Ein Neuer braucht Entscheidungshilfe!

Hier steht alles zum Downtown 125i / ABS und Downtown ab 2015 ... Komm rein !
Benutzeravatar
grancan
Testfahrer de luxe
Beiträge: 200
Registriert: 28.01.2010, 20:49
Wohnort: Gütersloh
Kontaktdaten:

Ein Neuer braucht Entscheidungshilfe!

Beitrag von grancan »

Hallo liebe Kymcogemeinde. :)
Erstmal großes Lob an dieses nette Forum und den kompetenten Meister Zip, macht weiter so. :D Dies ist mein erstes Forum also habt Nachsicht, bin natürlich für jeden Kniff und Tipp dankbar und lernwillig. :oops: Bin 40, komme aus Gütersloh und fahre seit 20 Jahren leidenschaftlich Roller. Freue mich auch auf nette Bekanntschaften und Leute für Touren zu finden. Nach zig Modellen von Piaggio über Kymco Grand Dink, Aprilia Allantic, Gilera Nexus fahre ich momentan einen Suzuki Burgmann 125 K8.Habe kein eigenes Auto, nur den 125er Schein und fahre ganzjährig außer bei eis und schneeglatten Straßen. Fahre täglich 40km zur Arbeit, spule im Jahr zw.15-18000 km ab und mache jährlich eine große Urlaubsreise mit Sozius und Gepäck, das weiteste war bißher der Gardasee. Da ich auch öfter mit Beifahrer, bergige Strecken sowie BAB fahre sollte der Roller schon die erlaubten 15 Ps haben und gut eingefahren allein seine echten 115 kmh und zu zweit 105 kmh schaffen und auch bergab etwas zulegen können.Sonst wird das Überleben auf weiten Strecken und Autobahnen zu gefährlich hubraumbedingt. Meine bißherigen Roller hatten alle volle 15 PS und schaften diese Werte und auch an Lkws kam ich gut vobei. Mein jetziger Burgi schafft dies nur durch Optimierung mit Leoauspuff und Rollen. Habe knapp 19000 problemlose km runter und es wird langsam Zeit für nen Wechsel. Da ich mit meinem damaligen Grand Dink sehr zufrieden war möchte ich nun Kymco wieder ne Chance geben und im April oder Mai auf nen Downi wechseln. Bei meinem jetzigen Burgi stören mich die fehlenden 2,5 Ps, die harte Hinterradfederung, der etwas zu kleine Tank der und etwas zu knappe Platz für den Sozius. Liebeugele alternativ noch mit dem Yamaha XMax aber der Downi gefällt mir besser und würde alle Kriterien erfüllen: Leistung und Drehmoment höher, 1,5 l größerer Tank, nach Bildern mehr Platz für Sozius, längere Serviceintervalle und höhere Endgeschwindigkeit eingetragen. Der Test im Online Rollermagazin war sehr gut und schonungslos geschrieben aber der Punkt das der Downi im oberen Drehzahlbereich sehr träge sein soll und Lkw überholen wohl überlegt sein muß trübt meine Vorfreude sehr. :? Denn dies heißt für mich, dass er mehr schlecht als recht dran vobeikommt. Habt Ihr auch diese Erfahrungen gemacht oder ist es nicht so schlimm beschrieben? Das zweite stutzig machen ist die niedrige Zuladung. Bin 169/85 und mein Beifahrer etwas größer bei gleichem Gewicht halt ausgewachsene Germanen. :lol: Wir könnten so dann kein Gepäck mehr mitnehmen. Oder kann der Downi etwas mehr gefahrlos verkraften bzw. gibt es ne Möglichkeit die Zuladung legal höher zusetzen per Tüv oder so? Wäre für Eure ehrlichen Erfahrungen und Meinungen sehr dankbar. :P Entschuldigt die vielen Zeilen aber Ihr solltet Euch ein gutes Bild machen können. Wäre der Downi 125 eine gute Verbesserung?

Gruß Micha 8)
Auch Roller haben eine Seele!
Downtown 300i Abs in steingrau metallic seit 20.8.10
Bild
whitetigy
Testfahrer
Beiträge: 78
Registriert: 18.12.2009, 15:32
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von whitetigy »

Hallo Micha,
danke für deinen ersten, sehr netten und ehrlichen Beitrag !
So möchte ich dir gerne auch eine wirklich ehrliche Antwort geben.
Um es kurz zu sagen: Der Downtown 125 wird deinen Ansprüchen eher nicht genügen....!
Enttäuscht? Hoffentlich nicht allzu sehr...Wenn ja, tröste dich , dass du die Nachteile VOR deiner Entscheidung hören darfst.
Sicher möchtest du gerne paar Begründungen hören? Ok, also:
Mein Downie 125 erzielt definitiv nicht mehr als echte 110 Vmax - und das mit einem Anlauf in Startbahnlänge für Grossraumflugzeuge! Zu Zweit fällt er locker mal 10 Km/h weiter ab. Apropos Soziusbetrieb: der Sitzbankkomfort ist für jede Sozia(us) ein Traum - aber im diametralen Gegensatz zu den Abstellmöglichkeiten für die Füße.
Urlaubsreise zu zweit....? Kannste viele Pausen zum Beinevertreten einlegen.
Lastwagen zu zweit? Bleibste lieber dahinter....such dir einen nicht ganz so stinkenden... Der Geschwindigkeitszuwachs ab Tacho 100 geht im Zeitlupentempo vor sich...und wehe du haste Gegenwind - da bleibst lieber auch dahinter. Tja 15 PS-chen bei dem Leergewicht und der relativ großen Frontfläche fordern eben ihren Tribut.
Also ich persönlich halte diese eigentlich nur deshalb aus, da ich weiß, dass ich - wenn ich möchte - jederzeit auf eine BMW K1200S oder eine Kawasaki Ninja umsteigen könnte...du weisst was ich meine. Allerdings, wenn das eher nicht geht, überleg es dir nochmals gut, versuche eine Probefahrt zu vereinbaren - und erwarte nicht zu viel Tempo von einem DT 125 !
Liebes Grüßchen
Ben
Grandma

Beitrag von Grandma »

Moin Grancan

Herzlich Willkommen im Forum.

Wenn Du viel fährst und auch zu zweit, sag ich auch mal; sind 125ccm für die heutigen Verkehrssituationen (überholen, LKW´s) finde ich, eher hinderlich. Was im Solobetrieb noch klappt, kann auf Touren zu zweit ein Geduldsspielchen werden und einem die Freude am touren dann verwehren.
Schon alleien die Zuladung dann wird ein Lotteriespiel, haut es hin oder nicht... Lieg ich zuweit darüber, wie verhalten sich dann die Bremsen, dass Fahrwerk u.s.w. u.s.w. Inwieweit werden sie strapaziert ?

Da würde es sich ja fast anbieten, den A1 Schein auf Klasse A zu erweitern und sich dann auf dem Markt, bei den leistungsstärkeren Rollern um zu schauen. Da ist doch die Auswahl weit aus höher :wink:

Lieben Gruß, Grandma
Benutzeravatar
Bandit112
Profi
Beiträge: 3581
Registriert: 23.08.2008, 05:50
Wohnort: Oelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Bandit112 »

Hallo Micha,

zunächst mal WILLKOMMEN hier im Forum.

Du wohnst ja direkt um die Ecke, da ist eine gemeinsam Tour ja schon fast vorgeplant ... :wink:

Ich kann meinen beiden Vorschreibern nur Recht geben, bei deinen Ansprüchen wird es recht eng mit dem 125er ... :roll:

Da solltest du dir noch mal Gedanken machen.

Gruß

Harry
Ich habe (m)eine eigene Bande ...
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

Hallo Micha,



Bild

Klar kannst du von einem 125ziger Roller nicht Highspeedrekorde erwarten. Aber den Roller mit einem Motorrad zu vergleichen ... ?
jederzeit auf eine BMW K1200S oder eine Kawasaki Ninja umsteigen könnte.
Dann kann ich dir nur sagen..uppss mein 300er DT hat viel weniger Zuladung als mein VW Passat Variant. :wink:

Also ich bin mit dem DT sehr zufrieden. Wenn wir eine Tour machen und 125ziger DT`s fahren mit, sind sie keine Bremsen.

Am besten machst du mal eine Probefahrt.

Apfelkuchen 8)
__________________________________________
Benutzeravatar
Bandit112
Profi
Beiträge: 3581
Registriert: 23.08.2008, 05:50
Wohnort: Oelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Bandit112 »

Hallo Jörg,
Wenn wir eine Tour machen und 125ziger DT`s fahren mit, sind sie keine Bremsen.
Da hast du natürlich vollkommen Recht, nur wollte Micha mit einer weiteren Person, beide jeweils 85 kg und Gepäck längere Reisen (auch auf der BAB) unternehmen -> dabei wird es etwas knapp (zumindest mit dem 125er) ... :?

Gruß

Harry
Ich habe (m)eine eigene Bande ...
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

Bandit112 hat geschrieben:Hallo Jörg,
Wenn wir eine Tour machen und 125ziger DT`s fahren mit, sind sie keine Bremsen.
Da hast du natürlich vollkommen Recht, nur wollte Micha mit einer weiteren Person, beide jeweils 85 kg und Gepäck längere Reisen (auch auf der BAB) unternehmen -> dabei wird es etwas knapp (zumindest mit dem 125er) ... :?

Gruß

Harry
Ja habe ich schon verstanden. Aber gibt es einen 125ziger der mit zwei Personen (und Gepäck) an Board 130 km/h schafft?
Wer mehr Leistung will muß sich einen 300er kaufen ( FS vorausgesetzt).

Also wenn ich mal eine große Tour mache, bin ich froh genug Leistung zu haben. :wink:


Apfelkuchen 8)
__________________________________________
Benutzeravatar
Bandit112
Profi
Beiträge: 3581
Registriert: 23.08.2008, 05:50
Wohnort: Oelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Bandit112 »

Hey Jörg,

da sind wir uns ja wieder einig!

Für uns "Hanswürste" mit a bisserl Gepäck reicht der DT allemal ... :wink:

Gruß

Harry
Zuletzt geändert von Bandit112 am 30.01.2010, 18:00, insgesamt 1-mal geändert.
Ich habe (m)eine eigene Bande ...
whitetigy
Testfahrer
Beiträge: 78
Registriert: 18.12.2009, 15:32
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von whitetigy »

Apfelkuchen hat geschrieben: Aber den Roller mit einem Motorrad zu vergleichen ... ?
Hallo Jörg,
vielleicht magst du meinen Beitrag nochmals durchlesen? Dann wirst du mir sícher zustimmen, dass da kein Vergleich, mit meinen Motorrädern erwähnt wird, sondern nur eine Begründung, weshalb mir persönlich das gemütliche Gezuckel mit einem 125er nichts ausmacht.
Mein Tipp nochmals für dich Micha; bitte glaube nicht, dass die Fahrleistungen des Downie 125 dem deines Burgmans wesentlich überlegen sind.
Die geschilderten Nachteile, inbesondere im Soziusbetrieb, dürften im Wesentlichen identisch sein. Ein Überholvorgang von LKWs auf der BAB, wo schon jeder Vertreter-Turbodiesel mit über 200 Sachen von hinten anrauscht, macht wenig Freude und ist bekanntlich nicht ungefährlich.
Wem sage ich das - nun, du kennst es ja aus deiner langjährigen Fahrpraxis...
Vielleicht kannst du tatsächlich, wie vorstehend bereits erwähnt, deinen Pappendeckel erweitern lassen? Sprech doch mal mit einer Fahrschule vor Ort?
Vielleicht lohnt es für dich....denke doch mal darüber nach.
Auf deine Antwort bin ich gespannt...!
Grüßchen
Ben
Benutzeravatar
Bandit112
Profi
Beiträge: 3581
Registriert: 23.08.2008, 05:50
Wohnort: Oelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Bandit112 »

Hallo Micha,

ich denke auch, das die Erweiterung der LIZENZ die einzig vernünftige Lösung ist - kostet zwar etwas, aber dan hast du Ruhe und Reserve ... :wink:

Gruß

Harry
Ich habe (m)eine eigene Bande ...
Grandma

Beitrag von Grandma »

Moin

Aber das ist nicht soo teuer.... Manche 125er kosten ja schon in Anschaffung viel, dazu dann noch die "Optimierung" damit er besser aus dem Knick kommt.. :?

Kann man gleich ´nen 300er DT z.B. kaufen :wink:

Lieben Gruß, Grandma
Benutzeravatar
grancan
Testfahrer de luxe
Beiträge: 200
Registriert: 28.01.2010, 20:49
Wohnort: Gütersloh
Kontaktdaten:

Beitrag von grancan »

Hallo Whitetigy, Grandma, Apfelkuchen & Bandit :mrgreen:

Erstmal großes Daaanke für die nette Begrüßung und Reaktion. :D
Klar wäre es von der logischen Konsequenz her wirklich ratsam über den A-Schein nachzudenken und mir dann vielleicht den 300 er Downi oder watt größeres zu gönnen. :? Hatte schon öfter diese Überlegung aber dann sagte immer wieder ne andere Stimme in mir, dass es bisher mit ner 125er eigentlich gereicht hat und nochmal mit 40 die Schulbank drücken, grübel. Habe da eher zuviel Angst die immer schwerer werdende Theorieprüfung zu vergeigen, auf den sehr lieben Prüfer zu treffen der gerne viele durchfallen läßt und am Ende muß ich nach zig Wiederholungen der Prüfung vielleicht noch meinen jetzigen Schein abgeben und wäre Fußgänger. :evil: Ne, nen Leben ohne Mopped sorry Roller niemals!! :cry: Hört sich jetzt für Euch vielleicht total Lady Gaga an aber ich habe schon mehrmals versucht den Schritt zu machen aber es muß bei mir anscheinend so sein wie midde Leude die zB. nie Fahrstuhl fahren. :shock: Naja vielleicht auf Dauer ein Aufbauen und Überzeugen von Euch wenn wir uns mal in real kennenlernen können sei es auf ner gemeinsamen Tour oder ner Tass Kaff. :lol: Nur zu ich beiße nich! :lol: Ich habe ohne mich profilieren zu wollen ne Menge 125er Fahrpraxis über 200000 km und weiß sehr gut, dass dat Motörchen keine Bäume mit Sozius an starken Steigungen ausreißen kann und viel schneller ans Limit kommt als nen größerer. Und auch, das man mit Bedacht aufer BAB Überhohlvorgänge planen muß und sich den Windschatten zu Nutze macht. Aber heh, bin vor 3 Jahren trotz begrentzter PS die Roßfeldhöhenstraße von hinten hochgekommen, zwar das letzte Stück nur mit 35kmh und man hörte mich drei Kurven vorher aber die ganze Racerfraktion empfing mich grölend. :lol: Und ich wurde anerkennend angelächelt und gelobt, dass ich mich mit nem Roller so weit wech traue tzz( selten so gelacht, sonst stehen viele von denen in Kurven im Weg hehe). :x Will nur sagen, es ist nix unmöglich mit nen bißchen Zeit und gutem Sitzfleisch. 8) Versuche schon sit letztem Jahr auf nen Downi 125 Probezusitzen und ihn zu fahren, leider konnten mir die drei Kymcohändler in meiner Nähe nicht helfen. Verkaufen und bestellen ja aber wat da haben und Probefahrt nein, da auf die 125er Roller nicht mehr so ein Run wäre wie vor ein paar Jahren. Aber vielleicht kann mir ja ein Lieber hier aus dem Forum helfen, sodass ich vielleicht mal kurz Probesitzen und nen kleines Stück fahren könnte, wäre echt lieb und würde völlig reichen. :) Oder man fährt noch nen Stück zusammen ich allein drauf sehe so, den Vergleich zu meinem Burgi. Das mit den Fußablagen für den Beifahrer käme auf nen Versuch an, die von meinen bißherigen Rollern waren auch nicht wirklich optimal und mein Beifahrer kam trotzdem gut klar.
Freue mich schon auf Eure Antworten. :lol zu Bandit112: Ist wirklich fast um die Ecke meld Dich ruhig bei mir. :wink:

Gruß Micha
Auch Roller haben eine Seele!
Downtown 300i Abs in steingrau metallic seit 20.8.10
Bild
Benutzeravatar
grancan
Testfahrer de luxe
Beiträge: 200
Registriert: 28.01.2010, 20:49
Wohnort: Gütersloh
Kontaktdaten:

Beitrag von grancan »

Ps. Mit den nur 110kmh könnte ich mich noch ganz gut anfreunden. Dann muß ich eben zur Jockey Figur mutieren oder über Carbonteile und Leichtbau beim Downi was an Gewicht einsparen hehe. :idea: Der Edelstahlpott müsste dann auf jedenfall drunter, da eh nix mehr zu verlieren abba wenigstens nen netter Klang und rostfrei. :lol: Liegt aber auch an den Serienstreungen der Modelle man könnte ja mal Glück haben. zu Whitetigy: Hallo Ben frage mich nur wo da der Fortschritt bleibt? Mein ehemaliger X9 wog seine 190 kg mit auch nur 15 Ps , weniger Drehmoment und nur Vergasermotor. Trotzdem brachte er locker 110-115 und man kam gut an den bösen LKW aufer BAB vobei. Dachte halt nur, da der Motor völlig neu und modern kontruiert ist und echte 110 im Schein stehen, dass er durch Einfahren halt auf 115 kommen müsste. Da halt bisher jeder Motor bei mir nach der Einfahrphase seine 5kmh zugelegt hat und manche sogar etwas mehr. Denn sonst hätte Kymco wie vielleicht auch andere Hersteller etwas geschummelt und zu hoch angegeben damit es sich besser verkauft. :idea: Meine Meinung und auch Erfahrungswerte sind, dass wenn zb. 110 vollmundig im Schein stehen, dann sollten diese eigentlich auch in flammneu nur kurz getestet bei warmen Motor erreicht werden und man kann dies durch behutsames Einfahren nur noch verbessern. Korigiert mich bitte wenn ich falsch liege aber wenn jede Angabe nur für Marketing zählt, dann ist der Kunde immer der Dumme und so vergrault man sich auch welche. :roll: Ich selber bin nicht der typische gleich Vollgastyp sondern verlange die Leistung nur ab wenn der Motor warm ist und man es grad braucht oder seine schlimmen 5 Heizerminuten hat. :P

Gruß Micha 8)
Auch Roller haben eine Seele!
Downtown 300i Abs in steingrau metallic seit 20.8.10
Bild
Benutzeravatar
MrSakamoto
Profi
Beiträge: 1555
Registriert: 27.08.2009, 19:09
Wohnort: Olfen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MrSakamoto »

Hallo Micha,

auch von mir - einem DT-125er-Fahrer :-) - erst einmal ein herzliches Hallo und viel Spaß hier im Forum.

Offensichtlich hast Du dich ja doch schon für ihn entschieden, Probe"sitzung" / ~fahrt hin oder her (s. Deine Bemerkung in Edelstahl Komplettanlage mit ABE!).

Wie hier schon geäußert: für Soziusbetrieb ist der kleine DT eher nicht geeignet. Bei Deinem Gewicht plus Klamotten, Helm etc. bleibt nicht wirklich viel für eine zweite Person übrig (bei mir übrigens noch weniger ;-) ). Ansonsten kann ich Dir nur sagen, dass der DT wirklich ein super Teil ist und Du wahrscheinlich der Erste wärst, wenn Du den Kauf bereuen würdest.

Zum Thema Höchstgeschwindigkeit: ich meine meiner ist im Verlauf der Zeit etwas schneller geworden, aber wesentlich mehr als (GPS-gemessene) 110 (bei kurz vor Max-Drehzahl) ist nicht drin. Ok, bergab mit Rückenwind schon, aber mal ehrlich: willst Du so viel über BAB mit "full speed" düsen, dass das als relevantes Kaufkriterium herhalten muss? Setz Dich drauf, fahr los. Und der zweite Germane besorgt sich auch einen. Selber fahren macht doch eh' mehr Spaß, als nur hinten drauf zu sitzen!

LKW überholen geht auch. Klar, man ist vorsichtig(er), schaut dreimal in den Spiegel, ob da einer angeschrotet kommt, aber es geht! Wie es an richtigen Steigungen aussieht, kann ich Dir so nicht beantworten. A2 bei Bielefeld war jedenfalls kein Problem. Ich glaube, ich muss, wenn dieser Sch......nee weg ist, ins Sauerland, vielleicht mal nach Schanze hoch...
Gruß aus dem südlichen Münsterland
Holger

Beatus pauper spiritu

Downtown 125i, EZ 17.7.2009, km-Stand 22.4.2015: 125.000
Bild
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

Hallo Micha,

Mach den Führerschein. Ich habe ihn auch vor 2 Jahren ( also auch mit 40 ) gemacht. Es hat riesig Spaß gemacht und ca 1000 € gekostet. Theorie ist möglich. Ich habe 0 Punkte gehabt.

Ich biete dir gerne an auf meinem DT ein Probesitzen zu machen.

GT ist ja nicht so weit entfernt.


Jörg 8)
__________________________________________
Benutzeravatar
Bandit112
Profi
Beiträge: 3581
Registriert: 23.08.2008, 05:50
Wohnort: Oelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Bandit112 »

Hey Micha,

warte mal etwas besseres Wetter ab - dann (melde ich mich und wir) starten die gemeinsamen Ausfahrten ... :wink:

Gruß

Harry
Ich habe (m)eine eigene Bande ...
Benutzeravatar
klaus1754
Profi
Beiträge: 701
Registriert: 29.02.2008, 19:13
Wohnort: Oberhausen/Wiege des Ruhrgebiets
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von klaus1754 »

Hallo Micha,
auch von mir erstmal ein herzliches Willkommen.
Zum Führerschein der Klasse A kann ich dir aus erster Hand
mit Datum vom 18. Dezember 2009 berichten.
Die theoretische Prüfung hab ich im November mit 0 Fehlern
bestanden.
Es ist nur eine reine Fleißarbeit, ich habe auf Aral de. über
einige Wochen jeden Tag 1-2 Fragebögen ausgefüllt, sowie
in der Fahrschule 2 Bögen pro Besuch. Die Prüfung
selber hab ich in 10 Min. absolviert. Ich muß dabei erwähnen
das ich Baujahr 1954 bin, also nicht mehr der Jüngste.

Die Praxis war auch nicht schwer, da ich in den letzten 2 Jahren
mit meiner 50er People über 18000 KM gefahren habe.

Da ich mir sicher war kein Schaltmopped fahren zu wollen , habe ich
mir nach Absprache mit dem Fahrschule kurzerhand einen gebrauchten
400er Burgmann gekauft, da die Prüfungskriterien aussagen , mindestens
20 KW , höchstens 25 KW , mindestens 130 Km/h Geschwindigkeit.

Nach Rücksprache mit der Versicherung , denen es egal war ob ich damit
Fahrschule mache , Hauptsache das ich der alleinige Fahrer war, ging es los.
Für mich waren 12 Doppelstunden Pflicht, das sind die sogenannten
Sonderfahrten.( Autobahn , Überland und Nachtfahrten.)
In deinen Falle , da du den A 1 besitzt wäre nur die Hälfte , also 6 Doppelstunden fällig.
Das Fahren auf einem 400er Burgi hat richtig Spaß gemacht, allein der
Überschuß an Leistung , LKW überholen ein leichtes, in der Prüfung
mußte ich eine Abfahrt Autobahn fahren , ging bei der Auffahrt so
Klasse, das ich meinen Fahrlehrer mitsamt Prüfer abgehängt habe.
Konnte mich dank meiner 34 PS schön vor einen LKW einordnen.

Die gesamte Praxis war innerhalb von 4 Wochen erledigt .
Die Kosten des Führerscheins haben etwas unter 1100 Euro betragen.
Mein Burgi ist vom Juni 2003 mit nur ca. 13000 KM auf dem Tacho
schlug mit 2600 Euro zu Buche insgesammt noch keine 3700 Euro.

Was Kostet ein neuer 125er , mit dem du bei Leistung und Zuladung
unzufrieden bist ? Gerade im Soziusbetrieb stehen dir ein paar zusätzliche
PS gut zu Gesicht.
Mein Fazit lautet , gerade für dich würde sich der große Lappen sicherlich
lohnen.

Mit lieben Grüßen aus Oberhausen Klaus

Bild
Der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ist ein Lächeln. :D

Die besten Dinge im Leben sind nicht die, die man für Geld bekommt.

People S50 4 T
Burgmann 400 K3
Benutzeravatar
omastimme
Testfahrer de luxe
Beiträge: 426
Registriert: 25.08.2009, 20:56
Wohnort: Ispringen
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von omastimme »

Also Micha, ich kann dir nur raten ,deine Hemmschwelle zu überwinden und den "A" zu machen.Einmal gemacht und Ruh is.
Der Fahrspass ist ungemein höher und die Mehrkosten im Unterhalt eines 300ers z.Bsp. sind jetzt nicht so gravierend. Bei 15000km im Jahr
würde ich so auf 100-120 € im Jahr tippen(Steuer+Versicherung+Sprit,wenn überhaupt)

Ganz ehrlich,ich kann nicht glauben, daß 2 erwachsene Männer auf einem
125 Roller viel Spaß haben :shock:
Bitte nicht falsch verstehen,aber in deinem Fall würde mehr Hubraum
das Rollern entspannter machen :)


ES LOHNT SICH :!:
Gebt mir ...Getränke und Geschenke
whitetigy
Testfahrer
Beiträge: 78
Registriert: 18.12.2009, 15:32
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von whitetigy »

Mensch Leute....hallo Micha ! Eigentlich selten, dass wir uns in einer Sache derart unisono einig sind! Aber hier ist es wirklich so, dass du 2010 als dein Jahr sehen musst...als deine Chance endlich nicht mehr allen hinterher fahren zu müssen.... Bei deinen Reisen mit echten 130-140 Sachen unauffällig und komfortabel im Verkehrsfluss mitzuschwimmen...dich nicht mehr durch das kleine Kennzeichen von jedem Doofie fälschlicherweise als unwissender 16-Jähriger gesehen werden zu lassen ...und und und...Einfach den Eintritt in die echte Welt der wahren Freiheit ohne Beschränkungen zu erleben ! Mach es...!Wer sich hier so nett und ausführlich darzustellen weiß, der packt doch auch locker die Theoretische ! Und im Internet gibt es jede Menge Pages zum üben...google doch mal.
Und die Praktische? Glaube, mit DEINER Fahrpraxis wird's doch jedem Prüfer nur langweilig! Das schaffst du blind ...ehrlich.
Würde dich zu gerne auf meinen DT 125er ne Runde drehen lassen - aber Stuttgart ist vermutlich nicht deine Nachbarschaft....Aber vielleicht verschlägt es dich mal in die City? Gründe gibt es genug....sei es das Porsche-Museum...oder das Mercedes-Museum...oder ein VfB-Spiel?
Dann fiunke mich an, würde mich freuen !
Grüßchen Ben
Grandma

Beitrag von Grandma »

Moin Grancan

Warum solltest Du durchfallen, bei deiner Fahrpraxis sehe ich da kein Grund dafür.

Das mit dem mehrmaligen Nichtbestehens und Abgabe des vorhanden Führerscheines, wer erzählt denn sowas ?
Das ist absoluter Blödsinn, dass gibt es nicht!

Ich kann Dir auch nur raten, mach es und Du wirst es nicht bereuen.

Lieben Gruß, Grandma
Benutzeravatar
Bandit112
Profi
Beiträge: 3581
Registriert: 23.08.2008, 05:50
Wohnort: Oelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Bandit112 »

Genau,

"hau rein" - die Anmeldung (und der Rest) ist dann ganz schnell erledigt ... :wink:

Bei so vielen Ratschlägen und gleichen Meinungen geht es doch gar nicht anders.

Gruß

Harry
Ich habe (m)eine eigene Bande ...
Benutzeravatar
m0dy
Profi
Beiträge: 1049
Registriert: 28.05.2008, 09:28
Wohnort: Neu Wulmstorf
Kontaktdaten:

Beitrag von m0dy »

Hallo Micha,

von mir auch ein herzliches Willkommen im Forum.
Ich hatte dieses Jahr vor, noch mein A zu machen und mir auch einen grösseren Roller zu holen. Um damit meine Arbeits- und Freizeitstrecken ab zu reissen.

Ich muss da auch immer 45 km zur Arbeit fahren. Momentan mache ich das alles mit meinem Grand Dink 50 (70)S und Umwege. Da ich ja keine Kraftstrassen und Autobahn fahren kann. Aber das soll sich ja eben ändern.

Ich bin mir da in Zukunft leider auch noch nicht so sicher welchen ich mir holen soll und kann.

Ich glaube wenn das Wetter wieder besser ist, bietet sich gerne einer mal an, dich probe fahren zu lassen. Es gibt hier ja viele mit einem DT 125 oder wenn interessiert auch mit einem DT300.

Nirgends kannst Du so gut beraten werden wie hier im Forum.

Es natürlich möglich mit einem DT125 voll gepackt und Sozius eine Tour zu machen. Aber ob die wirklich Spaß machen wird? Überwinde deinen inneren Schweinehund, ich habe das auch gemacht und werde Anfang März/April mit dem A anfagen.
MfG

Sven aus Neu Wulmstorf von den --> ALSTER-ROLLER <--

mit Suzuki Burgman AN 400 Z K8
Bild
Benutzeravatar
grancan
Testfahrer de luxe
Beiträge: 200
Registriert: 28.01.2010, 20:49
Wohnort: Gütersloh
Kontaktdaten:

Beitrag von grancan »

Hallo,
danke Euch für Eure tollen, ehrlichen Antworten. :D Ihr seid wirklich das tollste und liebste Forum und dass gleich beim ersten Mal zu erleben, bin ja sowas von gerührt. :oops: Mein Beifahrer hat sogar den Moppedschein aber er ist seit über 30 Jahren nich mehr gefahren. Er möchte sich kein eigenes Mopped oder Roller mehr antun und fährt lieber bei mir mit. Da man so schön die Landschaft genießen kann und ich so sicher und vernüftig fahre. :mrgreen: Ihr habt vollkommen recht, eigentlich gibt es ja in meinem Fall nur die konsequente Möglichkeit des A-Schein machens. :lol: Ihr habt mich alle sehr aufgebaut besonders Klaus(habe nen guten Bekannten, ist also auch nich so außer Welt), danke. :P Naja in drei Wochen flüchte ich vorm Schnee in Urlaub auf meinen Lieblingsinsel Gran Canaria. 8) Werde mir dort nen Roller mieten( will ja das Fahren nich verlernen hehe) und bei schönem Wetter, geilen Kurven noch mal in mich gehen wegen Lappen machen. Der lange Winter hier in good old NRW macht einen echt depressiv und mein Burgi setzt schon Grünspan an vom nichtstun. :? Muß ihn die Tage mal wieder starten ob ers noch tut. :lol: Wird echt Zeit, dass das Wetter endlich besser wird. Habe fast schon richtig Entzug so lange nicht mehr gefahren zu sein. :roll: Obwohl, mit nem warmen Auto zur Arbeit gebracht zu werden nich übel ist fahre ich doch am liebsten selber. :D Brenne sehr darauf, den einen oder anderen hier bei baldigen besseren Wetter mal persöhnlich kennen zu lernen. :lol:

Liebe Grüße aus dem verschneiten Gütersloh und einen schönen Sonntag

Micha 8)
Auch Roller haben eine Seele!
Downtown 300i Abs in steingrau metallic seit 20.8.10
Bild
Benutzeravatar
mj-audio
Profi
Beiträge: 1652
Registriert: 02.08.2008, 20:48
Wohnort: Köln / NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von mj-audio »

Hallo Micha(el)
ich habe auch erst letztes Jahr meine A-Klasse gemacht. Wie Du sehen kannst bin ich etwas älter wie Du und habe es auf Anhieb genau wie Apfelkuchen mit 0 Fehlerpunkten geschafft. Ich habe die 1050 Euro bisher nicht bereut ausgegeben zu haben und fahre seither stolz einen 400 Burgman. Also kratz die Kohle zusammen und mach die A-Klasse.
Gruß aus der Domstadt Köln mj-audio / Michael
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Suzuki Burgman AN 650 L2 (Schwarz)
Erstzulassung = 20. März 2012
Benutzeravatar
Martin
Testfahrer de luxe
Beiträge: 140
Registriert: 23.10.2009, 14:13
Wohnort: Schwerte
Kontaktdaten:

Führerschein

Beitrag von Martin »

Hallo Michael,

habe auch im letzten Jahr mit 46 Jahrern den A-Schein gemacht. Problemlos.
Prüfung auch noch an einem Freitag, den 13. (Nov), für alles zusammen 960,81€.

Mach es.

Grüße
Matze
DOWNTOWN 300i Bild
Benutzeravatar
T-Rex
Testfahrer de luxe
Beiträge: 485
Registriert: 05.04.2009, 15:03
Wohnort: 53123 Bonn (Legoland)
Hat sich bedankt: 131 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von T-Rex »

Hallo Michael,

herzlich willkommen im Forum.

Ich fahre einen 125er DT und hab im Sommer einen Tour von über 2000 km ( http://zzip.de/forum/viewtopic.php?t=3282&highlight= ) mit Sozia und Gepäck zurückgelegt.

Mit Gepäck und Sozia hatte ich das Gesamtgewicht bestimmt erreicht, eher sogar leicht drüber.

In der Ebene sind wir auf den mehrspurigen Umgehungsstraße problemlos auch an den LKWs vorbeigekommen. Auf Landstraßen brauchts etwas Geduld, die passende gelegenheit und Strecke zum Überholen zu finden, aber nach Tacho 110 reichen hier auch um am LKW vorbeizukommen.

Autobahn fahre ich nur, wenn ich beruflich mit dem Roller unterwegs bin. Ansonsten will ich Landschaft sehen und keine Asphaltpisten. :P
T-Rex, der EDV-Dinosaurier (retired)

Ich bin /root, ich darf das!! :twisted:

Bild Xciting 400i ABS - 03/2015
Benutzeravatar
grancan
Testfahrer de luxe
Beiträge: 200
Registriert: 28.01.2010, 20:49
Wohnort: Gütersloh
Kontaktdaten:

Beitrag von grancan »

Hallo Ihr Lieben,

nun nach langer Funkstille wieder ein paar Zeilen. :lol: Erstmal großen Dank

für Eure nette Zusprache zum Machen der Klasse A. Ich habe das

Experiment endlich gewagt und mitreichlich Bammel am letzten Freitag die

theoretische Prüfung mit Null Fehlern bestanden. :oops: Kann diese

komischen Fragen auch nich mehr sehen, träumte sogar im heiligen

Tiefschlaf davon. :evil: Hurraaa!! :D Jetzt nur noch ein paar Fahrstunden

und dann ist endlich praktische Prüfung. :) Hoffe, ich packe diese Hürde

auch noch und dann heißt es endlich willkommen in der Erwachsenen

Klasse hihi. :lol: Habe nur mächtig Bammel vor dem Prüfer und diesen

blöden Pilonenspielchen. Würde mir echt das Herz zerreißen, wenn es

nach der vielen Überei dann gerade da nicht klappen würde. Brauche

nochmal Euren Beistand und viel Daumendrücken.
:o

Lieber Gruß

Micha 8)
Auch Roller haben eine Seele!
Downtown 300i Abs in steingrau metallic seit 20.8.10
Bild
Benutzeravatar
m0dy
Profi
Beiträge: 1049
Registriert: 28.05.2008, 09:28
Wohnort: Neu Wulmstorf
Kontaktdaten:

Beitrag von m0dy »

Hey Micha,

bis ja fast wie ich. Ich habe jetzt auch gerade den A gemacht und alles bestanden. Fahre jetzt mit dem Grand Dink 250 rum.
Erstmal zum üben, später kommt dann die Suzuki Burgman 650 Executive.
Habe meinen Führerschein am 3.6.2010 gemacht.
MfG

Sven aus Neu Wulmstorf von den --> ALSTER-ROLLER <--

mit Suzuki Burgman AN 400 Z K8
Bild
Benutzeravatar
comodo
Testfahrer de luxe
Beiträge: 355
Registriert: 18.01.2009, 18:32
Wohnort: Oberhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von comodo »

Hallo Micha!

Am 02.06. bin ich nach der praktischen Prüfung im reifen
Alter von 50 Jahren offiziell vom 125er auf einen 400er
umgestiegen.

Auch ich hatte etwas "Bammel" vor den Pylonen (so'n
Quatsch braucht man doch nicht wirklich) Aber es hat
problemlos geklappt.

Mit meinem alten "3er-Schein" hat mich das Ganze 5 Pflicht-
fahrten und 1 Übungsstunde zum Gesamtpreis von 695,-
gekostet.
Allerdings nur Automatik und erst in 2 Jahre "offen"

Kopf hoch: die Theorie hast Du bereits hinter Dir - jetzt
koimmt der angenehme Teil: es wird gefahren.

Toi Toi Toi - DU SCHAFFST ES !!! Da bin ich ganz sicher.

Gruß
Volker
Honda SW-T600
Burgman AN 400
Grandma

Beitrag von Grandma »

Moin Micha

Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Theorie :D

Und mach Dir nicht soviele Gedanken über die praktische Prüfung.

Diese Grundfahraufgaben sind zu schaffen.
Ein lieber Bekannter von mir hat erst vor garnicht so langer Zeit den A Schein gemacht und der ist über 60 Jahre alt und hatte wie er mir erzählte Prüfungsangst... Er schaffte das trotzdem locker :lol:

Toi Toi Toi, dass klappt :D

Wir hoffen wir lesen bald wieder von Dir.

Lieben Gruß, Grandma
Benutzeravatar
Bandit112
Profi
Beiträge: 3581
Registriert: 23.08.2008, 05:50
Wohnort: Oelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Bandit112 »

Hi Micha,

na siehste, der erste Teil hat doch schon gut geklappt - Glückwunsch!!!

Und den Rest schaffst du auch noch, ich drück die Daumen. :wink:

Gruß und bis bald

Harry
Ich habe (m)eine eigene Bande ...
Benutzeravatar
grancan
Testfahrer de luxe
Beiträge: 200
Registriert: 28.01.2010, 20:49
Wohnort: Gütersloh
Kontaktdaten:

Beitrag von grancan »

Hallo mOdy, comodo, grandma, Harry,

danke Euch für die tolle Aufmunterung. :P Vielleicht mache ich mir zuviel Gedanken. :oops: Ist aber schön zu wissen, dass andere auch sowas ähnliches in der Gedankenwelt durchgemacht haben und trotzdem locker bestanden haben. :D Werde ordentlich reinhauen und versuchen meinen Bammel einzudämpfen, damit auch ich locker bestehe. :wink: Mache mir nur Gedanken, ob ich mit meinem Fahrschulmopped( leider nen Kurvenverhinderer) ne Suzuki Savage 650 gut klar komme und das mit dem Slalomkram hinbekomme. :evil: Bin eigentlich ne direkte Sitzposition und das gute Gefühl zum Mopped bzw. Roller gewohnt und hab da bei nem Chopper so meine Bedenken. :oops: :roll: Auf jedenfall mach ich funf Kreuze wenn ich diesen Kram endlich geschafft habe und nie wieder dran denken muß. Klingt vielleicht für manchen etwas kindisch aber so zehn Jahre eher dann würde ich nicht nachdenken und würde locker drauf los fahren. :( Deshalb Hut ab meinerseits vor allen die den Schein viel älter machen und sooo locker sind. :D

zu comodo: Oberhausen ist auch nicht aus der Welt, sollten uns mal treffen wenn Du magst.

zu Harry: Danke Dir, werds schon packen denke ich. Hoffe, es klappt mal mit nem Treffen und ner Tour. Komme sonst gerne mal in deine Richtung auf ne Tass Kaff und man lernt sich mal kennen. :lol:

Gruß Micha 8)
Auch Roller haben eine Seele!
Downtown 300i Abs in steingrau metallic seit 20.8.10
Bild
Benutzeravatar
Bandit112
Profi
Beiträge: 3581
Registriert: 23.08.2008, 05:50
Wohnort: Oelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Bandit112 »

Hallo Micha,

ich wünsche dir viel Erfolg. 8)

Schauen wir mal, wann wir das mit dem Treffen hinbekommen ...

Bis bald

Harry
Ich habe (m)eine eigene Bande ...
Benutzeravatar
Ulrich
Kymco-King
Beiträge: 5519
Registriert: 17.07.2008, 17:43
Wohnort: Ibbenbüren
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 189 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ulrich »

Tja, das leidige Thema "Zuladung"...
Zumeist halten die Fahrzeuge deutlich mehr aus, als es die "Papiere" versprechen...
Die asiatischen Hersteller rechnen halt mit einheimischen Figuren - und nicht mit "Ilse + Willi" vom Land...

Eine größere Tour brachte es an den Tag:
Roller bepackt mit Klamotten für 2 Tage, der Whiskey-Pulle, 2 Helmen, meiner "ClasseClaudia" und mit mir = völlig überladen...

Anyway: Es wird gefahren!

Da sich das Fahrverhalten eh mit Sozius im Verhältnis zum Solo drastisch ändert, fährt man entsprechend "sinnig" - die viel zu engen Kreisverkehre zeigen schnell die Grenzen auf: "Krrratzzz, kratz, kratz...!"

Na und...?
So wird die Fuhre halt um die lieblos gepflasterten Kreisel "getragen" - und weiter geht´s....

grinst
der Ulrich
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
Benutzeravatar
grancan
Testfahrer de luxe
Beiträge: 200
Registriert: 28.01.2010, 20:49
Wohnort: Gütersloh
Kontaktdaten:

Beitrag von grancan »

Hallo Ihr Lieben! 8)

Morgen ist endlich praktische Prüfung und ich freue mich drauf.

Habe aber auch mächtig Bammel, dass ich es so kurz vor dem Ziel versieben könnte. :?
Soll ja sowas wie nen Blackout geben oder Prüfungsangst. :oops:

Mann ist ja leider keine 20 mehr hihi. :lol:

Brauche deshalb von Euch noch einmal nen lieben Beistand und kräftiges Daumendrücken. :D

Das Fahren hat sonst gut geklappt und mächtig Spaß gemacht. :lol:

Endlich mal richtige Leistung unter dem Allerwertesten zu spüren war schon beeindruckend. :D

Nur die Pilonenspielchen kann ich nicht mehr sehen und sie haben mich zeitweise richtig ins Zweifen gebracht. :cry:

Kaum hat man eine Sache halbwegs hinbekommen da vergisst man im nächsten Atemzug sowas wie Bremse lösen oder kommt nich auf die Fahrlinie zurück. :evil:

Da kommt man sich echt wie nen blutiger Anfänger vor, der zum ersten Mal im Leben auf zwei Rädern sitzt. :shock:

Habe es gestern aber endlich so hinbekommen, dass mein Fahrlehrer zufrieden war. :) Hoffe nur, dass morgen nicht wieder alles weg ist.

Habt Ihr auch teilweise solche Probleme gehabt oder bin ich vielleicht der Einzige Dummi der seinen A-Schein nachmacht und solche Probleme hatte?

Lieber Gruß

Micha 8)
Auch Roller haben eine Seele!
Downtown 300i Abs in steingrau metallic seit 20.8.10
Bild
Benutzeravatar
MrSakamoto
Profi
Beiträge: 1555
Registriert: 27.08.2009, 19:09
Wohnort: Olfen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MrSakamoto »

Moin Micha,

wir drücken Dir doch alle zur Verfügung stehenden Daumen - Du wirst das schon packen...
Gruß aus dem südlichen Münsterland
Holger

Beatus pauper spiritu

Downtown 125i, EZ 17.7.2009, km-Stand 22.4.2015: 125.000
Bild
Benutzeravatar
mj-audio
Profi
Beiträge: 1652
Registriert: 02.08.2008, 20:48
Wohnort: Köln / NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von mj-audio »

Es wird schon klappen mit der Prüfung. Ich hatte meine Problemaufgabe mit dem Ausweichen durch "Lenkimpuls". Hat bei der Prüfung aber einwandfrei geklappt. Kopf hoch!
Gruß aus der Domstadt Köln mj-audio / Michael
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Suzuki Burgman AN 650 L2 (Schwarz)
Erstzulassung = 20. März 2012
Grandma

Beitrag von Grandma »

Toi Toi Toi :lol:

Wie sagt man so schön; Vorher klappt nichts bei der Übung, bei der Prüfung aber dann umso besser!

Das hörte ich bisher von vielen schon, dass sie kurz vor der Prüfung echte Probleme hatten die Grundfahraufgaben nochmal abzufahren... Da klappte nämlich zumeist, nur wenig oder garnicht...

Als dann die Prüfung war, fuhren sie einwandfrei.

Kopf hoch, Nervosität ist normal und die legt sich aber dann.

Viel Glück und alles Gute wünsch ich Dir :wink:

Lieben Gruß, Grandma
Benutzeravatar
m0dy
Profi
Beiträge: 1049
Registriert: 28.05.2008, 09:28
Wohnort: Neu Wulmstorf
Kontaktdaten:

Beitrag von m0dy »

Bei mir war es ähnlich, als ich die Prüfung am 03.06.2010 abgelegt und mit viel schweiß diese auch bestanden habe.

Ich war vor der Prüfung auch voll aufgeregt, als hätte ich da min. 20 Kaffee hinter mir gehabt.

Aber ich habe es geschaft.
MfG

Sven aus Neu Wulmstorf von den --> ALSTER-ROLLER <--

mit Suzuki Burgman AN 400 Z K8
Bild
Benutzeravatar
mj-audio
Profi
Beiträge: 1652
Registriert: 02.08.2008, 20:48
Wohnort: Köln / NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von mj-audio »

Hallo grancan,
wie ist die Prüfung ausgegangen? Hast du die Prüfung bestanden? Hat das Daumen drücken etwas genutzt? Gib doch mal eine Statusmeldung ab!
Gruß aus der Domstadt Köln mj-audio / Michael
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Suzuki Burgman AN 650 L2 (Schwarz)
Erstzulassung = 20. März 2012
Grandma

Beitrag von Grandma »

Moin

Ich denke, Grancan düst schon längst durch die Gegend :lol:

Lieben Gruß, Grandma
Benutzeravatar
grancan
Testfahrer de luxe
Beiträge: 200
Registriert: 28.01.2010, 20:49
Wohnort: Gütersloh
Kontaktdaten:

Beitrag von grancan »

Hallo Ihr Lieben,
vielen Dank für Euer Daumendrücken und die wie immer ehrlichen Statements. :P Es hat geholfen und ich habe gestern doch bestanden bei ekeligem Nieselregen. :evil: Hatte die Nacht zuvor kein Auge zubekommen und war sowas von aufgedreht. Als ich dann mit Mopped und Fahrlehrer zum Tüv kam, mußte ich auch noch ne dreiviertel Stunde warten bis ich dran kam. :oops: Tat meinem angeschlagenen Nervenkostüm nich gerade gut und ich versuchte mich durch Spaziergänge auf dem Gelände zu beruhigen. Half leider nicht wirklich. :cry: Der Prüfer war aber ganz ok und kulant und es ging natürlich auch gleich mit den Grundfahrübungen los. Mist, dachte ich, dann ist die Prüfung wohl sehr schnell zu Ende. :shock: Erst patzte ich gleich beim langsamen Slalom, dann bei der Vollbremsung und auch noch beim Anfahren. Doch beim Wiederholen ging es dann irgentwie und ich war schon den Tränen nach durchgefallen zu sein. :( Die Vollbremsung war sehr blöd, da die Prüfer das Abs rattern hören wollen und man extrem reinlangen soll. Nicht gerade lustig bei Regen und man denkt in dem Moment an nen Abflug, der Kopf sagt ne und man sucht sich schonmal nen Platz zum landen aus. :oops: War echt happy ,als ich danoch doch weitermachen durfte und die Fahrt über Land verlief super. :D Punktgenaue Geschwindigkeitseinhaltung, gut erkennbare Schräglage dem Regen angepasst und schön verauschauend mit Fußgänger rüber lassen als eventuelle Bonuspunkte für die Patzer. :D Hat gereicht und ich möchte sowas nicht nochmal durchmachen. Habe mir dann später ne kleinen Umtrunk als Belohnung gegönnt und super geschlafen hihi. :lol: Bin sowas von happy und nun fehlt zum vollen Glück nur noch der Downtown. :D Ist zwar nur der begrenzte Schein wegen meiner Schrupfgröße aber in zwei Jahren kann ich mich ja vergrößern, falls der Downy 300 dann zu schwach sein sollte. :wink:
Liebe Grüße
MICHA 8)
Auch Roller haben eine Seele!
Downtown 300i Abs in steingrau metallic seit 20.8.10
Bild
Benutzeravatar
mj-audio
Profi
Beiträge: 1652
Registriert: 02.08.2008, 20:48
Wohnort: Köln / NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von mj-audio »

Gratulation, dann steht ja nun einer gemeinsamen Ausfahrt nichts mehr im Wege.
Gruß aus der Domstadt Köln mj-audio / Michael
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Suzuki Burgman AN 650 L2 (Schwarz)
Erstzulassung = 20. März 2012
Benutzeravatar
MrSakamoto
Profi
Beiträge: 1555
Registriert: 27.08.2009, 19:09
Wohnort: Olfen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MrSakamoto »

Moin Micha,

Bild

...und: ich werde Dich heimsuchen, da kannste einen drauf lassen. :mrgreen:
Gruß aus dem südlichen Münsterland
Holger

Beatus pauper spiritu

Downtown 125i, EZ 17.7.2009, km-Stand 22.4.2015: 125.000
Bild
Benutzeravatar
m0dy
Profi
Beiträge: 1049
Registriert: 28.05.2008, 09:28
Wohnort: Neu Wulmstorf
Kontaktdaten:

Beitrag von m0dy »

Auch von mir Gratulation !!!

Siehste auch in unserem Alter schaffen wir das !!!
MfG

Sven aus Neu Wulmstorf von den --> ALSTER-ROLLER <--

mit Suzuki Burgman AN 400 Z K8
Bild
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

Auch von mir alles Gute und allzeit unfallfreie Fahrt!!!!


Apfelkuchen 8)
__________________________________________
Benutzeravatar
brumm-brumm Bär
Testfahrer de luxe
Beiträge: 384
Registriert: 23.02.2010, 16:31
Wohnort: bad laer
Kontaktdaten:

Beitrag von brumm-brumm Bär »

Herzlichen Glückwunsch 8) ,und viele schöne Touren mit der DT

wünscht der Michael :D :lol:
Träume nicht dein Leben,sondern lebe deinen Traum :) Downtown 300i und Honda CBF 1000 A
Benutzeravatar
grancan
Testfahrer de luxe
Beiträge: 200
Registriert: 28.01.2010, 20:49
Wohnort: Gütersloh
Kontaktdaten:

Beitrag von grancan »

Hallo,
danke Euch allen für die nette Anteilnahme, geht runter wie Öl und tut echt gut. :D :D :lol:

Hoffe das ich nun bei baldigen passenden Gefährt mehr Chancen habe, dass mich jemand antackert für gemeinsame Touren; Benzingespräche und ich noch mehr von Euch mal persönlich kennen lernen kann. :roll: :lol: :lol:

zu MOdy: Hast Recht Sven, geht wirklich in unserem Alter! :wink:

zu mj.audio: Gerne Michael, so weit isset ja nach Kölle auch nich. :lol:

zu MrSakamoto: Hi Holger, dass will ich auch hoffen. Freu mich drauf und habe kein Problem auch in Deine Richtung zu düsen. :P :P

zu Brumbrumbär: Danke Dir Michael, können gerne wieder ne Runde drehen Du Streckenfuchs. :D :

Gruß Micha 8)
Auch Roller haben eine Seele!
Downtown 300i Abs in steingrau metallic seit 20.8.10
Bild
Benutzeravatar
MrSakamoto
Profi
Beiträge: 1555
Registriert: 27.08.2009, 19:09
Wohnort: Olfen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MrSakamoto »

grancan hat geschrieben:...Hoffe das ich nun bei baldigen passenden Gefährt mehr Chancen habe, dass mich jemand antackert für gemeinsame Touren; Benzingespräche und ich noch mehr von Euch mal persönlich kennen lernen kann. :roll: :lol: :lol: ...
Och, Micha,

es hat Dich doch niemand aussen vor gelassen. Das tut jetzt richtig weh. :cry: Und mit Deinem Burgi hattest Du doch seinerzeit auf der Tour locker mithalten können, schließlich rasen wir ja nicht - wir reisen...

Du hattest Dich aber auch sehr, sehr rar gemacht hier, wir wollten bereits eine Vermisstenanzeige aufgeben. ;-)
Gruß aus dem südlichen Münsterland
Holger

Beatus pauper spiritu

Downtown 125i, EZ 17.7.2009, km-Stand 22.4.2015: 125.000
Bild
Benutzeravatar
grancan
Testfahrer de luxe
Beiträge: 200
Registriert: 28.01.2010, 20:49
Wohnort: Gütersloh
Kontaktdaten:

Beitrag von grancan »

Großes Sorry Holger und an alle die meine Zeilen noch lesen, wollte keinem absichtlich zu nahe treten. :cry:
Bin eigentlich nen gaaanz lieber Zeitgenosse und habe wohl meine spontanen Gedanken zu wörtlich umgesetzt. :oops: Dachte die Smilies am Ende bringen rüber, dass es nicht ernst gemeint war. :(
Hast Recht, gerast ist wirklich keiner und mein Burgi kam ganz gut mit. :D War aber nicht ganz soo locker wie Du meinst und er musste schon derbe malochen. :? Habe mich in der Tat ziemlich rah gemacht wegen der Büffelei, finde es aber gaaanz lieb mit Vermisstenanzeige. :D :D
Sind wir nu wieder Feunde? :lol:

Lieber Gruß
Micha 8)
Auch Roller haben eine Seele!
Downtown 300i Abs in steingrau metallic seit 20.8.10
Bild
Antworten

Zurück zu „Downtown 125 i alle Versionen “

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast