Seite 1 von 1

X-Max Fahrbericht

Verfasst: 17.08.2010, 19:00
von Grandma
X-Max Fahrbericht ;

Jens sein X-Max also das 2010er Modell, ist um Längen anders wie der Vorgänger.
Nicht nur ein Facelift wurde vorgenommen, sondern auch dass Fahrwerk wurde verändert. Die Reifen ab Werk sind nun die Michelin City Grip , beim Vorgänger waren es die Michelin Gold Standart.

Das Cockpit verrät die Zugehörigkeit zum Majesty und zum T-Max, dazu gibt es ein Drehzahlmesser.

Das Zündschloß liegt nicht mehr so versteckt wie bei dem „alten“, der Blinkerschalter ist besser, dass ganze sieht überhaupt sehr viel wertiger und solider aus.

Die ganze Verkleidung macht einen sehr wertigen Eindruck, die Sitzbank ist etwas modeliiert aber trotzdem bequem. Die Spiegel sind im Aussehen anders, aber man hat eine gute Sicht nach hinten.

Ich fuhr ihn schön des öfteren, waren aber immer mal kurze Strecken…da fiel mir schon auf; Ja der Unterschied zum Fahrwerk ist enorm. Eine längere Tour die ich mit dem X-Max von Jens machte, brachte dann die Wahrheit ganz hervor; Absolut Tourentauglich, super Kurventauglich schon meiner ist es gewesen, aber der kippt fast von alleine in die Kurve rein. Spurwechsel fast schon; Man denkt nur daran, schwupps ist er drüben… Alles viel einfacher, alles viel schöner, ein Hingucker ist er allemal..


Darum...

bekomme ich meinen neuen X-Max in Weiß am Donnerstag übergeben :lol:

Der "alte" ging für gutes Geld in Zahlung :wink:

Liebe Grüße Grandma :D

Verfasst: 17.08.2010, 19:53
von Bandit112
Hi Erika,

na dann mal HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH und allzeit gute Fahrt !!! :wink:

Gruß

Harry

Verfasst: 17.08.2010, 19:55
von birdie
Das hört sich ja gut an, jetzt haste mich scharf auf ne Probefahrt gemacht...

Viel Spass mit dem Neuen!

Gruss, birdie

Verfasst: 18.08.2010, 01:03
von Guck
Na denn mal auch meinen herzlichen Glückwunsch !

Hoffentlich kannste bis Donnerstag noch ruhig schlafen :lol:

Verfasst: 18.08.2010, 10:21
von Grandma
:lol: Danke danke...

Fotos werden auf jeden Fall noch folgen... Und klar bin ich aufgeregt :wink:

Morgen früh um 9 Uhr, kann ich ihn abholen... :lol:

Lieben Gruß, Grandma

Verfasst: 18.08.2010, 10:45
von Apfelkuchen
Mensch Erika,

herzlichen Glückwunsch.... ich freue mich schon auf die Fotos.


Allzeit gute und unfallfreie Fahrt.


Apfelkuchen 8)

Verfasst: 19.08.2010, 10:24
von mopedfreak
Hallo Erika,

Herzlichen Glückwunsch zur richtigen Entscheidung, wirst sicherlich gerade die ersten runden drehen.
Dann macht ab heute also das Black-White-Team Hamburg unsicher :lol:

Viele Grüße und immer eine unfall- und pannenfreie fahrt wünscht Dir der Alex

Verfasst: 20.08.2010, 06:58
von Grandma
Moin

Ich konnnte ihn erst um 11 Uhr abholen, schaffte es nicht vorher. :cry:

Ja der Kontrast sieht klasse aus, Schwarz und Weiss, naja im Grunde genommen ist meiner Schwarz-Weiß. Finde ich überings sehr gut, als wenn alles weiß wäre.

Fotos sind stehen schon drin :lol:

Lieben Gruß, Erika

Verfasst: 20.08.2010, 08:53
von gevatterobelix
Hallo Grandma,

Glückwunsch zu Deinem neuen Roller. Ich wünsche Dir viel Spaß damit.
Nun ist das ja schon Dein 2. X-Max. Das bestätigt mich in meiner Meinung, dass der Yamaha X-Max ein sehr gutes Fahrzeug ist: Obwohl es ein großer Roller ist, wirkt er nicht wuchtig oder gar protzig. Trotz seiner recht großen Räder, die ja auf Holperstraßen ihre unbestrittenen Vorteile haben, hat er ein Staufach für 2 Integralhelme. Da fragt man sich, wieso das die anderen Hersteller nur im Ausnahmefall hinkriegen! Und ein Wartungsintervall alle 10000 km ist zeitgemäß und hilft Zeit für Werkstattaufenthalte und das dafür erforderliche Geld zu sparen.

Gruß von Gevatter Obelix

Verfasst: 21.08.2010, 07:25
von Brathahn
...einen Nachteil hat der X - Max doch, er gehört nicht mir ! :cry:

Herzlichen Glückwunsch Erika, eine gute Entscheidung.
Allzeit Gute Fahrt.

wünscht Dir
jochen
der...Brathahn

Verfasst: 22.08.2010, 06:09
von Grandma
Moin

@ Brathahn; Du bist schuld das ich nun X-Maxlerin bin :lol:
Zur Aufklärung; Der Brathahn hat mir den "ersten" X-Max empfohlen, der wusste gleich, was ich brauche :lol: Und, er hatte Recht. Danke Dir nochmal dafür :D

@Gevatter; Stimmt der Stauraum ist enorm, darum erspar ich mir ein Topcase. :wink:
Die Inspektionsintervalle sind schon gut, aber trotzdem muss er alle Jahre mal auch zur Durchsicht. Mein letzter war im Mai (nach einem Jahr) dran, plus Ölwechsel. Die Kosten waren vollkommen o.k. :wink:

Lieben Gruß, Grandma