Bitte um Hilfe
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 3
- Registriert: 02.05.2008, 09:17
- Kontaktdaten:
Bitte um Hilfe
Also hab vor 3 Tagen den Kymco Agility One 50 gekauft, nach dem ich gelesen habe wie die leute zufrieden waren mit dem Ding. Mein Problem ist ich hab ihn gekauft und bin dann vom Händler nach Hause gefahren alles Super, am nächsten Tag geh ich runter ins Hof will los fahren starte ihn und warte ne Minute da das der Händler gesagt hatte. Aber das ding war am start so langsam das ich gedacht hab bin ich jetzt zu schwer für das Ding und an der Ampel ist er mir sogar ausgegangen,und nach ner Weile gings wieder ganz normal.
Woran kann das liegen das gerät hat grad mal 50 km.
Woran kann das liegen das gerät hat grad mal 50 km.
- wurstbrot™
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 134
- Registriert: 01.03.2008, 19:24
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Fahre noch ein paar Tage weiter, treten immernoch Probleme auf, gib deinem Händler die Gelegenheit sie zu beheben.
Wenn du schon viel gelesen hast - beispielsweise im alten Forum - braucht man dir ja nicht viel zu erklären bezüglich den Schwächen unseres Rollers
Das Gewicht macht tragischweise schon einen Unterschied aus... Darf ich fragen in wie weit du denn den Raum krümmst?
Man sieht schon einen Unterschied in der Beschleunigung bei einem mit 67 Kg und jemand anderem mit 85... 
Wenn du schon viel gelesen hast - beispielsweise im alten Forum - braucht man dir ja nicht viel zu erklären bezüglich den Schwächen unseres Rollers

Das Gewicht macht tragischweise schon einen Unterschied aus... Darf ich fragen in wie weit du denn den Raum krümmst?


-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 3
- Registriert: 02.05.2008, 09:17
- Kontaktdaten:
- KarstenMMC
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 115
- Registriert: 08.04.2008, 12:18
- Wohnort: bei Karlsruhe
- Kontaktdaten:
Also ich kann auch nur empfehlen das noch eine kleine Weile zu beobachten und dann ab zum Händler. Bei mir war es auch so. Ich musste erst 3-4 Minuten stehen bleiben und im Standgas tuckern, bis sich der Agi überhaupt mal bewegen lies. Die Werkstatt hat dann drei Tage gebraucht und jetzt läuft er perfekt. Wenn ich wollte könnte ich anlassen und sofort losfahren. Meist lasse ich den Agi aber laufen, während ich den Helm aufsetze und die Handschuhe anziehe, dann geht es los und das ohne Probleme.
Nicht verzagen, das ist zu beheben!!
Gruß
KarstenMMC
Nicht verzagen, das ist zu beheben!!
Gruß
KarstenMMC
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 3
- Registriert: 02.05.2008, 09:17
- Kontaktdaten:
- KarstenMMC
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 115
- Registriert: 08.04.2008, 12:18
- Wohnort: bei Karlsruhe
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast