Hallo Zausel,
ich bin zwar nicht der kritisierte aber dennoch werde ich Deine Kritik aus der Sicht eines "Neutralen" kritisieren.
In einem anderen Thread habe ich die ausnehmend schlechte Betriebsanleitung des Kymco Agility gerügt.
Kritikpunkt Nr. 1:
Wenn man sich schon auf einen anderen Thread bezieht, dann sollte man ihn auch benennen bzw. verlinken. Die meisten Foreaner lesen nur die Themenbereiche/Threads die für sie interessant sind.
Auf meine Klage erhielt ich vom Meister ZIP folgende Antwort:
MeisterZIP hat Folgendes geschrieben:
(Zitat)
Kritikpunkt Nr. 2:
Wenn man in einem total anderen Forum und Thread etwas zitiert dann sollte man das nicht aus dem Konsenz reißen und vorallem fairerweise auch das mitzitieren worauf die Antwort erfolgte.
Was anderes ist es denn, wenn Probleme mit Vario, Vergaser, Zündung, Rost, Bremsen, Sitzbank, Tankstutzen, Reifen usw. usw. besprochen werden?
Das sind doch ALLES Sachen, die der Hersteller verzapft und zu verantworten hat. Und die werden ganz selbstverständlich hier beredet.
Kritikpunkt Nr. 3:
Äpfel mit Birnen zu vergleichen war noch nie ein geeignetes Mittel zum Argumentieren.
Wenn Mängel festgestellt werden oder Probleme innerhalb der Gewährleistungsfrist auftreten sind diese unverzüglich beim Hersteller/Händler zu melden. Dieser ist dann für die Beseitigung des Mangels verantwortlich.
Wenn aber Probleme nach Ablauf der Gewährleistungsfrist auftreten oder jemand Rat zur Selbsthilfe sucht, dann ist das Forum ein geeignetes Mittel. Ich schreibe bewusst "ein" und nicht "das".
Warum also soll man einen wesentlichen Bestandteil des Rollers - also seine Betriebsanleitung - hier nicht ansprechen und kritisieren dürfen?
Wenn man dieses nicht dürfte, dann hätte der Meister Deinen Beitrag mit Sicherheit gecancelt.
Kritikpunkt Nr. 4:
Deine Reaktion auf den freundlichen Hinweis des Meister mit einem Dutzend großer roter Fragezeichen ist auch für mich nichtinvolvierten ein klarer Angriff an den Meister, der hat ja als Forenbetreiber alles zu wissen.
Ich bin nicht damit einverstanden, mir vorschreiben zu lassen, was ich hier im Forum kritisieren darf und was nicht.
Damit wirst Du entweder leben oder Dir eine andere Plattform suchen müssen, der Forenbetreiber hat Hausrecht und stellt die Regeln auf, daran hat man sich zu halten.
Im übrigen: Die schöne Vorstellung, daß bei jeder Fahrzeugübergabe alle relevanten Punkte angesprochen werden, trifft ja wohl nur zum Teil zu.
Ich habe schon diverse Fahrzeuge bei Händlern gekauft und jedesmal kam die abschliessende Frage "Haben Sie noch irgendwelche Fragen?". Aber aus Erfahrung (ich habe selbst mal im Nutzfahrzeughandel gearbeitet) weiss ich, dass die meisten Käufer keinen Wert auf eine Einweisung legen sondern gleich losfahren wollen.
Was ist mit den Fahrern, die bei der Übergabe nicht dabei waren? Wer sagt denn, daß den Roller nur der Abholer fährt?
Als Führer eines Fahrzeuges bin ich dazu verpflichtet mich vor Fahrtantritt auf geeignete Weise mit der Bedienung des Fahrzeugs vertraut zu machen. Im Gegenzug bin ich als Eigentümer des Fahrzeugs dazu verpflichtet einem evtl. anderen Fahrer das Fahrzeug bei Bedarf zu erklären und insbesondere auf Besonderheiten hinzuweisen.
Und was ist, wenn ich einen gebrauchten Roller kaufe? Muß ich damit erst zum Händler fahren ...
s. o.
Gerade aus diesem Grunde ist ja eine vollständige und verständliche Bedienungsanleitung so wichtig.
Mal im Ernst, wer liest denn heutzutage die Bedienungsanleitungen? Und was machen diejenigen die ein gebrauchtes Fahrzeug kaufen wo der Verkäufer die BA verschlampt hat?
Ist sie fehlerhaft oder fehlt sie gar, so kann das sogar einen "erheblichen Mangel" im Sinne des Gesetzes darstellen und ggf. auch Schadenersatzforderungen begründen.
Das wird auch in keinster Weise bestritten, aber durch Dein angreifendes Posting (s. o.) machst Du den Meister indirekt dafür verantwortlich.
Im weiteren Verlauf des Threads schriebst Du dann am 17.04.2008 um 16:30 Uhr
Das ging EINZIG in Richtung Hersteller.
Beschwerden die einzig in Richtung Hersteller gehen sollen sind, wie der Meister in seiner Antwort schrieb, auch direkt an diesen zu richten. Oder glaubst Du etwa der Hersteller liest hier im Forum mit?
Bei möglichen Antworten bitte ich zu bedenken, daß ich oben
zwei verschiedene Themen angesprochen habe:
Erstens, was in diesem Forum angesprochen werden darf, ...
Mir geht es hier mehr um den ersten Punkt.
Kritikpunkt Nr. 5:
Nein, Dir geht es in erster Linie um die Dir zuteil gewordene Kritik durch den Meister, denn sonst hättest Du einen anderen Betreff gewählt.
Den zweiten könnte man ggf. in einem gesonderten Thread ansprechen.
Kritikpunkt Nr. 6:
Dieser wurde bereits von Dir in dem für Deinen Fall passenden Forum "Agility 50 ( alle Modelle )" angesprochen, und nur da ist er On Topic, denn hier geht es ausschliesslich um das Kymco-Forum selbst.
Wenn Du die ganze Sache mit etwas Abstand und neutraler Objektivität betrachtest, wirst Du sicher dem einen oder anderen Punkt meiner Kritik zustimmen und für Deine nächsten Postings berücksichtigen.
Einen Tipp kann ich Dir (und natürlich auch den anderen einschl. dem Meister) noch mit auf den Weg geben:
Lasst Euch nicht zu überstürzten spontanen Reaktionen hinreißen sondern wartet mit der Antwort ein paar Stunden oder überschlaft die eine Nacht. Wenn Ihr Eure spontane Reaktion irgendwo aufschreibt und dann am nächsten Tag eine neue Antwort verfasst werdet Ihr später beim Vergleichen feststellen dass diese um einiges entschärfter ist.
Gruß
Hans