tanken ?!

Hier steht alles über Kymcos agilen 50er Viertakter . Komm rein !
Antworten
Benutzeravatar
agiracer
Testfahrer
Beiträge: 44
Registriert: 19.04.2008, 20:03
Kontaktdaten:

tanken ?!

Beitrag von agiracer »

hi leute :P

kann ich in meinen agi auch super tanken :?:
Fox
Testfahrer
Beiträge: 29
Registriert: 18.03.2008, 15:56
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Fox »

Ja kannst du!

Solltest du auch den durch den Super Kraftsoff läuft der Roller auch besser.
Allerdings weiß ich nicht , wenn du jetzt normal Benzin drin hast sich das mit dem Super so verträgt!? Und ob man einfach wenn der Tank leer ist dann Super einfüllen kann. Ich habs bei mir von Anfang an gemacht und alles läuft bis jetzt Super ;-)
Grandma

Beitrag von Grandma »

Moin

Super und Normal vermischt, kein Problem. Als die Normalbenzinpreise genauso hoch waren wie die des Superbenzins, tankte ich mit Super nach. Das machte garnichts !!
Allerdings das die Motoren besser danach laufen, weis ich nicht. Ich spürte keinen Unterschied dazu.

Lieben Gruß, Grandma
Benutzeravatar
OldSch00l
Testfahrer de luxe
Beiträge: 429
Registriert: 01.03.2008, 12:31
Wohnort: Monnem (Mannheim)
Kontaktdaten:

Beitrag von OldSch00l »

Jup,du kannst bedenkenlos tanken und es auch vermischen, aber Super wurde eigentlich für die hochentwickelten Automotoren gemacht, bei unseren kleinen Rolelrmotoren bewirkt dies garnichts!^^

Grüße aus Mannheim!!!
DnB 4 LIVE!!!

Super 8 steht für mich für viel Sitzplatz und Beinfreiheit, sehr gutes Aussehen, ein ganz gutes Tempo und ein zu kleines Helmfach ;)
Benutzeravatar
tjoris
Profi
Beiträge: 2838
Registriert: 01.03.2008, 16:38
Wohnort: Trennfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von tjoris »

super hat lediglich eine höhere klopffestigkeit, kann also höher verdichtet werden als normalbenzin bevor es zur (unkontrollierten) selbstzündung kommt.
darum ist shell V-power und wie der ganze käse heißt TOTALER unsinn, ich kenn e einige autos die super plus brauchen (roz98) aber ich kenne nichts das shell-v power (roz 100) bräuchte.
von daher: einfach weiterhin das tanken das man vorher auch schon getankt hat ^^
Bild Opel Vectra 3.2 V6
Mani

Beitrag von Mani »

Shell benzin Super ist das beste Benzin, man hat eine längere KM Stand

Mit meinen Golf 3 Variant fahre ich mit vollen Tank 600 Km.
Mit anderen Benzin ereiche ich nicht einmal 480 Km.# Mit meinen Agi
fahre ich auch weiter. die beiden Motoren werden mit Perform.Synt. 5 w40
geschmiert.
Das ist das beste Öl für die Motoren sowie Kolbenschmierung ohne Abriss.
Benutzeravatar
tjoris
Profi
Beiträge: 2838
Registriert: 01.03.2008, 16:38
Wohnort: Trennfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von tjoris »

ich weiß zwar nicht was du machst wenn du "spezial" benzin tankst, auf jedenfall kann ich mir die 120km mehrleistung nicht aus der anderen zusammensetzung rausreimen.
beim öl würde ich aufpassen, wenn das öl zu leichtgängi ist kanns sein das der schmierfilm auch reißt. auserdem bekommt man auch mit nem guten 15w40 keinen abriss wenn alles stimmt. ^^
Bild Opel Vectra 3.2 V6
Mani

Beitrag von Mani »

Das Super Benzin von Shell ist besser und hat ein Additiv im Benzin.
Ein alter Meister hat auch den alten Zyl. und Kolben angesehen , er sagte das das Motoröl 15/40 ist nur ausreichend bis 3000 Drehzahlen.
Da die kleinen Motoren sehr hochdrehen mus das 5/40 öl genommen.
Der Schaden an den Kolben , sagte das er dort immer drocken war und keine Schmierung hatte.
,mein junger Freund, Wie komm ich an die Vario zum wechseln.

Ist das dort, Kickstarter abbauen die Verkleidung abnehmen,
ist da noch was zu beachten?

Mani
Benutzeravatar
tjoris
Profi
Beiträge: 2838
Registriert: 01.03.2008, 16:38
Wohnort: Trennfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von tjoris »

nur bis 3000 ? dann müsste unser familien-opel schon längst übern berg sein.
der hat 145 tausend kilometer davon die hälfte mit 15w40.
ein agility dreht meines wissens nach nur bis rund 8000 also nicht wirklich hoch.


du immer mit deiner vario :D

mach einen neuen beitrag auf, stell da die fragen ^^ sonst wird es hier ganz schön unübersichtlich ^^
Bild Opel Vectra 3.2 V6
Benutzeravatar
RiAS
Testfahrer
Beiträge: 41
Registriert: 14.08.2008, 21:07
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von RiAS »

Also das mit dem Shell Benzin kann ich bestätigen.bin zwar erst bei der zweiten Tankfüllung aber bin jetzt schon ca 30 km weiter als mit dem Benzin von einer No Name Tanke. baer vielleicht ist es ja auch eine rein subjektive Empfinfung, aber der Km- Stand lässt sich nicht verleugnen^^
KYMCO Agility One 50 BJ.08
Benutzeravatar
KymcoGuy
Testfahrer de luxe
Beiträge: 495
Registriert: 01.03.2008, 20:11
Wohnort: Haag
Kontaktdaten:

Beitrag von KymcoGuy »

Also, dass das 15W40 blos bis 3000 Umdrehungen geht ist Usinn. Ich glaube nicht das Kymco in das Scheckheft (Super 8) die Öl Empfehlung 15W40 schreiben würde, wenn der Motor bei höheren Drehzahlen kaputt gehen würde. Habe jetz seit 6000 km 15W40 drin und er läuft immer noch ohne probleme.
Die Zukunft hat 4 Takte
Antworten

Zurück zu „Agility 50 ( alle 4T-Modelle der ersten Baureihe : Agility / One/Basic/MMC/City )“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste