Downtown verraten??? Nein Sohnemann glücklich gemacht!!!!!

Hier steht alles zum Downtown 300i/ABS und zum Downtown 350i ABS ... Komm rein !
Antworten
Benutzeravatar
Dumbledore
Profi
Beiträge: 893
Registriert: 20.04.2010, 21:08
Wohnort: Essen, NRW
Kontaktdaten:

Downtown verraten??? Nein Sohnemann glücklich gemacht!!!!!

Beitrag von Dumbledore »

Hallo,

nachdem ich nun seit Ende April den Downtown 300i fahre habe ich mich gestern entschlossen einen Rollerwechsel zu machen.

Ausschlaggebend waren die ständigen Fragen meines Sohnes wann er denn endlich mitfahren dürfe. Da mein Sohn auf Grund einer Behinderung nicht mehr wachsen wird hatte ich ja überlegt die hinteren Fußstützen zu erhöhen da er nur mit den Zehenspitzen sich dort abstützen konnte.

Da ich auf Grund meines Alters auch nicht mehr wachsen werde :wink: :wink: und nur mit den Fußballen, also nicht mit beiden Füßen komplett auf den Boden komme erschien es mir auch zu gefährlich so im Soziusbetrieb zu fahren.

Ich habe mir daher den Burgman 400 L0 ABS bestellt. Da im Moment eine große Nachfrage nach 300ern Downies besteht und wohl erhebliche Lieferschwierigkeiten bestehen konnte ich für meinen Downtown einen super Preis beim Händler erzielen.

Der Downtown ist ein super Roller und die Entscheidung ist mir nicht ganz leicht gefallen zumal ja der Neue auch einige Euronen mehr kostet.

Aber als ich die strahlenden Augen meines Sohnes sah waren mir die Euros vollkommen egal.

Jetzt werde ich noch ca. zwei Wochen meinen Downie geniessen, freue mich aber auch gleichzeitig auf den Burgi.
Suzuki Burgman AN650 L3
Honda NC750S DCT ab 07.2014

Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben
Benutzeravatar
Ulrich
Kymco-King
Beiträge: 5519
Registriert: 17.07.2008, 17:43
Wohnort: Ibbenbüren
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 189 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ulrich »

Im Sinne Deines Sohnes konntest keine bessere Entscheidung treffen.
So ´n "Burger" ist ja auch ´n fetter Happen, und Dein Sohn wird´s Dir danken...
Also, auf zu neuen Taten- - -

Übrigens bist Du dann nicht der erste "Burger"-Fahrer hier:
Soooo "super-markentreu" geht´s hier ja nicht zu....ist also bestimmt kein Problem...

Noch mal "Übrigens":
Neulich habe ich mit einigen netten Kymco-Piloten getroffen - war ein ganz nettes "Pläuschen" - und neben einem Haufen Kymco-Rollern war auch ´n "Burger" vertreten, und eine "Blech-Liesl": Eine Vespa...

Die wiederum (so klein und "verloren" sie zwischen den großen "Brummern" wirkte) zog dennoch alle Blicke auf sich:
Mit Liebe zum Detail her gerichtet "stahl" der kleine "Küchenstuhl" fast allen die Show...und war ein durchaus gern gesehener Gast...

So what...?
Wenn der Markenwechsel Dir und Deinem Sohn neue Möglichkeiten eröffnet:
Dann gibt´s kein Halten mehr...

Wir dürfen uns also auf ein "Doppel-Pack auf ´nem Burger" auf den nächsten Treffen freuen....

meint
der Ulrich
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
Grandma

Beitrag von Grandma »

Moin

Ich finde Deine Entscheidung gut und Sicherheit sowie sich wohl fühlen, gehen nun mal vor.

Ging mir ja nicht anders, wenn es nicht passt, dann passt es eben nicht.
Die Marke ist doch da nicht entscheidend, ich fahre nun auch schon seit gut einem Jahr den X-Max...Und der Wechsel fiel mir auch nicht leicht, da ich die Xciting klasse fand. Aber lieber ein Fahrzeug für mich, was mir um längen besser liegt, als ein Herumgeeiere was gefährlich werden kann.

Niemand wird Dir einen Strick daraus drehen, siehst ja, ich lebe auch noch hier im Kymco Forum :lol: Wie etliche andere auch.


Lieben Gruß, Grandma
Benutzeravatar
hape33
Testfahrer de luxe
Beiträge: 341
Registriert: 11.12.2009, 20:33
Wohnort: 45279 Essen Die Hauptstadt des Ruhrgebiets und Europas
Kontaktdaten:

Beitrag von hape33 »

Trotzdem schade Gregor
es werden immer weniger (ob wohl ich es verstehe mit Deinem Sohn).
Ich fahre sowieso mit mehr Burgies rum,
ich bin so einsam.........schnief
Peter aus Essen

__ Gruß Peter____________

Habt immer Fun
------------------------------
KYMCO DOWNTOWN 300i
Benutzeravatar
Rollermac
Profi
Beiträge: 664
Registriert: 02.03.2008, 17:51
Wohnort: Bottrop
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Rollermac »

Hallo Gregor!
Erst einmal Glückwunsch zu deinem Burgi!
Die Entscheidung kann ich nachvollziehen. Bei dir ist es wohl wie
bei mir: Ist die Familie glücklich, bin ich es auch!!
Ich werde deinen Burgi, wenn er dann da ist, sicherlich mal auf
einer Tour kennenlernen dürfen. Vielleicht auch deinen Sohn,
wenn es ihm nichts ausmacht mit uns alten Säcken ne Runde zu drehen.
Bis dann
LG Dieter
BildDT 125i
BildC3
Benutzeravatar
Dumbledore
Profi
Beiträge: 893
Registriert: 20.04.2010, 21:08
Wohnort: Essen, NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Dumbledore »

Hallo Dieter,

war schon ein tolles Gefühl den Burschen strahlen zu sehen als ich ihm gesagt habe das ich bald einen Roller haben werde auf den er auch passt.

Wenn alles klappt bekomme ich den Burgi schon am Donnerstag oder Freitag.

Ich komme dann wenn das Wetter mitspielt am Freitag zwischen 18 und 18.30 und am Sonntag nachmittag zur Grafenmühle.

Vielleicht hast Du ja auch Zeit auf eine Cola und ne Wurst.
Suzuki Burgman AN650 L3
Honda NC750S DCT ab 07.2014

Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben
Benutzeravatar
Rollermac
Profi
Beiträge: 664
Registriert: 02.03.2008, 17:51
Wohnort: Bottrop
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Rollermac »

Hallo Gregor,
Freitag könnte es bei mir klappen, ist aber noch nicht ganz sicher.
Werde hier öfter mal reinschauen ob es bei dir hinhaut.

Bis dann,
Dieter
BildDT 125i
BildC3
Benutzeravatar
Dumbledore
Profi
Beiträge: 893
Registriert: 20.04.2010, 21:08
Wohnort: Essen, NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Dumbledore »

Heute hat mein Händler wieder angerufen. Der Burgi ist jetzt bei ihm angekommen :lol:

Morgen hole ich die Papiere, Freitag wird er angemeldet und abgeholt.
Suzuki Burgman AN650 L3
Honda NC750S DCT ab 07.2014

Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben
Benutzeravatar
comodo
Testfahrer de luxe
Beiträge: 355
Registriert: 18.01.2009, 18:32
Wohnort: Oberhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von comodo »

Na da wünsch ich Euch beiden doch viele
tolle Ausritte auf dem neuen Teil!

Volker
Honda SW-T600
Burgman AN 400
Cub30
Crashtest-Dummy
Beiträge: 7
Registriert: 17.05.2010, 18:31
Kontaktdaten:

Tolle Entscheidung

Beitrag von Cub30 »

Toll, was Du für Deinen Sohn machst.

Wünsche euch beiden viele unfallfreie Kilometer.

Gruß

:P
Benutzeravatar
Dumbledore
Profi
Beiträge: 893
Registriert: 20.04.2010, 21:08
Wohnort: Essen, NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Dumbledore »

:D :D :D Heute hab ich denn meinen Burgi abgeholt und bin begeistert :D :D :D
Suzuki Burgman AN650 L3
Honda NC750S DCT ab 07.2014

Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben
Der Deichgraf

Beitrag von Der Deichgraf »

Moin und herzliche Grüße nach Essen :D

Glückwunsch zu deinem Burgi und allzeit gute Fahrt
und viele störungsfreie Kilometer.
Benutzeravatar
klaus1754
Profi
Beiträge: 701
Registriert: 29.02.2008, 19:13
Wohnort: Oberhausen/Wiege des Ruhrgebiets
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von klaus1754 »

Hallo Gregor,
auch von mir auf diesem Wege herzlichen Glückwunsch
zum niegelnagel neuem Burgman . Durfte ihn in Grafenmühle
ja schon live erleben , sehr schöner Roller, bis auf`s
hässliche Quietschen beim Anfahren , aber das kann man
ganz einfach abstellen , z.B. mit schmieren. :lol:

Also alles Gute und eine stets unfallfreie Fahrt wünscht dir
dein Markengefährte Klaus
Der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ist ein Lächeln. :D

Die besten Dinge im Leben sind nicht die, die man für Geld bekommt.

People S50 4 T
Burgmann 400 K3
Benutzeravatar
Dumbledore
Profi
Beiträge: 893
Registriert: 20.04.2010, 21:08
Wohnort: Essen, NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Dumbledore »

Danke an alle für die netten Worte.

Habe gedacht das mich vielleicht manch einer für ein bißchen verrückt hält weil ich so schnell den Roller gewechselt habe, aber sind wir das nicht sowieso alle???

@Klaus, ja es fahren an der Grafenmühle eine Menge quietschender Roller rum. Vielleicht sollten wir die mal gemeinsam "schmieren"
Suzuki Burgman AN650 L3
Honda NC750S DCT ab 07.2014

Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben
Benutzeravatar
comodo
Testfahrer de luxe
Beiträge: 355
Registriert: 18.01.2009, 18:32
Wohnort: Oberhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von comodo »

Quietschende Roller?
Wer hat denn im Dezember damit angefangen.....?

Ich muß meinen erst einmal putzen - erst dann
kann er geölt werden...
Honda SW-T600
Burgman AN 400
Benutzeravatar
Dumbledore
Profi
Beiträge: 893
Registriert: 20.04.2010, 21:08
Wohnort: Essen, NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Dumbledore »

Ich meine mich zu erinnern das da auch ein Rollerfahrer mit quietschendem Roller und unechtem Führerschein war :roll: , irgend so etwas war da, da bin ich mir sicher.

Aber ich kann mich auch täuschen, hab schließlich schon vor ein paar Jahren "Abraham gesehen" :shock:

Kann mir mal jemand auf die Sprünge helfen Volker?
Suzuki Burgman AN650 L3
Honda NC750S DCT ab 07.2014

Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben
Grandma

Beitrag von Grandma »

Herzlichen Glückwunsch zum Burgi
Allzeit gute und unfallfreie Fahrt und viel Spaß damit. :wink:

Lieben Gruß, Grandma
Benutzeravatar
Rainer d
Testfahrer
Beiträge: 91
Registriert: 09.03.2010, 07:09
Wohnort: Fürth
Kontaktdaten:

Beitrag von Rainer d »

@Downtown 1957

Könntest du nach einiger Zeit mal den Burgi und den DT miteinander vergleichen?

Ich hab mich jetzt dazu entschlossen doch den Motorad FS zu machen und kann mich noch nicht zwischen Burgman oder DT entscheiden.
Benutzeravatar
Asphaltjunkie
Testfahrer
Beiträge: 61
Registriert: 29.07.2009, 14:37
Kontaktdaten:

Beitrag von Asphaltjunkie »

Hallo Gregor,

ich wollt nochmal fragen, ob du evtl. mal deine Erfahrungen/Unterschiede zwischen dem DT 300 und dem 400'er Burgman hier beschreiben könntest?! Ich spiele auch gerade mit dem Gedanken, zu wechseln, aber kann mich noch überhaupt nicht zwischen den beiden Modellen entscheiden.
Wäre echt nett von dir!!!
Liebe Grüße, Micha.

--> Downtown 125i <--

"Führe mich nicht in Versuchung, ich find alleine hin!"
Benutzeravatar
Dumbledore
Profi
Beiträge: 893
Registriert: 20.04.2010, 21:08
Wohnort: Essen, NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Dumbledore »

Hallo,

will mal versuchen ein paar Unterschiede zu schildern, wobei ich sagen muß das ich nicht der Technikfreak bin.

Beide Roller gefallen mir persönlich von der Optik her sehr gut, wobei der Downtown der sportlichere Roller ist.

Einziger Aspekt für mich zu wechseln war ja eigentlich nur die Sitzhöhe, habe ich ja im ersten Beitrag ausführlich beschrieben.

Bei nur 172 cm Körpergröße bekommt man die Füße beim Downtown nicht komplett auf den Boden.

Von der Ausstattung liegt für mich der Burgman klar vorn. Verstellbare Lendenwirbelstütze, zwei kleine und ein großes abschliessbares Handschuhfach, größeres Helmfach, mehr Beinfreiheit, Feststellbremse.

In Sachen Beleuchtung liegt der Downtown glatt vorne, hier hätte man ab Werk beim Burgman beide Frontscheinwerfer mit Abblendlicht ausstatten sollen.

Allerdings schlägt der Burgman mit ca 2.000 Euro Mehrpreis auch ein größeres Loch in die Kasse.

Vom Spritverbrauch liegt der Burgman minimal höher als der Downtown.
Landstrasse ca. 3,5 l, Autobahn bei ungefähr 130 km/h 3.7 l.

Bei der Beschleunigung aus dem Stand dürfte der Downtown etwas flotter sein, im Bereich von 90 km/h bis 120 km/h hat der Burgman leichte Vorteile.

Trotz eines Gewichtsunterschiedes von ca 30 kg lassen sich beide Roller gleich gut beherrschen.

Bei der Bereifung ab Werk liegt der Burgman klar vorne, zieht man sich jedoch auf den Downtown die Heidenau K 66 auf gibt es hier nichts mehr zu bemängeln.

Ich kann nur empfehlen sich beide Roller anzuschauen, Probesitzen und nach Möglichkeit eine Probefahrt zu machen.
Man muß sich halt wohl fühlen auf dem Roller.

Für mich persönlich war der Wechsel im Bezug auf meinen Sohn richtig und gut.
Hätte mein Sohn nicht den großen Wunsch auch mal mit mir zu fahren wäre ich beim Downtown geblieben obwohl ich den Wechsel nicht bereue.
Suzuki Burgman AN650 L3
Honda NC750S DCT ab 07.2014

Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

Hallo Gregor,

Danke für deinen Bericht. Wie sieht es beim Burgman mit der Höchstgeschwindigkeit aus?


Apfelkuchen 8)
__________________________________________
Benutzeravatar
Dumbledore
Profi
Beiträge: 893
Registriert: 20.04.2010, 21:08
Wohnort: Essen, NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Dumbledore »

Moin Jörg,

ich selbst habe mich bisher nur einmal bis 160 km/h laut Tacho getraut.
Ein Kollege hat das Modell K9 Bj. 2009 und hat es laut Tacho etwas über 170 km/h geschafft.

Fährt man genau 100 km/h laut Tacho zeigt das Navi 94 km/h an.

Baujahr 2009 ist mit 145 km/h angegeben, Baujahr 2010 mit 140 km/h.

Noch etwas zum Federungskomfort: Der Burgman ist da deutlich weicher abgestimmt, was meinem Rücken sehr zu gute kommt.

Den Downtown würde ich als Sporttourer klassifizieren, den Burgman als reinen Tourer.
Suzuki Burgman AN650 L3
Honda NC750S DCT ab 07.2014

Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben
Benutzeravatar
Asphaltjunkie
Testfahrer
Beiträge: 61
Registriert: 29.07.2009, 14:37
Kontaktdaten:

Beitrag von Asphaltjunkie »

Vielen Dank für deine schnelle Antwort, Gregor.
Deine Gründe zum Fahrzeugwechsel kann ich sehr gut verstehen!!! Dein Sohn wird es dir sicher sehr danken!!!

Ich denk, ich werd beide Modelle mal probefahren und dann weiter sehen.
Also nochmals vielen Dank!
Liebe Grüße, Micha.

--> Downtown 125i <--

"Führe mich nicht in Versuchung, ich find alleine hin!"
Benutzeravatar
Bandit112
Profi
Beiträge: 3581
Registriert: 23.08.2008, 05:50
Wohnort: Oelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Bandit112 »

Hallo Gregor,

das hast du gut beschrieben.

Ist ganz nett, mal so einen Vergleich zu haben.

Die ausgestreckten Beine haben mir bei einer "Probesitzung" gut gefallen ... :wink:

Gruß

Harry
Ich habe (m)eine eigene Bande ...
Benutzeravatar
Dumbledore
Profi
Beiträge: 893
Registriert: 20.04.2010, 21:08
Wohnort: Essen, NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Dumbledore »

Bandit112 hat geschrieben: Die ausgestreckten Beine haben mir bei einer "Probesitzung" gut gefallen ... :wink:
Harry, bist Du auch schon mal Probe gefahren? :shock:
Suzuki Burgman AN650 L3
Honda NC750S DCT ab 07.2014

Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben
Benutzeravatar
Bandit112
Profi
Beiträge: 3581
Registriert: 23.08.2008, 05:50
Wohnort: Oelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Bandit112 »

Moin Gregor,

NEIN, leider noch nicht ... :roll:

Aber was nicht ist, kann ja noch werden. :wink:

Gruß

Harry
Ich habe (m)eine eigene Bande ...
Antworten

Zurück zu „Downtown 300 i / 350i “

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste