Reifen Sava MC 16 - Heidenau K 58 mod
Verfasst: 31.07.2010, 14:25
Hallo,
ich habe den Roller gebraucht, montiert waren Sava MC 16. Laut Rechnung hatten die Reifen ca 2500 km runter als ich den Roller übernommen habe.
Nach ca 1000 km mit den Sava habe ich mich bei Regen hingelegt. Es war eine Kurve die ich in und auswendig kenne! Und die ich gerade bei Regen sehr langsam fuhr. Sie es drum
Mein Fazit zu den Sava:
Vorteile
- komfortabel auch bei hohen Geschwindigkeiten
- guter Geradeauslauf
- gute Haftung im Trockenen
- sind im Gegenastz zu den Heidenau K 58 mod kurvenwilliger
- Preis (Vorder- und Hinterreifen zusammen ca 75,00 Euro)
Nachteile
- geringe Laufleistung (Hinterreifen nach 3.500 km noch 2 mm Profil
- schlechtes Nässeverhalten, sowohl Bremsverhalten als auch Spurstabilität
nach Beratung durch Heidenau zum K 58 mod gewechselt! Den kannte mein Händler nicht und wollte den K 58 verkaufen. Beim K 58 mod wird beim Backen des Reifens ein anderes Trennmittel verwendet, damit der Reifen nicht in der Form anbackt. Dieses Trennmittel ist sehr schnell abgefahren
Mein Fazit zu den K 58 mod
Vorteil:
- stabiler Geradeauslauf bei Trockenheit und Nässe
- problemloses Bremsverhalten bei Nässe und Trockenheit
- absolut sicheres Gefühl bei Kurvenfahrten.
Nachteil:
- lässt sich nicht so einfach in die Kurven legen (ich habe das Gefühl, dass ich etwas mehr "Kraft" brauche um ihn n die Kurve zu legen.
- Fahrbahnunebenheiten und Stösse kommen etwas härter beim Fahrer an, ist etwas unkomfortabler
- höherer Preis Vorder- und Hinterreifen zusammen ca 110 Euro
Mein Gesamturteil:
Ich werde immer wieder zum Heidenau greifen, da er mich vom Fahrverhalten und der Sicherheit überzeugt hat.
Den Preisunterschied von ca. 30 € ist mir mein Leben auf jeden Fall wert!
VG Ulf
ich habe den Roller gebraucht, montiert waren Sava MC 16. Laut Rechnung hatten die Reifen ca 2500 km runter als ich den Roller übernommen habe.
Nach ca 1000 km mit den Sava habe ich mich bei Regen hingelegt. Es war eine Kurve die ich in und auswendig kenne! Und die ich gerade bei Regen sehr langsam fuhr. Sie es drum
Mein Fazit zu den Sava:
Vorteile
- komfortabel auch bei hohen Geschwindigkeiten
- guter Geradeauslauf
- gute Haftung im Trockenen
- sind im Gegenastz zu den Heidenau K 58 mod kurvenwilliger
- Preis (Vorder- und Hinterreifen zusammen ca 75,00 Euro)
Nachteile
- geringe Laufleistung (Hinterreifen nach 3.500 km noch 2 mm Profil
- schlechtes Nässeverhalten, sowohl Bremsverhalten als auch Spurstabilität
nach Beratung durch Heidenau zum K 58 mod gewechselt! Den kannte mein Händler nicht und wollte den K 58 verkaufen. Beim K 58 mod wird beim Backen des Reifens ein anderes Trennmittel verwendet, damit der Reifen nicht in der Form anbackt. Dieses Trennmittel ist sehr schnell abgefahren
Mein Fazit zu den K 58 mod
Vorteil:
- stabiler Geradeauslauf bei Trockenheit und Nässe
- problemloses Bremsverhalten bei Nässe und Trockenheit
- absolut sicheres Gefühl bei Kurvenfahrten.
Nachteil:
- lässt sich nicht so einfach in die Kurven legen (ich habe das Gefühl, dass ich etwas mehr "Kraft" brauche um ihn n die Kurve zu legen.
- Fahrbahnunebenheiten und Stösse kommen etwas härter beim Fahrer an, ist etwas unkomfortabler
- höherer Preis Vorder- und Hinterreifen zusammen ca 110 Euro
Mein Gesamturteil:
Ich werde immer wieder zum Heidenau greifen, da er mich vom Fahrverhalten und der Sicherheit überzeugt hat.
Den Preisunterschied von ca. 30 € ist mir mein Leben auf jeden Fall wert!
VG Ulf