Mischen von Variogewichten?

Hier steht alles zum Downtown 300i/ABS und zum Downtown 350i ABS ... Komm rein !
Antworten
Benutzeravatar
Bandit112
Profi
Beiträge: 3581
Registriert: 23.08.2008, 05:50
Wohnort: Oelde
Kontaktdaten:

Mischen von Variogewichten?

Beitrag von Bandit112 »

Hallo,

kann man eigentlich Variorollen mischen? :oops:

Ich meine folgendes:

Ein Roller hat z.B. standardmäßig 16 gr. Rollen verbaut.
Als Zubehör gibt es die 16er und 12 gr. Rollen.
Bei 12er Rollen würde als Annahme die Drehzahl zu hoch gehen.
Könnte man also Halb und Halb 12er und 16er Rollen nehmen?
Also im Mittel wären es dann 14 gr.
Geht natürlich nur bei einer geraden Zahl von Rollen.
Und die müßten dann auch abwechselnd eingesetzt werden.
Macht die Vario das mit? :roll:
Oer gibt es Probleme und wenn ja, welche?

DANKE und Gruß

Bandit112
Ich habe (m)eine eigene Bande ...
Benutzeravatar
downi_vie
Testfahrer de luxe
Beiträge: 163
Registriert: 19.06.2010, 10:55
Wohnort: Wien Schwechat
Kontaktdaten:

Re: Mischen von Variogewichten?

Beitrag von downi_vie »

Bandit112 hat geschrieben:Hallo,

kann man eigentlich Variorollen mischen? :oops:

Ich meine folgendes:

Ein Roller hat z.B. standardmäßig 16 gr. Rollen verbaut.
Als Zubehör gibt es die 16er und 12 gr. Rollen.
Bei 12er Rollen würde als Annahme die Drehzahl zu hoch gehen.
Könnte man also Halb und Halb 12er und 16er Rollen nehmen?
Bandit112
Ich glaub nicht, denn ich schätz mal dass die leichteren (oder schwereren?) Rollen zuerst der Fliehkraft erliegen und mehr beansprucht werden als die anderen.

Mischen wär Kontraproduktiv.

lg
/me
--
Downtown 300i
Benutzeravatar
omastimme
Testfahrer de luxe
Beiträge: 426
Registriert: 25.08.2009, 20:56
Wohnort: Ispringen
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von omastimme »

Moin Harry, mischen ist erlaubt.Du mußt nur immer Pärchen bilden.
Bedeutet 16/12 16/12 ...

16/12 12/16 ... geht nicht
Gebt mir ...Getränke und Geschenke
Benutzeravatar
exicuter2000
Testfahrer
Beiträge: 33
Registriert: 17.04.2010, 00:51
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von exicuter2000 »

Hallo

Das geht wunderbar.

Habe im meinem getunten Runner 3 Jahre gemischte Gewichte gefahren.
Ist nur wichtig sie gleichmäßig zu mischen,damit der Rundlauf gegeben ist.


Gruß Mario
Benutzeravatar
OpaDidi
Profi
Beiträge: 567
Registriert: 12.05.2010, 09:57
Wohnort: 47178 Duisburg-Walsum
Danksagung erhalten: 29 Mal
Kontaktdaten:

Variatorrollen

Beitrag von OpaDidi »

Hallo
Ich fahre meinen Downi 300 seit 2 Monaten mit 12gr Malossi- Rollen,bin damit sehr zufrieden. Habe auch schon vor einiger Zeit darüber berichtet.
13gr würde ich probieren,er dreht dann ca 6300 U /min beim Beschleunigen
statt wie jetzt 6700.
mfg
Opadidi (Dieter)
Benutzeravatar
Bandit112
Profi
Beiträge: 3581
Registriert: 23.08.2008, 05:50
Wohnort: Oelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Bandit112 »

Hi,

DANKE für die aufschlussreichen Antworten !!! :idea:

Gruß

Bandit112
Ich habe (m)eine eigene Bande ...
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17655
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1373 Mal
Danksagung erhalten: 1993 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Habe den Beitrag erst jetzt gesehen ...

Also meine Meinung dazu : Zum Ausprobieren geht das schon , aber es ist keine Dauerlösung , weil die schwereren Rollen dadurch erhöhten Kräften ( Verschleiß ) ausgesetzt sind ...

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
downi_vie
Testfahrer de luxe
Beiträge: 163
Registriert: 19.06.2010, 10:55
Wohnort: Wien Schwechat
Kontaktdaten:

Beitrag von downi_vie »

MeisterZIP hat geschrieben:Habe den Beitrag erst jetzt gesehen ...

Also meine Meinung dazu : Zum Ausprobieren geht das schon , aber es ist keine Dauerlösung , weil die schwereren Rollen dadurch erhöhten Kräften ( Verschleiß ) ausgesetzt sind ...

MeisterZIP
Danke für die Bestätigung meiner Vermutung ;)

Irgendwie auch logisch, da die schwreren Rollen zuerst herausgedrückt werden als die anderen und daher auch mehr beansprucht werden.

lg
/me
--
Downtown 300i
Benutzeravatar
omastimme
Testfahrer de luxe
Beiträge: 426
Registriert: 25.08.2009, 20:56
Wohnort: Ispringen
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von omastimme »

Schwerere Rollen werden immer mehr Verschleiß haben.Hat jetzt aber nix mit dem Mischen zu tun.
Ich glaube ,daß der Unterschied sich in Grenzen hält.
Wenn die 16gr. Rollen verschlissen sind,ist mit den 12gr. vermutlich auch nicht mehr viel los.
Gebt mir ...Getränke und Geschenke
Benutzeravatar
hape33
Testfahrer de luxe
Beiträge: 341
Registriert: 11.12.2009, 20:33
Wohnort: 45279 Essen Die Hauptstadt des Ruhrgebiets und Europas
Kontaktdaten:

Beitrag von hape33 »

downi_vie hat geschrieben:
MeisterZIP hat geschrieben:Habe den Beitrag erst jetzt gesehen ...

Also meine Meinung dazu : Zum Ausprobieren geht das schon , aber es ist keine Dauerlösung , weil die schwereren Rollen dadurch erhöhten Kräften ( Verschleiß ) ausgesetzt sind ...

MeisterZIP
Danke für die Bestätigung meiner Vermutung ;)

Irgendwie auch logisch, da die schwreren Rollen zuerst herausgedrückt werden als die anderen und daher auch mehr beansprucht werden.

lg
/me
Sorry,
es ist leider umgekehrt...............die leichteren Rollen
(zentrifugalkraft) werden schneller herausgedrückt. :o :o
Deshalb hast du ja auch bei leichteren schnellere und höhere
Drehzahl. :roll: :wink: :roll: :roll:
Tut mir Leid
Peter aus Essen

__ Gruß Peter____________

Habt immer Fun
------------------------------
KYMCO DOWNTOWN 300i
Benutzeravatar
omastimme
Testfahrer de luxe
Beiträge: 426
Registriert: 25.08.2009, 20:56
Wohnort: Ispringen
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von omastimme »

I glaub,i werd narrisch! :mrgreen: .Das ist doch einfachste Physik:
Je schwerer der Körper(Rollen) umso größer ist die Zentrifugalkraft.
In der Variomatik drücken die schwereren Rollen -dadurch- stärker gegen die Druckplatte und der Riemen wandert zwangsläufig nach außen.

Hier nochmal ein Link:
http://www.rollerparadies.de/rollertech ... matik.html

Peter, lies genau was unter Tuning steht : :idea: :?:

Sorry,ist nicht böse gemeint,aber....grummel grummel
Gebt mir ...Getränke und Geschenke
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17655
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1373 Mal
Danksagung erhalten: 1993 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Hape , erst Hirn einschalten , dann schreiben :lol:

Leichte Rollen : Höhere Drehzahl beim Beschleunigen , stimmt ? Also kurze Übersetzung , also Vario NICHT ausgefahren .

Schwere Rollen gegenteilig .

Verstanden ?

Was den Verschleiß angeht : Der ist nicht nur doppelt so hoch bei den schwereren Rollen bei einem Mix , sondern auch fatal , weil die Rollen zerquetschen und die vario beschädigen können . Das haben wir schon mehrfach bei solchen tollen Selbstschrauberversuchern reparieren müssen .

Für die Wst toll , für den Kunden teuer ...

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
hape33
Testfahrer de luxe
Beiträge: 341
Registriert: 11.12.2009, 20:33
Wohnort: 45279 Essen Die Hauptstadt des Ruhrgebiets und Europas
Kontaktdaten:

Beitrag von hape33 »

Ich bezog mich nur auf die Leichteren Rollen,
die schneller im unteren Bereich ( Drehzahl)
bestimmt sind....Vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt
Sorry :lol: 8) :lol:
Peter aus Essen

__ Gruß Peter____________

Habt immer Fun
------------------------------
KYMCO DOWNTOWN 300i
Antworten

Zurück zu „Downtown 300 i / 350i “

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste