Gehoere wohl dem Yager gt50 Clan an.
Ich fuhr seit 10 Jahren einen Spacer50 Baujahr1999 und nach dem Letzten Jahr Rollerpause hab ich mir nun den GT 50 zugelegt.
Ich finde seine Optik tiereich geil fuer Einen, in seiner Klasse.
Die ersten knappen 300 Km sind runter und nach kleineren Nachbesserungen
bin ich recht zufrieden mit dem bisherigen Ergebnis.
Maengel ganz klar, er mag keine Kaelte.
Warmlaufzeit gute 5 Minuten am fruehen Morgen trotz Windschutz in der Garage.
Original dann einfach zu langsam fuer einen 50ziger, naja fuer meinen Bedarf.
Leider wegen Eu Richtlinien ok, aber nicht fuer mich.
Deswegen musste Offene Variohuelse rein, gleichzeitig eingebaut wegen Test ein Satz kleinere Gewichte, eine Stufe kleiner als Original.
Hd 95 oder 96 eingebaut, weiss leider nicht mehr genau.
Komischerweise, es war tatsaechlich eine 85ziger drinnen.
Fazit_ jetzt zieht er gute Steigungen mit 35 Kmh hoch, bringt auf gerader Strecke 63/65 max. laut Tacho.
Bergrunter sah ich digitale 72 und staunte nicht schlecht.
Zieht in einem durch auf gerader Strecke mit 7000/7500 Umdrehungen, muss ich mal genauer beobachten.
Pendelt dann mit 7900/8100 auf Endgeschwindigkeit ein.
Erster Verbrauch, da erst jetzt zum 2ten mal getankt.

Ein super Licht bei Dunkelheit.
Werde dann auch mal weiter berichten nach der ersten Inspektion die uebrigens um die 100 Euro kosten soll bei meinem Rollerhaendler.
So denn, man liesst sich.
