Rennsport Variobuchse beim People S50
- ThomasUhe
- Testfahrer
- Beiträge: 49
- Registriert: 02.03.2008, 15:42
- Wohnort: Oberhausen
- Kontaktdaten:
Rennsport Variobuchse beim People S50
Ich fahre einen People S50 4T, wo die Auspuffdrossel bereits enfernt wurde. So "rennt" der People 60-62 km/h. Wenn ich jetzt noch die von Meister ZIP angebotene Rennsport Variobuchse einbaue, was rennt der People dann? Hat da jemand schon Erfahrung mit? Bringt die Buchse nur etwas mehr Endgeschwindigkeit oder auch etwas mehr Durchzug?
- Marflow
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 191
- Registriert: 29.02.2008, 18:55
- Wohnort: Börde
- Kontaktdaten:
Hallo Thomas,
ich habe mir vor zwei Tagen die Rennsporthülse eingebaut.
Jetzt läuft er 60 km/h lt, vorher waren es 54 km/h lt.
Die Buchse hat keinen Einfluss auf die Beschleunigung. Kannst du aber alles auf http://www.zzip.de nachlesen.
Bitte schreib mal was zu der Auspuffdrossel. Von der habe ich noch nichts gehört oder gelesen??
cu
Marflow
ich habe mir vor zwei Tagen die Rennsporthülse eingebaut.
Jetzt läuft er 60 km/h lt, vorher waren es 54 km/h lt.
Die Buchse hat keinen Einfluss auf die Beschleunigung. Kannst du aber alles auf http://www.zzip.de nachlesen.
Bitte schreib mal was zu der Auspuffdrossel. Von der habe ich noch nichts gehört oder gelesen??
cu
Marflow
Freundlichkeit ist eine Sprache, die Taube hören und Blinde lesen können.
--Mark Twain--
--Mark Twain--
- klaus1754
- Profi
- Beiträge: 701
- Registriert: 29.02.2008, 19:13
- Wohnort: Oberhausen/Wiege des Ruhrgebiets
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo Thomas,
das mit der Auspuffdrossel ist mir auch neu.
Ich glaube nicht das der People eine hat,weil er
über die Variohülse und die Cdi gedrosselt ist.
Hast Du nicht schon eine offene Hülse eingebaut bekommen?
Wenn Du eine hast, bringt Dir die neue Hülse nichts.
Mehr Anzug bringt Dir nur der 80er Zylinder,
mehr Endgeschwindigkeit die offene Cdi.
Verbessert mich, wenn Ich falsch liege.
Mit lieben Grüßen aus Oberhausen Klaus
das mit der Auspuffdrossel ist mir auch neu.
Ich glaube nicht das der People eine hat,weil er
über die Variohülse und die Cdi gedrosselt ist.
Hast Du nicht schon eine offene Hülse eingebaut bekommen?
Wenn Du eine hast, bringt Dir die neue Hülse nichts.
Mehr Anzug bringt Dir nur der 80er Zylinder,
mehr Endgeschwindigkeit die offene Cdi.
Verbessert mich, wenn Ich falsch liege.
Mit lieben Grüßen aus Oberhausen Klaus
Der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ist ein Lächeln. 
Die besten Dinge im Leben sind nicht die, die man für Geld bekommt.
People S50 4 T
Burgmann 400 K3

Die besten Dinge im Leben sind nicht die, die man für Geld bekommt.
People S50 4 T
Burgmann 400 K3
- Marflow
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 191
- Registriert: 29.02.2008, 18:55
- Wohnort: Börde
- Kontaktdaten:
Nee, stimmt schon alles, würde ich so unterschreiben!Verbessert mich, wenn Ich falsch liege.
So steht es auch auf MeisterZIPs Homepage. Erwähnte ich wohl schon.
Mein Dealer wollte mir übrigens die Hauptdüse aufreiben. Laut MeisterZIP bleibt aber der Vergaser auch bei 80 ccm original.
Naja, jedenfalls habe ich mir die Buchse dann do it yourself eingebaut.
Wozu gibt es schließlich Werkstatthandbuch vom Meister.
cu
Marflow
Freundlichkeit ist eine Sprache, die Taube hören und Blinde lesen können.
--Mark Twain--
--Mark Twain--
- ThomasUhe
- Testfahrer
- Beiträge: 49
- Registriert: 02.03.2008, 15:42
- Wohnort: Oberhausen
- Kontaktdaten:
Hallo zusammen,
das mit der Auspuffdrossel, das habe ich von der Frau des Händlers wo ich meine People gekauft habe. Als ich nach der Entdrosselung fragte, sagte Sie mir, das die Auspuffdrossel vor Auslieferung entfernt wird. Auf die Aussage habe ich mich verlassen, da ich von Rollern genau so viel Ahnung habe wie ein Elefant vom Fahrrad fahren
Naja, nach einigem lesen hier wird es wohl eher die Drossel der Variomatik gewesen sein. Schade eigentlich; ich hatte schon gedacht ich hätte die nächte Tuningquelle gefunden ohne unbedingt auf einen 80 ccm umsatteln zu müssen. Vor der Umrüstung scheue ich mich noch etwas. Möchte aber irgendwie trotzdem noch etwas mehr Topspeed 
das mit der Auspuffdrossel, das habe ich von der Frau des Händlers wo ich meine People gekauft habe. Als ich nach der Entdrosselung fragte, sagte Sie mir, das die Auspuffdrossel vor Auslieferung entfernt wird. Auf die Aussage habe ich mich verlassen, da ich von Rollern genau so viel Ahnung habe wie ein Elefant vom Fahrrad fahren


-
- Testfahrer
- Beiträge: 66
- Registriert: 12.03.2008, 15:09
- Kontaktdaten:
- Marflow
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 191
- Registriert: 29.02.2008, 18:55
- Wohnort: Börde
- Kontaktdaten:
Hallo,
@bbbbbbbbbbbb
@ThomasUhe
Wenn du mehr Topspeed willst, musst du in eine CDI ohne DZB investieren. Gibt es in MeisterZIPs Cybershop.
Der 80er bringt dir Beschleunigung satt, aber keine Topspeed.
Viele Grüße
Marflow
@bbbbbbbbbbbb
Erstaunlicherweise konnte ich beim People S kein Nachlassen der Beschleunigung feststellen, obwohl ich es befürchtet hatte. Den Roller haben die Ingenieure in Taiwan schon super abgestimmt.wenn man die Originalgewichte drinlässt, weniger Beschleunigung
@ThomasUhe
Wenn du mehr Topspeed willst, musst du in eine CDI ohne DZB investieren. Gibt es in MeisterZIPs Cybershop.
Der 80er bringt dir Beschleunigung satt, aber keine Topspeed.
Viele Grüße
Marflow
Freundlichkeit ist eine Sprache, die Taube hören und Blinde lesen können.
--Mark Twain--
--Mark Twain--
- ThomasUhe
- Testfahrer
- Beiträge: 49
- Registriert: 02.03.2008, 15:42
- Wohnort: Oberhausen
- Kontaktdaten:
- ThomasUhe
- Testfahrer
- Beiträge: 49
- Registriert: 02.03.2008, 15:42
- Wohnort: Oberhausen
- Kontaktdaten:
...und gleich noch ne Frage hinterher. Wenn ich z.B. diese CDI http://shop.racingplanet.de/catalog/nar ... rers_id=62 einbaue (Meister ZIP bitte mal wegschauen; ist ein Konkurrenzprodukt
), muß dann der Motor komplett neu eingestellt werden? Oder ändert das an den Motordaten nichts und er rennt wie vorher???

- Marflow
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 191
- Registriert: 29.02.2008, 18:55
- Wohnort: Börde
- Kontaktdaten:
Hallo Thomas,
viel Internet, viele Meinungen. Zum Thema People S und Tuning werden aus meiner Sicht alle Fragen hier beatwortet: http://www.zzip.de/html/tuning_people_s_50_4t.html
Zum Überdrehen sollte das alles klären. Du kannst es, zumindest bergab.
Aber als mündiger Fahrer weiß man ja, wann Schluss ist.
Abgestimmt muss nach dem CDI-Wechsel nicht werden, vorausgesetz du kaufst die richtige CDI.
Und der Verkäufer bietet im Problemfall Support. Ist halt wie überall...
ciao
Marflow
viel Internet, viele Meinungen. Zum Thema People S und Tuning werden aus meiner Sicht alle Fragen hier beatwortet: http://www.zzip.de/html/tuning_people_s_50_4t.html
Zum Überdrehen sollte das alles klären. Du kannst es, zumindest bergab.
Aber als mündiger Fahrer weiß man ja, wann Schluss ist.

Abgestimmt muss nach dem CDI-Wechsel nicht werden, vorausgesetz du kaufst die richtige CDI.
Und der Verkäufer bietet im Problemfall Support. Ist halt wie überall...
ciao
Marflow
Freundlichkeit ist eine Sprache, die Taube hören und Blinde lesen können.
--Mark Twain--
--Mark Twain--
- klaus1754
- Profi
- Beiträge: 701
- Registriert: 29.02.2008, 19:13
- Wohnort: Oberhausen/Wiege des Ruhrgebiets
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
hallo Nachbar,
zu Deiner ersten Frage,Du kannst den Motor bergab
überdrehen. Ich höre bei 70Km/h auf. Langzeitschäden sind
dabei nicht zu befürchten.
Zur zweiten Frage,Ich habe die offene CDI eingebaut,ohne irgendwas
einzustellen. Keine Probleme,lief genau wie vorher.
LG Klaus
zu Deiner ersten Frage,Du kannst den Motor bergab
überdrehen. Ich höre bei 70Km/h auf. Langzeitschäden sind
dabei nicht zu befürchten.
Zur zweiten Frage,Ich habe die offene CDI eingebaut,ohne irgendwas
einzustellen. Keine Probleme,lief genau wie vorher.
LG Klaus
Der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ist ein Lächeln. 
Die besten Dinge im Leben sind nicht die, die man für Geld bekommt.
People S50 4 T
Burgmann 400 K3

Die besten Dinge im Leben sind nicht die, die man für Geld bekommt.
People S50 4 T
Burgmann 400 K3
- ThomasUhe
- Testfahrer
- Beiträge: 49
- Registriert: 02.03.2008, 15:42
- Wohnort: Oberhausen
- Kontaktdaten:
- ThomasUhe
- Testfahrer
- Beiträge: 49
- Registriert: 02.03.2008, 15:42
- Wohnort: Oberhausen
- Kontaktdaten:
- ThomasUhe
- Testfahrer
- Beiträge: 49
- Registriert: 02.03.2008, 15:42
- Wohnort: Oberhausen
- Kontaktdaten:
So, am heutigen Tag der Arbeit habe ich mich mal ans Werk gemacht und meine oben genannte und blitzschnell dagewesene offene CDI eingebaut. Nach knapp 10 Minuten Fummelei hinter der engen Verkleidung war der Wechsel beendet und ich machte mich auf die erste Probefahrt. Einmal Holten und zurück. Auf der Hinfahrt war der People wohl noch nicht richtig warm und mein Tacho war gerade mal auf 67. Auf dem Rückweg ging es dann schon besser und die Nadel blieb erst bei knapp 74 stehen (etwas bergab). Mehr wollte ich dann auch Sicherheitsgründen auch nicht wagen, ich denke mal diese Geschwindigkeit reicht auch vollkommen aus. Auf jeden Fall ist es schon ein ganz anderes Gefühl, auch wenn ich jetzt überlege auch am Durchzug des Rollers noch etwas zu machen. Weil im Anzug ist er doch irgendwie etwas lahm 

- tjoris
- Profi
- Beiträge: 2838
- Registriert: 01.03.2008, 16:38
- Wohnort: Trennfeld
- Kontaktdaten:
- ThomasUhe
- Testfahrer
- Beiträge: 49
- Registriert: 02.03.2008, 15:42
- Wohnort: Oberhausen
- Kontaktdaten:
- tjoris
- Profi
- Beiträge: 2838
- Registriert: 01.03.2008, 16:38
- Wohnort: Trennfeld
- Kontaktdaten:
-
- Testfahrer
- Beiträge: 36
- Registriert: 11.05.2008, 11:17
- Kontaktdaten:
80 ccm Zylinder
Hallo,
verfolge das Forum jetzt seit ca. vierzehn tagen und habe auch schon eine Menge gelernt.
Ich habe meine S 50 jetzt seit letzter Woche Donnerstag (08.08.02)
bis jetzt habe ich es auch noch nicht bereut.
Gestern habe ich nach 250 km die Ventile eingestellt, (was ne fummele rei)
War so gut wie kein Ventilspiel vorhanden, was passiert wenn die nicht richtig eingestellt sind?
Nun aber zu meiner eigentlichen Frage, der Umbau auf 80 ccm soll ja anzugsmaessig einiges bringen.
Sieht der vom Original 50 ccm sehr anders aus? "sieht das ein Blinder" sofort das ein 80 ccm drauf ist?
Und, das erloeschen der Garantie und der erloeschende Versicherungsschutz!?
Wuerde mich sehr interessieren was ist wenn man in einen Unfall verwickelt ist? Wird dann das Moped obligatorisch untersucht, ob die auch verkehrstauglich ist?
LG Alex
verfolge das Forum jetzt seit ca. vierzehn tagen und habe auch schon eine Menge gelernt.
Ich habe meine S 50 jetzt seit letzter Woche Donnerstag (08.08.02)
bis jetzt habe ich es auch noch nicht bereut.
Gestern habe ich nach 250 km die Ventile eingestellt, (was ne fummele rei)
War so gut wie kein Ventilspiel vorhanden, was passiert wenn die nicht richtig eingestellt sind?
Nun aber zu meiner eigentlichen Frage, der Umbau auf 80 ccm soll ja anzugsmaessig einiges bringen.
Sieht der vom Original 50 ccm sehr anders aus? "sieht das ein Blinder" sofort das ein 80 ccm drauf ist?
Und, das erloeschen der Garantie und der erloeschende Versicherungsschutz!?
Wuerde mich sehr interessieren was ist wenn man in einen Unfall verwickelt ist? Wird dann das Moped obligatorisch untersucht, ob die auch verkehrstauglich ist?
LG Alex
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 295
- Registriert: 29.04.2008, 12:04
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo Bero2000,
wenn ich dir einen ehrlichen Rat zu deinen ganzen Befürchtungen geben darf, dann lass es sein mit dem Zylindersatz. Denn:
nein, man sieht es nicht auf den ersten Blick, der Zylinder ist ja umkleidet
ja, Garantie oder besser Gewährleistung erlöscht
ja, Versicherungsschutz erlöscht, zumindest wird es eklig im Falle eines Falles
ja, wenn du der Unfallverursacher bist und wahrscheinlich auch ja wenn du zwar Unfallopfer bist, der gegenerischen Versicherung aber alles etwas teuer erscheint
Daher gebe ich dir den Rat, wenn du zweifelst, dann lass es.
Beste Grüße
scatman
wenn ich dir einen ehrlichen Rat zu deinen ganzen Befürchtungen geben darf, dann lass es sein mit dem Zylindersatz. Denn:
nein, man sieht es nicht auf den ersten Blick, der Zylinder ist ja umkleidet
ja, Garantie oder besser Gewährleistung erlöscht
ja, Versicherungsschutz erlöscht, zumindest wird es eklig im Falle eines Falles
ja, wenn du der Unfallverursacher bist und wahrscheinlich auch ja wenn du zwar Unfallopfer bist, der gegenerischen Versicherung aber alles etwas teuer erscheint
Daher gebe ich dir den Rat, wenn du zweifelst, dann lass es.
Beste Grüße
scatman
- tjoris
- Profi
- Beiträge: 2838
- Registriert: 01.03.2008, 16:38
- Wohnort: Trennfeld
- Kontaktdaten:
- klaus1754
- Profi
- Beiträge: 701
- Registriert: 29.02.2008, 19:13
- Wohnort: Oberhausen/Wiege des Ruhrgebiets
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo Alex,
ersteinmal ein herzliches Willkommen im Forum.
Zum Umbau auf 80er entfällt natürlich die Garantie
bzw. die Gewährleistung auf den Motor, aber nur auf den
Motor. Dem S 50 ist von außen nach dem Umbau nichts anzusehen.
Er klingt etwas anders ,aber nicht laut ,immer noch dezent.
Durchzug ist bedeutend besser geworden.
Was nach einem Unfall passiert weiß Ich nicht, hatte
toi , toi , toi noch keinen.
Mit lieben Grüßen aus Oberhausen Klaus
ersteinmal ein herzliches Willkommen im Forum.
Zum Umbau auf 80er entfällt natürlich die Garantie
bzw. die Gewährleistung auf den Motor, aber nur auf den
Motor. Dem S 50 ist von außen nach dem Umbau nichts anzusehen.
Er klingt etwas anders ,aber nicht laut ,immer noch dezent.
Durchzug ist bedeutend besser geworden.
Was nach einem Unfall passiert weiß Ich nicht, hatte
toi , toi , toi noch keinen.
Mit lieben Grüßen aus Oberhausen Klaus
Der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ist ein Lächeln. 
Die besten Dinge im Leben sind nicht die, die man für Geld bekommt.
People S50 4 T
Burgmann 400 K3

Die besten Dinge im Leben sind nicht die, die man für Geld bekommt.
People S50 4 T
Burgmann 400 K3
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 295
- Registriert: 29.04.2008, 12:04
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo Klaus1754, das ist sicherlich wishful thinking, der Roller ist von der Gewährleistung her auf 45 km/h und 3 kW oder so eingestellt. Jede Änderung führt zum Verlust der Gewährleistung, es sei denn es klappt mitmenschlich mit deiner Werkstatt (erwischen lassen darf sich diese aber auch nicht).klaus1754 hat geschrieben:Hallo Alex,
Zum Umbau auf 80er entfällt natürlich die Garantie
bzw. die Gewährleistung auf den Motor, aber nur auf den
Motor.
Das Stichwort lautet hier Regress.klaus1754 hat geschrieben:Hallo Alex,
Was nach einem Unfall passiert weiß Ich nicht, hatte
toi , toi , toi noch keinen.
Ich möchte nicht belehrend rüberkommen, aber ein Umbau auf mehr Leistung oder mehr Endgeschwindigket oder beides zusammen, sollte immer mit dem entsprechenden Augenmaß beim Fahren einhergehen. Wem es nur darum geht eine Rennsemmel zu besitzen, der gehört meiner Meinung nach aus dem Verkehr gezogen.
- klaus1754
- Profi
- Beiträge: 701
- Registriert: 29.02.2008, 19:13
- Wohnort: Oberhausen/Wiege des Ruhrgebiets
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo scatman,
mit dem 80er Satz hast Du keine Rennsemmel,
sondern nur einen Roller der im Anzug etwas schneller ist.
Da Bero über 40 ist , traue Ich Ihm schon zu, sich auch dementsprechend zu verhalten. Aber natürlich hast Du Recht, es muß jeder selber wissen.
Mit lieben Grüßen Klaus
mit dem 80er Satz hast Du keine Rennsemmel,
sondern nur einen Roller der im Anzug etwas schneller ist.
Da Bero über 40 ist , traue Ich Ihm schon zu, sich auch dementsprechend zu verhalten. Aber natürlich hast Du Recht, es muß jeder selber wissen.
Mit lieben Grüßen Klaus
Der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ist ein Lächeln. 
Die besten Dinge im Leben sind nicht die, die man für Geld bekommt.
People S50 4 T
Burgmann 400 K3

Die besten Dinge im Leben sind nicht die, die man für Geld bekommt.
People S50 4 T
Burgmann 400 K3
-
- Testfahrer
- Beiträge: 36
- Registriert: 11.05.2008, 11:17
- Kontaktdaten:
80 ccm Zylinder und die Folgen
Hallo,
herzlichen Dank erst mal an alle die mir so schnell und nett geantwortet haben!!!
Ich gehoere und gehoerte schon immer zu denen die es geschwindigkeitsmaeßig nie uebertrieben haben, meine People laueft laut Tacho 55-57 km/h und laut GPS 50 km/h, das wuerde mir schon reichen.
Die Drossel ist noch drinn und auch sonst ist noch alles Original, darueber das sie etwas schneller als 45 km/h laueft bin ich natuerlich froh und haette auch eigentlich kein Problem damit wenn die Garantie verfaellt.
Das gehauele wird nur groß, wenn sich eine Versicherung ploetzlich 20€ von einem zurueck holen moechte, waere mal interessant gewesen, zu wissen was einem passieren kann wenn man erwischt wird?
Ich gehoere mit meinen vierzig Jahren nicht zu denen die es uebertreibenaber ein besserer durchzug waere schon schoen.
Hallo Klaus, danke nochmal fuer die Adresse fuer das Riffelblech, ist heute bestellt.
LG Alex
herzlichen Dank erst mal an alle die mir so schnell und nett geantwortet haben!!!
Ich gehoere und gehoerte schon immer zu denen die es geschwindigkeitsmaeßig nie uebertrieben haben, meine People laueft laut Tacho 55-57 km/h und laut GPS 50 km/h, das wuerde mir schon reichen.
Die Drossel ist noch drinn und auch sonst ist noch alles Original, darueber das sie etwas schneller als 45 km/h laueft bin ich natuerlich froh und haette auch eigentlich kein Problem damit wenn die Garantie verfaellt.
Das gehauele wird nur groß, wenn sich eine Versicherung ploetzlich 20€ von einem zurueck holen moechte, waere mal interessant gewesen, zu wissen was einem passieren kann wenn man erwischt wird?
Ich gehoere mit meinen vierzig Jahren nicht zu denen die es uebertreibenaber ein besserer durchzug waere schon schoen.
Hallo Klaus, danke nochmal fuer die Adresse fuer das Riffelblech, ist heute bestellt.
LG Alex
- klaus1754
- Profi
- Beiträge: 701
- Registriert: 29.02.2008, 19:13
- Wohnort: Oberhausen/Wiege des Ruhrgebiets
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo scatman,
nicht nur grau, teilweise schon weiß.
Unter den jungen Leuten heißt der People
auch " Zweirädriger Rollstuhl"
Aber ein Rollstuhl kann auch ein bischen schneller sein.
Im Grunde genommen hast Du ja Recht, aber wer hält
schon Opas an?
Wäre mal interessant zu hören, ob ein People Fahrer
ausser in einer allgemeinen Verkehrskontrolle schon mal
wegen Auffälligkeiten angehalten worden ist.
Mit lieben Grüßen Klaus
nicht nur grau, teilweise schon weiß.
Unter den jungen Leuten heißt der People
auch " Zweirädriger Rollstuhl"

Aber ein Rollstuhl kann auch ein bischen schneller sein.

Im Grunde genommen hast Du ja Recht, aber wer hält
schon Opas an?
Wäre mal interessant zu hören, ob ein People Fahrer
ausser in einer allgemeinen Verkehrskontrolle schon mal
wegen Auffälligkeiten angehalten worden ist.
Mit lieben Grüßen Klaus
Der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ist ein Lächeln. 
Die besten Dinge im Leben sind nicht die, die man für Geld bekommt.
People S50 4 T
Burgmann 400 K3

Die besten Dinge im Leben sind nicht die, die man für Geld bekommt.
People S50 4 T
Burgmann 400 K3
-
- Testfahrer
- Beiträge: 36
- Registriert: 11.05.2008, 11:17
- Kontaktdaten:
Motor ausbauen und zum Meister schicken zum 80ccm Umbau????
Hallo,
da ich aus Braunschweig komme und nicht mal eben mit dem Roller nach Witterschlick fahren kann, (380km) ist meine Frage, ob es wohl moeglich ist den Motor nach Bonn zu schicken.
Der Meister macht den Umbau und ich bau den Motor wieder ein.
Oder ist der Ausbau des Motors genau so aufwendig wie der Umbau des 80ccm Zylinders???
Hier in BS bekommen die Haendler große Augen wenn ich nach einem 80ccm Zylinder frage, das ist aber illegal, sowas machen wir nicht.(bei drei Haendlern nachgefragt)
Ok, dann mache ich es selber sage ich, dann wird eine halbe Stunde im Computer nach einem 80er gesucht und waerend dessen erzaehlt man mir das ich einen anderen Vergaser brauche und dies und das und und und.
Ich habe an meinem Mofa damals Kolbenringe gewechselt, aber das wird hiermit wohl nicht zu vergleichen sein!?
Jemand eine Idee was ich noch machen kann?
Alex
da ich aus Braunschweig komme und nicht mal eben mit dem Roller nach Witterschlick fahren kann, (380km) ist meine Frage, ob es wohl moeglich ist den Motor nach Bonn zu schicken.
Der Meister macht den Umbau und ich bau den Motor wieder ein.
Oder ist der Ausbau des Motors genau so aufwendig wie der Umbau des 80ccm Zylinders???
Hier in BS bekommen die Haendler große Augen wenn ich nach einem 80ccm Zylinder frage, das ist aber illegal, sowas machen wir nicht.(bei drei Haendlern nachgefragt)
Ok, dann mache ich es selber sage ich, dann wird eine halbe Stunde im Computer nach einem 80er gesucht und waerend dessen erzaehlt man mir das ich einen anderen Vergaser brauche und dies und das und und und.
Ich habe an meinem Mofa damals Kolbenringe gewechselt, aber das wird hiermit wohl nicht zu vergleichen sein!?
Jemand eine Idee was ich noch machen kann?
Alex
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 295
- Registriert: 29.04.2008, 12:04
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Motor ausbauen und zum Meister schicken zum 80ccm Umbau?
Du brauchst für den 80er Zylinder keinen anderen Vergaser, Zylinder und Kolben, das wars.Bero2000 hat geschrieben: Ich habe an meinem Mofa damals Kolbenringe gewechselt, aber das wird hiermit wohl nicht zu vergleichen sein!?
Mit ein wenig googeln findest du auch bebilderte Anleitungen im Netz. Auch wenn die qualitativ vielleicht nicht umfassend sind, kannst du dennoch nach dem Durchlesen für dich selbst entscheiden, ob du dir das zutraust oder nicht.
VG
scatman
- tjoris
- Profi
- Beiträge: 2838
- Registriert: 01.03.2008, 16:38
- Wohnort: Trennfeld
- Kontaktdaten:
schau doch mal in "legal/illegal" nach, da hab ich den umbau und die folgen beschrieben (eher die folgen^^)
ein neuer vergaser war bei mir nicht erforderliche.
und wenn du den motor ausbaust kannst du auch gleich den kolben selber montieren, das ist weniger aufwand.
80er kit gibts beim meister im cybershop,würde ich auch da kaufen da man für den evtl. vorhandenen mehrpreis dieses forum bekommt. das ist etwas was man auf jeden fall mit bedenken sollte. Die anleitung ist auch dabei, da kann man nix sagen, die ist so geschrieben da könnte mein opa was mit anfagen^^, sprich sie ist extrem ausführlich.
mfg tjoris
ein neuer vergaser war bei mir nicht erforderliche.
und wenn du den motor ausbaust kannst du auch gleich den kolben selber montieren, das ist weniger aufwand.
80er kit gibts beim meister im cybershop,würde ich auch da kaufen da man für den evtl. vorhandenen mehrpreis dieses forum bekommt. das ist etwas was man auf jeden fall mit bedenken sollte. Die anleitung ist auch dabei, da kann man nix sagen, die ist so geschrieben da könnte mein opa was mit anfagen^^, sprich sie ist extrem ausführlich.
mfg tjoris
- klaus1754
- Profi
- Beiträge: 701
- Registriert: 29.02.2008, 19:13
- Wohnort: Oberhausen/Wiege des Ruhrgebiets
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo tjoris ,
das mit dem Opa haben wir schon verstanden!!!!!!!
Liebe Grüße aus dem wieder sonnigen Oberhausen
Klaus
das mit dem Opa haben wir schon verstanden!!!!!!!

Liebe Grüße aus dem wieder sonnigen Oberhausen
Klaus
Zuletzt geändert von klaus1754 am 16.05.2008, 18:57, insgesamt 1-mal geändert.
Der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ist ein Lächeln. 
Die besten Dinge im Leben sind nicht die, die man für Geld bekommt.
People S50 4 T
Burgmann 400 K3

Die besten Dinge im Leben sind nicht die, die man für Geld bekommt.
People S50 4 T
Burgmann 400 K3
- tjoris
- Profi
- Beiträge: 2838
- Registriert: 01.03.2008, 16:38
- Wohnort: Trennfeld
- Kontaktdaten:
- sHoa
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 9
- Registriert: 27.05.2008, 09:21
- Kontaktdaten:
Hallo Leute,
seit fast 3 Wochen bin ich auch ein glücklicher Besitzer des People 50 S 4T.
Nach langem hin und her habe ich mir für einen 4T entschieden und bereue die Entscheidung nicht.
Ich habe bis jetzt noch nichts verstellt um komme auf max. 52 km/h lt.
Da ich aber meistens auf 60er Straßen fahre bin ich leider ein Verkehrshindernis.
Desswegen bin ich am überlegen, ob ich den People entdrosseln soll.
Da ich mich mit Rollern überhaupt nicht auskenne wird diese ganze Aktion nicht gerade leicht für mich.
Hat jemand evlt. Tips die ich beachten muss und was das entdrosseln genau für Vor- und Nachteile bringt.
Danke schonmal im voraus.
mfG Steven
seit fast 3 Wochen bin ich auch ein glücklicher Besitzer des People 50 S 4T.
Nach langem hin und her habe ich mir für einen 4T entschieden und bereue die Entscheidung nicht.
Ich habe bis jetzt noch nichts verstellt um komme auf max. 52 km/h lt.
Da ich aber meistens auf 60er Straßen fahre bin ich leider ein Verkehrshindernis.
Desswegen bin ich am überlegen, ob ich den People entdrosseln soll.
Da ich mich mit Rollern überhaupt nicht auskenne wird diese ganze Aktion nicht gerade leicht für mich.
Hat jemand evlt. Tips die ich beachten muss und was das entdrosseln genau für Vor- und Nachteile bringt.
Danke schonmal im voraus.
mfG Steven
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 295
- Registriert: 29.04.2008, 12:04
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo sHoa, hier für den Einstieg:
http://www.zzip.de/html/tuning_people_s_50_4t.html
Alles andere findest du per Suche, viel Spaß beim Lesen.
http://www.zzip.de/html/tuning_people_s_50_4t.html
Alles andere findest du per Suche, viel Spaß beim Lesen.
- sHoa
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 9
- Registriert: 27.05.2008, 09:21
- Kontaktdaten:
Hallo scatman,
danke dür deine schnell Antwort, den Bericht hab ich auch schon gelesen, aber leider bin ich nicht vom Fach und habe leider keine Ahnung wo welche Sachen verbaut sind.
Bin zwar eigentlich technisch recht begabt aber habe mit Rollern noch einerlei Erfahrung.(Fachinformatiker)
Gibt es vielleicht Fotos wie und wo die zu ändernden Teile zu finden sind?
Danke schonmal im voraus.
mfG Steven
danke dür deine schnell Antwort, den Bericht hab ich auch schon gelesen, aber leider bin ich nicht vom Fach und habe leider keine Ahnung wo welche Sachen verbaut sind.
Bin zwar eigentlich technisch recht begabt aber habe mit Rollern noch einerlei Erfahrung.(Fachinformatiker)
Gibt es vielleicht Fotos wie und wo die zu ändernden Teile zu finden sind?
Danke schonmal im voraus.
mfG Steven
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 295
- Registriert: 29.04.2008, 12:04
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo sHoa,
wenn du die Variomatikhülse durch eine offene Hülse ersetzt, dann bist du schon kein innerstädtisches Hindernis mehr.
Auf diesem Bild von Meister Zips Website siehst die die Variohülse. Sie steckt auf der Welle, auf die der linke Daumen so prima zeigt.
Ausgebaut ist die Hülse hier zu sehen. Es ist das linke kleine Teilchen, übrigens gut zu sehen der Bund (der blanke Anteil der Hülse). Genau dieser Bund ist bei einer offenen Hülse weg.

Lass dir doch die Hülse bei der 500er einbauen, kostet bestimmt nicht die Welt. Beim People S50 ist der Variodeckel leider etwas fummelig abzubekommen, weil die Verkleidung weit nach hinten zieht.
VG
scatman
wenn du die Variomatikhülse durch eine offene Hülse ersetzt, dann bist du schon kein innerstädtisches Hindernis mehr.
Auf diesem Bild von Meister Zips Website siehst die die Variohülse. Sie steckt auf der Welle, auf die der linke Daumen so prima zeigt.

Ausgebaut ist die Hülse hier zu sehen. Es ist das linke kleine Teilchen, übrigens gut zu sehen der Bund (der blanke Anteil der Hülse). Genau dieser Bund ist bei einer offenen Hülse weg.
Lass dir doch die Hülse bei der 500er einbauen, kostet bestimmt nicht die Welt. Beim People S50 ist der Variodeckel leider etwas fummelig abzubekommen, weil die Verkleidung weit nach hinten zieht.
VG
scatman
- sHoa
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 9
- Registriert: 27.05.2008, 09:21
- Kontaktdaten:
Hallo scatman,
danke für die superschnelle Antwort.
Jetzt hab ich wenigstens eine Ahnung was da auf mich zukommt.
Werde in ca 3 Wochen die Inspektion durchführen aber ich weiß natürlich nicht ob der Handler mir den Umbau macht, weil da ja illegal ist
Wenn nicht dann werde ich wohl selber ran müssen.
mfG Steven
danke für die superschnelle Antwort.
Jetzt hab ich wenigstens eine Ahnung was da auf mich zukommt.
Werde in ca 3 Wochen die Inspektion durchführen aber ich weiß natürlich nicht ob der Handler mir den Umbau macht, weil da ja illegal ist

Wenn nicht dann werde ich wohl selber ran müssen.
mfG Steven
- sHoa
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 9
- Registriert: 27.05.2008, 09:21
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast