Heißes Eisen

Hier steht alles zum Downtown 300i/ABS und zum Downtown 350i ABS ... Komm rein !
Antworten
Benutzeravatar
Radicator
Testfahrer de luxe
Beiträge: 475
Registriert: 24.09.2009, 23:14
Wohnort: Starnberger See
Kontaktdaten:

Heißes Eisen

Beitrag von Radicator »

moin moin

Irgenwie kam mir der Geruch nach heißem Eisen sehr bekannt vor -welcher mir nach dem Abstellen vorne entgegenwaberte .

Dabei bin ich nur 2,5km gefahren .

Also flugs mal Wärmetest- durch Handauflegen - an der vorderen Bremsscheibe gemacht . Oha , Volltreffer bzw warme Finger bekommen .

Rad gedreht -leichte Schleifgeräusche .Also habe ich erst mal den DT stehen gelassen und mein Arbeitstier wieder(GD125) hervorgeholt .

Paar mal durchgetreten bzw mal Anlasser betätigt - paar Secunden gewartet und dann kräftig angetreten -er sprang sofort an .Ab zur Arbeit .

Nachdem der Downtown 3h abkühlte nochmal Vorderrad gedreht -etwas leichter .Aaaaaaaaaaber -kurz Vorderbremse gedrückt und schon wieder schwerer.

Das klingt nach fester Bremse vorne -aber warum ? Schließlich wird jeden Tag der DT genutzt .
Kein metallisches Geräusch als ob Bremsbelege runter wären bzw auch kein kratzen als wenn Stein drin wäre .
Bremshebel auch normal ´´Stellung´´ -nix geändert

Und nun ?

Wohl Werkstatt anrufen und abholen lassen
Ralf , Heike und Sven

Ein Mecklenburger und eine Sachsen-Anhaltinerin am Starnberger See

Heike:
MP3 125ccm Mai 2008
MP3 400ccm 2.4.2011
Ralf:
DT 300 23.09.09-04.05.12 21950km
Sven:
Kettcar Incar Muskelantrieb

www.radicator.de
Yager-Raser

Beitrag von Yager-Raser »

hallo ralf,heike und sven,

was willst du uns mit deinem monolog sagen? wenn du jetzt geschrieben hättest wie das wetter am starnberger see ist wäre wenigstens eine nützliche info in deinem beitrag gewesen.

nichts für ungut aber solche sinnfreien beiträge kannst du dir doch sparen.

yager-raser
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17655
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1373 Mal
Danksagung erhalten: 1993 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Kann ein Steinchen sein , oder Verschmutzung der Kolben , dass sie nicht ausreichend zurückgehen . Ein Schleifen an der Bremse ( leicht ) ist übrigens vollkommen normal ...
Wenn die Bremse hängen sollte , riecht es eher nach einer verbrannten Kupplung , Stahl wir man kaum riechen ...soweit meine Erfahrungen ...


MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
Rainer d
Testfahrer
Beiträge: 91
Registriert: 09.03.2010, 07:09
Wohnort: Fürth
Kontaktdaten:

Beitrag von Rainer d »

Yager-Raser hat geschrieben:hallo ralf,heike und sven,

was willst du uns mit deinem monolog sagen? wenn du jetzt geschrieben hättest wie das wetter am starnberger see ist wäre wenigstens eine nützliche info in deinem beitrag gewesen.

nichts für ungut aber solche sinnfreien beiträge kannst du dir doch sparen.

yager-raser
Und du kannst dir den (blöden) Kommentar sparen. Der ist noch sinnfreier.
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

Hallo rainer D,

laß doch unseren Foren-Troll spielen. Den kennen wir doch schon. :lol:


Apfelkuchen 8)
__________________________________________
Benutzeravatar
Radicator
Testfahrer de luxe
Beiträge: 475
Registriert: 24.09.2009, 23:14
Wohnort: Starnberger See
Kontaktdaten:

Rad-Schlag

Beitrag von Radicator »

MeisterZIP hat geschrieben:Kann ein Steinchen sein , oder Verschmutzung der Kolben , dass sie nicht ausreichend zurückgehen . Ein Schleifen an der Bremse ( leicht ) ist übrigens vollkommen normal ...
Wenn die Bremse hängen sollte , riecht es eher nach einer verbrannten Kupplung , Stahl wir man kaum riechen ...soweit meine Erfahrungen ...


MeisterZIP
moin moin

Hallo Meister ZIP

Danke für den Tip .
Hm -der Geruch kam zwar von vorne - aber es ist trotzdem ne Sache sich mal die Kupplung anzuguggen -hoffentlich keine ´´Anlaufspuren´´.

Ein ´´heißes Eisen´´ kann man sehr wohl riechen :lol: :lol: :lol:

@Jörg@
lass mal , wenn unser Foren-Troll nicht richtig lesen und nachdenken kann, ist es seine Sache .Am besten wäre es ihn einfach zu ignorieren .

Da fällt mir doch glatt dazu ein :

Am Starnberger See 8°C und Strahlend blauer Himmel Bild
Ralf , Heike und Sven

Ein Mecklenburger und eine Sachsen-Anhaltinerin am Starnberger See

Heike:
MP3 125ccm Mai 2008
MP3 400ccm 2.4.2011
Ralf:
DT 300 23.09.09-04.05.12 21950km
Sven:
Kettcar Incar Muskelantrieb

www.radicator.de
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

Hallo Ralf,

hast Du es gut. Hier regnet es bei +6 Grad. Aber es wird langsam weniger.



Jörg 8)
Zuletzt geändert von Apfelkuchen am 19.10.2010, 17:51, insgesamt 1-mal geändert.
__________________________________________
Benutzeravatar
Asphaltjunkie
Testfahrer
Beiträge: 61
Registriert: 29.07.2009, 14:37
Kontaktdaten:

Beitrag von Asphaltjunkie »

Mensch, mensch,

ich wollt ja eigentlich gar nichts dazu schreiben, obwohl ich schon mehrere solcher geistiger Ergüsse von dir, Yager-Raser, hier im Forum gelesen hab. Und es haben sich mir jedes Mal die Nackenhaare hochgestellt.
Vielleicht hast du es noch immer nicht kapiert, aber hier treffen sich Rollerinteressierte, die sich freundlich austauschen und helfen und sich selber helfen lassen wollen!!!!
Übrigens, Radicator hat sehrwohl eine technische Frage gestellt, und nicht bloß "sinnlose Monologe" gehalten, wie du es nennst.
Also laß doch entweder die Leute hier einfach in Ruhe und meld dich einfach aus dem Forum ab, oder denk mal über die Art und Weise nach, wie du mit anderen Menschen umgehst, und leg 'nen anderen Ton an den Tag. Auf deine derzeitige Art und Weise kann dieses gesamte Forum mehr als gut verzichten!!!
Trotzdem noch 'nen schönen Tag allerseits! Das musste mal raus!
Liebe Grüße, Micha.

--> Downtown 125i <--

"Führe mich nicht in Versuchung, ich find alleine hin!"
Benutzeravatar
Jörg65
Testfahrer
Beiträge: 95
Registriert: 09.07.2010, 08:58
Wohnort: Saarbrücken (Saarland)
Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg65 »

@Yager-Raser,


so ein doofer Kommentar kann nur von Dir kommen.

Tu uns allen hier einen Gefallen und verschone uns mit deinem geistigen Dünnschiss.

Sorry an alle aber das musste ich jetzt mal los werden.
Woraus besteht ein saarländischer Adventskranz?
Antwort auf saarländisch "Ä Ring Lyoner unn 4 Flasche Maggi" Übrigens Lyoner ist im Rest von Deutschland (also im Reich) ein Ring Fleischwurst.
Benutzeravatar
Radicator
Testfahrer de luxe
Beiträge: 475
Registriert: 24.09.2009, 23:14
Wohnort: Starnberger See
Kontaktdaten:

Info

Beitrag von Radicator »

moin moin

Kurze Info zum Bremssattel

Ein Kolben auf der linken Seite klemmte etwas - auch ist die oberflächenveredelte Stange (Führung der Bremsbelege) etwas lädiert .
Mal sehen was beim 10000KD passiert .
Ralf , Heike und Sven

Ein Mecklenburger und eine Sachsen-Anhaltinerin am Starnberger See

Heike:
MP3 125ccm Mai 2008
MP3 400ccm 2.4.2011
Ralf:
DT 300 23.09.09-04.05.12 21950km
Sven:
Kettcar Incar Muskelantrieb

www.radicator.de
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17655
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1373 Mal
Danksagung erhalten: 1993 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Radicat , kauf zwei neue Stifte , Schmiere sie mit Kupferpaste ein und du hast , was das angeht , Ruhe . Die Korrosion an den Stiften ist nicht ursächlich für das Festgammeln , sondern Gammel in der Führung im Sattel und am Gewinde .

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Antworten

Zurück zu „Downtown 300 i / 350i “

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste