Kauf 500 Xciting
-
- Testfahrer
- Beiträge: 31
- Registriert: 11.10.2010, 06:31
- Kontaktdaten:
Kauf 500 Xciting
Hallo,
ich möchte mir einen Kymco Xciting 500 zulegen,und habe von dem Roller eigentlich keine Ahnung und wollte die Experten unter euch mal fragen.
Lohnt der Kauf des Rollers oder ist er sehr anfällig,ich hätte da zwei zur auswahl.
1. Bj.2006 18000Km gelaufen ABS 2.Hand guter zustand.
2. Bj.2006 8500 Km gelaufen kein ABS 1.Hand Verkleidung verkratzt vom Ausrutscher.Beide so um 2500 Euro.Was meint ihr zu diesen Rollern.
MfG
Reiner
ich möchte mir einen Kymco Xciting 500 zulegen,und habe von dem Roller eigentlich keine Ahnung und wollte die Experten unter euch mal fragen.
Lohnt der Kauf des Rollers oder ist er sehr anfällig,ich hätte da zwei zur auswahl.
1. Bj.2006 18000Km gelaufen ABS 2.Hand guter zustand.
2. Bj.2006 8500 Km gelaufen kein ABS 1.Hand Verkleidung verkratzt vom Ausrutscher.Beide so um 2500 Euro.Was meint ihr zu diesen Rollern.
MfG
Reiner
- OpaDidi
- Profi
- Beiträge: 567
- Registriert: 12.05.2010, 09:57
- Wohnort: 47178 Duisburg-Walsum
- Danksagung erhalten: 29 Mal
- Kontaktdaten:
500 er
Hallo Möpi !
Warum willst du dir so einen Eisenklotz ans Bein binden ?
Ein 300 er Downi kann einiges besser.
1.fast 50 kg leichter
2.mit knapp 33 PS genau so schnell, meiner läuft lt. Navi 148 km/h .
3.braucht nur 3,2 -3,8 l/ 100 km statt 5,2-5,7l / 100 km.
4.mehr Stauraum unter der Sitzbank
ok,ein gebrauchter 300 er Downi ist nicht unter 3000 Euro zu bekommen,
macht aber durch mehr Fahrspaß alles wieder wett.
mfg
Opadidi ( Dieter )
Warum willst du dir so einen Eisenklotz ans Bein binden ?
Ein 300 er Downi kann einiges besser.
1.fast 50 kg leichter
2.mit knapp 33 PS genau so schnell, meiner läuft lt. Navi 148 km/h .
3.braucht nur 3,2 -3,8 l/ 100 km statt 5,2-5,7l / 100 km.
4.mehr Stauraum unter der Sitzbank
ok,ein gebrauchter 300 er Downi ist nicht unter 3000 Euro zu bekommen,
macht aber durch mehr Fahrspaß alles wieder wett.
mfg
Opadidi ( Dieter )
- xj6-andi
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 323
- Registriert: 05.05.2010, 06:43
- Wohnort: Wien/Nö
- Kontaktdaten:
Re: Kauf 500 Xciting
Zu Punkt 1. :Möpi 1 hat geschrieben:Hallo,
ich möchte mir einen Kymco Xciting 500 zulegen,und habe von dem Roller eigentlich keine Ahnung und wollte die Experten unter euch mal fragen.
Lohnt der Kauf des Rollers oder ist er sehr anfällig,ich hätte da zwei zur auswahl.
1. Bj.2006 18000Km gelaufen ABS 2.Hand guter zustand.
2. Bj.2006 8500 Km gelaufen kein ABS 1.Hand Verkleidung verkratzt vom Ausrutscher.Beide so um 2500 Euro.Was meint ihr zu diesen Rollern.
MfG
Reiner
2006 gabs noch kein ABS , das ist nur der Lochkranz vom Tachogeber .

Zu Punkt 2. :
Warum für einen Ausrutscher mit mehr km das gleiche zahlen ?

FAZIT :
Nimm den ersten Roller den Hubraum ist durch nichts zu ersetzen .
Der DT ist zwar nett , aber willst den kleinen Motor immer am Limit
fahren ? Hubraum / Drehmoment sind beim 500i um Welten besser .
Der Durchzug von 80 bis 160 ist um Welten besser als der DT 300 .
Der Verbrauch ist mir egal , da ich im Jahr nur ca. 3000 km fahre .
Da stöhrt es mich nicht ob er 3 oder 5 Liter verbraucht .

Gruß
Andi
_______________________________________
1x Xciting 500i Evo ABS schwarz matt , LeoVince 4road ( Verbrauch egal !!!! )
1x BMW R1100S mit ABS ( Verbrauch ca. 5 Liter )
3x RD350 YPVS 2 Tackt ( Verbrauch 6-9 Liter )
Andi
_______________________________________
1x Xciting 500i Evo ABS schwarz matt , LeoVince 4road ( Verbrauch egal !!!! )
1x BMW R1100S mit ABS ( Verbrauch ca. 5 Liter )
3x RD350 YPVS 2 Tackt ( Verbrauch 6-9 Liter )
Re: Kauf 500 Xciting
Ich empfehle mindestens eine gründliche Sitzprobe. Beim Downtown stört mich, daß ich die Füße nicht ausstrecken kann.
Die 2006 Xciting sind vermutlich Vergaser ohne ABS. Brauchen so um die 5 Liter / 100km und sind nicht anfällig.
Natürlich ist der Downtown moderner, mit Einspritzung und mittlerweile sogar ABS. Hat auch einen deutlich höheren Neupreis als früher der Xciting 500 (2007 nur 4695 Euro!).
Einfach eine Preisfrage.
Ich würde mir v.a. den zweiten anschauen. Zerkratzte Verkleidung ist ja kein technisches Problem und kann man bei Bedarf (mit wenig Geld und viel Handarbeit) fast unsichtbar machen.
Die knapp 9tkm sind jedenfalls nichts für so einen großen Roller (bei 25-30tkm sind erste Verschleißteile wie Riemen und Gewichte dran).
Die 2006 Xciting sind vermutlich Vergaser ohne ABS. Brauchen so um die 5 Liter / 100km und sind nicht anfällig.
Natürlich ist der Downtown moderner, mit Einspritzung und mittlerweile sogar ABS. Hat auch einen deutlich höheren Neupreis als früher der Xciting 500 (2007 nur 4695 Euro!).
Einfach eine Preisfrage.
Ich würde mir v.a. den zweiten anschauen. Zerkratzte Verkleidung ist ja kein technisches Problem und kann man bei Bedarf (mit wenig Geld und viel Handarbeit) fast unsichtbar machen.
Die knapp 9tkm sind jedenfalls nichts für so einen großen Roller (bei 25-30tkm sind erste Verschleißteile wie Riemen und Gewichte dran).
"Wohlhabende Schnösel, zu feige einen Motorrad-Lappen zu machen"
(Meister Zip über Piaggio MP3 und seine FahrerInnen)
(Meister Zip über Piaggio MP3 und seine FahrerInnen)
Re: 500 er
Wovon träumt der Verfasser eigentlich Nacht's. Der Vergleich mit einem Xciting von 2006 hinkt wohl etwas.OpaDidi hat geschrieben:Ein 300 er Downi kann einiges besser.
1.fast 50 kg leichter
2.mit knapp 33 PS genau so schnell, meiner läuft lt. Navi 148 km/h .
3.braucht nur 3,2 -3,8 l/ 100 km statt 5,2-5,7l / 100 km.
4.mehr Stauraum unter der Sitzbank
Der aktuelle Evo z.B. verbraucht zwischen 4,2 und 4,8 Liter auf 100 Km.
und bietet 200 cm³ mehr Hubraum bei kompletter Ausstattung, die wie hier zu lesen, beim DT oft erst nachträglich installiert werden muß.
Straßenlage wie am Schnürchen gezogen mit erstklassigen Bremsen & ABS und einen Motor mit Kraft in allen Lebenslagen. Warum 163 Tacho nicht ausreichen sollten, weiss ich zwar nicht, aber es ist eben ein Roller und keine Rakete. Über das gefälligere, weil kantenfreie Design des Xciting braucht man ohnehin nicht streiten.
- larry13
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 201
- Registriert: 30.10.2009, 07:27
- Wohnort: Jestetten Ba/Wü
- Kontaktdaten:
Wie TomS schreibt, Sitzprobe und, wenn möglich, Probefahrt.
Wenn der Schaden an der Verkleidung nicht so gewalttätig und ansonsten alles in Ordnung ist würde ich auch zum Zweiten tendieren.
Fast 10.000 km weniger auf dem Tacho hat was.
Ansonsten kannst du mit dem Xciting eigentlich nicht viel falsch machen. Ich jedenfalls bin absolut zufrieden. Mein Verbrauch liegt bei ungefähr 4,8 l (Vergaser) wobei ich halt auch kein Rennfahrer bin.
Was ich absolut nicht verstehen kann, sind so Aussagen wie
Wenn der Schaden an der Verkleidung nicht so gewalttätig und ansonsten alles in Ordnung ist würde ich auch zum Zweiten tendieren.
Fast 10.000 km weniger auf dem Tacho hat was.
Ansonsten kannst du mit dem Xciting eigentlich nicht viel falsch machen. Ich jedenfalls bin absolut zufrieden. Mein Verbrauch liegt bei ungefähr 4,8 l (Vergaser) wobei ich halt auch kein Rennfahrer bin.
Was ich absolut nicht verstehen kann, sind so Aussagen wie
Leute, wir fahren Roller und nicht Motorrad!!meiner läuft lt. Navi 148 km/h
Gruß vom Arsc....der Welt....Stefan
~Kymco Xciting 500 (jetzt mit Dr. Pulley Power), Kymco Top Boy 50~
www.zipfelwetter.de
www.grenzenlose-hundehilfe.de
~Kymco Xciting 500 (jetzt mit Dr. Pulley Power), Kymco Top Boy 50~
www.zipfelwetter.de
www.grenzenlose-hundehilfe.de
-
- Testfahrer
- Beiträge: 31
- Registriert: 11.10.2010, 06:31
- Kontaktdaten:
Hallo,
Danke für die Antworten,ich denke wohl auch das ich den Silbernen mit 8500Km nehme (wir sind jetzt bei 2300Euro angelangt).Obwohl vom Sturz ja vorne und hinten an der Verkleidung einiges abgeschrappt ist,aber es ist ein Händler und der macht Tüv ,Inspektion neu und gibt ein Jahr Garantie.Der andere Händler sagte aber sein 2006er hat ABS.Beide sind Vergaser Fahrzeuge.
Gruss Reiner
Danke für die Antworten,ich denke wohl auch das ich den Silbernen mit 8500Km nehme (wir sind jetzt bei 2300Euro angelangt).Obwohl vom Sturz ja vorne und hinten an der Verkleidung einiges abgeschrappt ist,aber es ist ein Händler und der macht Tüv ,Inspektion neu und gibt ein Jahr Garantie.Der andere Händler sagte aber sein 2006er hat ABS.Beide sind Vergaser Fahrzeuge.
Gruss Reiner
- larry13
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 201
- Registriert: 30.10.2009, 07:27
- Wohnort: Jestetten Ba/Wü
- Kontaktdaten:
Meines Wissens nach hat es den Vergaser nie mit ABS gegeben.
Wie xj6-andi geschrieben hat ist das, was man am Vorderrad sieht, der Abgriff für den Tacho.
Als ich vorne meinen Heidenau bekommen habe, hatte der Mechaniker den Lochkranz auch mit "ABS" gekennzeichnet.

Wie xj6-andi geschrieben hat ist das, was man am Vorderrad sieht, der Abgriff für den Tacho.
Als ich vorne meinen Heidenau bekommen habe, hatte der Mechaniker den Lochkranz auch mit "ABS" gekennzeichnet.

Gruß vom Arsc....der Welt....Stefan
~Kymco Xciting 500 (jetzt mit Dr. Pulley Power), Kymco Top Boy 50~
www.zipfelwetter.de
www.grenzenlose-hundehilfe.de
~Kymco Xciting 500 (jetzt mit Dr. Pulley Power), Kymco Top Boy 50~
www.zipfelwetter.de
www.grenzenlose-hundehilfe.de
- gevatterobelix
- Profi
- Beiträge: 3216
- Registriert: 20.08.2008, 15:26
- Wohnort: Radeburg in Sachsen
- Hat sich bedankt: 393 Mal
- Danksagung erhalten: 343 Mal
- Kontaktdaten:
Da kann man mal sehen, welchen Blindflanschen wir teilweise unsere Fahrzeuge anvertrauen.! Wenn die, ohne sich mit dem jeweiligen Fahrzeugtyp konkret vertraut gemacht zu haben, einfach ein ABS vom blauen Himmel herunterlügen, kann man keinesfalls fach- und sachgerechte Wartung und Reparatur erwarten. Markenhändler?!!!larry13 hat geschrieben:Meines Wissens nach hat es den Vergaser nie mit ABS gegeben.
Wie xj6-andi geschrieben hat ist das, was man am Vorderrad sieht, der Abgriff für den Tacho.
Als ich vorne meinen Heidenau bekommen habe, hatte der Mechaniker den Lochkranz auch mit "ABS" gekennzeichnet.
Gruß von Gevatter Obelix
- larry13
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 201
- Registriert: 30.10.2009, 07:27
- Wohnort: Jestetten Ba/Wü
- Kontaktdaten:
Zur Ehrenrettung des Händlers, war nen normaler Reifendealer, der aber viele Zweiradkunden hat. Außerdem hatte ich ihm das ausgebaute Rad gebracht....
Gruß vom Arsc....der Welt....Stefan
~Kymco Xciting 500 (jetzt mit Dr. Pulley Power), Kymco Top Boy 50~
www.zipfelwetter.de
www.grenzenlose-hundehilfe.de
~Kymco Xciting 500 (jetzt mit Dr. Pulley Power), Kymco Top Boy 50~
www.zipfelwetter.de
www.grenzenlose-hundehilfe.de
- Dirk
- Profi
- Beiträge: 1339
- Registriert: 05.03.2008, 05:55
- Wohnort: Überlingen, Bodensee
- Danksagung erhalten: 63 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kauf 500 Xciting
Kauf den. Wenn du ihn für 2300 bekommst, mit Garantie-da kann man nicht viel falsch machen. Und für 200€ findest du bestimmt jemand, der dir die Kratzer lackiert.Möpi 1 hat geschrieben: 2. Bj.2006 8500 Km gelaufen kein ABS 1.Hand Verkleidung verkratzt vom Ausrutscher.Beide so um 2500 Euro.r
Und als erste Maßnahme Dr.Pulley Rollen rein machen, dann flitzt der wie neu...
Grüße vom Bodensee! Dirk
mit Myroad 700i, TechPulley FR26g, Gleitstücke, HIT Kupplung
http://www.techpulley.info
http://www.my-travel-bike.de
mit Myroad 700i, TechPulley FR26g, Gleitstücke, HIT Kupplung
http://www.techpulley.info
http://www.my-travel-bike.de
- Dirk
- Profi
- Beiträge: 1339
- Registriert: 05.03.2008, 05:55
- Wohnort: Überlingen, Bodensee
- Danksagung erhalten: 63 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kauf 500 Xciting
Kauf den. Wenn du ihn für 2300 bekommst, mit Garantie-da kann man nicht viel falsch machen. Und für 200€ findest du bestimmt jemand, der dir die Kratzer lackiert.Möpi 1 hat geschrieben: 2. Bj.2006 8500 Km gelaufen kein ABS 1.Hand Verkleidung verkratzt vom Ausrutscher.Beide so um 2500 Euro.r
Und als erste Maßnahme Dr.Pulley Rollen rein machen, dann flitzt der wie neu...
Grüße vom Bodensee! Dirk
mit Myroad 700i, TechPulley FR26g, Gleitstücke, HIT Kupplung
http://www.techpulley.info
http://www.my-travel-bike.de
mit Myroad 700i, TechPulley FR26g, Gleitstücke, HIT Kupplung
http://www.techpulley.info
http://www.my-travel-bike.de
Hallo Möpi 1,
hier ist noch etwas zur Wertermittlung Deines zukünftigen Xciting. Mit der Eingabe der Fahrzeugdaten hast Du dann schon einmal den etwaigen Zeitwert des Fahrzeugs. Natürlich sind die Sturtzschäden noch in Abzug zu bringen.
www.dat.de
hier ist noch etwas zur Wertermittlung Deines zukünftigen Xciting. Mit der Eingabe der Fahrzeugdaten hast Du dann schon einmal den etwaigen Zeitwert des Fahrzeugs. Natürlich sind die Sturtzschäden noch in Abzug zu bringen.
www.dat.de
-
- Testfahrer
- Beiträge: 31
- Registriert: 11.10.2010, 06:31
- Kontaktdaten:
Hallo,
so es ist soweit habe den Roller mit den 8500 Km genommen und bekomme ihn am 2.11.und hoffe das er gut läuft.Ich habe den Roller für 2200 Euro bekommen mit neuen Tüv,Inspektion,Topcaseplatte von Givi,ein Jahr Garantie und Lieferung nach Hause.Das einzige was mich jetzt noch stört sind die Abschürfungen an der Verkleidung,ich muss mal sehen ob es ein Kantenschutzband gibt da kann ich wenigstens den oberen Schaden kaschieren,und hinten wo der Name steht ist auch einiges abgeschrammt.Dirk,über die Rollen unterhalten wir uns noch die kannst du ja besorgen.
Gruss Reiner
so es ist soweit habe den Roller mit den 8500 Km genommen und bekomme ihn am 2.11.und hoffe das er gut läuft.Ich habe den Roller für 2200 Euro bekommen mit neuen Tüv,Inspektion,Topcaseplatte von Givi,ein Jahr Garantie und Lieferung nach Hause.Das einzige was mich jetzt noch stört sind die Abschürfungen an der Verkleidung,ich muss mal sehen ob es ein Kantenschutzband gibt da kann ich wenigstens den oberen Schaden kaschieren,und hinten wo der Name steht ist auch einiges abgeschrammt.Dirk,über die Rollen unterhalten wir uns noch die kannst du ja besorgen.
Gruss Reiner
- Dirk
- Profi
- Beiträge: 1339
- Registriert: 05.03.2008, 05:55
- Wohnort: Überlingen, Bodensee
- Danksagung erhalten: 63 Mal
- Kontaktdaten:
Gratuliere! Viel Spaß damit und auf dass nie mehr irgendwelche Kratzer dazu kommen!
Grüße vom Bodensee! Dirk
mit Myroad 700i, TechPulley FR26g, Gleitstücke, HIT Kupplung
http://www.techpulley.info
http://www.my-travel-bike.de
mit Myroad 700i, TechPulley FR26g, Gleitstücke, HIT Kupplung
http://www.techpulley.info
http://www.my-travel-bike.de
- Bandit112
- Profi
- Beiträge: 3581
- Registriert: 23.08.2008, 05:50
- Wohnort: Oelde
- Kontaktdaten:
- larry13
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 201
- Registriert: 30.10.2009, 07:27
- Wohnort: Jestetten Ba/Wü
- Kontaktdaten:
Von mir auch viel Spaß mit deinem neuen Gefährt und allzeit "kratzerfreie Fahrt"
Gruß vom Arsc....der Welt....Stefan
~Kymco Xciting 500 (jetzt mit Dr. Pulley Power), Kymco Top Boy 50~
www.zipfelwetter.de
www.grenzenlose-hundehilfe.de
~Kymco Xciting 500 (jetzt mit Dr. Pulley Power), Kymco Top Boy 50~
www.zipfelwetter.de
www.grenzenlose-hundehilfe.de
-
- Testfahrer
- Beiträge: 31
- Registriert: 11.10.2010, 06:31
- Kontaktdaten:
-
- Testfahrer
- Beiträge: 47
- Registriert: 10.10.2010, 15:34
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
-
- Testfahrer
- Beiträge: 31
- Registriert: 11.10.2010, 06:31
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast