätte ich noch!
Bei zwei Dt`s rutschten die Stifte der "rampplate" nicht gleichmässig in die Hülsen,da habe ich die Rampplate so lange "gedreht" bis diese sich gleichmäßig in den Rollenträger bewegte!
Wenn das Wetter etwas besser wird,und sich noch Testroller und Rollen zum testen kommen,berichte ich weiter
Es werden so lange "rollen" getauscht bis alle zufrieden sind
Die Hülsen(gleiter) sind austauschbar!
Mann sollte aber vorsichtshalber "Ersatz" da haben!
Mann bekommt sie schwer raus wenn die Hülsen zu tief in dem Rollenträger reingedrückt sind.
Was mir aufgefallen ist ,das die Dt 125 alle unterschiedlich auf Dr Pulley Gewichte reagieren!(Laufleistung/Serienstreuung?)
Einen Samstag "testen" hat doch was gebracht

Ein Tipp hätte ich noch!
Bei zwei Dt`s rutschten die Stifte der "rampplate" nicht gleichmässig in die Hülsen,da habe ich die Rampplate so lange "gedreht" bis diese sich gleichmäßig in den Rollenträger bewegte!
Wenn das Wetter etwas besser wird,und sich noch Testroller und Rollen zum testen kommen,berichte ich weiter

Es werden so lange "rollen" getauscht bis alle zufrieden sind

Grüsse aus dem Teutoburger Wald
Euer "Tulpenknicker"
rayman282
Stehle Besser Nicht!!!Der Staat Duldet keine konkurrenz!
Mann legt sein Auto Tiefer....aber nicht sich selbst!
Euer "Tulpenknicker"
rayman282
Stehle Besser Nicht!!!Der Staat Duldet keine konkurrenz!
Mann legt sein Auto Tiefer....aber nicht sich selbst!
- Matzele
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 2
- Registriert: 13.01.2011, 14:02
- Wohnort: Saarbrücken
- Kontaktdaten:
Dr.Pulley Gleitrollen
Hallo Dirk,
ich habe die Rollen von Dir erhalten. Sobald sich die Wetterlage bei uns verbessert, werde ich sie einbauen und berichten!
Gruß Matzele
ich habe die Rollen von Dir erhalten. Sobald sich die Wetterlage bei uns verbessert, werde ich sie einbauen und berichten!
Gruß Matzele
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 152
- Registriert: 24.01.2011, 09:26
- Wohnort: Schöneck/Hessen
- Kontaktdaten:
Neue Vario-Röllchen - keine max. Drehzahl mehr!
Hallo Dirk,
ich habe heute meinen Roller zwecks Umrüstung der
Vario-Rollen in unserer Kymco-Werkstatt gehabt.
Es wurden original Kymco Rollen mit 14,4 g. eingebaut,
wo alle hier im Forum ja darauf schwören!
Der Durchzug - Beschleunigung ist unterherum bis ca.
95 km/h wesentlich besser - dann verließen sie ihn!
Der Roller hat nur noch eine max. Drehzahl von 8200
Umdrehungen bei ca. 109 km/h. Was ein überholen auf
Landstrassen sehr schwierig bzw. unmöglich macht.
Vorher max. Drehzahl ca. 9600 mit 129 km/h. laut Tacho.
Der Drehzahlverlust widerspricht genau den Urteilen
hier im Forum - Motor läuft in den Drehzahlbegrenzer,
wird zu laut etc.
Gibt es die Dr. Pulley Rollen auch für meinen Yager GT 200i?
Kosten?
Viele Grüße
Günter
ich habe heute meinen Roller zwecks Umrüstung der
Vario-Rollen in unserer Kymco-Werkstatt gehabt.
Es wurden original Kymco Rollen mit 14,4 g. eingebaut,
wo alle hier im Forum ja darauf schwören!
Der Durchzug - Beschleunigung ist unterherum bis ca.
95 km/h wesentlich besser - dann verließen sie ihn!
Der Roller hat nur noch eine max. Drehzahl von 8200
Umdrehungen bei ca. 109 km/h. Was ein überholen auf
Landstrassen sehr schwierig bzw. unmöglich macht.
Vorher max. Drehzahl ca. 9600 mit 129 km/h. laut Tacho.
Der Drehzahlverlust widerspricht genau den Urteilen
hier im Forum - Motor läuft in den Drehzahlbegrenzer,
wird zu laut etc.
Gibt es die Dr. Pulley Rollen auch für meinen Yager GT 200i?
Kosten?
Viele Grüße
Günter
- Dirk
- Profi
- Beiträge: 1339
- Registriert: 05.03.2008, 05:55
- Wohnort: Überlingen, Bodensee
- Danksagung erhalten: 62 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neue Vario-Röllchen - keine max. Drehzahl mehr!
Hallo Günter,weifi53 hat geschrieben:
Gibt es die Dr. Pulley Rollen auch für meinen Yager GT 200i?
Kosten?
Viele Grüße
Günter
ich habe dir im Yager Forum schon dazu was geschrieben.
Welches Maß haben die Rollen im Yager 200? Ist das Originalgewicht 14,4g oder sind das schon die neuen leichteren?
Im Yager 125 sind ja angeblich Rollem im maß 20x15 mit 17,5g Originalgewicht drinnen. Wird im 200er wohl anders sein.
Grüße vom Bodensee! Dirk
mit Myroad 700i, TechPulley FR26g, Gleitstücke, HIT Kupplung
http://www.techpulley.info
http://www.my-travel-bike.de
mit Myroad 700i, TechPulley FR26g, Gleitstücke, HIT Kupplung
http://www.techpulley.info
http://www.my-travel-bike.de
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 19
- Registriert: 11.02.2011, 12:54
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 9
- Registriert: 19.01.2011, 09:58
- Wohnort: Dem schönsten Ort der Welt "zuhause"
- Kontaktdaten:

Hallo,Günter
Denke auch mal an die Abnutzung des Riemens.Auch bedenke das jeder DT anders läuft.
meiner erreicht mit den 11 gramm auch erst nachdem der Kaffee kalt ist seine Höchstgeschwindigkeit.
ich bin jedenfalls mit meinen zufrieden.

schön ist es auf der Welt zu sein,sagt der Roller zu seinen Reiter.
- jodo
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 12
- Registriert: 25.11.2010, 11:25
- Wohnort: 22605 Hamburg
- Kontaktdaten:
Dr.Pulley Rollen (DT125i)
Hallo Dirk,
heute Pully´s (12 gr) einbauen lassen. Bin super zufrieden. Super Anzug und flottes Beschleunigen bis zur Endgeschwindigkeit. Bin zwar nur 20 km gefahren -Stadt u. Autbahn- aber dies war schon der Knaller. Ich kann die Pulliy`s nur empfehlen. Spritverbrauch wird noch getestet.
Gruß aus Hamburg
Jochen
heute Pully´s (12 gr) einbauen lassen. Bin super zufrieden. Super Anzug und flottes Beschleunigen bis zur Endgeschwindigkeit. Bin zwar nur 20 km gefahren -Stadt u. Autbahn- aber dies war schon der Knaller. Ich kann die Pulliy`s nur empfehlen. Spritverbrauch wird noch getestet.
Gruß aus Hamburg
Jochen
Grüße aus Hamburg
Jochen
Jochen
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste