Motorradfahrergruß!Wieso gibt es nicht einen Scootergruß?

Der Name ist Programm . Alles , was NICHTS mit euren Rollern zu tun hat , kommt hier rein . Viel Spaß !
Antworten
klimperman
Crashtest-Dummy
Beiträge: 8
Registriert: 03.07.2010, 19:52
Kontaktdaten:

Motorradfahrergruß!Wieso gibt es nicht einen Scootergruß?

Beitrag von klimperman »

Hallo Ihr Lieben da draussen ,eine Extragrußwurst für den Meister und grandma :lol: nun zu meinem Thema und Vorschlag : Wie Ihr wisst,fahre ich schon gut drei Jahre mit meiner "fat red" rum (grand dink 50), und ab und zu habe ich das Glück einen "echten" Motorradfahrergruß zu erhalten !Ich habs mir zur Gewohnheit gemacht immer die Hand anzuheben wenn mir einer entgegen kommt ! Wieso gibt es eigentlich immer noch nicht einen Scootergruß ??? Ich würde gern vorschlagen das wir das in angriff nehmen ,mit dem Medium Internet und den vielen Foren wird sich das ganze wie ein Lauffeuer verbreiten !Wäre das was ??? Ideen für das Zeichen ? ich habe mir gedacht das wir die linke Hand benutzen (nicht die Gashand mit der Hauptbremse)die Handfläche senkrecht halten und etwas anheben ! Andere Vorschläge ? Hoffe ich finde viele Sympatisanten zu diesem Thema, ich finds schade das man sich einfach`so aneinander vorbeifährt !Gruß an alle, klimperman :D
tomS
Profi
Beiträge: 2737
Registriert: 01.03.2008, 08:27
Danksagung erhalten: 34 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von tomS »

Unter den MP3 FahrerInnen hat sich schon der 3-Finger-Gruß eingebürgert.
"Wohlhabende Schnösel, zu feige einen Motorrad-Lappen zu machen"
(Meister Zip über Piaggio MP3 und seine FahrerInnen)
klimperman
Crashtest-Dummy
Beiträge: 8
Registriert: 03.07.2010, 19:52
Kontaktdaten:

Beitrag von klimperman »

Hi TomS, gut zu wissen :-) Dann müßten wir als Scooterfahrer di nur auf zwei Räder unterwegs sind den Zweifingergruß machen .oder ? :lol:
tomS
Profi
Beiträge: 2737
Registriert: 01.03.2008, 08:27
Danksagung erhalten: 34 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von tomS »

2 Finger (Zeige- und Mittelf.) wie beim V(ictory) oder 2 Finger (Daumen und kl.Finger) wie beim Sägewerks-Gruß.
"Wohlhabende Schnösel, zu feige einen Motorrad-Lappen zu machen"
(Meister Zip über Piaggio MP3 und seine FahrerInnen)
Benutzeravatar
JTH
Testfahrer de luxe
Beiträge: 297
Registriert: 30.08.2009, 09:43
Wohnort: Allgäu
Kontaktdaten:

Re: Motorradfahrergruß!Wieso gibt es nicht einen Scootergruß

Beitrag von JTH »

klimperman hat geschrieben:Wieso gibt es nicht einen Scootergruß?
Vielleicht weil dies eine absolut überfüssige Unart ist? Die Hände gehören an den Lanker und sonst nirgendwo hin. Ich habe keinerlei Bedürfnis, permanent andere zu Grüßen, nur weil sie einen Roller fahren. Ich lege auch keinen Wert darauf, gegrüßt zu werden.

Was soll als nächstes kommen? Daß sich alle mit dem gleichen Helm Grüßen? Vielleicht durch kurzes Abnehmen und Hochwerfen des Helms?
klimperman
Crashtest-Dummy
Beiträge: 8
Registriert: 03.07.2010, 19:52
Kontaktdaten:

Beitrag von klimperman »

Wow.. harter Tobak !!! Sorry das ich es wage dich mit all den anderen in dieser "Comunity" zu grüßen :?
Benutzeravatar
JTH
Testfahrer de luxe
Beiträge: 297
Registriert: 30.08.2009, 09:43
Wohnort: Allgäu
Kontaktdaten:

Beitrag von JTH »

Die (meiner Meinung nach) sinnlose Grüßerei hat nichts mit dieser Community zu tun.
skymann
Testfahrer de luxe
Beiträge: 147
Registriert: 02.03.2008, 23:26
Wohnort: 45968 Gladbeck
Kontaktdaten:

Beitrag von skymann »

Hallo,
bei dem Satz
"Die (meiner Meinung nach) sinnlose Grüßerei..."
fehlt der Zusatz "heutzutage".

In den letzten Jahren, auch wenn mit großem Motorrad unterwegs, hab ich mir das Grüßen auch abgewöhnt.

Anfang der 70er, als ich anfing, da war es üblich und man hat sich gefreut, man ist aber nur sehr selten mal einem Motorrad begegnet, weil einfach nur so wenige unterwegs waren, der Normalbürger fuhr Auto und der Zweiradboom war erst im kommen, da war das okay, vor allem bei Leuten die das ganze Jahr über auf 2 Rädern unterwegs waren.

Aber Ende der 70er hatte es sich meiner Meinung nach überlebt außer vielleicht in von Gott verlassenen Gegenden oder eben im Winter.

Damals hat man auch noch angehalten und geholfen wenn einer am Rand stand und eine Panne hatte, das hat sich leider auch überlebt, mag aber daran liegen das man unterwegs heute nicht mehr soviel reparieren kann wie früher noch möglich. :wink:

Aber, JHT, das man nicht grüßte wenn man die Hand besser am Lenker lassen sollte, je nach Situation, versteht sich eigentlich von selbst.

Gruß Peter
Benutzeravatar
MrSakamoto
Profi
Beiträge: 1555
Registriert: 27.08.2009, 19:09
Wohnort: Olfen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MrSakamoto »

Stellt Euch vor, alle Autofahrer würden sich grüßen... :?

Ich halte die Grüßerei im Prinzip auch für überflüssig. Wenn allerdings wie neulich eine ganze Truppe gut gelaunter Vespa-Fahrer entgegen kommt, dann, so finde ich, kann man auch mal die Hand heben. Ansonsten: safety first!
Gruß aus dem südlichen Münsterland
Holger

Beatus pauper spiritu

Downtown 125i, EZ 17.7.2009, km-Stand 22.4.2015: 125.000
Bild
Benutzeravatar
punkerente
Profi
Beiträge: 778
Registriert: 19.04.2008, 19:09
Wohnort: bei Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von punkerente »

Hallo, Rollerfahrer,

ich habe zwar keine Sicherheitsbedenken, denn ich stelle auch meinen Spiegel während der Fahrt nach - und dazu muss ich nicht nur los lassen, sondern auch noch eine Kraft auf den Lenker ausüben :wink:
Dennoch kann ich gut auf den Gruß verzichten.

Skyman hat es schon gut dargestellt. "Damals" fand ich es gut - und als ich auf einen 125er Scooter umstieg, fühlte ich mich anfangs ignoriert. Und dann stellte ich fest, dass es auch schön ist, nicht dauernd auf andere zu achten, damit man auch grüßt und keinen Gruß unerwidert lässt. Ich achte lieber auf die Straße und die Umgebung.

Und leider fürchte ich auch, dass ein künstlich gestalteter Gruß sich weniger durch setzt, als wir uns das hier wünschen würden. Die Motorradfahrer können noch grüßen, wie sie wollen, aber wir müssten auch noch eine bestimmte Bewegung etablieren. Auch der gelbe Schal hat sich nicht wirklich durch gesetzt, obwohl er etwas wirklich Gutes war und absolut ausreichend propagiert wurde. ... und wer sich jetzt fragt, was ich damit meine, ist das beste Beispiel dafür ...

Viele Grüße
Dieter

p.s.: Ich löse es jetzt bewusst nicht auf...
Benutzeravatar
JTH
Testfahrer de luxe
Beiträge: 297
Registriert: 30.08.2009, 09:43
Wohnort: Allgäu
Kontaktdaten:

Beitrag von JTH »

skymann hat geschrieben:Hallo,
bei dem Satz
"Die (meiner Meinung nach) sinnlose Grüßerei..."
fehlt der Zusatz "heutzutage".
Gut, da können wir drüber reden...





... akzeptiert

skymann hat geschrieben: Anfang der 70er, als ich anfing, da war es üblich und man hat sich gefreut, man ist aber nur sehr selten mal einem Motorrad begegnet, weil einfach nur so wenige unterwegs waren, der Normalbürger fuhr Auto und der Zweiradboom war erst im kommen, da war das okay, vor allem bei Leuten die das ganze Jahr über auf 2 Rädern unterwegs waren.

Aber Ende der 70er hatte es sich meiner Meinung nach überlebt außer vielleicht in von Gott verlassenen Gegenden oder eben im Winter.

Damals hat man auch noch angehalten und geholfen wenn einer am Rand stand und eine Panne hatte, das hat sich leider auch überlebt,...
Auch hier Zustimmung - obwohl ich damals noch nicht (motorisiert) Zweirad fuhr
Benutzeravatar
TopGun
Testfahrer de luxe
Beiträge: 492
Registriert: 30.09.2008, 18:30
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von TopGun »

Hier bei uns in der Ecke versuche ich den Gruss mit einem kurzen Blick rüber zum Fahrer und Kopfnicken einzuführen.
Klappt ganz gut, es antworten mittlerweile immer mehr mit einem nicken.
Liegt auch viel daran das ich zu gleichen Zeitpunkten immer die selbe Strecke fahre und man zwangsläufig immer mit den gleichen Leidensgenossen zu tuen hat :)
Ich find einen Gruss trotzdem gut, auch wenn ich nicht die Hand vom Lenker nehmen mag, auch ein kurzes anheben der Finger ist bei mir sinnlos da ich Handprotektoren/schützer am Lenker habe - das sieht keiner :)

Jerder wie er mag, Pflicht ist es keine und ich bin halt ein freundlicher Mensch der jeden Rolleristi grüsst. Auch wenn der andere nicht antwortet, mir macht es nichts.
Ich spreche auch Rollerfahrer an der Tanke direkt an, denn etwas verbindet uns ja und macht uns zu einer Gruppe, die es verdient gegrüsst zu werden und Aufmerksamkeit untereinander zu bekommen.
Es sind aber auch welche dabei die überrascht sind, aber eher wenige. die allermeisten freuen sich, sind interessiert und haben immer Zeit für ein kleines Benzin- und Technikgespräch.
Dink´n´Roll
Thomas

->Burgman 400 K1 - EgoScooter<-

-=Grand Dink=- 250 ccm
Benutzeravatar
Lollipop
Testfahrer de luxe
Beiträge: 152
Registriert: 11.03.2010, 18:36
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitrag von Lollipop »

Ich gruesse meist alle Kymcofahrer und Sie gruessen meist zurueck.

Aber auch spasseshalber Fahrer die keinen Kymco fahren, aber auch die gruessen meist zurueck.

Da muss man keinen riesen Kraempel drumm machen.

Gruessen oder es lassen.
Die Freundlichkeit des Grusses wird gerne in Empfang genommen!

Greets :arrow:
Cityuser
Profi
Beiträge: 591
Registriert: 14.01.2009, 14:43
Kontaktdaten:

Beitrag von Cityuser »

Ich hätte eine Idee für einen Gruß:
Ihr hebt die geballte Faust an, dreht sie um etwa 180° und hebt dann den Mittelfinger hoch- antwort garantiert :twisted:
Agility City 50- einfach fahren ;)
Massimo

Beitrag von Massimo »

Fahrt mal durch unser Nachbarland (NL), da grüßt Dich jeder,
da gibt es keine Dünkel der kettenangetriebenen Zweiräder :lol:
sobald man wieder zurück über die Grenze fährt, hört der Spuk auf.....
Atlas
Testfahrer de luxe
Beiträge: 101
Registriert: 31.05.2008, 11:25
Wohnort: Rheinbach
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Atlas »

Der gelbe Schal gehört zur Ausrüstung. Ich konnte selbst schon ein paarmal anderen helfen, die liegengeblieben waren und als Zeichen für Schwierigkeiten den Schal links am Lenker angebunden hatten. Kleine Reparaturen oder Spritmangel oder Aushilfe mit einem Werkzeug direkt vor Ort erledigt oder mal jemanden in den nächsten Ort mitgenommen...
Der Vorteil ist, daß dann auch Autofahrer halten, eben weil das ein eindeutiges Signal ist.
Waschtel
Profi
Beiträge: 686
Registriert: 07.07.2009, 18:59
Wohnort: Rastatt
Kontaktdaten:

Beitrag von Waschtel »

Atlas hat geschrieben:Der gelbe Schal gehört zur Ausrüstung. Ich konnte selbst schon ein paarmal anderen helfen, die liegengeblieben waren und als Zeichen für Schwierigkeiten den Schal links am Lenker angebunden hatten. Kleine Reparaturen oder Spritmangel oder Aushilfe mit einem Werkzeug direkt vor Ort erledigt oder mal jemanden in den nächsten Ort mitgenommen...
Der Vorteil ist, daß dann auch Autofahrer halten, eben weil das ein eindeutiges Signal ist.

:shock: :shock:

Dies mit dem gelben Schal ging bisher spurlos an mir vorbei seit wann ist dies denn schon so.

Anhalten tu ich immer wenn jemand am Moped schraubt oder vor seinem Hobel kniet um was zu schauen,kurz wenn es ersichtlich ist das was nicht stimmt.

Nette Idee aber wie ich finde.
Grand Dink 50s,People 50
Benutzeravatar
JTH
Testfahrer de luxe
Beiträge: 297
Registriert: 30.08.2009, 09:43
Wohnort: Allgäu
Kontaktdaten:

Beitrag von JTH »

Wenn der andere offensichtlich Hilfe braucht ist das auch etwas ganz anderes, als den lieben langen Tag rumzuwinken.
Benutzeravatar
MrSakamoto
Profi
Beiträge: 1555
Registriert: 27.08.2009, 19:09
Wohnort: Olfen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MrSakamoto »

Waschtel hat geschrieben:...Dies mit dem gelben Schal ging bisher spurlos an mir vorbei seit wann ist dies denn schon so...
Das kam mal irgendwann in der Zeit der Schlaghosen, sprich 70er des letzten Jahrhunderts auf.
Gruß aus dem südlichen Münsterland
Holger

Beatus pauper spiritu

Downtown 125i, EZ 17.7.2009, km-Stand 22.4.2015: 125.000
Bild
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

Also ich grüße auch immer freundlich (wenn es die Verkehrslage zuläßt).

Grüßt mich einer zurück, freue ich mich, wenn nicht dann halt nicht.

Ist ja keiner verpflichtet zu grüßen.
Am besten sind die Moppedfahrer die erst grüßen und die Hand heben, dann feststellen das da ein Rollerfahrer grüßt und die Hand wieder zurück ziehen.


Apfelkuchen <- linke Hand zum Gruß 8)
__________________________________________
Benutzeravatar
punkerente
Profi
Beiträge: 778
Registriert: 19.04.2008, 19:09
Wohnort: bei Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von punkerente »

MrSakamoto hat geschrieben:
Waschtel hat geschrieben:...Dies mit dem gelben Schal ging bisher spurlos an mir vorbei seit wann ist dies denn schon so...
Das kam mal irgendwann in der Zeit der Schlaghosen, sprich 70er des letzten Jahrhunderts auf.
Atlas hat geschrieben:Der gelbe Schal gehört zur Ausrüstung. Ich konnte selbst schon ein paarmal anderen helfen, die liegengeblieben waren und als Zeichen für Schwierigkeiten den Schal links am Lenker angebunden hatten. Kleine Reparaturen oder Spritmangel oder Aushilfe mit einem Werkzeug direkt vor Ort erledigt oder mal jemanden in den nächsten Ort mitgenommen...
Genau, Holger und Atlas, so isses.

Die Wikipedia sagt dazu treffend: "In der Vergangenheit war ein gelber Schal ein Erkennungszeichen für Motorradfahrer in Notfallsituationen. Hatte ein Fahrer seinen Schal (als Symbol) an seinem Lenker befestigt, so wies es auf die Bitte um Hilfe hin. Für jeden vorbeikommenden Fahrer eines motorisierten Zweirades war es dann eine Ehrensache, hier helfen zu dürfen."

Das Ganze wurde ca. 1975 bis 1980 durch die Zeitschrift Motorrad, die damals noch recht einsam im Regal lag, propagiert. Es gibt auch Leute, die sagen, dass es bereits früher durch den Autor Klacks ebendieser Zeitschrift angeregt wurde - das war dann vor meiner aktiven Zeit.

Leider war das auch damals nur begrenzt bekannt und ist heute wohl völlig vergessen. Auch wenn wir Handies haben, um Hilfe zu bestellen, so kann doch so manchen auch so geholfen werden. Ich habe in meinem Umfeld vom fehlenden Benzin über den Heimtransport bis zum Austausch zerstörter Radlager (seine Panne war ca. 2 km von meiner Wohnung) anderen helfen dürfen.
Atlas hat geschrieben:...Der Vorteil ist, daß dann auch Autofahrer halten, eben weil das ein eindeutiges Signal ist.
Da fürchte ich aber, dass es sich dabei um Motorradfahrer handelt, die gerade im Auto unterwegs sind.

Auch wenn wir im OffTopic jetzt OffTopic waren, so halte ich es für ein gutes Beispiel, warum solch ein neuer Gruß wenig Chancen haben dürfte. Die drei MP3-Finger sind da schon wieder leichter nachvollziehbar. Aber ich will keinem den Spaß verderben, klimpermann.

Viele Grüße
Dieter
Benutzeravatar
Ulrich
Kymco-King
Beiträge: 5519
Registriert: 17.07.2008, 17:43
Wohnort: Ibbenbüren
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 189 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ulrich »

Ja ja, kenne ich aus der US-Car Szene, die ganze Diskussion um die "Grüßerei":
Da gibt´s "diese" und "jene" (Van´s oder Corvetten) - und natürlich "solche" und "andere" ("Grüßer" und die, die es nicht tun)....

Anyway:
Als "Breitgrinser" (also GD-Quäler) habe ich immer ein freundliches Grinsen unter´m offenen Jet-Helm (oder der "Eierschale")...

Ansonsten schaue ich beim "Entgegen-Kommer" auf´s Vorderrad:
Ist es klein, ist´s zumeist ein Roller..

In Sachen "Sicherheit":
Klar, die Pfoten gehören an den Lenker...., aber:

Ich bin zumeist "gesittet" unterwegs (also "Kurz vor´m Sturz"... :wink: ), da ist also (kurz vor´m Abflug) der "Daumen hoch" bisher immer noch möglich gewesen...

zwinkert
der Ulrich
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
Benutzeravatar
MrSakamoto
Profi
Beiträge: 1555
Registriert: 27.08.2009, 19:09
Wohnort: Olfen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MrSakamoto »

Na ja, das mit den Fingern erinnert mich an die Ro80-Fahrer: links vier, rechts drei Finger= vierter Motor in drei Monaten... :mrgreen:
Gruß aus dem südlichen Münsterland
Holger

Beatus pauper spiritu

Downtown 125i, EZ 17.7.2009, km-Stand 22.4.2015: 125.000
Bild
Benutzeravatar
Kradmelder
Testfahrer de luxe
Beiträge: 244
Registriert: 05.08.2009, 14:13
Kontaktdaten:

Beitrag von Kradmelder »

Ich hab das mit der Grüßerei beim Motorrad auch aufgegeben. Beim Roller würde ich erst gar nicht damit anfangen... :D
Es grüßt der Mike!

***Kymco Vitality 50 4T***
***Hercules K 180 Bw (verkauft)***
Benutzeravatar
brumm-brumm Bär
Testfahrer de luxe
Beiträge: 384
Registriert: 23.02.2010, 16:31
Wohnort: bad laer
Kontaktdaten:

Beitrag von brumm-brumm Bär »

:( Bei den Motorradfahrern,sind wir zweite Liga.

Soweit ich es damals mitbekommen habe,grüßten sich früher alle Frischluftfahrer. :D

Also,Carbrio,Roller und Motorräder. 8)

Es hat sich leider eingebürgert,das sich nur Motorradfahrer grüßen :cry: .Eigentlich schade.Bin ich mit dem Bock unterwegs,werde ich gegrüßt,komme ich mit dem Roller kennen mich die selben Leute meistens nicht mehr :evil:

:wink: Dabei gehen alle den selben Hobby nach. :lol:


michael :wink:
Träume nicht dein Leben,sondern lebe deinen Traum :) Downtown 300i und Honda CBF 1000 A
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

In Holland grüßt mich fast jeder Motorradfahrer. Hier in Deutschland ca. 50 %.


Also, linke Hand zum Gruß:

Apfelkuchen 8)
__________________________________________
RunnerMax

Beitrag von RunnerMax »

Wenn ich mit der Suzuki unterwegs bin, müßte ich meistens einhändig fahren, weil an jeder Ecke ganze Horden von Hubraum-Fetischisten unterwegs sind, und den Handschuh rausstrecken.
Gott sei Dank, habe ich wenigstens auf meinem Evo meine Ruhe, denn die gleichen Deppen hacken sich lieber die Hand ab als einen Rollerfahrer zu grüßen. Also wer es braucht, dann Bitte schön!
Pleuelauge

Re: Motorradfahrergruß!Wieso gibt es nicht einen Scootergruß

Beitrag von Pleuelauge »

Ne Klimperman,
ein kurzes öffnen und schließen des Visiers würde schon reichen, denke ich!!!
Ein anderer Vorschlag, Rollerfahrer könnten ja auch das linke oder noch besser beide Beine kurz ausstrecken, dann könnte man die Hände an Lenker behalten und und gleichzeitig etwas für die Durchblutung tun
meint
Pleuelauge
Benutzeravatar
Hansi
Testfahrer
Beiträge: 92
Registriert: 22.06.2009, 10:25
Wohnort: 73525
Kontaktdaten:

Re: Motorradfahrergruß!Wieso gibt es nicht einen Scootergruß

Beitrag von Hansi »

JTH hat geschrieben:
klimperman hat geschrieben:Wieso gibt es nicht einen Scootergruß?
Vielleicht weil dies eine absolut überfüssige Unart ist? Die Hände gehören an den Lanker und sonst nirgendwo hin. Ich habe keinerlei Bedürfnis, permanent andere zu Grüßen, nur weil sie einen Roller fahren. Ich lege auch keinen Wert darauf, gegrüßt zu werden.

Was soll als nächstes kommen? Daß sich alle mit dem gleichen Helm Grüßen? Vielleicht durch kurzes Abnehmen und Hochwerfen des Helms?
Wenn mich einer Grüßt grüße ich selbsverständlich auch,
kann ja schließlich mit einer Hand fahren.Hansi
Nimm dir Zeit und nicht das Leben.
Benutzeravatar
mopedfreak
Kymco-King
Beiträge: 6991
Registriert: 29.02.2008, 18:27
Wohnort: Rabenau bei Dresden
Hat sich bedankt: 262 Mal
Danksagung erhalten: 512 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von mopedfreak »

Hi,

ich stiebitze mal den Link aus einem anderen Forum: http://www.youtube.com/watch?v=RT7G_dhn ... UvligENyk=

Viele Grüße, Alex
Bild-GT200i
Bild-NC750X
Bild-Sat400
Benutzeravatar
Angel II
Testfahrer de luxe
Beiträge: 108
Registriert: 29.05.2011, 09:54
Wohnort: Dorsten
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Angel II »

Besonders interessant wird es, wenn man als gemsichte Gruppe fährt.

Vor 2 Jahren waren Junior, mit einer kleinen Trude und ich mit dem GD unterwegs.... Junior vorne weg, das war lustig zu beobachten, Hand raus, Hand fix wieder rein...

Vor zwei Wochen waren wir mit den Rollerladies auch gemischt unterwegs... Bike, Roller, Roller (ich), und eine schöne Wing als Schlußlicht.

Das hat mir so manches Lächeln ins Gesicht gezaubert, Hand raus, Hand rein, Hand raus.... und ich habe großzügig alle gegrüsst,ich bin da nicht so kleinlich :lol:

Manche haben auch tapfer alle gegrüßt, aber ich meine doch einige verzweifelte Gesichter erkannt zu haben. :lol:

LG
Angel
Antworten

Zurück zu „OFF TOPIC“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste