wenn ich normal fahre auf normaler Straße, hab ich seit 2 tagen bei meinem Naked das Problem das der irgentwie ständig "rutscht" das is schwer zu erklären aber irgentwie lenkt er von alleine und rutscht als würde ich auf dem weißen Streifen fahren. Hab noch die Standart Reifen drauf
wobei es an denen eher nicht liegen kann weil das Problem ja nicht von Anfang an besteht.
Hat jemand ne Ahnung was das sein kann?
"Rutsch Gefühl"
- Comet
- Testfahrer
- Beiträge: 34
- Registriert: 30.08.2010, 03:22
- Wohnort: Rosenheim
- Kontaktdaten:
- rayman282
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 464
- Registriert: 13.08.2009, 22:55
- Wohnort: Bad Laer
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Hi 
Glückwunsch zu deinem Agility
Das "Rutschen" kommt mit Sicherheit vom Reifen
fahre sie erstmal ein!
Die ersten 500 km fahre ich auch immer wie auf "Eiern"und bei nasser Fahrbahn erst recht,danach sind die original reifen bei trockenem Wetter soo schlecht nicht!(vorsicht aber bei nasser fahrbahn
)
Ich Fahre sie im Sommer auch,wechsele aber zur "Winterzeit"auf Andere Reifen.
Wenn du dir nicht ganz sicher bist,dann lass es doch mal bei deinem Händler Prüfen,der wird dir sicher helfen

Glückwunsch zu deinem Agility

Das "Rutschen" kommt mit Sicherheit vom Reifen

Die ersten 500 km fahre ich auch immer wie auf "Eiern"und bei nasser Fahrbahn erst recht,danach sind die original reifen bei trockenem Wetter soo schlecht nicht!(vorsicht aber bei nasser fahrbahn

Ich Fahre sie im Sommer auch,wechsele aber zur "Winterzeit"auf Andere Reifen.
Wenn du dir nicht ganz sicher bist,dann lass es doch mal bei deinem Händler Prüfen,der wird dir sicher helfen

Grüsse aus dem Teutoburger Wald
Euer "Tulpenknicker"
rayman282
Stehle Besser Nicht!!!Der Staat Duldet keine konkurrenz!
Downtown 300 i. People 300Gti ... Honda cbf 1000
Euer "Tulpenknicker"
rayman282
Stehle Besser Nicht!!!Der Staat Duldet keine konkurrenz!
Downtown 300 i. People 300Gti ... Honda cbf 1000
- mopedfreak
- Kymco-King
- Beiträge: 7104
- Registriert: 29.02.2008, 18:27
- Wohnort: Rabenau bei Dresden
- Hat sich bedankt: 306 Mal
- Danksagung erhalten: 584 Mal
- Kontaktdaten:
- Comet
- Testfahrer
- Beiträge: 34
- Registriert: 30.08.2010, 03:22
- Wohnort: Rosenheim
- Kontaktdaten:
Danke für die Antworten =)
@rayman282
Danke =) ja ich find auch das es ein sehr schöner Roller ist und sich echt nicht vor Aprillia etc. zu verstecken braucht
Ja das die Reifen bei Nässe noch schlechter sind durfte ich ja durch das gute Wetter in Deutschland schon zur Genüge erfahren (fahre den Roller auf dem Arbeitsweg)
Ja ich werd sobald meine Arbeitszeiten es mal zulassen, auf jeden Fall zum Händler fahren
@mopedfreak
hmm die Motorlager defekt? das hört sich kompliziert an...
wäre nicht so gut da ich den Roller zur Bewältigung des Arbeitsweges brauche... Ich werde aber auf jeden Fall mein Liebling mal dem Händler vorführen.
Zur ergänzung noch:
Mitlerweile habe ich auf dem Roller 370 Km daher steht eh bald eine Inspektion an.
Und das Problem mit dem Rutschgefühl trat ja erst bei 250 km auf.
Ich dachte zuerst es liegt an der Beladung aber von einer Wasserflasche kann das ja nicht kommen... daher scheint mopedfreak´s Theorie plausibel... Hoffe aber es liegt nicht daran
Grüße
Comet
@rayman282
Danke =) ja ich find auch das es ein sehr schöner Roller ist und sich echt nicht vor Aprillia etc. zu verstecken braucht

Ja das die Reifen bei Nässe noch schlechter sind durfte ich ja durch das gute Wetter in Deutschland schon zur Genüge erfahren (fahre den Roller auf dem Arbeitsweg)
Ja ich werd sobald meine Arbeitszeiten es mal zulassen, auf jeden Fall zum Händler fahren
@mopedfreak
hmm die Motorlager defekt? das hört sich kompliziert an...
wäre nicht so gut da ich den Roller zur Bewältigung des Arbeitsweges brauche... Ich werde aber auf jeden Fall mein Liebling mal dem Händler vorführen.
Zur ergänzung noch:
Mitlerweile habe ich auf dem Roller 370 Km daher steht eh bald eine Inspektion an.
Und das Problem mit dem Rutschgefühl trat ja erst bei 250 km auf.
Ich dachte zuerst es liegt an der Beladung aber von einer Wasserflasche kann das ja nicht kommen... daher scheint mopedfreak´s Theorie plausibel... Hoffe aber es liegt nicht daran
Grüße
Comet
- mopedfreak
- Kymco-King
- Beiträge: 7104
- Registriert: 29.02.2008, 18:27
- Wohnort: Rabenau bei Dresden
- Hat sich bedankt: 306 Mal
- Danksagung erhalten: 584 Mal
- Kontaktdaten:
Hi Comet,
der tausch der Lager sollte an einem Tag zu schaffen sein. Reifen fangen nicht von heute auf morgen an zu rutschen. Wenn man sich an die fahreigenschaften der Reifen gewöhnt hat weiß man in etwas wie die sich fahren lassen.
Bei der laufleistung geht aber ohnehin alles auf Gewährleistung, also ruhig bleiben, die Werkstatt macht den rest.
Der Luftdruck ist aber im grünen bereich? Zu geringer Luftdruck lässt die Reifen auch "schwammig" fahren.
Viele Grüße, Alex
der tausch der Lager sollte an einem Tag zu schaffen sein. Reifen fangen nicht von heute auf morgen an zu rutschen. Wenn man sich an die fahreigenschaften der Reifen gewöhnt hat weiß man in etwas wie die sich fahren lassen.
Bei der laufleistung geht aber ohnehin alles auf Gewährleistung, also ruhig bleiben, die Werkstatt macht den rest.
Der Luftdruck ist aber im grünen bereich? Zu geringer Luftdruck lässt die Reifen auch "schwammig" fahren.
Viele Grüße, Alex
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 118
- Registriert: 09.12.2008, 17:03
- Wohnort: Notzingen
- Kontaktdaten:
- Comet
- Testfahrer
- Beiträge: 34
- Registriert: 30.08.2010, 03:22
- Wohnort: Rosenheim
- Kontaktdaten:
ich prüf jedes mal beim Tanken den Reifendruck
und das hat nichts geändert
edit:
Heute habe ich das gedrosselte Steuergerät gegen das Originale ausgetauscht und nun ist das Problem weg
und er fährt trotzdem nur 33 kmh (was mit dem 25er schein noch erlaubt sein dürfte) da er noch eine Abgas Drossel hat.
Ausserdem hört sich der Motor jetzt viel besser an =)
nur er dreht sehr hoch... das wundert mich
mit der Drossel hatte er bei 30 5000 umdrehungen nun sind es 7000 aber ich glaub das ist nicht so schlimm da erst bei 8000 die Anzeige rot ist =)
dieser Thread kann also geschlossen werden
danke noch mal für die Antworten
und das hat nichts geändert
edit:
Heute habe ich das gedrosselte Steuergerät gegen das Originale ausgetauscht und nun ist das Problem weg
und er fährt trotzdem nur 33 kmh (was mit dem 25er schein noch erlaubt sein dürfte) da er noch eine Abgas Drossel hat.
Ausserdem hört sich der Motor jetzt viel besser an =)
nur er dreht sehr hoch... das wundert mich
mit der Drossel hatte er bei 30 5000 umdrehungen nun sind es 7000 aber ich glaub das ist nicht so schlimm da erst bei 8000 die Anzeige rot ist =)
dieser Thread kann also geschlossen werden
danke noch mal für die Antworten
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste