10000 Inspektion
- parlazzo
- Testfahrer
- Beiträge: 90
- Registriert: 17.03.2008, 19:59
- Wohnort: Brühl bei Heidelberg
- Kontaktdaten:
10000 Inspektion
Hallo, bei meinem GD 125 steht die 10000 Inspektion an. Laut tel. Auskunft soll die, wenn alles gut geht 300€ kosten. ca 3 Stunden Arbeitszeit.
Sind die Inspektionskosten mittlerweile so nach oben geschossen oder ist das der "normale" Preis?
Mit 2 58er Heidenaus würden mit Reifenwechsel nochmals 205€ dazu kommen.
tschuess parlazzo
Sind die Inspektionskosten mittlerweile so nach oben geschossen oder ist das der "normale" Preis?
Mit 2 58er Heidenaus würden mit Reifenwechsel nochmals 205€ dazu kommen.
tschuess parlazzo
-
- Testfahrer
- Beiträge: 99
- Registriert: 02.11.2008, 13:25
- Wohnort: Attendorn/Sauerland/NRW
- Kontaktdaten:
Re: 10000 Inspektion
Kann ich nich beurteilen , mache Inspektionen an meinem GD + Motorrädern selber . Aber 300 Euros sind schon ein Wort , das hab ich jetzt für unseren Touran beim VW Händler bezahlt ( inkl Material ) .parlazzo hat geschrieben:Hallo, bei meinem GD 125 steht die 10000 Inspektion an. Laut tel. Auskunft soll die, wenn alles gut geht 300€ kosten. ca 3 Stunden Arbeitszeit.
Sind die Inspektionskosten mittlerweile so nach oben geschossen oder ist das der "normale" Preis?
Find ich viel zu hoch , wenn nich sogar frech . Hab vor 3 Wochen beim Reifenhändler nen neuen Hireifen aufziehen lassen , hab komplett 60 Euro bezahlt ( Heidenau K 61 ) . Wenn beide zusammen vielleicht 120 - 130 Euro kosten , mit Aufziehen und Altreifenentsorgung , sollte das ok sein . Finde ich .Mit 2 58er Heidenaus würden mit Reifenwechsel nochmals 205€ dazu kommen.
Musste allerdings die Felge selber ausbauen , aber das geht recht einfach + flott .
Gruss
Matthias
Wer später bremst , ist länger schnell !!
GSX 1400 / GSXR 1000 / GD 125 nicht mehr , jetzt DT 125
GSX 1400 / GSXR 1000 / GD 125 nicht mehr , jetzt DT 125
- dinko
- Testfahrer
- Beiträge: 51
- Registriert: 01.11.2009, 20:03
- Wohnort: Wörth am Rhein
- Kontaktdaten:
Hallo, Ich kann zum Thema Heidenau´s beisteuern: K58mod. (vorne u. hinten), hinstellen, komplett machen lassen und weg = 170,-- EUR.
Hatte zunächst Bedenken mit den Reifen, da ich die Maxxis gewohnt war und nicht schlecht fand. Nach nun knapp 1000 km mein Fazit: Auf jeden Fall wieder die!
Hatte zunächst Bedenken mit den Reifen, da ich die Maxxis gewohnt war und nicht schlecht fand. Nach nun knapp 1000 km mein Fazit: Auf jeden Fall wieder die!
... und ich bin ein andere GD !!
- Barbking
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 273
- Registriert: 24.03.2010, 10:10
- Wohnort: Mittelrhein
- Kontaktdaten:
Guggst du mal hier nach den Preisen und rechne die Montage mit dazu, vom ersparten kannst du deinem GD sicherlich noch was schönes gönnen *smile*.
http://www.reifentiefpreis.de/Mofa-Moped-Roller/
grüßlix
http://www.reifentiefpreis.de/Mofa-Moped-Roller/
grüßlix
Kymco Grand Dink 50 Breitgrinser Fahrer
(endlich Zuhause angekommen)
Ex Kymco Yager GT 50
Ex Kymco Spacer 50
Rollergang Westerwald: http://santanas-world.de/
Echte Männer essen keinen Honig, sie lutschen Bienen!
(endlich Zuhause angekommen)
Ex Kymco Yager GT 50
Ex Kymco Spacer 50
Rollergang Westerwald: http://santanas-world.de/
Echte Männer essen keinen Honig, sie lutschen Bienen!
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1376 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
- parlazzo
- Testfahrer
- Beiträge: 90
- Registriert: 17.03.2008, 19:59
- Wohnort: Brühl bei Heidelberg
- Kontaktdaten:
Hallo. Habe mit dem Chef der Werkstadt gesprochen. Er hat alles aufgelistet was gemacht werden muß und von selbst empfohlen den Riemen schon bei 10000 zu wechseln, Gabelölwechsel komm auch dazu. Ich will auf der sicheren Seite sein und akzeptiere den Preis.MeisterZIP hat geschrieben:Nun ja, wenn man drei Stunden rechnet , einen neuen Riemen , neuen Luftfilter , Kerze , Öle , ggf. neue Bremsbeläge , da ist das doch O.K. , oder ?
MeisterZIP
tschuess parlazzo
- m0dy
- Profi
- Beiträge: 1049
- Registriert: 28.05.2008, 09:28
- Wohnort: Neu Wulmstorf
- Kontaktdaten:
Also ich würde schon mal so viel machen wie ich kann, sodass in der Werkstatt weniger Arbeits-Stunden anfallen.
Somit wird die Inspektion auch günstiger. Ich sage mal, so was wie Luftfilter, Zündkerze oder andere Kleinigkeiten zu wechseln, prüfen oder auffüllen.
Heidenau K58 habe ich gerade auch auf meinem Dicken drauf. Also ich bin mit den K61 besser unterwegs gewesen, deshalb kommen da auch wieder die K61 rauf. Da ich das Rad schon demontieren werde, kostet mich der komplette Spaß ca. 85 EUROnen.
Somit wird die Inspektion auch günstiger. Ich sage mal, so was wie Luftfilter, Zündkerze oder andere Kleinigkeiten zu wechseln, prüfen oder auffüllen.
Heidenau K58 habe ich gerade auch auf meinem Dicken drauf. Also ich bin mit den K61 besser unterwegs gewesen, deshalb kommen da auch wieder die K61 rauf. Da ich das Rad schon demontieren werde, kostet mich der komplette Spaß ca. 85 EUROnen.
- parlazzo
- Testfahrer
- Beiträge: 90
- Registriert: 17.03.2008, 19:59
- Wohnort: Brühl bei Heidelberg
- Kontaktdaten:
Hallo..
habe heute meinen Roller von der 10000er Inspektion zurückbekommen und habe 498€ bezahlt.
Zusätzlich zum Inspektionsplan haben ich einen neuen Antriebsriemen und 2 k58 Heidenau erhalten.
Habe nicht gewußt, dass die Heidenau ein komplett anderes Fahrverhalten haben als die Originalreifen.
tschuess parlazzo
habe heute meinen Roller von der 10000er Inspektion zurückbekommen und habe 498€ bezahlt.
Zusätzlich zum Inspektionsplan haben ich einen neuen Antriebsriemen und 2 k58 Heidenau erhalten.
Habe nicht gewußt, dass die Heidenau ein komplett anderes Fahrverhalten haben als die Originalreifen.
tschuess parlazzo
- dinko
- Testfahrer
- Beiträge: 51
- Registriert: 01.11.2009, 20:03
- Wohnort: Wörth am Rhein
- Kontaktdaten:
Hallo Parlazzo,
Tröste dich, mir ging´s nach der Umbereifung genauso. Die K58mod. waren drauf und ich dachte nur "Was für ein Sch...".
Hat aber nicht lange gedauert. Vielleicht weil Neuzustand ? Egal, inzwischen laufen die Schlappen super. Besonders die Kurven gehen heute besser als mit den Maxxis. Wirst sehen.
Einfahren, gewöhnen und genießen.
Tröste dich, mir ging´s nach der Umbereifung genauso. Die K58mod. waren drauf und ich dachte nur "Was für ein Sch...".
Hat aber nicht lange gedauert. Vielleicht weil Neuzustand ? Egal, inzwischen laufen die Schlappen super. Besonders die Kurven gehen heute besser als mit den Maxxis. Wirst sehen.
Einfahren, gewöhnen und genießen.
... und ich bin ein andere GD !!
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 17
- Registriert: 01.06.2011, 22:32
- Wohnort: Vechta
- Kontaktdaten:
Hallo Leute....
habe meinen 125er Gestern zur Inspektion gehabt.Hat zwar erst 9100 Km gelaufen aber da er die neuen Variorollen bekam
hat mein Händler gleich die Inspektion mitgemacht.Öl & Getriebeölwechsel,Kerze,Luftfilter und Ventilkontrolle sowie Einbau
der Rollen hat mich 90€ gekostet.Antriebsriemen war noch gut.
Ich finde ein fairer Preis.
MfG Mserra
habe meinen 125er Gestern zur Inspektion gehabt.Hat zwar erst 9100 Km gelaufen aber da er die neuen Variorollen bekam
hat mein Händler gleich die Inspektion mitgemacht.Öl & Getriebeölwechsel,Kerze,Luftfilter und Ventilkontrolle sowie Einbau
der Rollen hat mich 90€ gekostet.Antriebsriemen war noch gut.
Ich finde ein fairer Preis.
MfG Mserra
alles was mehr oder weniger hat als vier Räder macht Spass
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 491
- Registriert: 13.05.2008, 20:25
- Wohnort: 59073 hamm
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
zeige mir eine firma die das gabeloel wechselt! die habe ich noch nicht gefunden. denn bei den kleinen rollern oder gar bei Motorrädern wechselt man auch nicht mal ebend. ich meine es ist nur geld schneiderrei . mag sein das mache es machen ( unter vorbehalt ) aber wie willste das kontrolieren ? mfg fritzparlazzo hat geschrieben:Hallo. Habe mit dem Chef der Werkstadt gesprochen. Er hat alles aufgelistet was gemacht werden muß und von selbst empfohlen den Riemen schon bei 10000 zu wechseln, Gabelölwechsel komm auch dazu. Ich will auf der sicheren Seite sein und akzeptiere den Preis.MeisterZIP hat geschrieben:Nun ja, wenn man drei Stunden rechnet , einen neuen Riemen , neuen Luftfilter , Kerze , Öle , ggf. neue Bremsbeläge , da ist das doch O.K. , oder ?
MeisterZIP
tschuess parlazzo
nicht schneller wie ich fliegen kann
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste