Wie bekomme ich einen Neonhelm???
- xxl
- Profi
- Beiträge: 507
- Registriert: 19.10.2008, 17:49
- Wohnort: Rhein-Neckar-Kreis
- Kontaktdaten:
Wie bekomme ich einen Neonhelm???
Hi,
die Antwort weiss ich schon (Schubert) ist aber zu teuer für mich.
Situation:
Ich werde eventuell in den Motorroller-Zustelldienst eintreten. Der Arbeitgeber stellt fröhlich blaue Kleidung, die auch getragen werden muss. D.h. Warnweste adieu. Die einzigste Freiheit ist der Helm.
Wie bekomme ich den schön signalorange? Lackieren könnte ein Problem wegen der Lösungsmittel sein. Hat jemand mit Folien Erfahrung???
Oder noch eine andere Idee? Oder einen günstigen Helm (max. 150€) der schon Signalfarben ist?
Vielen Dank vorab!!!
die Antwort weiss ich schon (Schubert) ist aber zu teuer für mich.
Situation:
Ich werde eventuell in den Motorroller-Zustelldienst eintreten. Der Arbeitgeber stellt fröhlich blaue Kleidung, die auch getragen werden muss. D.h. Warnweste adieu. Die einzigste Freiheit ist der Helm.
Wie bekomme ich den schön signalorange? Lackieren könnte ein Problem wegen der Lösungsmittel sein. Hat jemand mit Folien Erfahrung???
Oder noch eine andere Idee? Oder einen günstigen Helm (max. 150€) der schon Signalfarben ist?
Vielen Dank vorab!!!
Suzuki Savage LS 650
Wir halten - das Tempo
wir halten unser Wort
wenn einer nicht mithält
dann halten wir sofort
Rammstein - Haifisch
Wir halten - das Tempo
wir halten unser Wort
wenn einer nicht mithält
dann halten wir sofort
Rammstein - Haifisch
- Frank67
- Kymco-King
- Beiträge: 5749
- Registriert: 14.06.2010, 14:38
- Wohnort: Parchim
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 232 Mal
- Kontaktdaten:
Mir fallen da aus dem Modellbaubereich die Lexanfarben ein, welche es auch als Neon-Farben gibt.
Die kannst du streichen und Spritzen.
Hast du sonst in deinem Umfeld jemanden, der Airbrush macht? Die Leute lackieren doch meist alle erdenklichen Oberflächen undsollten mit Helmen keine Probleme haben.
(Unser Brusher vor Ort lackiert öfters mal Helme (mit Motiven und anderen Farbgebungen) und die sehen wirklich Top aus...
Gruß rank
Die kannst du streichen und Spritzen.
Hast du sonst in deinem Umfeld jemanden, der Airbrush macht? Die Leute lackieren doch meist alle erdenklichen Oberflächen undsollten mit Helmen keine Probleme haben.
(Unser Brusher vor Ort lackiert öfters mal Helme (mit Motiven und anderen Farbgebungen) und die sehen wirklich Top aus...
Gruß rank
- Guck
- Profi
- Beiträge: 2233
- Registriert: 01.03.2008, 07:13
- Hat sich bedankt: 92 Mal
- Danksagung erhalten: 20 Mal
- Kontaktdaten:
Gibt auch einen knallgelben Motorradhelm für 250.- Euro, von Marushin. ( http://www.motoin.de/Helme/Integral-Hel ... 14617.html )
War erst letztens in einer preisgünstigen Motorradzeitschrift vorgestellt (hat übers WE leider mein Kollege mit zu Hause....)

War erst letztens in einer preisgünstigen Motorradzeitschrift vorgestellt (hat übers WE leider mein Kollege mit zu Hause....)
E10 ? Essen gehört auf den Tisch und nicht in den Tank !
- TopGun
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 492
- Registriert: 30.09.2008, 18:30
- Wohnort: Duisburg
- Kontaktdaten:
Ich würd auch einen Airbrusher fragen. Für den sollte es das kleinste Problem sein.
Wenn es denn etwas "andere" Lackierungen sein sollten, hier ein paar Anregungen :
http://www.good.kz/adds/EXPERIMENTS/Helmets

Wenn es denn etwas "andere" Lackierungen sein sollten, hier ein paar Anregungen :
http://www.good.kz/adds/EXPERIMENTS/Helmets

Dink´n´Roll
Thomas
->Burgman 400 K1 - EgoScooter<-
-=Grand Dink=- 250 ccm
Thomas
->Burgman 400 K1 - EgoScooter<-
-=Grand Dink=- 250 ccm
-
- Profi
- Beiträge: 686
- Registriert: 07.07.2009, 18:59
- Wohnort: Rastatt
- Kontaktdaten:
Vorher aber abchecken ob das Helmateriel mit den Farben bzw den enthaltenden Lösungsmitteln klar kommt.
Kunststoffe können spröde werden durch Lösungsmittel,was bei einem Helm nicht gesund währe bei einem Unfall.
Bekleben würde ich auch mal in Betracht ziehen,wenn es denn unbedingt sein muss.
Kunststoffe können spröde werden durch Lösungsmittel,was bei einem Helm nicht gesund währe bei einem Unfall.
Bekleben würde ich auch mal in Betracht ziehen,wenn es denn unbedingt sein muss.
Grand Dink 50s,People 50
- Frank67
- Kymco-King
- Beiträge: 5749
- Registriert: 14.06.2010, 14:38
- Wohnort: Parchim
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 232 Mal
- Kontaktdaten:
Mir fällt da noch die reflektierende Folie ein, die es auch in neon gibt.
Reflexfolie in der "Bucht"
PS: Die von mir angesprochenen Lexanfarben bleiben elastisch und lösen Plaste nicht an.
Reflexfolie in der "Bucht"
PS: Die von mir angesprochenen Lexanfarben bleiben elastisch und lösen Plaste nicht an.
Re: Wie bekomme ich einen Neonhelm???
Kraftrad-Schutzkleidung mit CE-Protektoren hoffe ich doch mal ganz stark (Berufsgenossenschaft? Betriebsrat?).xxl hat geschrieben:Ich werde eventuell in den Motorroller-Zustelldienst eintreten. Der Arbeitgeber stellt fröhlich blaue Kleidung, die auch getragen werden muss.
Aber vielleicht meinst Du ja die blauen Knöllchenzusteller. Die haben aber auch Warnwesten. Und alte Gummikühe und weniger alte C2 Helme.
"Wohlhabende Schnösel, zu feige einen Motorrad-Lappen zu machen"
(Meister Zip über Piaggio MP3 und seine FahrerInnen)
(Meister Zip über Piaggio MP3 und seine FahrerInnen)
- xxl
- Profi
- Beiträge: 507
- Registriert: 19.10.2008, 17:49
- Wohnort: Rhein-Neckar-Kreis
- Kontaktdaten:
Hi,
das mit der Schutzkleidung wage ich zu bezweifeln. Ich werde, wenn, meinen Rückenprotektor verwenden, und mir Knie und Armprotektoren zulegen. Wegen abriebfesten Klamotten werde ich mal schauen.
Ich denke, wenn man erst einmal anfangen will, sollte man den betriebsrat außen vor lassen.
Grüße
das mit der Schutzkleidung wage ich zu bezweifeln. Ich werde, wenn, meinen Rückenprotektor verwenden, und mir Knie und Armprotektoren zulegen. Wegen abriebfesten Klamotten werde ich mal schauen.
Ich denke, wenn man erst einmal anfangen will, sollte man den betriebsrat außen vor lassen.
Grüße
Suzuki Savage LS 650
Wir halten - das Tempo
wir halten unser Wort
wenn einer nicht mithält
dann halten wir sofort
Rammstein - Haifisch
Wir halten - das Tempo
wir halten unser Wort
wenn einer nicht mithält
dann halten wir sofort
Rammstein - Haifisch
- Frank67
- Kymco-King
- Beiträge: 5749
- Registriert: 14.06.2010, 14:38
- Wohnort: Parchim
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 232 Mal
- Kontaktdaten:
Also ich würde auch den Betriebsrat erst einmal außen vor lassen und lieber ein Gespräch mit dem Chef suchen und dort das Thema Schutzbekleidung für motorisierte 2-Radfahrer noch einmal ansprechen und was diese verhindern/milden kann.
Wenn du einen guten Chef hast, wird er sicherlich auch auf einen Weg einlassen, der beiden Seiten gerecht wird.
Ich denke da an Arbeitskleidung mit integrierten Reflektoren (wie z.B. Feuerwehr, THW) und/oder diese reflektierenden "Sting-Westen".
Vielleicht kannst du ihn ja auch von den Protektoren überzeugen, dass er die Kosten übernimmt, zumal man als motorisierter 2-Rad-Kurier so einige km runterschrubbt und Unfälle oder Notabstiege zur Vermeidung/Verringerung von Personenschäden des Fahrers nie auszuschließen sind und so das Verletzungsrisiko deutlich gesenkt würde.
Vielleicht macht er sowas dann auch für alle seine motorisierten 2-Rad-Kuriere zur Grundausstattung...
Wenn du einen guten Chef hast, wird er sicherlich auch auf einen Weg einlassen, der beiden Seiten gerecht wird.
Ich denke da an Arbeitskleidung mit integrierten Reflektoren (wie z.B. Feuerwehr, THW) und/oder diese reflektierenden "Sting-Westen".
Vielleicht kannst du ihn ja auch von den Protektoren überzeugen, dass er die Kosten übernimmt, zumal man als motorisierter 2-Rad-Kurier so einige km runterschrubbt und Unfälle oder Notabstiege zur Vermeidung/Verringerung von Personenschäden des Fahrers nie auszuschließen sind und so das Verletzungsrisiko deutlich gesenkt würde.
Vielleicht macht er sowas dann auch für alle seine motorisierten 2-Rad-Kuriere zur Grundausstattung...
Zuletzt geändert von Frank67 am 08.08.2010, 17:55, insgesamt 1-mal geändert.
- xxl
- Profi
- Beiträge: 507
- Registriert: 19.10.2008, 17:49
- Wohnort: Rhein-Neckar-Kreis
- Kontaktdaten:
Hi,
zum Thema Schutz unterdrunter bin ich auch fündig geworden:
http://www.klk-shop.de/HG68UG03_A01.htm
Grüße
zum Thema Schutz unterdrunter bin ich auch fündig geworden:
http://www.klk-shop.de/HG68UG03_A01.htm
Grüße
Suzuki Savage LS 650
Wir halten - das Tempo
wir halten unser Wort
wenn einer nicht mithält
dann halten wir sofort
Rammstein - Haifisch
Wir halten - das Tempo
wir halten unser Wort
wenn einer nicht mithält
dann halten wir sofort
Rammstein - Haifisch
- xxl
- Profi
- Beiträge: 507
- Registriert: 19.10.2008, 17:49
- Wohnort: Rhein-Neckar-Kreis
- Kontaktdaten:
Hi,
vielen Dank!! Leider kann ich für den Job nur einen Klapp oder Jethelm verwenden. Einen Integral müsste ich ständig auf und absetzen, da ich auch öfters mit Leuten reden muss.
Aber mal schauen.
LG
vielen Dank!! Leider kann ich für den Job nur einen Klapp oder Jethelm verwenden. Einen Integral müsste ich ständig auf und absetzen, da ich auch öfters mit Leuten reden muss.
Aber mal schauen.
LG
Suzuki Savage LS 650
Wir halten - das Tempo
wir halten unser Wort
wenn einer nicht mithält
dann halten wir sofort
Rammstein - Haifisch
Wir halten - das Tempo
wir halten unser Wort
wenn einer nicht mithält
dann halten wir sofort
Rammstein - Haifisch
Beim Helm meiner Frau waren Reflex-Aufkleber dabei (sind in manchen Ländern eh Vorschrift).
Und welche Farbe/Motiv ist dann ja auch wurscht, Hauptsache der Kleber greift den Helm nicht an.
Wäre hier was für Dich dabei?
http://www.helpi.com/Feuerwehr/Sonstige ... kleber.htm
Und welche Farbe/Motiv ist dann ja auch wurscht, Hauptsache der Kleber greift den Helm nicht an.
Wäre hier was für Dich dabei?
http://www.helpi.com/Feuerwehr/Sonstige ... kleber.htm
"Wohlhabende Schnösel, zu feige einen Motorrad-Lappen zu machen"
(Meister Zip über Piaggio MP3 und seine FahrerInnen)
(Meister Zip über Piaggio MP3 und seine FahrerInnen)
- Sappeur
- Testfahrer
- Beiträge: 50
- Registriert: 25.07.2010, 18:43
- Wohnort: 41542 Dormagen
- Kontaktdaten:
Hi, was ist denn mit dem hier ??
http://www.skullandroses.de/shpSR.php?& ... 633&p3=648
oder schau mal hier:
http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... s%3Disch:1
http://www.skullandroses.de/shpSR.php?& ... 633&p3=648
oder schau mal hier:
http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... s%3Disch:1
Downi 300i steingrau (Neu) seit 26.07.2010
Givi E55 Maxia und Rückenpolster E111 Falk-Navi, http://www.youtube.com/watch?v=DnL7Agn6g7A, http://www.youtube.com/watch?v=DrUdG5gPorE, http://www.youtube.com/watch?v=sC-IZxvUGN0,
Givi E55 Maxia und Rückenpolster E111 Falk-Navi, http://www.youtube.com/watch?v=DnL7Agn6g7A, http://www.youtube.com/watch?v=DrUdG5gPorE, http://www.youtube.com/watch?v=sC-IZxvUGN0,
- xxl
- Profi
- Beiträge: 507
- Registriert: 19.10.2008, 17:49
- Wohnort: Rhein-Neckar-Kreis
- Kontaktdaten:
Hi,
vielen Dank euch allen. Super Tipps. Aufgrund derer bin ich auch fündig geworden.
http://www.nolangroup.de/nolan-n43-air.html
Mal schauen. Wenns Geld reicht!!
Gruß
vielen Dank euch allen. Super Tipps. Aufgrund derer bin ich auch fündig geworden.
http://www.nolangroup.de/nolan-n43-air.html
Mal schauen. Wenns Geld reicht!!
Gruß
Suzuki Savage LS 650
Wir halten - das Tempo
wir halten unser Wort
wenn einer nicht mithält
dann halten wir sofort
Rammstein - Haifisch
Wir halten - das Tempo
wir halten unser Wort
wenn einer nicht mithält
dann halten wir sofort
Rammstein - Haifisch
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste