Helmfach - Schloß im Winter
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 10
- Registriert: 12.03.2010, 18:36
- Kontaktdaten:
Helmfach - Schloß im Winter
Hallo!
Ich habe das Problem mit dem Helmfach. Ich kann den Sitz nicht mehr zumachen, der Bügel fällt nicht mehr ins Schloß. Natürlich leuchtet vorne die Lampe. So hab ich das Schloss mit dem Schraubdreher zugemacht und die Lampe im Fach rausgenommen um jegl. Stromverbrauch abzustellen. Vermutlich werde ich den Bügel oben am Sitz noch abmontieren, da sich der Sitz sonst nicht verschließt und Wasser rein kann. Natürlich ist dann der Sitz offen. Glaub es liegt an der Schwergängigkeit des Schlosses, was sich trotz Ölsprays nicht verbessert hat. Erledigt sich das mit zunehmender Wärme jetzt dann oder wie könnte man das besser justieren?
Danke! Viele Grüße!
Ich habe das Problem mit dem Helmfach. Ich kann den Sitz nicht mehr zumachen, der Bügel fällt nicht mehr ins Schloß. Natürlich leuchtet vorne die Lampe. So hab ich das Schloss mit dem Schraubdreher zugemacht und die Lampe im Fach rausgenommen um jegl. Stromverbrauch abzustellen. Vermutlich werde ich den Bügel oben am Sitz noch abmontieren, da sich der Sitz sonst nicht verschließt und Wasser rein kann. Natürlich ist dann der Sitz offen. Glaub es liegt an der Schwergängigkeit des Schlosses, was sich trotz Ölsprays nicht verbessert hat. Erledigt sich das mit zunehmender Wärme jetzt dann oder wie könnte man das besser justieren?
Danke! Viele Grüße!
- ccmskates
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 135
- Registriert: 07.04.2008, 11:08
- Wohnort: 77855 Achern / Baden-Württemberg
- Kontaktdaten:
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 10
- Registriert: 12.03.2010, 18:36
- Kontaktdaten:
Hallo! Danke für Deine schnelle Antwort!
Da Du den GD50S hast - Glückwunsch zu dem Kauf! - wirst Du die Probleme noch nicht so bekommen haben. Sehr günstig ist eine Plane z.b. von louis - die geb ich ständig drüber - damit hat man im Freien einen guten Schutz. Seit meinem Baumarkt-Roller bin ich mit dem GD (2007) sehr zufrieden. Hatte kaum Probleme, jetzt bei 5tkm.
Mit dem Sitz werde ich mich noch ein wenig beschäftigen. Da der Bügel - unten am Sitz - am vorderen Rand die Spuren vom zumachen zeigt. Das könnte sein, das ich mit dem Bügel etwas nach hinten muß. Vielleicht werde ich das Plättchen vom Bügel nach hinten etwas nach hinten verbohren - damit der Bügel weiter hinten greift und einstellen kann. Glaube kaum das man den Sitz als Ganzes verschieben kann!
Viele Grüße!
Da Du den GD50S hast - Glückwunsch zu dem Kauf! - wirst Du die Probleme noch nicht so bekommen haben. Sehr günstig ist eine Plane z.b. von louis - die geb ich ständig drüber - damit hat man im Freien einen guten Schutz. Seit meinem Baumarkt-Roller bin ich mit dem GD (2007) sehr zufrieden. Hatte kaum Probleme, jetzt bei 5tkm.
Mit dem Sitz werde ich mich noch ein wenig beschäftigen. Da der Bügel - unten am Sitz - am vorderen Rand die Spuren vom zumachen zeigt. Das könnte sein, das ich mit dem Bügel etwas nach hinten muß. Vielleicht werde ich das Plättchen vom Bügel nach hinten etwas nach hinten verbohren - damit der Bügel weiter hinten greift und einstellen kann. Glaube kaum das man den Sitz als Ganzes verschieben kann!
Viele Grüße!
-
- Profi
- Beiträge: 893
- Registriert: 14.10.2009, 11:33
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 10
- Registriert: 12.03.2010, 18:36
- Kontaktdaten:
Danke für die Antworten! Werde es vermutlich mal ohne Bügel lassen und mich bei wärmeren Aussentemperaturen damit beschäftigen. Hab mal ein Foto hochgeladen von den Spuren die ich am Bügel sehe. Hier im alten Forum wurde auch geschrieben das das ein Problem sei, das sich bei wärmeren Temperaturen von selbst erledigt.
http://picasaweb.google.com/lh/photo/o7 ... link[/img]
Das mit dem Licht ist mir auch schon aufgefallen, das der Schalter manchmal nicht ganz einrastet und man ohne Licht unterwegs ist, bis jetzt hat es gereicht, den Schalter zu bewegen. Dürfte eine Schwachstelle vom GD sein. Genau wie der Tachometer. Nach knapp über 500km dreht sich das Tachoseil oben raus und bei 4400 war dann mit der Tachowelle Schluß.
http://picasaweb.google.com/lh/photo/o7 ... link[/img]
Das mit dem Licht ist mir auch schon aufgefallen, das der Schalter manchmal nicht ganz einrastet und man ohne Licht unterwegs ist, bis jetzt hat es gereicht, den Schalter zu bewegen. Dürfte eine Schwachstelle vom GD sein. Genau wie der Tachometer. Nach knapp über 500km dreht sich das Tachoseil oben raus und bei 4400 war dann mit der Tachowelle Schluß.
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17760
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1426 Mal
- Danksagung erhalten: 2033 Mal
- Kontaktdaten:
Manchmal bringt es Abhilfe , wenn man die Sitzbank nicht mit einem Schlag direkt auf das Schloß ( von oben auf die Sitzbank drücken ) schließt , sondern indem man die Sitzbank mit einem Faustknuff auf das Lendenpolster nach hinten schlägt . Der eine GD reagiert so , der andere so .
Übrigens ist deine Anmerkung mit der Tachowelle definitiv falsch . Wir haben diesen Fehler noch nie gehabt . Ist also ein Einzelfall .
Dass Tachowellen mal kaputtgehen , haben alle Rollertypen . Wenn die Welle aus dem Tacho fällt , war sie schlichtweg nicht richtig befestigt , das kommt halt schon mal vor ...
MeisterZIP
Übrigens ist deine Anmerkung mit der Tachowelle definitiv falsch . Wir haben diesen Fehler noch nie gehabt . Ist also ein Einzelfall .
Dass Tachowellen mal kaputtgehen , haben alle Rollertypen . Wenn die Welle aus dem Tacho fällt , war sie schlichtweg nicht richtig befestigt , das kommt halt schon mal vor ...
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 10
- Registriert: 12.03.2010, 18:36
- Kontaktdaten:
Danke MeisterZIP! Das werd ich auf jeden Fall testen - bis jetzt hab ich es immer nur mit dem Schlag auf das Schloß probiert.
Könnte schon sein, das meine Tachowelle ein Einzelfall ist. Der dürfte vom Werk her nicht richtig angezogen gewesen sein und nach 500 hat es sich halt endgültig gelöst - war nur eine kleine Bastelei an einem warmen Sommertag, genau wie die Tachowelle, kostet ja auch nicht die Welt (rund 30,-). Im Gegensatz zum Vorgänger, einem 4-Takt Baumarktroller, ist der GD ein wahrer Segen!
Viele Grüße
Könnte schon sein, das meine Tachowelle ein Einzelfall ist. Der dürfte vom Werk her nicht richtig angezogen gewesen sein und nach 500 hat es sich halt endgültig gelöst - war nur eine kleine Bastelei an einem warmen Sommertag, genau wie die Tachowelle, kostet ja auch nicht die Welt (rund 30,-). Im Gegensatz zum Vorgänger, einem 4-Takt Baumarktroller, ist der GD ein wahrer Segen!
Viele Grüße
-
- Profi
- Beiträge: 893
- Registriert: 14.10.2009, 11:33
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 10
- Registriert: 12.03.2010, 18:36
- Kontaktdaten:
-
- Profi
- Beiträge: 893
- Registriert: 14.10.2009, 11:33
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste