Mein Downi mit neuem Gesicht

Hier steht alles zum Downtown 300i/ABS und zum Downtown 350i ABS ... Komm rein !
Antworten
Benutzeravatar
OpaDidi
Profi
Beiträge: 567
Registriert: 12.05.2010, 09:57
Wohnort: 47178 Duisburg-Walsum
Danksagung erhalten: 29 Mal
Kontaktdaten:

Mein Downi mit neuem Gesicht

Beitrag von OpaDidi »

Hallo !
Habe mal wieder was an meinem Downi geändert.Da das Abblendlicht am Tage sehr schwach leuctet habe ich mir LED-Tagesfahrlicht mit EG-Zulassung angebracht.Ich hoffe ,daß ich damit besser gesehen werde.Die Led-Stripes habe ich aufgeklebt und mit dem Abblendlicht gekoppelt.Bilder sind beigefügt.
mfg
Opadidi (Dieter )
Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
grancan
Testfahrer de luxe
Beiträge: 200
Registriert: 28.01.2010, 20:49
Wohnort: Gütersloh
Kontaktdaten:

Beitrag von grancan »

Hallo Dieter,

sieht ja echt fett aus und gefällt mir. :D

Klasse Arbeit und ist nu echt nicht mehr zu übersehen.Bild

Gruß Micha 8)
Auch Roller haben eine Seele!
Downtown 300i Abs in steingrau metallic seit 20.8.10
Bild
Grandma

Beitrag von Grandma »

Moin

Jau, dass kommt wirklich gut :D
Klasse Arbeit, damit wirste bestimmt nicht übersehen.

Lieben Gruß, Grandma
Benutzeravatar
Bandit112
Profi
Beiträge: 3581
Registriert: 23.08.2008, 05:50
Wohnort: Oelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Bandit112 »

Hallo Dieter,

deine Beleuchtung gefällt mir sehr gut und
auch deine lackierten Bremssättel !!! 8)

Allerdings solltest du (für meinen Geschmack) sparsamer
mit den vielen roten Zierstreifen umgehen ... :roll:
Es wirkt nämlich etwas überladen.


Aber die Hauptsache ist natürlich, DIR gefällt es !!!

Gruß

Bandit112
Ich habe (m)eine eigene Bande ...
Benutzeravatar
Laser14
Testfahrer de luxe
Beiträge: 296
Registriert: 01.03.2008, 17:46
Wohnort: Allgäu, Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Laser14 »

Hallo Mädels und Mannen!

Ich finde die LED von OpaDidi saugeil!!! Entschuldigt bitte den Ausdruck, aber ich finde, das trifft es am besten. Ich habe mir soetwas auch schon überlegt - habe aber noch ein bischen Angst vor dem TÜV!!! Ich habe nämlich beim TÜV nachgefragt, wie das so mit den nachträglich angebauten Tagfahrleuchten/LED's so ist. Antwort: Beim motorisiert Zweirad verboten, verboten, verboten.

Das alleine würde mich nicht sehr stören - aber alle zwei Jahre zum TÜV und dann die LED's wieder abbauen (müssen)?

OpaDidi: Gehe ich recht in der Annahme daß die LED's nicht geprüft sind und auch keine E-Nummer haben?

Aber trotz alledem: Ich find's soooooooooo schön!!!

Laser14
*** Yager GT 200 i ** BMW K 1100 RS *** Meine Oma hat immer gesagt: Nimm dir Zeit und nicht das Leben!!!
Benutzeravatar
MrSakamoto
Profi
Beiträge: 1555
Registriert: 27.08.2009, 19:09
Wohnort: Olfen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MrSakamoto »

Moin zusammen,

gut aussehen tut es wirklich.

Aber ich hatte auch schon - unabhängig von Laser14s Eintrag (E-Nr. ist übrigens vorhanden, steht im obersten Post) - an den lieben TÜV gedacht. Wenn ich recht informiert bin, ist beim Auto das gleichzeitige Betreiben von Tagesfahrlicht und Abblendlicht verboten. Und für Roller kenne ich keine Vorschrift, die besagt, dass Tagesfahrlicht erlaubt ist. Dort ist klipp und klar Abblendlicht vorgeschrieben. :-?
Gruß aus dem südlichen Münsterland
Holger

Beatus pauper spiritu

Downtown 125i, EZ 17.7.2009, km-Stand 22.4.2015: 125.000
Bild
Benutzeravatar
Ulrich 1956
Testfahrer de luxe
Beiträge: 207
Registriert: 15.04.2010, 17:04
Wohnort: 46047 Oberhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Ulrich 1956 »

Hallo Dieter!

Mir gefällt das auch sehr gut.
Auffällig ist es allemal.

Leider habe ich da auch so meine Bedenken,wie Laser14 und Holger
schon geschrieben haben,der liebe TÜV.

Ich hatte damals mal ein drittes Bremslicht an meiner Hexe(Hexagon).
Beim nächsten TÜV hatte ich ein Problem-Keine Plakette-drittes Bremslicht nicht zulässig nach STVZO.

Selbst bei einer Verkehrskontrolle könntest Du schon Probleme
bekommen.
Halte uns mal auf dem laufenden.
Allzeit Gute Fahrt!

Gruß Ulrich
--------------
DT 300i mit 13 Gramm Dr.Pulley Rollen
Benutzeravatar
downi_vie
Testfahrer de luxe
Beiträge: 163
Registriert: 19.06.2010, 10:55
Wohnort: Wien Schwechat
Kontaktdaten:

Beitrag von downi_vie »

Ulrich 1956 hat geschrieben:Ich hatte damals mal ein drittes Bremslicht an meiner Hexe(Hexagon).
Beim nächsten TÜV hatte ich ein Problem-Keine Plakette-drittes Bremslicht nicht zulässig nach STVZO
Das hiese, die GIVI Beautycases mit nachgerüsteten Bremslicht wären in .de gar nicht zulässig?

Lustig, hier in .at darf man das, dafür keine 6 Blinker ;)

Ich hatte schon mal kleines funkgesteuertes Bremslicht hinten am Sturzhelm geklebt. Zählt das auch zum Verbot (nicht fix montiert!)? ;o)

lg
/me
--
Downtown 300i
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

Sieht super aus !!!


Apfelkuchen 8)
__________________________________________
Benutzeravatar
OpaDidi
Profi
Beiträge: 567
Registriert: 12.05.2010, 09:57
Wohnort: 47178 Duisburg-Walsum
Danksagung erhalten: 29 Mal
Kontaktdaten:

Led-Tagesfahrlicht

Beitrag von OpaDidi »

Hallo Laser 14

Die LED haben EG-zulassung, aber du hast Recht ,es könnte Ärger mit den
"Grünen " geben. Beim Auto soll das Tagfahrlicht mit dem Einschalten vom Abblendlicht runter gedimmt bzw. ausgeschaltet werden. Ist beim Roller aber nicht machbar, da wir ja ständig mit Licht fahren.Hier müsste es eine Ausnahmegenemigung für Motorräder/Roller geben.Anm.: Beim neuen
500 er X Evo ist das LED-Licht auch mit dem Licht gekoppelt.Ich lasse es auf mich zu kommen,verweise dann auf den 500 er X Evo.
mfg
Opadidi (Dieter )
Benutzeravatar
xj6-andi
Testfahrer de luxe
Beiträge: 323
Registriert: 05.05.2010, 06:43
Wohnort: Wien/Nö
Kontaktdaten:

Beitrag von xj6-andi »

Ulrich 1956 hat geschrieben:
Leider habe ich da auch so meine Bedenken,wie Laser14 und Holger
schon geschrieben haben,der liebe TÜV.
Bin ich froh in Österreich zu sein .

Da gibts keinen " TÜV " wie bei euch . :cry:

Die Jährliche § 57 Überprüfung macht der Händler . :D
(meist wo du den Roller gekauft hast)

Der schaut bei solchen Kleinigkeiten darüber hinweg .

Mein LED - Tagfahrlicht beim Xciting ist aus 2 Kennzeichenbeleuchtungen

selbst angebaut . Mit E-Nummer !

http://www.louis.de/_1005130cb9e3e5ec67 ... r=10033885

"SCHAUT TOLL AUS"sagte mein Händler beim 1000er Service . :D

"Kein Problem beim Pickerl (§57 Überprüfung) " schaut ja wie Original aus .

Bin jetzt schon 2000km so gefahren (bei Tag) , hatte keine Kontrolle .

Das juckt unsere blauen Männchen nicht im geringsten , weil es so hell

leuchtet auch ohne Abblendlicht ! :wink:
Gruß

Andi
_______________________________________
1x Xciting 500i Evo ABS schwarz matt , LeoVince 4road ( Verbrauch egal !!!! )
1x BMW R1100S mit ABS ( Verbrauch ca. 5 Liter )
3x RD350 YPVS 2 Tackt ( Verbrauch 6-9 Liter )
Benutzeravatar
downi_vie
Testfahrer de luxe
Beiträge: 163
Registriert: 19.06.2010, 10:55
Wohnort: Wien Schwechat
Kontaktdaten:

Beitrag von downi_vie »

xj6-andi hat geschrieben:Bin ich froh in Österreich zu sein .
ich auch, aber nicht immer. 2 Zusatzblinker wären nämlich schon schön *g
Da gibts keinen " TÜV " wie bei euch . :cry:

Die Jährliche § 57 Überprüfung macht der Händler . :D
(meist wo du den Roller gekauft hast)

Der schaut bei solchen Kleinigkeiten darüber hinweg .
Stimmt. Das hat so einige Vorteile. Der Sohn eines Bekannten hat sein 50ccm Moped in einer Werkstatt auf 85ccm tunen lassen. Die selbe Werkstatt macht ihm auch die jährliche Überprüfung. Im Problemfall würden die behaupten das Fahrzeug kam jedesmal ungetunt zur Überpfüfung.

In der Werkstatt ists aber ab 29,- teurer und meist muss man warten. Ich fahr immer ohne Termin zu benötigen zum ÖAMTC nach Schwechat (Mitglieder dürfen das) und zahl blos 18,- ;)

Übrigens: in Österreich müssen 2räder am Tag mit Abblendlicht fahren. Das ist gesetzlich vorgeschrieben.
--
Downtown 300i
Suzi
Testfahrer
Beiträge: 30
Registriert: 04.04.2010, 13:09
Kontaktdaten:

Beitrag von Suzi »

Zitat:
Im Problemfall würden die behaupten das Fahrzeug kam jedesmal ungetunt zur Überpfüfung.

Das kann in die Hose gehen, ich kenne einen Fall, da hat das den Werkstattinhaber 8000,- € gekostet und er gilt als vorbestraft.
Wer als Werkstatt illegal tunt, macht das nicht nur bei einem Kunden!
Und so blöd ist die Rennleitung auch nicht, dass sie niemanden ermittelt, der dann petzt.
Grüße vom Harz
Robert
wenn jeder an sich denkt, ist auch an alle gedacht
Antworten

Zurück zu „Downtown 300 i / 350i “

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste