Hi,
ich habe seit ca. Km-Stand 16-17.000 mahlenden Geräusche aus richtung Wandler, habe mich aber nie dran gestört. Heute bei Km-stand 23.100 war ich in der Werkstatt und habe um Gehör gebeten. Der Hörtest bestimmte den Wandler. Sofort und ohne anlegen eines Auftrages, etc... wurde der Roller näher untersucht. Vario auf, Wandler runter und das Geräusch war beim drehen des Rades weg, also ist es ein lager im Wandler. Das innere Lager, ein Kugellager (MS9403), ist schwergängig.
Der Mechaniker meinte das es wohl schwierig sein könnte das Lager zu wechseln. Stimmt das?
Zur ersten linderung hat er das Lager gefettet (war aber dick mit Fett geschützt). Passieren kann da erst mal nix. Geräusch sind zwar ab und an da, aber nicht weiter tragisch. Zudem fungiert das Lager nur noch als stütze sobald die Kupplung zu 100% kraftschluß hergestellt hat.
Bezahlt habe ich für die Diagnose fünf Freiwillige Euro in die Hand des Mechi´s, haben wollte er nix. Mal wieder Klasse Service.
Viele Grüße, Alex
Lagerschaden Wandler
- mopedfreak
- Kymco-King
- Beiträge: 7110
- Registriert: 29.02.2008, 18:27
- Wohnort: Rabenau bei Dresden
- Hat sich bedankt: 308 Mal
- Danksagung erhalten: 586 Mal
- Kontaktdaten:
- mopedfreak
- Kymco-King
- Beiträge: 7110
- Registriert: 29.02.2008, 18:27
- Wohnort: Rabenau bei Dresden
- Hat sich bedankt: 308 Mal
- Danksagung erhalten: 586 Mal
- Kontaktdaten:
- mopedfreak
- Kymco-King
- Beiträge: 7110
- Registriert: 29.02.2008, 18:27
- Wohnort: Rabenau bei Dresden
- Hat sich bedankt: 308 Mal
- Danksagung erhalten: 586 Mal
- Kontaktdaten:
Hi,
im zuge der 25.000 Km Inspektion wurde auch die innere Riemenscheibe des Wandlers mit gewechselt, weil das Kugellager kaputt war. Da sich das Geräuschverhalten aber kaum geändert hatte, habe ich das ganze nochmal reklamiert. Heute wurde beide Lager in der neuen Riemenscheibe gewechselt und ich habe endlich ruhe.
Die Lager in der neuen Riemenscheiben hatten schon von anfang an ein luder weg.
Reperatur kam mich nix und für den Leihroller (Super 8 2-Takt) habe ich nix bezahlen müssen.
Viele Grüße, Alex
im zuge der 25.000 Km Inspektion wurde auch die innere Riemenscheibe des Wandlers mit gewechselt, weil das Kugellager kaputt war. Da sich das Geräuschverhalten aber kaum geändert hatte, habe ich das ganze nochmal reklamiert. Heute wurde beide Lager in der neuen Riemenscheibe gewechselt und ich habe endlich ruhe.
Die Lager in der neuen Riemenscheiben hatten schon von anfang an ein luder weg.
Reperatur kam mich nix und für den Leihroller (Super 8 2-Takt) habe ich nix bezahlen müssen.
Viele Grüße, Alex
- Bandit112
- Profi
- Beiträge: 3581
- Registriert: 23.08.2008, 05:50
- Wohnort: Oelde
- Kontaktdaten:
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17711
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1402 Mal
- Danksagung erhalten: 2012 Mal
- Kontaktdaten:
Habe den Beitrag nicht gesehen , sorry .
Also : Die Wandlerlager haben eine eigene Schmierung , die Gleitstifte auch . Wenn der Wandler rauscht , sind meistens die Lager hinüber . Wenn die Stifte trocken laufen ( sind über O-Ringe abgedichtet , sollte eigentlich nicht passieren ) , ist die Übersetzung haklig .
Ich hatte einen defekten Wandler noch nie bei Kymco , aber einmal trockene Stifte bei einem KXR250 , da hatte eine sinnfreie Wst alles vorher zerlegt und fettfrei gemacht , nach dem Motto : Das Fett könte ja auf die Scheiben kommen ... Oh Mann ...
MeisterZIP
Also : Die Wandlerlager haben eine eigene Schmierung , die Gleitstifte auch . Wenn der Wandler rauscht , sind meistens die Lager hinüber . Wenn die Stifte trocken laufen ( sind über O-Ringe abgedichtet , sollte eigentlich nicht passieren ) , ist die Übersetzung haklig .
Ich hatte einen defekten Wandler noch nie bei Kymco , aber einmal trockene Stifte bei einem KXR250 , da hatte eine sinnfreie Wst alles vorher zerlegt und fettfrei gemacht , nach dem Motto : Das Fett könte ja auf die Scheiben kommen ... Oh Mann ...
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast