Hallo ihr Schrauber da draussen,
ich hab günstig eine ZX 50er erstanden und möchte sie jetzt wieder fit machen. Sie lief gestern noch, hatte aber ab und zu Fehlzündungen und für ein paar Sekunden ist die Drehzahl immer malwieder eingebrochen und war dann kurz darauf wieder da. Außerdem ist die Drehzahl an der Ampel im leerlauf so abgesunken, dass das Maschinchen eingeschlafen ist. Nun springt sie nicht mehr an und wenn ich Kurbel ernte ich wenn nur eine Fehlzündung. Hab eine neue Zündkerze gespendet .( war relativ schwarz und Zündkerzensteckeranschluß verbogen ) Vergaser ist auch ausgebaut werde morgen den Schwimmerkasten abmontieren Dichtungen raus und soweit möglich durchpusten (hoffe die Tanke um die Ecke hat ne vernünftige Druckluftpistole)- Sollte ich beim reinigen auf etwas besonderes achten? Ich weiss nicht ob die Ölpumpe i.O. ist, sollte ich den Öltank leer lassen und 1:40 mischen?
Neue Zündkerze hat keine Erfolg gebracht.
Der Vergaser ist folgendermaßen eingestellt und da lief der Roller, wenn auch nur kurz, drauf.: Gemisch und Leerlauf beide ca. 2,5 Umdrehungen raus
Ist das so okay? Was könnte ich noch versuchen? Woher kommen die Fehlzündungen?
Grüße Tobias
Fever ZX Bj. 2000 Macht Probleme
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 4
- Registriert: 21.07.2010, 18:40
- Kontaktdaten:
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Wenn die Kerze neu , der Kerzenstecker O.K. und der Vergaser sauber und richtig eingestellt ist ( Gemischschraube 1 Umdrehung vom inneren Anschlag ) , dann ist meistens die CDI defekt .
Trotzdem vorher der Kosten halber lieber erstmal die Massekontakte ( grüne Kabel ) checken : Masse muss zwischen Kabelbaumanschlüssen , Rahmenmetall , Motorblock und Batterieminus überall 0-0,5 Ohm sein , sonst Zusatzkabel legen ...
MeisterZIP
Trotzdem vorher der Kosten halber lieber erstmal die Massekontakte ( grüne Kabel ) checken : Masse muss zwischen Kabelbaumanschlüssen , Rahmenmetall , Motorblock und Batterieminus überall 0-0,5 Ohm sein , sonst Zusatzkabel legen ...
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 4
- Registriert: 21.07.2010, 18:40
- Kontaktdaten:
ZX II rennt wieder
Der Durchbruch ist gelungen, sie läuft wieder!
Hauptproblem war wohl der defekte Choke der dann auch irgendwann die Kerze versaut hat. E-Choke hatte ich an die Batterie geklemmt, er wurde warm aber fuhr nicht aus. Hab vom Kymco Händler eine gebrauchte für 20 Euro bekommen. Hab den Luftfilter und Vergaser noch gereinigt ansonsten mit Grundeinstellung wie von dir beschrieben gestartet und dann Vergaser eingestellt. Jetzt hoffe ich das das Ding jetzt weiterhin läuft!
Danke und Viele Grüße
Tobias
Hauptproblem war wohl der defekte Choke der dann auch irgendwann die Kerze versaut hat. E-Choke hatte ich an die Batterie geklemmt, er wurde warm aber fuhr nicht aus. Hab vom Kymco Händler eine gebrauchte für 20 Euro bekommen. Hab den Luftfilter und Vergaser noch gereinigt ansonsten mit Grundeinstellung wie von dir beschrieben gestartet und dann Vergaser eingestellt. Jetzt hoffe ich das das Ding jetzt weiterhin läuft!
Danke und Viele Grüße
Tobias
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 4
- Registriert: 21.07.2010, 18:40
- Kontaktdaten:
nichts da!
Hallo nochmal,
nachdem der Fever einige male ohne Probleme lief habe ich jetzt wieder Schwierigkeiten. Er startet meist ohne Schwierigkeiten nach kurzer fahrt von 5 Minuten bekommt er Fehlzündungen und säuft dadurch ab- Wenn man immer etwas Gas gibt, hat er Fehlzündungen ohne abzusaufen. Ist aber nicht normal das ganze. Woran könnte das liegen? Was sollte ich zuerst checken?
Grüße Tobias
nachdem der Fever einige male ohne Probleme lief habe ich jetzt wieder Schwierigkeiten. Er startet meist ohne Schwierigkeiten nach kurzer fahrt von 5 Minuten bekommt er Fehlzündungen und säuft dadurch ab- Wenn man immer etwas Gas gibt, hat er Fehlzündungen ohne abzusaufen. Ist aber nicht normal das ganze. Woran könnte das liegen? Was sollte ich zuerst checken?
Grüße Tobias
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 4
- Registriert: 21.07.2010, 18:40
- Kontaktdaten:
Recht behalten....
Nach der Winterpause melde ich mich zurück, der Roller lief kurzzeitig aber dann stellten sich die Probleme erneut ein.
Du solltest Recht behalten, erst der Tausch der CDI brachte den gewünschten Erfolg.
Das nur so als Rückmeldung -
Danke für die Hilfe,
Viele Grüße Tobias
Du solltest Recht behalten, erst der Tausch der CDI brachte den gewünschten Erfolg.
Das nur so als Rückmeldung -
Danke für die Hilfe,
Viele Grüße Tobias
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast