Vergaser Schwimmer
Verfasst: 03.04.2010, 06:02
Hallo zusammen!
Ich fahre seit Februar 06 einnen GD 125. Seit dem lese ich auch alle Beiträge hier. Mein KM Stand ist jetzt bei 68600. Seit neustem habe ich ein Problem mit dem Leerlauf. Ich starte den kalten Motor und der springt gut an. Leerlaufdrehzahl ca. 4000. Motor wird warm gefahren 30-40 Km. Dann Leerlaufdrehzahl immer noch bei ca 4000. Ich mach den Motor aus und starte gleich wieder ohne Gas. Leerlaufdrehzahl bei 1600-1800. Kurz Gas geben und die Drehzahl bleibt bei ca. 4000 hängen. Ich habe den Vergaser öfters gereinigt und leerlaufen lassen. Jetzt habe ich noch ein Problem. Im Stand ist die Gasannahme normal, in Fahrt ist ab 50Kmh keine Leistung mehr vorhanden. Der Vergaserschieber hängt nicht, der Kaltstarter schaltet , die Bedüsung ist normal: 102 und 35. Jetzt meine Frage: Wie ist der korrekte Vergaserschwimmerstand und von wo gemessen? Oder habe ich etwas vergessen?
Vielen Dank für Eure Mühen
Ich fahre seit Februar 06 einnen GD 125. Seit dem lese ich auch alle Beiträge hier. Mein KM Stand ist jetzt bei 68600. Seit neustem habe ich ein Problem mit dem Leerlauf. Ich starte den kalten Motor und der springt gut an. Leerlaufdrehzahl ca. 4000. Motor wird warm gefahren 30-40 Km. Dann Leerlaufdrehzahl immer noch bei ca 4000. Ich mach den Motor aus und starte gleich wieder ohne Gas. Leerlaufdrehzahl bei 1600-1800. Kurz Gas geben und die Drehzahl bleibt bei ca. 4000 hängen. Ich habe den Vergaser öfters gereinigt und leerlaufen lassen. Jetzt habe ich noch ein Problem. Im Stand ist die Gasannahme normal, in Fahrt ist ab 50Kmh keine Leistung mehr vorhanden. Der Vergaserschieber hängt nicht, der Kaltstarter schaltet , die Bedüsung ist normal: 102 und 35. Jetzt meine Frage: Wie ist der korrekte Vergaserschwimmerstand und von wo gemessen? Oder habe ich etwas vergessen?
Vielen Dank für Eure Mühen