Seite 1 von 1

Preishohn? Oder traurige Realität

Verfasst: 02.05.2010, 22:23
von Agility
Hallo Kymco-Fangemeinde :)

Also folgendes.

Ich habe heute bei meinem Händler angerufen und einen Termin geplant.

Gemacht werdn soll: 5000er Inspektion
entdrosseln (akt. Mofaversion)
offene Variohülse


Bei der Frage nach dem Preis, wurde mir ein Preis von rund 480 Kröten vorgerechnet!!!!

Kommt mir doch schon sehr gewaltig vor... Ist das normal?


Ich meine wenn man das ins Verhältnis mit dem Rollerpreis setzt... Ganz schön happig. Findet ihr nicht?

Fakt ist das der Spaß meine kleinen Azubi-ersparnisse um einiges senken wird...
Liebe Grüße aus dem regnerischem Mittelschwaben

Verfasst: 03.05.2010, 07:26
von Julian15
Hi Agility,

ich habe damals für meine
5000er Inspekt. mit einem
Super 8 255€ bezahlt! Dann
würde dir dein Händler
ca. 220€ für entdrosseln +
verbauen der Variohülse ohne
Bund abnehmen! Ich denke mal
dass das zu viel ist, oder?

Gruß Julian

Verfasst: 03.05.2010, 08:14
von tjoris
moment, willst du gleich noch nen gebrauchten roller kaufen?
wenn nein: händler wechseln, der zieht dich gnadenlos ab,

Verfasst: 03.05.2010, 12:10
von Agility
Also die Inspektion is auch so um den Dreh vom Preis her....

Also es ist ein Abwerkmofa das heißt auch neue Papiere. Aber ich muss dir, Tjoris recht geben. Ist schon ne ganz gewaltige Menge knete für das aufmachen. Meiner Meinung nach zu viel.

Naja Händlerwechsel hab ich schon hinter mir. Der benachbarte Händler wurde wegen einer ganz netten Geschichte (steht auch hier im Forum) gegen einen anderen getauscht.Der Neue ist jetzt schon gute 25km weg. Näher wirds nicht aber ich denke mal das dank diesem (in meinen Augen) riesen Wucher das mein letzter Besuch bei dem Händler meines Vertrauens (wohl eher nicht) war...

Ich komm leider nicht drumrum es dort machen zu lassen. Aber wenn ich meinen Hübschen abhole werde ich mit der netten Dame mal ein bisschen reden. Ich mein ganz dumm bin ich ja nicht um zu wissen das das entkorken eigentlich kein Ding ist....

Verfasst: 03.05.2010, 13:19
von Longrider
Erscheint mir schon etwas viel.
Interessant wäre es, die Kosten mal aufgeschlüsselt zu sehen:

Wieviel kostet die Arbeitszeit für die Inspektion?
(Da dabei die Variorollen sowieso kontrolliert werden (sollten), geht der Einbau der glatten Hülse - kostet ca. 10-20 € - ohne zusätzlichen Zeitaufwand gleich mit)

Welche Verschleißteile werden ausgetauscht? Was kosten die?

Welche Drosseln müssen ausgebaut werden?
(Nur CDI-Wechsel oder evtl. auch Vergaseranschlag?)
Musst Du die Moped CDI neu erwerben oder wurde sie mitgeliefert?

Wieviel kostet der TÜV, für das Gutachten als Moped?

Besorgt der Händler die Betriebserlaubnis bei der Zulassungsstelle oder musst Du das selbst erledigen?

Hier ein Beispiel für einen S8:

Arbeitszeit: 2,0 h a 41,50 € = 83,- € (Kundendienst 5000 km ausgeführt nach Wartungsplan)
Material: Fliehkraftrollensatz (ca. 20 €), Benzinfilter, 0,7 l Motoröl, Endgetriebeöl, Aludichtung, Schmier- und Reinigungsmittel
Komplett mit MWSt.: 144,12 €

TÜV-Gutachten (Drosselung): 29,96 €
Zulassungsstelle (Einzelbetriebserlaubnis nach TÜV-Gutachten): 10,50 €

Original-CDI wurde auf Nachfrage mit ausgehändigt.
(War zwar schon im Regal im Ersatzteillager einsortiert - wurde aber schließlich beim Rollerkauf mitbezahlt :wink: )
Ansonsten CDI für Agility 50 ca. 150 € (Internet).

Lass die 5000er Inspektion 200 € kosten + "Umschreiben" ca. 40 €, dann bist Du bei knapp 250 €.
Solltest Du die Moped-CDI noch kaufen müssen bei ca. 400 €.
Dafür könntest Du allerdings schon einen halben gebrauchten Roller bekommen :shock:

Re: Preishohn? Oder traurige Realität

Verfasst: 03.05.2010, 14:55
von tomS
Agility hat geschrieben:Bei der Frage nach dem Preis, wurde mir ein Preis von rund 480 Kröten vorgerechnet!!!!
Kommt mir doch schon sehr gewaltig vor... Ist das normal?
Ich war auch erst entsetzt.
Aber eine kurze Suche hier im Forum findet die Antwort vom Meister Zip, daß die Mofa-Version eine andere CDI hat als das Agility Moped.
Dann sind 480 Euro immer noch sehr happig, aber nicht völlig unrealistisch.

Das ist von Kymco extrem kundenunfreundlich und macht eine Mofa/Moped-Umrüstung unwirtschaftlich.
Vielleicht kannst Du das Mofa privat verkaufen und/oder in Zahlung geben, dafür ein Moped holen.

Verfasst: 04.05.2010, 01:15
von tjoris
aaalso: was ne andere cdi am unterhalt ändert.... keiner weiß es wohl genau.
für mich: lüge, absolut unrealistisch.

kymco kann nix dafür die haben ihre normvorgaben und nach denen kostets glaub ich so um die 160€.
der durchschnitt hier liegt in etwa bei 130€.
einer hats mal für 60€ bekommen, da wurde aber glaub ich nicht mal öl gewechselt. ich habs für 100€ bekommen (statt 120€), bin da guter kunde nach der tour immer mit kumpels kaffe trinken gegangen, den alten meistern beim geschichten erzählen zugehört als die reifen noch aus stein waren ;)
und das obere ende des spektrums stellst glaube ich grade du mit deinem händler dar. sowas hatten wir hier noch nicht, 350 war bisher das höchste.

wie auch immer: such dir nen anderen händler.

Verfasst: 04.05.2010, 08:32
von MeisterZIP
5000er Inspektion Richtzeit 3h zzgl. Material . Das muss man dann immer davon abhängig machen , wie hoch der Stundenverrechnungssatz ist und ob die Wst auch wirklich 3h braucht oder nicht ( ich schaffe es , die 5000er in ca 2h abzuarbeiten ) .

Wenn es ein Serienmofa ist , kostet der Umrüstkit ca 170.- , zusätzlich noch eine offene Variobuchse OHNE Drosselbund ( eine 45er Buchse ist beim 45km/h-Kit dabei !!! ) kostet nochmal , je nach Qualität :lol: , zwischen 10.- und 40.- Euro . Zusätzliche Einbauzeiten fallen nicht an ( da bei Inspektion eh alles zerlegt werden sollte ) .
Dazu kommt noch der TÜV ( ca 30.- bis 35.- ) und die Änderung der FZ-Papiere beim STVA ( ca 10.- ) .

Jetzt könnt ihr das mal ausrechnen ...

MeisterZIP

Verfasst: 04.05.2010, 13:13
von Longrider
Was ich oben bereits überschlagsmäßig ausführte.

Die Angaben decken sich ziemlich genau mit meinen Erfahrungen, Rechnungen und sonstigen Belegen.
Der Preisunterschied zwischen den diversen 50er Modellen von Kymco dürfte ja nicht allzu groß sein.

Fazit: Fundierte Auskunft vom Meister :D