Kaufberatung 200i
- Achtundsechziger
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 201
- Registriert: 23.09.2009, 11:24
- Wohnort: Westpolen
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Kaufberatung 200i
Hallo Kymco-Jungs und -Mädels,
hab ja schon des öfteren durchblicken lassen, dass ich den 200er Yager gut finde.
Hab nun einen für mich bezahlbaren Roller gefunden:
Fast genau 2 Jahre alt (somit Garantie seit ein paar Tagen hinüber), 10.200 km gelaufen, bei 500 km und 5500 km zur Inspektion beim Freundlichen, aus Erstbesitz.
Das Ganze beim Aprillia-Händler, der selbst keine Kymcos vertreibt. Inkl. ein Jahr Gewährleistung soll er 1750 Euronen kosten.
Bin damit heute gefahren. Erstmal war der Akku zu weit runter. Man habe ihn gestern angeschmissen und etwas laufen lassen. Da sei er super angesprungen...
Der Anlasser drehte den Motor eigentlich ganz gut, aber es passierte nix. Per Zweitakkuanschluss war er dann aber sofort da.
Alles was dran ist geht und ist soweit straff und tadellos. Aus dem Stand auf den ersten Metern fühlt sich mein Hero zwar kräftiger an, aber auf der Landstraße merkt man die Mehr-PS dann doch.
Folgende drei Dinge hielten mich aber von einer Spontanunterschrift unterm Kaufvertrag ab:
1. Keine Abdeckung/Spritzschutz am Hinterrad nachgerüstet
2. Es kommt ein metallisches Tickern aus der Zylinder-(Kopf?)Gegend. Das Tickern/Klackern ist so laut, dass es das Auspuffbollern übertönt und auch der Verkäufer zugeben mußte, dass sich das der Mechaniker mal ansehen wird. Es müssten wohl mal die Ventile eingestellt werden. Wenn das erfolgt ist, würde ich informiert, wie es um das Geräusch stünde. Man verwies darauf, dass ich kein Risiko hätte, da ich 12 Monate Gewährleistung bekäme.
3. Bereich über und um die Öleinfüllöffnung ist etwas ölfeucht. Aber nicht so, dass es etwa tropfen würde.
Könnt ihr mir evt. zu den drei Problempunkten einen Rat geben? Gewährleistung ist ja nunmal keine Grantie...
LG
hab ja schon des öfteren durchblicken lassen, dass ich den 200er Yager gut finde.
Hab nun einen für mich bezahlbaren Roller gefunden:
Fast genau 2 Jahre alt (somit Garantie seit ein paar Tagen hinüber), 10.200 km gelaufen, bei 500 km und 5500 km zur Inspektion beim Freundlichen, aus Erstbesitz.
Das Ganze beim Aprillia-Händler, der selbst keine Kymcos vertreibt. Inkl. ein Jahr Gewährleistung soll er 1750 Euronen kosten.
Bin damit heute gefahren. Erstmal war der Akku zu weit runter. Man habe ihn gestern angeschmissen und etwas laufen lassen. Da sei er super angesprungen...
Der Anlasser drehte den Motor eigentlich ganz gut, aber es passierte nix. Per Zweitakkuanschluss war er dann aber sofort da.
Alles was dran ist geht und ist soweit straff und tadellos. Aus dem Stand auf den ersten Metern fühlt sich mein Hero zwar kräftiger an, aber auf der Landstraße merkt man die Mehr-PS dann doch.
Folgende drei Dinge hielten mich aber von einer Spontanunterschrift unterm Kaufvertrag ab:
1. Keine Abdeckung/Spritzschutz am Hinterrad nachgerüstet
2. Es kommt ein metallisches Tickern aus der Zylinder-(Kopf?)Gegend. Das Tickern/Klackern ist so laut, dass es das Auspuffbollern übertönt und auch der Verkäufer zugeben mußte, dass sich das der Mechaniker mal ansehen wird. Es müssten wohl mal die Ventile eingestellt werden. Wenn das erfolgt ist, würde ich informiert, wie es um das Geräusch stünde. Man verwies darauf, dass ich kein Risiko hätte, da ich 12 Monate Gewährleistung bekäme.
3. Bereich über und um die Öleinfüllöffnung ist etwas ölfeucht. Aber nicht so, dass es etwa tropfen würde.
Könnt ihr mir evt. zu den drei Problempunkten einen Rat geben? Gewährleistung ist ja nunmal keine Grantie...
LG
Zuletzt geändert von Achtundsechziger am 05.07.2010, 22:12, insgesamt 1-mal geändert.
- mopedfreak
- Kymco-King
- Beiträge: 7104
- Registriert: 29.02.2008, 18:27
- Wohnort: Rabenau bei Dresden
- Hat sich bedankt: 306 Mal
- Danksagung erhalten: 584 Mal
- Kontaktdaten:
Hi,
gibt es nicht noch ein anderen angebot? Suche doch noch etwas, oder ist der Hero kaum noch zu fahren?
10.000 Km und noch 1750 Euro? Hmmm.... gerade noch so.
- Wenn das Tickern wirklich nur von zu lasch eingestellten Ventilen kommen ist ja gut, aber so laut das es den auspuff übertönt?
- Der Ölfilm kann auch durch einfüllen von Öl kommen. Am besten mal mit einem Lappen und Bremsenreiniger wegwischen und ne gute runde fahren.
- Den Spritzschutz kannst Du auch nachrüsten. Material kostet zusammen um die 50 euro, vieleicht kannst Du noch etwas Handeln.
Viele grüße, Alex
gibt es nicht noch ein anderen angebot? Suche doch noch etwas, oder ist der Hero kaum noch zu fahren?
10.000 Km und noch 1750 Euro? Hmmm.... gerade noch so.
- Wenn das Tickern wirklich nur von zu lasch eingestellten Ventilen kommen ist ja gut, aber so laut das es den auspuff übertönt?
- Der Ölfilm kann auch durch einfüllen von Öl kommen. Am besten mal mit einem Lappen und Bremsenreiniger wegwischen und ne gute runde fahren.
- Den Spritzschutz kannst Du auch nachrüsten. Material kostet zusammen um die 50 euro, vieleicht kannst Du noch etwas Handeln.
Viele grüße, Alex
- gevatterobelix
- Profi
- Beiträge: 3216
- Registriert: 20.08.2008, 15:26
- Wohnort: Radeburg in Sachsen
- Hat sich bedankt: 393 Mal
- Danksagung erhalten: 343 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo Achtundsechziger,
für meinen, im November vergangenen Jahres gebraucht gekauften Yager GT 200i, der hatte damals gerade 1550 km Fahrstrecke hinter sich, habe ich von Privat 1450.-€ bezahlt. Die Hinterradabdeckung war an diesem Roller ebenfalls noch nicht nachgerüstet. Auch eine neue Batterie wegen der langen Standzeit war fällig. Allerdings gab´s für den Roller natürlich keine Garantie/Gewährleistung. Bei dem Roller, den Du ins Auge gefaßt hast, ist ja auch die 10000er Inspektion fällig. Neben Ölwechsel und Ventilen einstellen werden wohl auch neue Rollen und eventuell ein neuer Riemen für die Variomatik fällig. Den von Dir genannten Preis würde ich nur mit neuer Batterie und durchgeführter Inspektion akzeptieren. Hinterradabdeckung würde ich, auch wenn´s aus dem eigenen Geldbeutel bezahlt werden muß, unbedingt nachrüsten (lassen). Allerdings kann man sich mit dem Preis in Anbetracht des knappen Angebotes des 200er Yager (---> http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/searc ... ivingMode=) nicht zu weit aus dem Fenster lehnen. Ich wünsch Dir, dass es mit dem Roller klappt.
Gruß von Gevatter Obelix
für meinen, im November vergangenen Jahres gebraucht gekauften Yager GT 200i, der hatte damals gerade 1550 km Fahrstrecke hinter sich, habe ich von Privat 1450.-€ bezahlt. Die Hinterradabdeckung war an diesem Roller ebenfalls noch nicht nachgerüstet. Auch eine neue Batterie wegen der langen Standzeit war fällig. Allerdings gab´s für den Roller natürlich keine Garantie/Gewährleistung. Bei dem Roller, den Du ins Auge gefaßt hast, ist ja auch die 10000er Inspektion fällig. Neben Ölwechsel und Ventilen einstellen werden wohl auch neue Rollen und eventuell ein neuer Riemen für die Variomatik fällig. Den von Dir genannten Preis würde ich nur mit neuer Batterie und durchgeführter Inspektion akzeptieren. Hinterradabdeckung würde ich, auch wenn´s aus dem eigenen Geldbeutel bezahlt werden muß, unbedingt nachrüsten (lassen). Allerdings kann man sich mit dem Preis in Anbetracht des knappen Angebotes des 200er Yager (---> http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/searc ... ivingMode=) nicht zu weit aus dem Fenster lehnen. Ich wünsch Dir, dass es mit dem Roller klappt.
Gruß von Gevatter Obelix
- Achtundsechziger
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 201
- Registriert: 23.09.2009, 11:24
- Wohnort: Westpolen
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo + Dank.
Der Hero läuft für seine 52.000 km noch ganz gut, bis auf störende Vibrationen über 90 Tacho.
Hab es also nicht eilig mit dem Kauf. Bin leider auf 2000 Euro limitiert und möchte gern weiter bei Kymco bleiben.
Ich versuche einen 200er Roller zu bekommen, weil der Sprung zum 300er mindestens 1100Euro lt. Neupreis-Liste schmerzt und 300 gebraucht selten sind ...
Der Hero läuft für seine 52.000 km noch ganz gut, bis auf störende Vibrationen über 90 Tacho.
Hab es also nicht eilig mit dem Kauf. Bin leider auf 2000 Euro limitiert und möchte gern weiter bei Kymco bleiben.
Ich versuche einen 200er Roller zu bekommen, weil der Sprung zum 300er mindestens 1100Euro lt. Neupreis-Liste schmerzt und 300 gebraucht selten sind ...
- Achtundsechziger
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 201
- Registriert: 23.09.2009, 11:24
- Wohnort: Westpolen
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Heute hat sich der Händler wegen des Metallischen Tackerns gemeldet.
Er hat die Ventile eingestellt. Die hätten tatsächlich etwas viel Luft gehabt.
Aber das Tickern blieb und wurde einem naheliegenden Kymco-Händler vorgestellt,
welcher eine Probefahrt unternahm und angab, das Tickern käme als
normales Geräusch von der Einspritzung und verschwände jenseits der
3500 U/min. Bei meiner Probefahrt fiel mir diese Tickern aber extrem bei
Landstraßengeschwindigkeit und damit auch bei hohen Drehzahlen auf.
Wenn jeder Baum am Straßenrand nicht wie von mir bisher gewohnt, das
Auspuffbollern, sondern dieses Ticken zurückwirft, kann das ja wohl nicht
bei 3500 Umdrehungen verschwunden sein und verunsichert mich...
Weiß nun gar nicht mehr, ob ich den Yagi nehmen soll oder nicht.
LG
Er hat die Ventile eingestellt. Die hätten tatsächlich etwas viel Luft gehabt.
Aber das Tickern blieb und wurde einem naheliegenden Kymco-Händler vorgestellt,
welcher eine Probefahrt unternahm und angab, das Tickern käme als
normales Geräusch von der Einspritzung und verschwände jenseits der
3500 U/min. Bei meiner Probefahrt fiel mir diese Tickern aber extrem bei
Landstraßengeschwindigkeit und damit auch bei hohen Drehzahlen auf.
Wenn jeder Baum am Straßenrand nicht wie von mir bisher gewohnt, das
Auspuffbollern, sondern dieses Ticken zurückwirft, kann das ja wohl nicht
bei 3500 Umdrehungen verschwunden sein und verunsichert mich...
Weiß nun gar nicht mehr, ob ich den Yagi nehmen soll oder nicht.
LG
- gevatterobelix
- Profi
- Beiträge: 3216
- Registriert: 20.08.2008, 15:26
- Wohnort: Radeburg in Sachsen
- Hat sich bedankt: 393 Mal
- Danksagung erhalten: 343 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo Achtundsechziger,
bezüglich eines Geräusches, dass man selbst nicht gehört hat, ist eine Ferndiagnose natürlich unmöglich, zumal Geräuschempfinden subjektiv unterschiedlich ist. Ich kenne von meinem 200er kein Ticken/Klackern der Einspritzanlage. Hat die Überprüfung des Rollers durch den Kymco-Händler und das Gespräch mit diesem in Deinem Beisein stattgefunden, oder wurde Dir seitens des Verkäufers nur davon berichtet?
Gruß von Gevatter Obelix
bezüglich eines Geräusches, dass man selbst nicht gehört hat, ist eine Ferndiagnose natürlich unmöglich, zumal Geräuschempfinden subjektiv unterschiedlich ist. Ich kenne von meinem 200er kein Ticken/Klackern der Einspritzanlage. Hat die Überprüfung des Rollers durch den Kymco-Händler und das Gespräch mit diesem in Deinem Beisein stattgefunden, oder wurde Dir seitens des Verkäufers nur davon berichtet?
Gruß von Gevatter Obelix
- Achtundsechziger
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 201
- Registriert: 23.09.2009, 11:24
- Wohnort: Westpolen
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
- yager200
- Profi
- Beiträge: 1621
- Registriert: 11.09.2008, 16:11
- Wohnort: pforzheim die pforte zum schwarzwald
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 49 Mal
- Kontaktdaten:
hi 68ziger,
besser ist das ,nachher erweist sich das ticken als zeitbombe.
nee spaß beiseite, wenn dir das schon bei der probefahrt auffällt und der händler das nur mit gut zureden,abstellen kann, such dir einen andern 200er der besser klingt.
ich kann dir ebenfalls bestättigen daß es so ein geräusch bei meinem yager nicht gibt.
gruss yager200
besser ist das ,nachher erweist sich das ticken als zeitbombe.

nee spaß beiseite, wenn dir das schon bei der probefahrt auffällt und der händler das nur mit gut zureden,abstellen kann, such dir einen andern 200er der besser klingt.
ich kann dir ebenfalls bestättigen daß es so ein geräusch bei meinem yager nicht gibt.
gruss yager200
und immer senkrecht anhalten
- Achtundsechziger
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 201
- Registriert: 23.09.2009, 11:24
- Wohnort: Westpolen
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste