Habe gerade beim stöbern auf Ebay einen Grand Dink 250 mit Beiwagen entdeckt.
Wäre echt mal was anderes, da kann meine Frau dann ncht mehr sagen : ich fahre nicht mit auf nur 2 Rädern
ist zwar nicht mein persönliches Ding, finde ich trotzdem interessant und weckt alte Kindheitserinnerungen: In den 60er Jahren ging´s mit Vaters MZ ES 250/1-Gespann immer auf Urlaubsreise an die Ostsee: Vater und Mutter auf dem Krad, meine Schwester und ich im Beiwagen. Bei schlechtem Wetter kam die "Hundehütte" auf den Beiwagen. Mit Seitengepäckträgern und Heckträger am Krad, Heckgepäckträger + Gepäckraum auf/im Beiwagen wurde alles transportiert, was für einen 14-tägigen Zelturlaub von nöten war. Ging alles wunderbar. Kann mir allerdings nicht vorstellen, daß das bei den allseits verwöhnten Leuten mit ihren unerzogenen und quengligen Kindern heute noch so funktionieren würde. Schön war´s jedenfalls.
Doch, doch, das geht auch heute noch:
Ab und an sieht man ja auf der BAB mal ein Gespann, vollbesetzt, bepackt mit allem, was man so für den Zelt-Urlaub braucht...
Alles eine Frage der Einstellung...
Z. T. ist bei den verwöhnten Erwachsenen sogar eine Entwicklung in die andere Richtung erkennbar:
Die haben alles an "Komfort-Urlaub, all inclusive" durch, und fahren im klimatisierten Auto in´s klimatisierte Büro...
Im Urlaub ist dann plötzlich wieder "Abenteuer, Einfachheit und Improvisation" gefragt...
Das ist dann ´ne willkommene Abwechslung,
meint
der Ulrich