4000km Service GT200i Österreich

Kymcos neue Tourenroller im Kantig-Design werden hier behandelt . Komm rein !
Antworten
Gravy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 2
Registriert: 21.04.2010, 12:27
Kontaktdaten:

4000km Service GT200i Österreich

Beitrag von Gravy »

Hi leute,

hab heute meinen motorroller aus dem 4000km Service zurück bekommen und wollte nun mal nachfragen wie die Servicekosten zustande kommen und was unter Garantie fällt und was nicht.

Getauscht wurden Motor/Getrieböl, Luftfilter, Zündkerze inkl. TÜV Überprüfung (Pickerl für 1 Jahr
) und nen defektes Blinkerrelais.

Kosten gesamt: 220€

Meine Fragen:

1)Zählt ein Blinkerrelais auch als Verschleißteil? Der Motorroller ist nämlich noch nichteinmal 9 Monate alt und da wundert es mich sehr, dass dies nicht auf Kulanz getauscht wird, sondern voll berechnet wurde.

Ich weiß ja das einige Teile, die unter Verschleiß fallen, verrechnet werden aber bei dem bin ich mir nicht sicher.

2) Ist der Preis in Ordnung? Wie ich hier im Forum gesehn habe, haben leute im Jahr 2007 schon 200€ gezahlt und ich denke das war ohne TÜVplakete.

Ich danke euch im Vorraus für Infos und Meinungen.

MFG Gravy
Benutzeravatar
mopedfreak
Kymco-King
Beiträge: 7110
Registriert: 29.02.2008, 18:27
Wohnort: Rabenau bei Dresden
Hat sich bedankt: 308 Mal
Danksagung erhalten: 586 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von mopedfreak »

Servus Gravy,

meines erachtens fällt ein Blinkgeber nicht unter die verschleißteile.

Viele Grüße, Alex
Bild-GT200i
Bild-NC750X
Bild-Sat400
Gravy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 2
Registriert: 21.04.2010, 12:27
Kontaktdaten:

Beitrag von Gravy »

Hi, hab in der werkstatt heute nachmittag nochmal angerufen.

Der chef hat sich vielmals entschuldigt und die schuld auf die sekretärin geschoben, die dies nicht beachtet haben sollte. Nun bekomm ich morgen meine 30€ zurück, die sie mir für das relais berechnet haben.

somit 190€. was sagt ihr? ist das in ordnung inkl. TÜV?
Grandma

Beitrag von Grandma »

Moin

Herzlich Willkommen im Forum :D

Also 190 € inklusive TÜV finde ich absolut o.k.
Mal ´ne Frage, müsst ihr jährlich da hin ?

Gruß, Grandma
negoc
Testfahrer
Beiträge: 44
Registriert: 30.10.2009, 11:00
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von negoc »

Ja, wir müssen jährlich...

meine war / ist auch gerade da -> alles i.o. -> 37 Euro oder so :)


service kommt dann erst irgendwann...

gravy: sobald keine Garantie mehr drauf ist, ab zum pfuscher oder selber machen. Filter, Öl Zündkerze, das geht alles auch ohne Mechikerausbildung :)
der preis scheint denke ich i.o.

die teile sollten auf der rechnung eh ausgewiesen werden (was die kosten) - das einzige was eben "zu sparen" wäre, wäre die arbeitszeit.
Ums Pickerl kommst eh net herum - die 35 37 (was auch immer) euro brennts immer.

aus welcher stadt bist du?
Antworten

Zurück zu „Yager GT 125/200i“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste